Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-29
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 300, 29. December. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5955 Anzergeblatl. IJnIrrate von Mitgliedern des BörlenvereinS, loiote von dom Vorstand «cd vürsenveretnS anerkannten Vereinen und ikorstorationen werde» die dretgr»mltenc Petit,eil« Gerichtliche Bekanntmachungen. Concursverfahren. s61165.) Ueber das Vermögen des Verlagsbuch händlers Carl Friedrich Adolph Wolf in Dresden, in Firma „Adolph Wolf" (Ammon straße 32, Wohnung Baumstraße 5), wird heute, am 21. December 1883, Nachmittags 41^ Uhr, das Concursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Ebert in Dresden, Grunaerstraße 7, II., wird zum Concursverwalter ernannt. Concursforderungen sind bis zum 16. Ja nuar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und eintre- tendeu Falles über die in Z. 120. der Concurs- ordnung bezeichnet«, Gegenstände, ingleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aus den 24. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, von dem Unterzeichneten Gerichte, Landhausstraße 12.1., Zimmer 2, Termin anberauumt. Allen Personen, welche eine zur ConcurS- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Concursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung in Anspruch neh men, dem Concursverwalter bis zum 16. Ja nuar 1884 Anzeige zu machen. Dresden, 21. December 1883. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahn er, Gerichtsschreiber. Concursverfahren. s61166.^ Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhänd lers Carl Julius Otto Freitag in Dresden, Inhabers der Firma: Otto Freitag's Ver lagsbuchhandlung: „Deutscher Herold" (Falkenstraße 5 und 20, Wohnung: Ammon straße 16) wird heute, am 21. December 1883, Vormittags 11'/^ Uhr, das Concursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Schützein Dresden, Georgplatz 11, II., wird zum Concursverwalter ernannt. Concursforderungen sind bis zum 15. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und eintre tenden Falles über die in Z 120 der Concurs- ordnung bezeichneten Gegenstände, ingleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Landhausstraße 12.1., Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Concurs- dere» Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit ia Ps. Masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Concursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen, oder zn leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Concursverwalter bis zum 15. Januar 1884 Anzeige zu machen. Dresden, den 21. December 1883. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahn er, Gerichtsschreiber. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s61167.^ lob maobs bisrdurob dis lCittbei- lung, «lass iob von clor Vsrlagsbandlung 0. kroll biersslbst in allen seinen Vorrat ben das Werk: Die >VoIlI1p1ät26 ä. Ü6Ut86ll6N L6i6ll68. Orunä umpliolmr Urmiiporislikii bearbeitet von Oskar krimkow. I. und II. H.btblg. Land 1—8. übernommen babs*) und demnäokst eins neue Subsoription srökkne. Das diesbeLügl. Oiroular wird unmittelbar naob ksugabr versandt und bitte iob, das selbe ges. niobt ru überseben. Loobaobtungsvoll Lsrlin 8. 42. k. Lentr. *) Wird biormit bestätigt: 0. kroll. Verkaufsanträgc. s6ll68.^I Eine Sortimentsbuchhandlung mit Nebenbranchen ist in einer industriereichen Stadt Sachsens mit wenig Concurrenz zu ver kaufen. Jährl. Umsatz 15,000 Mark. Kaufpreis mit festem Lager und Inventar ca. 5000 Mark baar. Offerten unt. 4.2. 4P 25. an die Exped. d. Bl. s61169.^ Lin rsnommirter wissensobast- liober Verlag, bsrvorragsnds Werbe aut dem Oebiete der Nsdioin, katurwissen- sobaltsn, Usobtswisssnsobast und Ideologie sntbaltend, soll tür 90,000 Narb verbaust werden. Lsrlin. Kiwi» 8taude. s6ii70.^> In einer sehr schön gelegenen Stadt Süddeutschlands von ca. 20,000 Einwohnern mit vielen Lehranstalten rc. ist eine seit 45 Jah ren bestehende Sortimcntshandlung mit kleinerem Antiquariate zu verkaufen. Uebernahme könnte bald oder später erfolgen. Offerten werden unter 0. 4P 181. durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. Kaufgcsuchc. s61171Z kaut oder Letbeiligung. — Lin gut smpt'oblsnsr Luobbändler wünsvbt siob mit ungssabr 25,000 Narlc an einem renta blen Verlagsgssob'äst Lsrlin» LU betbsi- ligsn oder ein solobss lcäullicb '/u erwerben. Oes. Antrags erbittet maa unter W. Ll. 179. durob Herrn k. k. koeblsr in LeipLig. Vsrsobwiogsnbsit wird Lugesiobert. s61172.) Ein Sortiments- oder Antiqua- riatslager moderner Richtung wird sofort per Casse gesucht. Offerten unter „Lortimsnt" be fördert die Reichenbach'sche Buchh. in Leipzig. Fertige Bücher. s61173.^ 2u erneuter Verwendung smpkoblsn: AvituuT Ü68 berausgegeben von Rabbiner Lr. I,. kllllippSOll in Lonn. ViertsIMbrliob 3 und: Irouiöopntliiselitz bsrausgsgebsn von Or. msd. Rorbüvlior in LsipLig. Üa1b)llbrliob 10 ^ 50 H.. krobs-dlrn. dieser Lwei gut singstubrten tV oebsnsobritten, welobs nun soboo seit, bsLw. über 50 labrs im uotsrLsiobnstsu Verlags ersobsinsn, stoben in grösserer än- rabl Lur Vsrkügung. Wir maobsn bierbei auk den Lsrug von 7/6 Kxpl. autmerlcsam. Vucb sür einsoblü- gigs knLsigen lcönnsn beide ülätter angs- lsgsotliobst smpkoblsn werden. 2eilsnpreis 20 und 30 L,. Lsilagsn werden tur eine Osbübr von 12 ^ bsigstügt. Lsixrig. Laumgiirtner's öuobbdlg. s61174.s Loebsn srsobisn: 8^1v68t6i-Klo(;ktziik1aiiA. Lill 8Ü1168 v^ort ruir kklorlloIiLii Ltlinäs von vr. 3. kürtisob. I. Im Ltromk äsr Aoit. II. Vor ^6ru8ul6M8 Hioroii. kreis gebektst 1 ord., 75 H. netto, 60 ^ baar und 7/6 Kxpl.; gebunden in Orig.-kraobtbavd 2 ord., 1 60 H. baar und 7/6 Lxpl. ru 10 ^ 60 H. baar. Oldenburg i/OrossberLogtbum. 8vbulLe'sobs Losbuobbandlung, Verlags- bandlung u. Losbuobdruoksrei (6. ösrndt L 4. LobwartL). - 829^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder