Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18551207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185512079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18551207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-12
- Tag1855-12-07
- Monat1855-12
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2234 sM 153 (15594.) Bei uns ist soeben in Commission er schienen: Alphabetisches Sachregister der wichtigsten technischen Journale für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 1855. Bearbeitet von D. Philipp. gr. 8. geh. 12 S-s. Mit diesem neuen Hefte hat das „Sachre gister' nicht allein ein größeres Format erhalten, sondern auch eine bedeutende Erweiterung des Inhalts erfahren. Letztere besteht namentlich darin, daß jetzt bei jedem Artikel angegeben ist, ! worin die betreff. Erfindung, Verbesserung rc. re. besteht. Somit um Vieles brauchbarer gewor den, dürfte das Buch auch eine erhöhte Theil- nahme von Seiten seines Publicums (Fabri kanten, Kaufleuten, Technikern re.) finden. — Wir versandten dasselbe nicht allgemein, bitten daher » Cond, verlangen zu wollen. Berlin, 30. November 1855. E. S. Mittler K Sohn. (15595.) Empfehlcnswerthe A e ft g e s ch e n k e. Goethe s Hermann und Dorothea. Neue, Miniatur-Ausgabe. Mit einem Stahl stich nach 8. Richter. Elegant gebunden mit Goldschnitt. Preis 1 -/b. Dasselbe Werk. Neue Ausgabe mit einem Titelbilde in Holzschnitt. Elegant cartonnirt. Preis 16 GA. Groth's, K., Oluickborn. Volksleben in plattveutschen Gedichten Dit- l marscherMundart- Ins Hochdeutsche übertragen von F. A. Hoffman». Elegant geh. Preis 1 Keller, G, Neuere Gedichte. Zweite, ver mehrte Auflage. Eleg. geh. Preis 1 4 GA, eleg. gebunden mit Goldschnitt 1 12 GA. Tennyson, A., In Mcmoriam. Aus dem Englischen nach der fünften Auflage- Eleg. geh- Preis 20 GA, eleg. geb- mit Goldschnitt 1-^4 GA. Braunschweig, November 1855. Frievr. Vieweg Sohn. (15596.) Um den vielfach an uns gelangten Wünschen der geehrten Sortimentshandlungen nachzukommen, werden wir von der Monatsschrift für Prenß. Städtewesen die ersten drei Hefte, jedoch nur in einem Erempl. ä Cond, versenden. Wir bitten, hiernach gcfl. zu verlangen, und dieses, als ein längst gefühltes Bedürfniß an den meisten Orten des Preuß. Staats mit vielem Beifall aufgcnommene Unternehmen durch recht thätige Verwendung zu unterstützen. Frankfurt a/O-, im Decbr. 1855. dH Die Bcrlagshandlung Hofbuchdruckerei von Trowitzsch 8, Sohn. vise Berlangzeitil! ^ (15597.) Soeben verließ die Presse und liegt zum Versenden auf gef. Verlangen bereit: (Üonieetallea in 0. llvraiii klacoi Satiras cum vaeiis leetionibus unius codiois msnusoiipli bikliotkooae eegiss Lsrolinensis. kldidit .1 8 pk!I. Dr kreis 1 Unlängst erschien von demselben Verfasser: Do setste poemslum Uorslisnorum a llivkardo kentleio invenla. ^diocto speeimine oonieo- taneorum in llorstii Lstirss. kr. ^ -/s. Berlin, 1. Decbr. 1855. Ford. Geclkaar. (15598.) Soeben versandten wir: A. Groth's Guickborn Volksleben in plattdeutschen Gedichten Ditmarscher Mundart. Ins Hochdeutsche übertragen von F. A. Hoffman». 8. Eleg. ach. In farbigem Umschlag. Preis 1 — 18 (22^ SX) netto. Bei unserer Anzeige im Börsenblatt > Nr. 130 u. 132 wurde der Preis irrthümlich mit I8Sgr. netto (anstatt !8Ggr.^22^, Sgr.) angegeben. Braunschweig, December Itzöö. Friedrich Viewcg Ls Sohn. si5599.j Die 13. Auflage von Heine s Huch der Lieder (Miniatur-Ausgabe) ist so eben fertig geworden. Preis wie bisher geb. 2,^ ord-, I 15 SA netto. In Partien baar: 6 Eremplare für 7 >/. 13/12 Eremplare für 14 Wir bitten zu verlangen, ä Condition- Bestellungen müssen unberücksichtigt bleiben. Hamburg, 1. Decbr. 1855. Hoffman» 8, Campe. (15600.) Die neue Auflage der Gedichte von Theodor Storni ging heute an diejenigen Handlungen ab, welche mir bis jetzt ihre Bestellungen darauf zugehcn ließen. Wo bei Aussicht auf Absatz dies bisher unterblieben ist, bitte ich, schleunigst zu verlan gen, u. z. gebundene Exemplare für feste Rechnung. Gegen baar gewahre ich bei 33UYH Rabatt auf 6 ein Freiexemplar. Ein grünes Dlatt. Zwei Sommergeschichten v. Theodor Storni. geb. 27 SA; drosch. 15 SA. kann ich auch in broschirten Erempl. jetzt nur! noch fest geben, da die Auflage zu Ende geht j und ich in diesem Jahre keinen neuen Abdruck veranstalte. Ich bitte daher, das Interesse des Publicums für Storm'sche Schriften vorzugs weise auf die Gedichte zu lenken. Hochachtungsvoll Berlin, 30. Novbr. 1855. Heinrich Schindler. (15601.) k'ü> die H empfek len wir die in unserm Verlage ersckienene: 8dak8pere-kLHerie von VT »Hielii» v. KauIIir»vli. Hrstes Nett, klacdetk, in 3 Slättern. Die vedication dieses Ateisterrverhes deut sche,- hsunst Kat Illi ^ <>i«; Iiünil;i» H ie tori» von VrossbritaQuien und Irland LNLUnekmen gerukt, und dadurck rugleick die ^ koke Ledeutung desselben für das katcriauck ! des unsterblichen Richters anerkannt. Die drei Llätter dieser ersten kdekerung, in gross ttoxal-Idolio, stellen dar: 1) vlacdstk, Sanco und die drei Hexen. gestöcken von H. üiodens. L) I,ad^ ddacketk sclrlattvandelnd, ge stocken von I, Iscokx. 3) kckacbetk, Lurn letzten Lampte sick cvatknend, gestöcken von X. Holk mann. kls sind davon drei Ausgaben veranstaltet und 2war: a) Abdrücke vor der 8ckrikt, aut' chinesi schem Papier. Preis 24 h) Abdrücke mit der 8ckritt, aus chinesi schem kapier, kreis 15^. e) Abdrücke mit der 8ckrist, auk weisseni kapier, kreis 12 >/'. ledes dieser ölätter wird anck einrel» akgegebe». scke Luckkdlg. in /lerkn. ! (15602Z Weihnachten!! empfehle ich die in meinem Verlage crschie- ! nene: Sakontlüa. Lyrisches Dra m a von Christian Höppl. Miniaturausgabe. Fein gebunden mit Goldschnitt Preis 24 NA, — netto 18 NA, gegen baar mit 33yz u. 7/6 Er. Wiesbaden, im November 1855. Heinrich Ritter. (15603.) Nachstehende Novitäten wurden an alle Handlungen, welche verlangten, versandt: Schön, das gezogene Jnfanteciegewehr. 2., verbesserte u. vermehrte Ausl-, mir 15 Tafeln, geh. 1ss2 15 NA ord., 1^ netto. Schneidawind, das Gefecht bei Baumeroda. geh. 6 NA ord., 4 NA netto. Tittmann, über Leben und Stoff geh. 1 ssb ord., 20 NA netto. Richter, Grundsätze der Untersuchungsfüh rung in Eriminalsachcn. geh. 1 ord., 20 NA netto- Krctschmar, Feldtaschenbuch für Ofsiciere aller Waffen- geh. 1^21 NA ord-, 1 ^ 4 NA netto; geb. 1 ^ 27 NA ord., 1 ^ 10 N^/ netto. Eine Nacht bei den Blumen des Friedhofs, eleg. geb. 22>/z NA ord-, 15 NA netto. Dresden, I. Dec. 1855. Carl Höckner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder