Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185512079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-12
- Tag1855-12-07
- Monat1855-12
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2230 ^ 153 17745. Wohlgcmulh in Ber lin. 17746. Wöllcr in Leipzig. Aus Schutzengels Tagebuch. (Fölsing, d. Elternhaus II.) Bischofs, Gesch. d. christl. Kirche in Bildern. (Pädag. Monatsschr. II.) 17747. Wvller in Leipzig. 17748. Buch!,. Zu Gotte» bcrg in Tübingen. Winter, d. Pianoforte-Schüler. (Pädag. Monatsschr. II.) Planck, die Weltalter. (Ztschr. f. Philos. u. philos. Kritik XXV1.'2.) A n ze i g e b la t t. <Jns»rarc von Mitgliedern des Borscnvcreins werden die dreigcspaltene Petit-Zeile oder deren Raum mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit 10 Ps. sachs. beregnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (15889.) Münster, im November 1855. V. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die erge bene Mittheilung zu machen, daß ich, im Besitze hoher obrigkeitlicher Bewilligung, zum 1. Ja guar k. I. am hiesigen Platze unter der Firma: Heinrich Mitsdörffer eine Buch-, Antiquar- Lt Schrribmateria- licnkaiidluiig eröffnen werde. Dem Buchhandel seit dem Jahre 1841 an- gehbrend, conditionirte ich nach bestandener Lehrzeit in der lbbl. Theissing'schen Buch- ! Handlung dahier, in der Junfcrmann'schcn Buchhandlung in Paderborn. Ich übernahm hierauf käuflich anfangs des Jahres 1848 die 1 Aschendorff'sche Filialhandlung in Berlin, sah mich jedoch wegen der damaligen für den ^ Buchhandel so ungünstigen Icitvcrhältniffe ver anlaßt, dieses Geschäft nach Jahresfrist wieder I aufzugeben. Hierauf arbeitete ich in der Her- > der'schen Verlagshandlung in Freiburg, bei Herrn G. I. Manz in Regensburg, Herrn j C. Pfaundlcr in Innsbruck und stand zuletzt ^ seit 2 Jahren der Wittneven'schen Buch handlung in Coesfeld als Geschäftsführer vor. j In dieser nun fast I5jährigen Praxis glaube ^ ich mir die zum Betriebe eines eigenen Ge schäftes erforderlichen Kenntnisse und Erfahrene- I gen erworben zu haben, so daß ich bei ehren- j Hafter und umsichtiger Leitung desselben und gestützt auf hinreichende Geldmittel einen gün stigen Erfolg meines Unternehmens mit Zuver sicht hoffen darf. Ich bitte nun, mein junges Etablissement durch Ihr Vertrauen gütigst zu unterstützen, und erlaube ich mir, unter Bezugnahme auf nachstehendes Zeugniß des Herrn Theissing, die ergebene Bitte an Sie zu richten mir gütigst ein Conto zu eröffnen und meine Firma auf Ihre Leipziger Auslicfe- rungsliste zu setzen. Ehrensache wird cs für mich sein, für strengste Ordnung, pünktliche Abrechnung und Saldirung stets Sorge zu tragen. Von Ihren Novitäten bitte ich mir katho lische Theologie (auch Erb auungsschriftcn und Gebetbücher) in Zfachcr und sonst ge diegene Novitäten in 2facher Anzahl gefälligst gleich nach Erscheinen zu senden. Auch würde mir eine gefälligst recht schleunige Uebermachung von Placatcn, Prospccten, Anzeigen und Wahl zetteln sehr erwünscht sein. Meine Commissionen hat Herr W. Engel mann in Leipzig die Güte zu übernehmen und wird derselbe fest Verlangtes bei Creditverwei- gerung stets baar einlbsen. Zugleich erlaube ich mir noch zu bemerken, daß die in meinem Verlage erschienenen, von B. Wittncven Sohn Separat-Conto in Coes feld debieirren Bücher: CH allen er, Betrach tungen, Jamin, Gedanken und Westhofs's Gebet- und Erbauungsbuch von jetzt ab von mir direct zu beziehen sind. Mit der Bitte, von meiner Unterschrift ge fälligst Notiz nehmen zu wollen, empfehle ich mich Ihrem Wohlwollen und zeichne hochachtungsvoll und ergebenst H> Mitsdörffer. Den Herrn Heinrich Mitsdörffer aus Hamm, der in den Jahren 1841 bis ein schließlich 1846 in meinem Geschäfte als Lehr ling und demnächst als Gehilfe gestanden, em pfahl ich den geehrten Herren College« bereits unterm 24. December 1847, als er die Aschen dorff'sche Filial-Buchhandlung in Berlin käuflich an sich gebracht hatte, welches Geschäft er jedoch der ungünstigen Aeitumständc wegen nach einem Jahre wieder aufgab, um anderweitig noch zu conditioniren. Obgleich derselbe nun hier am Platze, wo es an Concurrenz freilich nicht fehlt, sein eigenes Geschäft zu gründen gedenkt, so kann ich doch nicht umhin, meine früher aus gesprochene, die Persönlichkeit des Herrn MitS- dörffcr betreffende Empfehlung auch jetzt zu wiederholen, indem ich die feste Erwartung hegen darf, daß derselbe sich jedes ihm bewiese nen Vertrauens würdig zeigen werde. Münster, den 28. November 1855. Conrad Theissing, Besitzer der Th eissing'scheu Buchhandlung. (15570.) Als Circulair zu betrachten. Berlin, im December 1855. Ich beehre mich, hiermit ergebenst anzu- zeigcn, daß ich Hierselbst eine Kunst - Verlagshandlung unter Firma Friedrich Scherl gegründet habe. — Meine Verlagsartikel dem freundlichen Wohlwollen der Herren College« empfohlen haltend, werde ich meine weiteren Unterneh mungen durch besonderes Circulair zu ihrer geneigten Kenntniß bringen. Herr Wilhelm Bacnsch in Leipzig wird meine Commissionen zu besorgen die Güte ^ haben. Hochachtungsvoll Friedrich Scherl, Wohnung: Carlstraße 21. (>5571.) HcihbibtiotheKs Verkauf. Eine Leihbibliothek von über 10,009 Bän den, fortgesetzt bis neuester Zeit, ausgezeichnet gut erhalten, ist zu verkaufen. Näheres Leipzig bei H G. Qucllmalz. (15572.) Heihhibliothckö-Vcrkaus. Eine bis auf die neueste Zeit fortgesetzte Leihbibliothek, die Werke der beliebtesten Schrift steller enthaltend und 3800 Bände stark, größ- tentheils in Halbleinwandbänden und mit ge ringer Ausnahme gut gehalten, ist zu einem sehr billigen Preise zu verkaufen, und können gewünschten Falls auch die Rcpositorien und sonstiges Zubehör mit abgelaffen werden. Es sind über 200 gedruckte Kataloge derselben vor handen und ist alles Nähere zu erfahren durch Friede. Boigt in Leipzig. (15573.) Kaufgesuch. Gegen annehmbare Preise und baare Zah lung werden Verlags-Artikel, denen Absatz un zweifelhaft und dauernd gesichert ist, also vorzugsweise eingeführte Schulbücher u. s. w., anzukaufen gesucht. Offerten (und zwar Ver einfachung halber bezügl. Anzahl und Größe der betr. Auflagen, sowie des jährlichen Absatzes möglichst spcciell) erbittet man franco durch die verehrt. Redaction des Börsenblattes, unter der Chiffre: u. ffh 1.; strenger Diskretion kann man sich selbstverständlich versichert halten. (15574.) Theilnehmer-Gcsuch. Zum schwunghaften Betriebe einer nam haften, des besten Rufes genießenden Sorti mentsbuchhandlung in Oesterreich, welche unter ihrer alten Kundschaft einen jährlichen Umsatz von ca. 50,000 fl. C.-M. bewirkt, jedoch einen viel größer« , bisher wenig benutzten Wirkungs kreis besitzt, und namentlich eine sehr lucrative Filialhandlung zu errichten Gelegenheit hat, wird ein Theilnehmer gesucht, welcher, an Thätigkeit gewöhnt, mit einem gediegenen Cha rakter tüchtige Geschäftskenntnisse, wo möglich auch im Kunstfache, vereinigt und über ein Ka pital von circa 10,000^ verfügen kann. Nähere Auskunft erfolgt auf Anfragen, welche, mit genauer Nachweisung über die Per sönlichkeit und Vermögensverhälrnissc belegt, unter Chiffre 6 an Herrn F. A. Cupel in Sondershausen gerichtet werden. Fertige Bücher u. s. w. (15575.) Amerikanische Literatur! Nach den eingegangencn Bestellungen ver sandte ich Vol. 13. 14. meiner vollsctlou ok Ltsuckaick -rmeiicsQ Likörs, enthaltend: 1'Iie 8elect XVorlis os kclxLr LIlLll koe. 2 Volumes. Preis des Bandes 15 N/ ord., 10 N/ netto. Leipzig, 1. December 1855. AlphonS Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder