Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-01
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1883
- Autor
- No.
- [1] - 4905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ander Äonntag« »glich. - Bi» früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrage sür da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthom de« BürseavereinS der Deutschen Buchhändler. 254. Leipzig, Donnerstag den 1. November. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. T. Hinrichs scheu Buchhandlung.) l* vor dem Titel — Titelauslage, f — wird nur baar gegeben.) Dermann L Altmann in Wien. k'Liilmaitn, L.) pkovo^raptiiselie Zsldgt.unterriekts-Lrjet'«. 2. Lriek. xr. 80. —. 50 I. C. Bruns Verlag in Minden. Schröder, die Einführung der Reformation in Westfalen in dem Zeit räume von 1520—1540. 8°. * 1 20 G. Fock in Leipzig. ÜÜ8l«r, IV., LsitrüßS ?.ur I'inLllLs-8sediedt,8 6. llsiitseiien Usioüs ua.vU äsm lutsrrsZLUm. I. Das 8,sieüsxut in ciso ^udrsu 1273— 1313, usvst s. ^.usAschs u. Lritilr ä. ^ürndsrxer FaUiüolüsills. 5r. 8". * 3. — S. Gracklauer in Leipzig. ch Sphinx, die. Als Tummelplatz s. geistschärs. Aufgaben aller Art, u. zum Nachdenken anreg. Blatt f. die deutsche Familie. Red.: W. Melz. 1. Jahrg. 1883/84. Nr. 3. 4°. Vierteljährlich * 2. 50 E. Grosser in Berlin. Lvllln8>ii, 8., nur Leontniss <isr ^.uxsnlinse u. äsrso Dntsrsucüuuxs- metiioäsn. Zr. 8". * 1. 60 C. Hopf in Insterburg. j- Toews, H., kurze Chronik der Stadt Insterburg, gr. 8°. ** 1. 50 O. Maehnert in Eisleben. Richter, F., Festgabe zur 400jährigen Lutherfeier s. Lehrer, Schule u. Haus. 3. illustr. Ausl. 12°. * -. 25 I. Leiser in rrien». Nirelie, äis, santa. Nuriu bla^xiore u. äs.« Lonrii V. Trient. 8°. 1. — L. Bog in Hamburg. TitruiLUll, 8., Oüristian Tnclvi^ I-isoovv in seiner littsrariseiisn I-Luf- budn. 8^- b°- * ^ 50 Anzergeblatt. sJnseraie von Mitgliedern de» VSrs,„Verein», sowie von vom Vorstand ve« vörsenderein« anerkannten Vereine» und Corporation«» werben die vreigrspaliene Petit,eile ober deren Raum mit 8 Ps„ alle übrigen mit I« Ps. berechnet.l Bekanntmachungen buchh. Vereine und Corporationen. Bekanntmachung. 150922.) Im Monat November 1883 fungiren: Herr Or. O. Hase als Börsenvorsteher, Herr R. Linnemann als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 30. October 1883. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 150923.) München, Löwengrube 22, den 16. October 1883. ?. ?. Hiermit beehre ich mich zur ergebenen An zeige zu bringen, daß ich das Antiquariatsge- schäst des Herrn Paul Zipperer unterm heutigen Tage ohne Activa u. Passiva Fünfzigster Jahrgang. käuflich erworben habe*). Ich werde das alte, seit 47 Jahren bestehende Geschäft unter der bisherigen Firma und den seitherigen soliden Prinzipien weiterführen und damit zugleich ein Sortimentsgeschäft verbinden. Während meiner 23jährigen Thätigkeit in den geachtelten Geschäften hatte ich genügende Gelegenheit, unsere Branche in allen ihren Sparten kennen zu lernen, wozu die zur Seite stehenden hinreichenden Geldmittel weitere Bürg schaft zur gedeihlichen Fortführung des Ge schäftes bieten. Meinen Bedarf wähle ich im Allgemeinen selbst, ersuche deshalb um schnellste Zusendung aller Circulare, Prospecte und Probenummern. Für Antiquariats- und Auctionskataloge habe besondere Verwendung und erbitte zwei Exem plare sofort nach Erscheinen mit Post. Meine Commissionen sür Leipzig hatte Herr K. F. Ko ehler zu übernehmen die Güte, welcher jederzeit in den Stand gesetzt sein wird, Festverlangtes bei Creditverweigerung baar einzulösen. Indem ich mich Ihnen bestens empfehle, zeichnet mit Hochachtung Ihr ergebener Max Jos. Thoma. Firma: Paul Zipperer's Buchh. u. Antiqu. *) Wird hiermit bestätigt. Paul Zipperer. Statt Circular! 150924.) ?. ?. Stuttgart, 27 October 1883. Hierdurch erlauben wir uns, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß unser am hiesigen Platze unter der Firma Gebert sc veigel, Verlag von Bilderbüchern, Schreib und Zeichenvorlagen rc. bestehendes Geschäft von heute an direct mit dem Buchhandel in Verkehr treten wird. Unser Verlag, verbunden mit einer vorzüg lich eingerichteten lithographischen Anstalt, be steht schon seit 1852; der Vertrieb war in dessen bisher ein rein kaufmännischer. Die außerordentlich günstige Aufnahme, welche unsere Verlagsartikel allerorts finden, veranlaßt uns, nunmehr dieselben auch dem Sortimentsbuchhandel zugängig zu machen und um dessen Ihätige Verwendung zu ersuchen. Ueber unser neuestes Unternehmen werden wir uns erlauben Ihnen demnächst Mittheilung zu machen. Unsere Commission hatte Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig die Güte zu übernehmen. Hochachtungsvoll Gebert L Veigel. K88
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite