Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-17
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5254 ^ 267, 17. November. Preis: In Carton mit vergold. Leinwand rücken und illustrirtem Umschlag 1 20 ^ oder 1 Fr. 50 Cts. ord., 80 ^ od. 1 Fr. no. Culturkampfs-Bilder aus dem vorigen Jahrhundert, welche unwillkürlich zu neueren Vergleichen berausfordern. Würde der Er zähler die geschichtliche Wahrheit nicht aus drücklich verbürgen, — mau müßte über die kühne Erfindung staunen. 16. Band. Anna Severin. Erzählung von Frau Aug. Craven. Deutsch von I. B. Kälin. 352 Seiten. Preis: In Carton mit vergold. Leinwand rücken und illustrirtem Umschlag 2 25 ^ oder 2 Fr. 80 Cts. ord., 1 50 ^ oder 1 Fr. 87 Cts. netto. Das Meisterwerk der bekannten hoch aristokratischen Verfasserin, das in fast alle europäischen Sprachen übertragen wurde. Die heiligen Engel nach der Lehre der hl. Schrift, der Kirche und der hl. Väter, nebst einem Gebetbuch zu Ehren der heil. Engel für alle katholischen Christen. Bearbeitet von Otto Gisler, Pfarrer. Mit bischöflicher Approbation. Mit zwei Stahlstichen, gr. 24". 384 Seiten. 1884. Preis: In gedrucktem Umschlag broschirt 90 X oder 1 Fr. 10 Cts. ord., 60 Lv oder 74 Cts netto. Gebunden ord. mit 25 9h No. 1: 160 Cts.; No. 11: 230 Cts.; No. 12 mit Rahmen: 285 Cts. An einem handlichen Andachtsbuch zur Verehrung der hl. Engel, besonders der hl. Schutzengel fehlte es bisher. Wenn aber schon dieser Mangel das Erscheinen eines sol chen rechtfertigt, so ist dasselbe ganz beson ders am Platze in unserer Zeit, die alles Höhere, Geistige — Gott selbst, um so mehr seine Engel — mißachtet, ja leugnet. Das mit zahlreichen anziehenden Illustrationen gezierte Büchlein ist zugleich ein vollstän diges Gebetbuch. Die Verheißungen des heiligsten Herzens Jesu in ihrer ur sprünglichen Fassung und eigentlichen Be deutung, nebst Weihe, Novene und Sühn- Gebet. Von M. Hausherr, 8. 3. Mit 1 kl. Photographie. 24". 16 Seiten in zwei farbigem Druck. Preis: Geheftet per Dutz. 1 80 ^ oder 2 Fr. 25 Cts. ord., 1 20 ^ oder 1 Fr. 50 Cts. netto. Man hat die Verheißungen des göttl. Herzens, wie die sel. Marg. M. Alacoque sie empfing, vielfach in 12 Nummern kurz zusam- mcngezogen und dann überall verbreitet. EL hat sich aber herausgestellt, daß diese abge kürzte Form sehr mangelhaft ist; sie ent hält nicht alle Verheißungen, manche abge schwächt, die einzelnen Bedingungen sind! ungenau angegeben. In dem vorliegenden Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Broschürchen sind nun zum ersten Male die Verheißungen richtig, vollständig und genau wiedergegeben. Einige passende, be liebte Andachts-Uebungen hat der Verfasser an gehängt. Der ehrwürdige Diener Gottes ?. Claudius de ln Calombiore, 8.«!., der große Verehrer des heiligsten Herzens Jesu u. Beichtvater der sel. Marg. Alacoque. Von U Wilhelm Lüben, v. 88. U. Mit bischöflicher Approbation. Mit 2 Portraits und einer Facsimile-Beilage. 8". 240 Seiten. 1884. ' Preis: In gedrucktem Umschläge broschirt 2^( 20^ od. 2 Fr. 75 Cts. ord., I ^ 47 ^ oder 1 Fr. 83 Cts. netto. Mit Genehmigung des Heil. Vaters Leo XIII. begann am 8. Januar 1880 der Heilig sprechungsprozeß des sel. ?. de la Colom- bisre, dieses Mitbegründers der Andacht zum heiligsten Herzen und Seelenfüh rers der sel. Marg. M. Alacoque. Vor liegende Biographie dürfte daher sehr zeitge mäß und besonders den zahlreichen Verehrern des heiligsten Herzens Jesu erwünscht sein, zu mal da Herr ?. Lüben mit großem Fleiß und eingehendstem Verständniß die Predigten und Briese des Seligen benutzt hat. — Die wohl gelungenen naturgetreuen Portraits des ll. El de la Colombisre und der sel. M. M. Alacoque, sowie das beigegebenc Facsimile des von der sel. Marg. M. gezeichneten Herz-Jeju-Bildes nebst dem ihres Consecrationsactes dürsten de» Werth des geschmackvoll ansgestattcten Werkes noch erhöhen. V«8i)6rrte (^ommuuo 8rinc1orum all IV vooos inuoquulos^ Gewidmet Sr. Eminenz dem Hochw. Cardinal vr. Jos. Hergenröther. Von I. B. Molitor, Chor- Rector. Op»8 XX. Partitur und Stimmen. 192 Seiten in Folio. 1884. Preis: In eleg. gedrucktem Umschlag bro schirt 12 oder 15 Fr. ord., 8 oder 10 Fr. netto. Mit dieser Sammlung glauben wir de» Freunden ernster Kirchenmusik im Sinne des „Cäcilien-Vereines für alle Länder deutscher Zunge" eine werthvolle Gabe zu bieten; ist ja doch dem Bedürfnisse nach praktischen, den kirchlichen Vorschriften entsprechende» Vesper-Sammlungen durchaus noch nicht in erwünschter Weise genügt. Unsere Sammlung enthält, vollständig ausgesetzt, sämmtliche Vespern des Oorumuns Sunotorum nach den Angaben des römischen Vespcrale. Die Psalmen und das Magnificat sind nach den verschienden „Tönen" für alter- nirenden Vortrag in der gebräuchlichen Weise arrangirt: für die ungeraden Verse wurde die Choralmelodie bcibehalten, während die ge raden im kalso-doräono-Stil durchcomponirt sind. Die 11 Hymnen und die 4 marianischen j Antiphonen sind harmonisirlcr Choral. Von ^ den 32 Psalmen-Compositionen stammen 24 von Molitor, 6 von Witt, 2 von Cima, das Magni ficat erscheint in fünf Tönen von Molitor und in drei von Witt. — Der Ausstattung wurde besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die neue Regel ! des Dritten Ordens vom hl. Franciöcus für Weltleute. Nach der Constitution Sr. Hei ligkeit Papst Leo XIII. vom 30. Mai 1883. Nebst einem kurzen Unterricht über den Dritten Orden. Mit bischöflicher Appro bation. Mit Bild: Verklärung des heil. Franciscus. gr. 18°. 24 Seiten. 1883. Preis: In gedrucktem Umschlag broschirt per Dutz. 1 ^ 80 ^ oder 2 Fr. 25 Cts. ord., 1 20 oder 1 Fr. 50 Cts. netto Enthält die Constitution des Hl. Vaters (vom 30. Mais über den III. Orden mit der neuen Regel und den neuen Ablässen; außerdem einen kurzen Unterricht über den III. Orden. Ein solches alles Wesentliche enthaltendes Regelbüchlein dürfte Man chen sehr erwünscht sein. — Den Käufern des beliebten, auch nach der Constitution vom 30. Mai noch sehr brauchbaren „Regelbüch leins" von U. Honorius Elsencr liefern wir die „Neue Regel" gratis. Tempel der Heiligen Gottes. Vollständiges Andachts- und Gebetbuch für katholische Christen. Aus den Schriften der Heiligen. Mit bischöflicher Approbation. Ausgabe No. 2. 24". 480 Seiten. Mit 3 Stahlstichen. 1884. Preis: In gedrucktem Umschlag broschirt 1 ^ oder 1 Fr. 25 Cts. ord., 67 oder 83 Cts. netto. Gebunden ord mit 259h No 1: 160 Cts.; No. 00: 210 Cts.; No. 11: 235 Cts.; No. 12: 290 Cts.; No. 18: 340 Cts. Um der immer mehr hervortretenden Hin neigung des kathol. Publicums zu kleineren Formaten entgegenzukommen, lassen wir dieses seit Jahren gut eingeführte Buch nu» auch in kleinerem Format und reicher, zierlicher Ausstattung, mit ganz neuen geschmackvollen Vignetten erscheinen. Weihnachts-Plätter. Reich illustrirtes Doppelheft 5 und 6 in hübscher Ausstattung von „Alte und Neue Welt 1884". 64 Quartseiten illustrirter Text, 24 Seiten zweifarbig gedruckte Anzeigen in mehrfarbi gem Umschlag broschirt. Preis für Abonnenten 50 oder 60 Cts. ord., 32 sz. oder 40 Cts. baar Für Nicht-Abonnenten 1 oder 1 Fr 26 Cts. ord. In Rechnung 64 oder 80 Cts. netto. Für das diesjährige Weihnachts-Fest haben wir zum ersten'Male eine eigene Weihnachts- Ausgabe unseres Familienblattes „Alte und Neue Welt" veranstaltet, die nicht verfehlen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder