Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-06
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(57908.) Soeben erschien: Wandtafeln zur Galin - Paris - Chevv scben Ziffernmethode von W. Stenn es. AusgabeH complet 24 Tafeln unaufge zogen 8 ^ ord., aufgezogen auf Pappdeckel mit Ringen 21 ord, Ausgabe 8 (für ein- bis dreiklassige Schulen) 16 Tafeln, unauf gezogen 5 ^ ord., aufgezogen auf Pappdeckel mit Ringen 14 ord. Die vorliegenden Tafeln enthalten in der completen Ausgabe L (24 Tafeln) die wich tigsten Hebungen im Umfange der Fünferreihe, der Octave, der 1f/z- und 2-octavigen Leiter, ferner zweistimmige Sätze, rhythmische und dynamische Uebungen und Modulationen, sowie eine Treff-Scala. Die Ausgabe L für ein- bis drei- classige Schulen (16 Tafeln 1s, 2s-, 3a, 4a, Sa, 6a, 7a und b,8a und b, 9, lOaund b, 11, 12a, 13a) enthält die unbedingt nothwendigen Uebungen und die Treff-Scala. Bitte, zu verlangen. Essen, November 1883. G. D. Bädeker. * » * (57909.) Es ist vielfach unbeachtet geblieben, daß die neue (3.) Auflage des satirischen Büchleins Dliithen aus dem Treibhause der Lyrik von Max Alingcr illustrirt ist und jetzt in einem originellen von F. Flinzer entworfenen Einband ohne Preis erhöhung geliefert wird. — (2 50 H ord.) Für Weihnachten sehr verkäufllich. Leipzig. Joh. Ambr. Barth. (57910.) Soeben erschien in unserm Commis sions-Verlage: Die spanischen Kruder. Von dem Verfasser von „Tbs flank z-osr okOnnfleo". Aus dem Engl, übersetzt von Louise Gräfin von Könitz. Mit Vorwort von l). Emil Frommet. Einzig autorisirte deutsche Ausgabe. Brosch. 6 eleg. geb. 7 20 V Pracht band 8 ^ mit 25 hh Rab. Eine ergreifende Geschichte, wie das Evan gelium in Spanien seine schönsten Blüthen ge trieben und sich auch da als eine Lebensmacht Gottes geoffenbaret hat. Ein Buch, das bei des, Geist und Herz, anrcgt und befriedigt und das auf keinem Weihnachtstische fehlen sollte. Leipzig, 27. November 1883. Buchhandlung des Vereinshauses, Matthies L Wallmann. (57911.) Von Campe's Robinson sind soeben die 407.—409. Auflage ausgegeben. Wir haben von sämmtlichen drei Ausgaben elegant und gut gebundene Exemplare Her stellen lassen, die in je einem Exemplar s cond. zur Verfügung stehen. Mehrbedarf jedoch nur fest. Es erschienen: Kleine illustrirteAusgabe. 107.recht mäßige Auflage mit 37 Illustrationen in Holzstich nach Zeichnungen von Lud w i g Richter Preis: Geb. 2 25 ^ ord. — 1 ^ 70 X no.; cart. 2 ^ ord. — 1 «/il 50 ^ no. Wohlfeile Ausgabe. 108. rechtmäßige Auflage. Preis: Geb. 1 20 ^ ord. — 90^ no.; cart. I^f ord., 75 no. Jllustrirte Pracht-Ausgabe. 109. rechtmäßige Auflage mit 52 Illustra tionen in Holzstich nach Zeichnungen von Ludwig Richter. Preis: Geb. 6 ord. 4 40 ^ no.; geh. 4 50 ^ ord. — 3 ^ 40 X no. Aus 6 gleichzeitig bestellte Exemplare geben wir ein Freiexemplar. (Der Einband des Frei exemplars bei der gebundenen Ausgabe wird berechnet.) Wir bitten um Ihre lebhafte Verwendung für dies allbekannte und anerkannt vortreffliche Buch und ersuchen Sie, Ihren weitern Bedarf gefälligst verlangen zu wollen. Braunschweig, im December 1883. Fricdr. Viewcg L Sohn. (57912.) Mit dem Schluffe des Jahres erlischt der ermäßigte Preis v. 5 (2 Rbl. 40 Kop.) brosch., 6 SO Ä (3 Rbl.) geb. des Molochoweh'schen Kochbuches. Geschenk für junge Hausfrauen. und tritt der alte Preis von 6 ^ (3 Rbl.) brosch., 7 50 (3 Rbl. 50 Kop.) geb. wie der ein. Wir bitten die Herren Sortimenter, ihr Lager noch rechtzeitig mit Exemplaren zu ver sehen. Bezugsbedingungen: Nur fest, resp. baar, in Rechnung 33f/g0^,baar40°/h,Freiexpl. 13/12. Hochachtungsvoll St. Petersburg, 1. December 1883. W. Ericksou L Co. I'twtoAi'g.Mselik (57913.) 601118, 601118) 6oiiv. O> sitsodos 8ortrs.it sinss 8st>^, flss sutäugt ru rvsinsn; nsob flsr I7stur sutAsuornmövs i vorruAliobs 8liotoz;rspl>i6. 0dIonA-8c>riust. I 2 ^ orfl., 1 30 bssr. Vsrüsukt sieb überall rssob flurob -4us- j stellen im Neuster. Luslistsrunx in I-sipeix. ' bonflon. IVIliam I-nks» Festczcschenke aus dem Berlage von Franz Duncker in Leipzig. (57914.) Das Rußland der Gegenwart und Zu kunft. Geheftet 5 ord.; gebunden 7 ^ ord. Srnilia. Dichtungen in Prosa von I. S. Turgönjew. Zweite Auflage. Geheftet 1 ord.; gebunden 2 ord. Hohensriedberg, Lruthcn, Waterloo, Hohensriedberg. Geheftet 2^l 50^ ord.; gebunden 4 ord. Leuthen. FeineAusg. Geheftet 50X; gebunden 2 ^ 50 Ord. Ausgabe. Geheftet 50 s>,; gebunden 1 50 Waterloo. Geheftet 50 gebunden 1 ^ 50 V Vögele der Maggid, von A. Bernstein. Geheftet 4 ord.; gebunden 5 ord. Neue Scparatausgaben von Otto Rup- pius. Der Pedlar. Das Vermächtniß des Pedlar. Heimchen. Ein deutscher Pferdedieb. Ein Prairieteufel. Geld und Geist. Zwei Welten. Im Westen, l. II. Aus dem deutschen Volksleben. I. II. Pro Band geheftet 80 gebunden 1 25 Gesammelte Werke von Otto Ruppius. 6 Bände. Geheftet 12 gebunden 15 ^ Gebundene Exemplare nur fest und baar mit 25 Geheftete Exemplare mit 33zhhh gegen baar und darüber. Ruppius, sämmtliche Separatausgaben ge heftet auf einmal bezogen mit 50U baar. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang December 1883. Franz Duncker. Fortsetzung nur auf Verlangen! (5791S.j —— Die nachstehend verzeichneten steno graphischen Zeitschriften werden auch pro 1884 von mir nur auf Verlangen ver sendet und bitte ich daher um gefällige rechtzeitige Angabe des Bedarfs: Correspondcnzblatt des königl. stenogra phischen Instituts zu Dresden. Jährlich 12 Nrn. Preis pro Jahrgang 4 3 20 ^ baar. Echo. Uebungsblatt zur Einführung in die stenogr. Praxis. Jährlich 12 Nrn. Preis pro Jahrgang 2 1 60 ^ baar. Stenographische Lesebibliothek. Jährlich 12 Nrn. Preis pro Jahrgang 2 1 ^ 60 ^ baar. Dresden. Gustav Dietze» 785*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder