Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-29
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographisches Institut in Leipzig. 1- BrchmS Thierleben- Chromo-Ausg. 118- Hft. Insekten- gr- 8°. * 1. — 1- Müller, H. A., Lexikon der bildenden Künste- 16- Lsg- 8°. * —. 50 -j- Stern, A., Geschichte der neueren Litteratur- Von der Frührenaissance bis aus die Gegenwart. 6 Lsg- 8". * —. 50 H. Keiler in Frankfurt a/M. f Hesncr-Altcncck, I. H. t>., Trachten, Kunstwerke u. Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende d- 18. Jahrh- 2. Aufl- 50. Lsg. 4°. * 10. — W. G. Korn, Derl.-Cto. in DreSlan. Gesangbuch f. evangelische Gemeinden Schlesiens- 11. Aufl. kl. 8°. ** 1- 20; gr- 8°. 9- Aufl- ** 1- 50 Ultimi,Ii, ck., rv^pis X biotorz-i sviß täg starSAv i U01VSA0 tostamsutu. 21. rvz-ckanio. 8". ** —. 50 Kirchen- u. Haus-Gesangbuch, evangelisches, s. die königl. preuß. schle sischen Lande. 12. Aufl- gr. 8°. ** 2. 20 Kühn, F., Lesebuch s. die Unterstufe- 63. Aufl. 8". * —. 35 — u. Th- Kuznik, Ausgaben zum Zifferrechnen- 1. u 3. Hst. 19. u. 18. Aufl- 8°. ä —. 15 Luther-Vorträge, geh. zu Breslau aus Anlaß d. 400jährigen Luthcr- jubiläums- gr. 8". * 1. 20; geb. * 2. 20; m. Goldschn- * 2. 50 Treblin, A., 80 Kirchenlieder, nebst e. Auswahl v. 18 Psalmen, sowie! Luthers kleinem Katechismus u. tägl- Gebeten. 6. Aufl- 8°. ** —. 12 C. W. Kreidel S Verlag ln Wiesbaden. kosümäggloi's loonoAiapbio clor ouropäisobeu Danä- U- Lüssrvassor- Nollusicsii. bortAosotrü v. 1/V. Lobolt. Ilsno bolAS. 1. 6ä. 3. u. 4. l-t'8- Ar. 8". ä * 4. 60; eolor. -^.usA. ä * 8. — C. I. KreimI in Trautcnau. Roth, H. Ritter b., 80 Tage in preußischer Gesangenschast u. das Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. gr. 8°. * 1. 20 G-br. Kröner in Stuttgart. f Kccker'S Weltgeschichte. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart fortgesührt v. W. Müller- Mit zahlreichen Jllustr. u. Karten. 5. Lsg. 8". —. 40 N. Kymmcl's Bnchh. io Riga. Lkliellt ül>. äsn Dausbalt u. ckio VorvaltuuA clsr 8tackt UiZu k. 1881- 2 Tbls. Ar. 8° * 9. — I- Leon sen. in Klagenfurt. ch Aclschkcr, E., Geschichte Kärntens- 13. Lsg- 8". —. 60 I. Maier in Stuttgart. Llexer, -4., vollskäucliA Aslösts ^.ukAabeu-LamminnA uns allen 2rvoiA6n äsr keobenüunst. 97 —100. ükt. Ar. 8". ä*—.25 Maruscbke L Derendt, Verlag in Breslau. Mugdan, L., die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen nach dem Gesetze vom 13. Juli 1883. gr. 8". * 1. 60 E. S. Mittler Al Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Loebell. 1883. 8. Hft. gr. 8°. * —. 60 Inhalt: Ueber Verfolgung- Ein Vortrag v- Liebert- ^uttkammer Sc Mühlbrecht in Berlin. 8tati8lilr ck. Deutsoben ksiobs. UrgA. vom IcaissrI. skakist- ^.mt. 57. Uä. 2. Tbl. Ar. 4°. * 5. - — dasselbe. Neue Folge 8. Bd. 1. Thl. gr. 4°. * 4. — Inhalt: Kriminalstatistik s- d- I- 1882. 1- Thl- Die im Jahre 1882 rechtskräftig erledigten SOaffachen wegen Verbrechen u. Vergehen gegen Reichs, gefetze nach dem Eiße d. erkennenden GerichtS- L. Nosner in Wien. Formcy, A-, Aus Wald u. Wogen. Gedichte. 8". * 4. — Krastel, F., der Winterkönig- Historische Tragödie aus der ersten Hälfte d. 30jähr. Krieges- 8°. * 3. — Rutcnberg, E., Sanct Nepomuk- Tragödie, gr. 8°. * 3. — Rohb-rg'sche Buchh. in Leipftg. Tonrad, H., allgemeiner Biercomment u. studentisches Conversations- lexikon. 2. Aufl- 16". Cart. —.75 lZcwcrbcordnung, die, f. das Deutsche Reich- Nach der Bekanntmachg vom I- Juli 1883- 8°. * —. 60; Einbd- ** -- 10 Nother S»' Dressier in Leipzig. f Bühncn-Almanach, deutscher. Hrsg. v. Th. Entsch. 48. Jahrg. 12". Cart. * 5. — I. Schergen» in Bonn. Anekdoten, geistliche, s199^. Selbsterlebtes- Ein Beitrag zur FSrderg. der Befähigg. den bibl. Glauben vor Jedermann zu verantworten. 8°. * 1- — tz. Schmidt Sc <5. (Günther in Leipzig. ch Ilvllivaltl, b. v., ^morilca in "Wort u. Lilcl. Lins LobiblvrA. clor VsroiniAksu Ltaakon. 20. I-tA. bol, * 1. — Schnakenburg » Verlag in Dorpat. -j- lbovsvlivlio, 6., äio Douoalrrunosopisocks boi Dausanias. bin Loi- kruA nur TopoArapbis u. Oosobiebks ^tbons. 4". * 1. — S. Schottlaender in Breslau. Arndt, A., die Mondhexe- Roman, gr. 8". * 3. —; geb. * 4. — Wald, E. v., die Schloßsran v. Scharfenstein. Roman, gr. 8°. * 3. -; geb. * 4. — W. Schnitze'» Verlag in Berlin. Werner, K., praktische Anleitung zur unterrichtlichen Behandlung poetischer u. prosaischer Lesestücke Oberstufe- 2. Bdchn. gr. 8°. * 1. 20 C. A. Schwetschke Sc Sohn in Draunschweig. Oorpiis rekormatorum. Vol. 55. 4". * 12. — L. (ünoitr, L. R«u>8. Vol. 27. L. W. Seidel Sc Lohn in Wien. Foliant!, brrborr., Drill oä. Drrisbung? VortraA. 2 ^bär. Ar. 8". * —. 60 Waldstätten, I. Frhr. v., die Taktik- 8. Aufl- 1. Thl. Elementar-Taktik der drei Waffen- gr. 8". * 3. — A. Send in Altona. -j- Denk, It., clis LimlunAsIsbro t. 6ovobo. Ils-nckbuok k. ^Vobo- sobuloa oto. 7. Dkg. 8. —. 60 W. Spemann in Stuttgart. ch National-Litteratur, deutsche. Historisch litt. Ausg., Hrsg, v I. Kürschner- 105. Hst. 8". * —. 50 Inhalt: Die Gegner der S. schlesischen Schule, Hrsg- v- L- Fulda. 2. Bd- 3. Lsg- I. Springer in Berlin. Avilsvlirist 5. logtrumentoolcunäo. Kock.: Dsman u. Vüestpbal. 4. labi-A. 1884. (12 Dkto.) 4". pro opit. * 18- — K. I. Lrübner in Strassbnrg. Mündel, C., elsässische Volkslieder, gesammelt u. Hrsg- 8". * 3. —; geb. * 3. 50 Vandenhoeck Sc Ruprecht'» Verlag tn (Yvttingen. .lalirksboriolit üb. ckio bortsobritts clor ?barwacoAnosio, Dburmaeio u. Toxiooloa-is brsA. v. tl. kooburts. k^suo bolAö. 16. u. 17.-la.bkA. 1881 u. 1882- I- DäMs. Ar. 8". * 7- — Verlag d. Deutschen Kolonial-VereinS in Frankfurt a/M. -s Kolonialzeitung, deutsche. Red : R. Lesser. Jahrg. 1884. (12 Hfte.) 1. Hft. gr. 8". Vierteljährlich * 1. 50 Deutsche VerlagS-Anstalt in Stuttgart. ch Gocthc'S Werke- Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg- v. H. Düntzer. 52. Lsg. Lex.-8". * —. 50 -s — dasselbe- 2. Aufl. 21. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 I. I. Weber in Leipzig. Paul, M., Sphinx- 100 Rätsel u. Charaden. 2. Aufl. 16". Geb. m. Goldschn- * 1. — Wcidmannsche Buchh. in Berlin. lluixlbibliolboli, pbiloloAisebs. 116. I-iA. Ar. 8". ä* I. — C. Weiske in Dresden. Brand, S., Tante Lottchen. Eine Humorist- Declamation f. Damen. 16°. * 1. — A, Werth» in Stuttgart. Ltirlbanm, b., USUS Drunclsätxo der /lvanAsvsrstsiASrunA V- Immo- bilisu naob cksm prsuseisoben Oosetxs vom 13. -luli 1883. Ar. 8°. * 2. — K. Wittwer'S Verlag in Stuttgart. ff Niethammer, G. t>., Fest-Schrist zur Feier der Verleihung der Säku larsahnenbänder f. zweihnndertjähriges Bestehen an das Grenadier regiment Königin Olga sl. Württembergisches^ Nr. 119. Lex. - 8°. ** 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder