Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-24
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vvulselu; Revue. X6U6i'(IX.) ckalirA. 1. (ckmiunr-fHokt. Berausgsgeben von Riotinril IHglsvüer. Visrteljllkrliok 3 Oolavkskte und 1 Lunst- kskt in Lotio mit Lunstblatt Breis pro (juartal (4 Bskte) 6 ^ f60752.j Oas erste Rskt vurds sosbeu ausgsgsbsu uncl sntkri.lt: I. N//red dkartma-r-r/ Osr Vuudsrdoktor. Lr^aklung. I. II. -,0-r Ro»rr-r, Osusralroazor r. O.: ^b- rüstungsgedanksu. III. Oskar r,'«n RedroitS: dugsodsriuusr- vngsn. I. IV. Blldrorp ro» TVerbeck.- Über den VerkaN der Rausmusik. V. L'mrl §c/dapr-!twert.- Volkssittsu in Hinter-Indien. VI. d'o/ra-r-res R'Iacb: Osr Labsldiektsr Lsop und die äsopiseks Label. VII. Rdol/' RVck. Über den bedsutsndstsu Lortsokritt der Raturvisssnsokakt seit Revtou. VIII. dkr-r siaatsmä»r«r«c/res 7/rtcN Äbcr dre neue» Äe-ter-r. IX. Re-robte aus aNs-r ILHse-rscba/'te-r.- 1. Bkeologis. RoltLmauu: Butker als Reformator der Universitäten. 2 Oesokiokts. Irmsr: Lur Okarak- teristik eines bsrükmtsu Lbentsurers. 3. Botanik. Wiesner: Osts- und LrandpiRs. 4. Raturvisssnsokakt. Revue über neue kublikationsn. X. Brtterarrscbe Revr«e. XI. Brttsrarrscbo Rerre/ds. Iek liefere dissss danuar-Rskt auok in grösserer ^.nrakl ä eond., Kitts aber nur dann ru verlangen, venu 8is in umfassender ^Vsise kür dis „Osutseks Revue" virke» vollen. Lu jeder suergisobsn Agitation kür dis gediegene Lsitsobrikt ist dis Oslsgenbeit jetst bei Beginn dss nsuen dabrgangs gün stiger, vis je. NOe Iknsn bekannt sein dürfte, ist sokov im vsrüosssnsv Rerbst- Huartal das Brogramm dsr „Osutseksn Revue" vssentliek ervsitert vordsn, in- dsin ru ikrsin biskerigen rsiebkaltigen Inkalt okns jede Lreissrbökung eins Lmmdrkvrm im Zrö88t6O Lbilk kinrngekügt vurds. Oiess Linrioktung bleibt auvk iin neuen dakrs bssteksv, so dass dis Abonnenten in jedem Quartal ausser den drei Rekten in Bex.-Ootav nunruskr nook ein IvmiLtimt'b mit. LuO8t.b1g.tt. iu Impsria-ilormnt erkalten. Oas erste Luvstbekt des neuen dakrgavgs, vslokss Lnkang danuar srseksint, entkält ausser begleitendem Bext eins von Rruok- »iann in Nüookeu künstlerisok ausgekübrts Reprodnotion einer ksrrlieken Borträtstudis R'raiw rcor Be-rbaeb's: „ckrmZ6 Lömeriu". Ls verden daun Reproduotionsn naek IsVerksn von Lsrmaon Laulbaok, Ferdi nand Ls Iler, Ll ab risINax, OanlUs^er- ksim u. a. folgen. Nit disssrn neuen Rntsrnebmen stskt die „Osutseks Revue" oonourrsnrlos da. Ourok ein Lbonllsrnsot aut dis „Osutseks Revue" kann siek in dsr Lolge jedes Raus und jede Lamilis sine (xalltziitz dorMiuttzr Ntzlsttzi^eilrtz gratis vsrsekaiken. Bereits irn vierten (Quar tal dss vergangenen dakrss sind dadurek der „Osntscksn Revue" viele neue Interes senten rugskübrt vordsn. Ls ist svsiksllos, dass 8is deren Lakl der ReAr-r-r des -reuen -da/rrAa-rge« durek ensrgisebsn Vertrieb gans srkskliek vsrinskren können. Osr Lost- spisligksit der Rerstsllung vogsn kann iek das Lunstbskt dsr „Osutseken Revue" niekt ä eond. geben, rnaoks Iknsn aber kür den Vertrieb folgende Vorsokläge: 1. lok liefere Iknsn Brobekekte dss„danuar- Lunstkekts", dessen Linsslprsis 4 dtl betragen vird, kür 1^/g baar. 2. Randlungen, vsleke dis „Osutseks Revue" irn dournallsssrirkel kükrsn, otkerirs iek, darnit sie das Lunstkekt oursirsn lassen können, eins er-r/aeke, aber Mt anAe/ertrAte Maxxe ruin 8slbst- kostsnprsise von nur 50 H baar. 3. 8tslls iek Iknsn grosse RIaeats ruit dsr sekönsn Rortraitstudis „dünge Römerin" von Lranr: von Osnbaek iin Lorinat dss Lunstkskts für l baar pro Lxsinplar rur Verfügung. 4. Riste iek Iknsn elegante Larnrnsl- rnappsn ruit Rsvusprospset und Lunst- kskt LUin Rainrueln von Abonnenten kür 2 eL baar pro Lxsinplar an. — Osn Betrag kür ein bezogenes Olaoat sekrsibs iek bei lVeugsvinnnng von 2 Abon nenten, den Betrag für 1 bezogene Larnrnsl- inappe bei IVsugsvinuung von 4 Abon nenten gut. — Ruekkandluugsn, vsleke kür ikrs Nani- pulationsn eins noek veitergeksnds Onter- stütsung vünseksn, vollen siek dirset an iniek vsndsn. Breslau, den IV. Oseernbsr 1883. Lduard Ireivendl. Der Neue Hinkende Gote. IM53.) Jllustr. Volksblatt. Preis Vierteljahr!. 50-),. ord., m. 30°/h Rab. Probenummern versendet Otto Hofsmann'S Verlag in Chemnitz. I'ultkmiimbi' L Niilildroe^l, Iluebbuudluug küv 8t.gg.t.8- uuä H,66bt81vi886U8ebg.kt in Berlin, Unter den Binden 64. s60755.j 8osbsn srsekisn in unseren, Verlags: Om DrLU,irkKtz886l - LXIÜ08L0U6N irn I)6Ut86ll6II LoLoIltz ivülireuä äes .Inlii'68 1882. Ilerausgegebsn vorn lfgisorltolisii 8t3ti8ti36ll6ii Nit 3 Bakeln Abbildungen in gr. 40. Badsnprsis 1 Ois 8e1iM8uiM!Itz rrn dor dt;ul8tdnOt Lü8t6 iu äkO ^kiliimO 1878 bi8 1882. Nit 'VVrg.okkkti'tm. Osrausgegsbsn vorn lutiskrlivliM 8ts.ti8ti8oli6ll Lwt. Badenpreis 1 ^ 50 d,. Ol6 Vo1lL82ä1l1uN8 im I)6Ill86ll6I1 Lsieli Rui 1. Nooollidoi' 1880. II. IbBil: Liter, O680lll60llt, ^RlRiliMStRRä, 06burt80rtRRÜK,6li8i0ll8b6L8RIlt- R188 äsr LövöILoi'URA. ösransgsgsbsn vow Kg.i86rliotl6I1 8tg.ti8tl8vli6Ii Llllt. Baden preis kür 2 Bkeile samplet 9 Zur gef. Beachtung. j6075k.j Die Continnation von: ZeiisWeu des christlichen Wlkslcbens. Redaction: E. Freih. von Ungcrn-Sternberg und Pfarrer G. Schlaffer. IX. Band. 3. Heft. Inhalt: Das Gonvernantenwesen in England. Eine Warnung von Julius Einsiedel. Einzelpreis 1 wurde heute durch unfern Herrn Commissionär in Leipzig ansgeliesert. Heilbronn, 20. December 1883. Gcbr. Henvinger. Verlag von August Hirschwald in Berlin. f60754.j Lehrbuch für H e i l d i e n e r. Mit Berücksichtigung der Wnnden- pflege, Krankenaufsicht u. Desinfection von Or. Wcrnich. 1884. gr. 8". Mit 30 Holzschnitten. 2 40 V
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder