Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185512032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-12
- Tag1855-12-03
- Monat1855-12
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2203 1855-1 « (15422.) f. !>. Wir erlauben uns biermit, an unsre ver ehrten Geschäftsfreunde die ergebene Bitte zu richten: Novasendungcn, welche erst nach dem 1. Decbr. an unsernHerrnCominissionairin Leipzig abgegeben werden können, entwe der gleich in Neue Rechnung zu stellen, oder uns bei dem Disponiren der bctr. Artikel größere Freiheit gestatten zu wollen. Was im Decbr. in Leipzig pr. Fuhre an uns abgefcrtigt wird, gelangt zu Anfang oder Mitte Janr. k. I. in unsre Hände, zu Ende Janr. aber müssen die Vorarbeiten zum Re- mittiren bereits in Angriff genommen werden, ^ soll dieses zu gehöriger Zeit beendet sein. Es würde uns sonach zu einer erfolgreichen Ver wendung für so spät eingehende Artikel fast gar keine Zeit bleiben; u. da wir solche nicht kommen lassen mögen, lediglich um sie wieder zurückzuschicken, so glauben wir in beiderseiti gem Interesse auf gütige Berücksichtigung unsrer oben ausgesprochenen Bitte zählen zu! dürfen. Achtungsvoll und ergebenst Gratz, d. 14. November 1855. Aug Hessc's Buchh. (15423.) Nom „Jll. Familienbuch". v.Bd, (1855) complet können wir kein Exemplar mehr ä Cond, liefern, da unser Vorrath fast ganz erschöpft ist. Lit.- art- Abth. d. Oest. Lloyd. (15424.) Vau Leute sll llxpedireu wir «»Im«; ^»»iimlmil- uicLts mehr all diezeni^ell Dirmell, welcLe uns HeeLllunA 1854 uicLt vollställdix suldirte», und Laden sicL die selbe» das Lusblelderi der DortsetLUllgeu ledigssicL selbst LULUScdreiben. I-eipLiA, den 30. Hovbr. 1855. (15125.) Wir erlauben uns hiermit, den Vcr- lagshandlungen zur Bekanntmachung, nament lich solcher Artikel, die sich zu Fcstgcschcnken eignen, die „Wcscrzcilunst" als das verbreitetste u. billigste Blatt zu empfehlen. Für die Zeile berechnen wir nur I'/s N/. Ergebenst I. KiiiMim»» LV Co. in Bremen. (15426.) Inserate llllä ?r«8i>eoi6 Ixiitil«'»«!! Lei Vertbeilung der Inserate für Ham burger und Litonaer glätter, »»wie kiir das ItreLoer IVocLenblatt — welcbe auck im Herrogtkum 8obleswig starlc gelesen werden — ferner kür klopenkagellsr glätter, bitten wir in gleiekreitigem Interesse der Herren Ver leger, stets unsere bllrma nambalt ru maeben. Leilagen mit unsrer Kirnia in 1560 Lrempla- ren werden von UN» naok vorkeriger Verstän digung gratis auks sorgfältigste vertbeilt. Ilutniil» L Ooinp. in Flensburg. (15427.) Im Monat December wird die Weimarer Jeitung, von Karl Biedermann herausgegeben, in ZOOO Exemplaren durch ganz Thüringen verbreitet. Inserate erbitte ich mir mit der ausdrücklichen Bezeichnung: „Für die Weimarer Zeitung" durch die Hoffmann'sche Hofbuchhandlung. Weimar, im November >855. Hermann Böhla». (15428.) Inserate für die Sächsische Dorszeitung, Auflage 4400, welche in Dresden erscheint, sind an den Un terzeichneten einzusenden. Kosten pr. Zeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige, Gebühren für 3000 Beilagen (bei d. Postversendungen werden liter. Beil, nicht zugelassen) 3 >ss, nebst 15 N/ Transportkosten. Friedrich Fleischer in Leipzig. (15429.) 2u Weiluiueiitell empsekle dis naobstebendsn ^rtilcel in grösster ^uswskl und bester Onalität: Lrtrass°. öilderbogen, sokwarr ä Luob 15 57/. do. do. do color. ä Huck 25 54/. 8termmöücücr, eigner b'abrilc ä 5 51/—2 p. 8tüclc. Keiss-euAe, do. do. » 25 51/—6,^ ;>. 8tüclc. ss. /'rnnrüs. u. deutsc/ee Nu»c/,Kastell ä 8tüclc 15 54/-6^. fi'aber'scäe üleistifte ä vtrd. 7(^, 10, 15, 2051/. do. Lleistift-Ktuis r. Aeicbnen ä8t. 12^51/. KorteAcitätter 2. IVacki/tulluni! en <6 sc/iwar-e und 0 co/or. gl. in Ktui) ä 8tücl< 6 51/. I-eiprig, im Octbr. 1855. .1. II. liltins Kunst- u. Luebbdlg. (15430.) Die Ktthlmey sehe Buchh. in Liegnitz offerirt: Feine dkotkstifte pro Dtz. I0S/ baar. (15431.) Nob. Hoffman» in Leipzig empfiehlt seine elegant gedruckten Buchhändlerconti, ä Ries 6 ^ u. 8 / (auch gebundene Strazzen vorräthig). Kundencvnti, ä Ries 6 116 Handlungen sind bis jetzt stete Abneh mer, thcils buch-, thcils ricsweisc; die vor zügliche Brauchbarkeit ist mithin constatirt. Den ermäßigten Preis gestattet die vergrößerte Aussage. (>5432.) Bekanntmachung. Bei der heutigen 29sten «der Isten im 8ten Vereinsjahrc) stattgcfundcncnVcrloosung dcrvom Verein der Kunstfreunde aus vei Vevckio's Lllllstausstollullg in Leipzig allgekauften Kunstgegenständc gewannen: Actie Nr-1522. Inneres der Marcus kirche zu Venedig. Oelgemäldc von Prof. Mar Hauschild in Rom; angckauft für 170.^—N/ - - 1830. Ein Morgen, Genre bild, Oelgemäldc von Jos. Mozet in Mün chen; angekauft für 150- — - Actie Nr. 1018. Postillon am Grabe seincsCameradcn.Oel gemäldc von Ernst Bosch in Düsseldorf; angekauft für . . . 68 - — - - - 191. Abcndlandschaft im bayer.Hochlande,Oel gemäldc von I. F. Spengel in Mün chen; angekauft für 68 - — - - - 736. Partie aus SanPaolo und Romulo in Fis sole bei Florenz, Oel gemäldc von Ciust. Hahn in Dresden; angekauft für . . 40 - — - - - 519. Palizzi an der Küste von Messina, Oelge- mälde von H. Jäckel in Berlin; angckauft für 28-10- - - 1279. Ein Bauermädchcn aus Pola, Oelgemäldc von Jul. Wcyde in Ber lin; angekauft für 96-10- - - 547. Ansicht des Harde- velderThoresinGent, OelgemäldevonFranp. Boulangcr in Ant werpen ; angekauft für 34 - — - - - 1347. Der belohnte Knabe, Oelgemäldc von Da vid van der Keller zun. in Amsterdam; angekauft für . . 57 - — - - - 1172. Römischer Hirtenkna be, Oelgemäldc von W. Svuchon in Ber lin ; angekauft für . 22 - 20 - - '- 644. Aus dem Halberstäd ter Dome, Aquarelle von C. Sprosse; an- gekauft für . . . 38 - — - - - 1721. PartiebeiOberaudorf in Tprol, Oelgemäldc von Prof. Rüstige in Stuttgart; ange kauft für . . . .22- 20 - - - 1197. Gegend bei Outkcrke in Belgien, Oelgc- mälde von demselben; angekauft für . . . 22- 20 - - - 50. Dorfkirmse, Oelge- mälde von P. Clacs in Antwerpen; ange kauft für . . . . 47 - — - - --1590. Marine, Oelgemäldc von F. Muss» in Ostende; angckauft für 40- - - Summa der Ankäufe 904>^20N/ Die Gewinne sind vom 3. Deceinber an gegen Rückgabe der betreffenden Coupons in der Kunsthandlung des Herrn kietro Del Veecbio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über alle früheren Vcrloosungcn bei dem Castellan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Betheiligtcn bereit. Leipzig, den 28. November 1855. Adv. Robert Kretschmer»», req. Notar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder