Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185512032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-12
- Tag1855-12-03
- Monat1855-12
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2190 ^4? 151 Hacsscl in Leipzig. 9253. Hunolt, F., christliche Sittcnlchrc der cvangel. Wahrheiten. 2. Lust. 1. u, 2. Bd. Lex.- 8. Gratz. Geh. pro 1. 2. u. letzten Bd. *4>^ 9254. Lohmann, P., dramatische Schriften. 2. Tbl.: Tommaso Aniello. gr. 8. 1856. Geh. Hcmpcl in Berlin. 9255. Zimmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 4. Ausl. 14. Lsg. gr. 8. Geh. Hcrbig in Berlin. 9256. Beuche. P. F., u. C Beuche, die Blumenzucht in ihrem ganzen Umfange. 2. Lust. 16. Lsg. 8. Geh. "/z>L Hcrder'schc Vcrlagsh. in Frciburg im Br. 9257. Bumüller, I., Geschichte der neuesten Zeit. 1815—1855. 2. Lust, gr. 8. Geh. -/z^ 9258. Conversations-Lexikon, kleines, in 5 Bdn. 31. u. 32. Hst. gr. 8. ä'/g'? 9259. Koppe, I., mediciniscbe Lriele. 2. ZabrA. 8—10. Ult. gr. 8. ä Höchcl's Verlag in Illi». 9260. Recept, höchst einfaches u. sicheres, gegen das Anwachsen u. Fest sitzen der Nachgeburt, qu. 8. In Comm. Verklebt. 18 N-s Höckner in Dresden. 9261. Lretscdrnar, Hi v., k'eldtssokenbucb k. Olüriere aller IVallen. 8. 1856. 6ek. I ^ 21 in engl. Link. 2 Hopser in Burg. 9292. Fritz, G-, Ritter, Geister u. Wunder. Eine Sammlung v. Erzäh lungen rc. f. die Jugend. 16. 1856. Cart. 1 >/ 9263. — 200 neue Stammbuch-Verse f. Knaben u. Mädchen. 32. 1856. Cart. ^ JonaS'sche VerlagSbuchh. in Berlin. 9264. Lieder, geistliche u. liebliche. Von I. Porst. Derb. u. vcrm. 12. *Vs>? Kaiser in München. 9265. Maurer, K., die Bekehrung d. Norwegischen Stammes zum Chri- stenthume. 1. Bd. gr. 8. Geh. *3 18 N^ Kanitz in Gera. 9266. Teich, F., Gedichte. 2. Ausg. 8. Geh. V- >?i in engl. Einb. m. Goldschn. ^ Gebr. Kay in Dessau. 9267. Docbercincr, F., Cameralchemic f. Forst- u. Landwirthe rc. 2. Ausg. 11. u. 12. Lsg. gr. 8. Geh. » ^ H. Köhler in Stuttgart. 9268. Bibliothek d. Frohsinns. 2. Ausl. 9. Bdchn. gr. 16. Geh. ^ 9269. Perlenschnur, humoristische. 1. Bdchn. gr. 16. Geh. U Küchler in Frankfurt a/M. 9270. Küchler, W., goldnes Büchlein f. Braut-u. Eheleute. 128. Geh 7 N-s; feine Ausg. Ve 9271. Krahner, A., liturgischeGottesdicnste f. die Hauptkirche zuLuckau. 8. In Comm. Geh. *4N/ Meck in Consranz. 9272. Hepting, F.,u. G. Fath, der Realunterricht f. das 5.U. 6. Schul jahr. gr. 8. In Comm. Geh. *17Ve NL Mohr K Co. in Berlin. 9273. Schmidt, F., Reineke Fuchs. Erzählt f. Alt u. Jung. gr. 8. 1856. Geh. 1 in engl. Einb. 1U Nicolai'schi: Buehh. in Berlin. 9274. variiere, AI., Kaulback's 8ba>eespere-6aller!e erläutert. 1. Hst. «r. 4. » t/z ^ 9275. Oerntäcker. A.., Lericbt üb. ciie vvissenscbsftl. Leistungen im Oebiete der Entomologie exakrend des 1. 1853. gr. 8. 6ek. ' ^ F Nieolai'skbe Buch!,. in Berlin ferner: 9276. Koner, IV., Kepertorium üb. die v. 1800 bis 1850 in slcadem. Ab- ksndlungen etc. aus dem 6ebiete der Oescilicbt« u. ikrer Hülss- xvissensckasten erscbienene» Aussstre. 2. Rd. 3. 8st. Ar. 8. ^2^z>^ 9277. Simon, A. H., Geschichtliches üb. die K. Prcuß. Jmmediat-Justiz- Eraminations-Kommission. gr. 8. Geh. I^z Nigschkc'S VcrlagSH. in Schw.-Hall. 9278. Hoffmann, W., Mährchen u. Geschichten wie sic die Mutter den Kindern erzählt. 4. Cart. 27 N/s 9279. ^eisser, I,., Lilder-Atlas xum 8tudium der VVeltgesebiekte. >Iit Text v. 8. IVlerr. I. I-sg. gr. Kol. 21 Nvltc 8 Köhler in Hamburg. 9280. Stern, der, aus Jakob vom Mcwaßer v. Migdal Zosim. II. gr. 8. In Comm. Geh. * 4 N-s Orell, Füßli 8 Co. in Zürich. 9281-Balhcr, F.,Aus den Bergen. Lieder. 16. Geh. * 1s^ 9282. Dubs, I., Entwurf e. Strafgesetzbuches f. den Kanton Zürich, gr. 8. Geh. * H ^ 9283. tüceronis, dl. Tullii, opera czuae supersunt omnis ex ree. 1. 6. Orellii. kditio II. Opus continunrerunt 1. 6. öaiterus et 6. Ual- mius. Vol. II. pars II. 1-ex.-8. 6ek. *3-^4 Alzzs 9284. Jahresbericht üb. die Verwaltung d. Medizinalwesens rc. d. Kan tons Zürich im I. 1854. gr. 8. Geh. * U ^ Palm 8 Enke in Erlangen. 9285. Ebersberg, I., das Feiertags-Buch. Ein Kranz v. neuen Erzäh lungen. gr- 8. 1856. Geh. * 16 N-s Rirker in Gießen. 9286. kclrdardt, v., öeiträge üur Anatomie u. kb^siologie. I. kkt. gr. 4. * 2tz 9287. ködert, llntersucbungen üb. die anlc^lot. 8tellung d. Ilntersclien- leels im Xniegelenlc. gr. 8. 6«k. * 8/g 9288. Simon, L., Aus dem Exil. 2 Bde- gr. 8. Geh. ' 3 Ricgcl'sche Buchh. in Potsdam. 9289. Gutzkow, W., Tabellen zur leichten Ermittelung derKapitalbcträge, durch welche Amortisationsrcnten abgelost werden können. 4. Geh. Saucrländer'» Verlag in Frankfurt a/M. 9290. Chronik, europäische- 1855. Hrsg. v. A. Buddeus. 3. Bd. gr. 8. Geh. "1-^ Schöningh in Paderborn. 9291. Cochem. M. V, der große Mvrrhengarten d. bittern Leidens. 7. Ausg. Nr. 2. 8. 1856. Geh. * I6N-s 9292. Schlüter, C. B., Blumenkranz religiöser Poesien aus Sprachen d. Südens. 8. Cart. m. Goldschn. 21 N-s G. E. Schul,- in Leipzig. 9293. Volks-Kalender, allgemeiner, auf d. I. 1856. 8. Geb. * ^ Springer in Berlin. 9204. Gvtthclf's, I., gesammelte Schriften. 3. Halbbd. 8. Geh. * hh fein Pap. » Z. F. Slcinkopf in Stuttgart. 9295. A.migos, tres. Eine Erzählung vom Vers. d. armen Heinrich. 12. 1856. Geh. * ^ 9296. Arnold's, G, sämmtlichc geistliche Lieder, Hrsg. v. K. C. E. Eh- mann. 8. 1856. Geh. 1 9297. Dittmar, Fest- u. Passions-Predigten- gr. 8. 1856. Geh. A ^ 9298. Glaubenslehre, christliche. 2. Thl.: Die cigentl. Dogmatik. I. Hälfte: Von Gott u. der Creatur. 12. Calw. * 12 N-s 9299. Thomas v. Keinpis, vier Bücher v. der Nachfolge Christi. Aus d. Latein, v. I. Arnd. Neue Ausg. 16. 1856. Geh. 4 ; geb. Tcubncr in Leipzig. 9300. 8rsndor>, Ob., I« livre des petits enlsnts. 3. Ldition. 8. Oart 9301. Lucolicorriiii grneoorum Ureocriti öionis IVloscbi reliijuiae. lüdi- dit H. 1^. Abrens. Tom. I. gr.8. 6ek. ^2^12 iVji/ 9302. Einert, vr. Carl, namentlich in seinen Beziehungen zu der jüngsten Entwickelung d. dcutschenWechsclrechtes dargcstellt. gr.8. In Comm. Geh. 18N-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder