Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-13
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
288, 13. December. Vermischte Anzeigen. 5781 159250.) Die Dorn'sche Buchh, in Ravensburg sucht: Lonnig, In envnleris frnvyaise. — Württ. Archiv. Bd.I.u. ff. — Württ. Gerichtsblatt. Bd. 1. u. ff. — Reichsgesetzblatt. Jahrg. 1. u. ff. — Generalstabswerk 1870/71. Cplt. — 1 Gartenlaube 1879. (59251.) Oie IN. Bengfvlü'sclis Luestü. in Win sueüt unä erbittet äirsete Offerten: Oenslli, ^.us llsin Leben eines ^Vüstlivgs. Lnoroix, üloenrs, usages gto.; — Vis wili- tairs. (59252.) Carl Burow in Gera sucht uud erb. directe Offerten: 1 Franz, A., Vermächtniß an die Jugend. Breslau 1845, Hirt. (59253.) Brnst IVnsmntl» in Berlin sucbt: 1 Lnuäsülrwülgr aus l^urliessen. 6p>lt. 1 Olaretie, Osscli. ä. inoll. kru. ^lalsrei. — Uber KuvstLnsstsIInngen. 1 Linoobe, Kunstlcritilcsn n. Literatur. 1 Ksvverbsbnlls 1879, 80. 1 ^rob. LkiiLgnbueb. Lkt. 101 bis beute. (59254.) Fr. LuLw. Hcrbig in Leipzig sucht: Farbige Prachtwerke über Pomologie. und sieht event. detaillirten Offerten bezüg lich des Erscheinungsjahres re. entgegen. (59255.) L. A. Kittler in Leipzig sucht: 1 Liebig's Annalen d. Chemie. Bd. 1—176. Zuriickvcrlangte Neuigkeiten. (59256.) IVieöerliolt bittsieb um sebleu- nigs ^urüestsenclung aller noob aut Bager betlnülieben Bxsinpiars von: 2Ü88, Lormulnre. 1. Ibeil. Lreiwilligs Osricbtsbnrbeit. Vierte ^.utlags. Oeb. 6 netto. Berlin V^., 8. Bsesmbsr 1883. Oarl Ilepmauus Verlag. (59257.) Zur Abstempelung erbitten wir uns ges. umgehend zurück: LtzAUr, Listoirs cis dlnpolson sto. ü 2 netto. Nach kommendem 15. Januar nehmen wir ungestempelte Exemplare hiervon nicht mehr zurück und berufen uns vorkommenden Falles aus diese dreimalige Anzeige. Leipzig, 12. December 1883. Renger'sche Buchhandlung. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Angcbotcne Stellen. (59258.) Kunstverlag. — Ein Gehilse, der in einem Kunstverlag und Sortiment gut Be scheid weist, auch Geschick zum Reisen hat, findet gut salarirte Stellung. — Off. sub 2. 4P 39709. durch die Exped. d. Bl. (59259.) Wir suchen zum 1. Januar 1884 einen jüngeren Gehilfen mit guten Schul- und Fachkenntnisscn bei 900 Gehalt. Hirt's Sort. in Breslau. Fünfzigster Jahrgang. s59260.j Für Oesterreich! — Zum so- ortigen Antritte, bezw. zum 1. Januar 1884 wird für ein ausgedehntes Sortiments geschäft ein Gehilfe gesucht. Beansprucht wird selbständiges, sicheres und denkendes Arbeiten, sowie seine Umgangs- sormcn im Verkehr mit dem Publicum. Ge halt 70 Fl. monatlich. Offerten mit Beifügung der Zeugnisse und der Photographie unter D. B. 156. an die Exped. d. Bl. Gesuchte Stellen. (59261.) Ein jüngerer Gehilfe, im Buch- und Musikalien-Sort. bewandert, der poln., deutsch., sranx. und engl. Sprache mächtig, sucht unter mäßigen Ansprüchen entsprechende Anstellung. Gef. Anfragen sub B. 2. 4P 15. sind an Franz Wagner in Leipzig zu senden. (59262.) Ein junger Mann, der mit allen Buchhändlerarbeiten vertraut ist, eine flinke und schöne Handschrift besitzt, sucht unter be scheidenen Ansprüchen Stellung zum möglichst baldigen Antritt. Ges. Anträge sub Chiffre 6. L k. 4P 75. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (59263.) Ein erfahrener Gehilfe, seit 13 Jahren im Buchhandel thätig, an selbständiges Arbeiten gewöhnt, sucht womöglich dauerndes Engagement. Es stehen dem Suchenden die besten Resercnzen zur Seite. Auskunft ertheilt Herr Franz Wagner in Leipzig. (59264.) Tüchtiger Sortimenter und Antiquar, mit allen Arbeiten des Buch- und Antiquar handels vertraut, sucht Stellung. Selbiger ist seit 15 Jahren zur vollsten Zufriedenheit seiner Herren Chefs als Gehilfe, resp. Leiter thätig. Gef. Anträge erbeten unter 4. 8. llaupt- xiost 4Visn xostlagsrnck. (59265.) Ein junger Buchhändler, der Ostern 1883 seine 3jähr. Lehrzeit im Sortim. been dete, sucht, gestützt aus gute Empfehlungen, unter bescheidenen Ansprüchen anderweit. Stcllg. Ges. Offerten erbeten unter 0. ll. an die Reichenbach'sche Buchh. in Leipzig. (59266.) Ein junger Mann, der am 1. Januar n. I. seine 3jähr. Lehrzeit in meinem Geschäfte beendet, sucht unter bescheidenen Ansprüchen Stellung als Gehilse oder Volontär, in der demselben Gelegenheit zu weiterer Ausbildung geboten. Ich kann denselben bestens empfehlen und bin zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Lübeck, im December 1883. Edmund Schmcrsahl. (59267.) Ein junger Mann mit Gymnasial bildung, aus guter Familie, wünscht in einer Buchhandlung Deutschlands oder der Schweiz sofort als Volontär einzutreten. Ges. Offerten befördert Z. Ullrich in Stuttgart. Vermischte Anzeigen. OioiKio l/siiek L 60., ^.QstiHuuriLls- u. Lownlissiousbueli- fluuäluQZ iu Nuiluuä, (59268.) Via Lai-Ag. 25, einpkelrlsn sicii rur Besorgung Italien. Lortinients u. Antiquariats unter dillig- ! ster Lereebnuog. Toussaint-Lailgenschcidt, /ranz. Vriginal-Nnterrichtsbriese. 30. und folgende Auflagen. 159269.) Mehrfach vorgekommene Anfragen veran lassen uns, Ihnen Folgendes zur geneigten Kenntnistnahme mitzutheilen: 1) Aussprachebezeichnung. Für die oben genannten Briefe ist seit der 30. (neu be arbeiteten) Auflage durchweg das in Sachs- Villatte's Wörterbuch gegebene vcrvollkommncte Touss.-Langenscheidt'sche Aussprachcdarstellungs- systcm adoptirt worden. Es sind gedachte Briese (sowie das T.-L.'sche Lehrbuch f. Schulen) dem nach die einzigen Hilssmittel für den französischen Unterricht, denen ein in der Aussprache genau übereinstimmendes Wörterbuch zur Seite steht. 2) Großer oder kleiner Sachs-Vil- latte? Diese von Seiten der Besitzer der Unterrichtsbriefe häufig aufgeworfene Frage bitten mit dringendster Empfehlung der großen Ausgabe zu beantworten. Dem Selbstudiren- den kann augenscheinlich nur die ausführlichste Auskunft genügen. Die kleine Ausgabe dient Zwecken der Schule und Denjenigen, deren Börse das Opscr für die große Ausgabe geradezu ver bietet. Die kleine Ausgabe von Sachs-Villatte läßt sich mit einer Landkarte sür Schulen ver gleichen, die nur das Wichtigste, nur Gebirge, Ströme, Städte, Chausseen, aber keine Berge, Nebenflüsse, Dörfer, Landwege rc. bringt. Die große Ausgabe dagegen gleicht einer Special- kartc —; wer mit einer solchen versehen ist kann seine Wanderung, ohne viel zu fragen, allein vollbringen. Noch bitten, die Bcnützer der franz. Unterrichtsbriefe darauf ausmerksani zu machen, daß für den vorliegenden Zweck die Benutzung anderer Lexika als Sachs-Villatte eine schwere Beeinträchtigung der Leich tigkeit, Annehmlichkeit und der Erfolge des Studiums wäre, da beide Werke im engsten Anschlüsse aneinander bearbeitet sind und sich gegenseitig ergänzen. Häufig mußte von dem einen auf das andere verwiesen werden, da die Sprachlehre kein Lexikon sein kann und um gekehrt. Für freundliche Beachtung und gelegent liche Verwerthung des Vorstehenden dankt im Interesse der Sache, achtungsvoll Berlin. Langenschcidt'sche Verlagsbuchh. (Prof. G. Langenscheidt). L. k. Loetiler in IikiMA s59270.) stäit WsUsferungslagsr von sämmt- iieken bei M§s1'8 Vkrla-A in k'raiiLkui't a/U. srseliisusn 61' a »im ri 1 i L 6 » unä liefert feste Bestellungen gegen daar ru äen Originalxreissn äss Verlegers. 804
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder