Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-16
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
88, 16. April 1886. Fertige Bücher. 2027 (19927) Leipzig n. Berlin, den 17. April 1886. ZkU" Die heute erschienene Nummer 2233 enthält folgende ------ Abbildungen: ------ Der Kopf der Haydn-Statue für das Haydn- Denkmal in Wien, modellirt von Heinrich Natter. Die Arbeiternnruhen in Mailand: In der Stratze Vittorio Emanuele. Nach einer Skizze unseres Specialzeichners N. Ferrari. Der Arbeiteranfruhr in Belgien: Der Brand der Fabrik und des Schlosses Baudoux. Nach einer Skizze unseres Specialzeichners L. v. Elliot. Ferdinand v. Richthofen. Die neue Handelsbörse in Leipzig. Original zeichnung von B. Straßberger. Bruder Kellermeister. Gemälde von I. E. Gaißer. Nach einer Photographie von Victor Angerer in Wien. Frühlingsbild aus den steirischen Tauern (mit dem Hochgolling im Hintergrund). Originalzeichnung von A. HeilmaNÜ. Junger Ozelot im Zoologischen Garten zu Berlin. Nach dem Leben gezeichnet von G. Mützel. St. Petersburger Bilder: In einer „Mos- kauischen Bäckerei" um die Mitternachtsstunde. Originalzeichnung von G. Broling. Kopfjäger auf Java 6 Abbildungen. Flagge des Congo-Staats. Moden: Anzug aus Wollstoff und Sammt. Costüm aus fchwarzer Faille mit Spitzen- unh Sammtbesatz. Zur Erinnerung an Victor v. Scheffel. 11 Abbildungen: Portrait Jos. Victor v. Scheffels. Nach einer Zeichnung aus der Sammlung „Studienköpfe Anton v. Wcrner's". (Ver lag von Paul Bette in Berlin.) Geburts- und Sterbehaus Victor v. Scheffel s in Karlsruhe. Die Scheffel-Palmen bei Bordighera an der Riviera di Ponente. Nach der Na tur gezeichnet von F. Rostock. Illustration zu Victor v. Scheffel's Ge dicht „Der erratische Block" von Heinz Mayer. Aus der illustrirten Prachtausgabe von Victor v. Schöffel's „Trompeter von Säkkingen". (Stuttgart, A. Bonz L Co.) 3 Abbildungen: Margaretha, die Trompete blasend. Das Concert iM Gärtenpavillon. In der Herrenstube des Knopfwirths zu Säkkingen. Aus dem Bildercyklus zu Victor v. Scheffel's „Ekkehard": (München, Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft.) 3 Abbil dungen : Audifax und Hadumoth. Nach der Composition von I. Flüggen Ekkehard trägt Frau Hadwiga durch die Klosterpsorte. Nach der Compo sition von A. Liezen-Mayer. Virgilius auf dem Hohentwiel. Nach der Composition von I. Herterich. Victor v. Scheffel's Adelswappen. LL" Vierteljährlicher Abonnementspreis: 7 ord., 5 ^ 25 X bar. acsr Litterarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Nonpar- Spaltzeile oder deren Raum 1 ^ (90 S. bar). osr Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitüng enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 12 ^ Pro D Cm. berechnet. Expedition der Illustrirten Zeitung (I. I. Weber) in Leipzig. Verlag von Eduard Heinrich Mayer in Leipzig (vorm, in Köln a/RH.). (19928) Soeben erschien: Die Fortschritte der Meteorologie. Nr. 11. 1885. Herausgegeben von vr. Hermann I. Klein. Mit Sachregister über Nr. 9 — 11. 8°. Brosch. Preis 2 ^ 40 Lv. In Rechnung 25U, bar 33(4»ch und 7/6. Handlungen, welche noch nicht verlangten, stelle gern in einfacher Anzahl Exemplare dieser gediegenen wissenschaftlichen Übersicht zur Verfügung. Käufern dieses neuesten Bändchens liefern wir die früher erschienenen Nr 2-10 ,Nr. 1 ist vergriffen) enthaltend: Dir Fortschritte der Meteorologie 1873—1884 ausnahmsweise statt für 15 ^ 60 H, AL' für 11 ^ ord. und gewähre hiervon 25bei Barbezug. Leipzig, April 1886. Eduard Heinrich Mayer. Für Universitätsstädte! >19929) ' —' Zum Semestcrwrchsel. In meinem Verlage erschien die 16. Auf lage von: Die Saro - Saronen. Roman von Samar Gregorow. Eleg. geh. 50 ord., 35 ^ netto und 7/6. Von dieser ausgezeichneten Parodie können Sie noch mit Leichtigkeit Partieen absetzen. Ich gebe das Merkchen wieder unbeschränkt a cond. Berlin 8V(. Richard Eckstein Nachfolger s (Carl Hammer). ^ (19930) Loebsn srsobisn: Viertels ritirsclirift llür V 0lli8>virt86ll!tk1, unä Lu1tui'M86tli6llt6. OrviiiiicjA'lvg.rirnAstkr Zweiter Land. 1. Läillts. Inba 1 t: X. Narr, das Kapital. Kritik der pollti- sebe» Ökonomie. Von kroll Vr. 1. Vsbr. Dis sogenannte innere Kolonisation ocker die Versnobe clor Loböpllung neuer bänerlioksr Besitzungen. Von X. N. IV i t t. kroll Vr. .lull Kübne unck seine sobutrröll- nerisobe Larinonielebrs. Von k. Volksvirtseballtllobs Korrespondenz uns llon- ckon. Von 1. ^Vailrall Lüobsrsobau ete. Inbaltsvsr?.eiobuis der bisber srsekionenou 22 dabrgängv. kreis des dabrgaugs, vier Lände in acbt Hellten, 20 einreine Lände 6 eiv- relns Hellte 3 ord. 2urn Vertriebs gebe iob einrsins Hellte a cond. und stelle kxsiuplare des Inbalts- vsrreiebnissos in inälliger Knrabl rur Ver fügung. Lerlln, Xprll 1886. k. Nerblg. (19931) Heute versandte ich als Fortsetzung: Lief. 52. von Fr. Chr. Lchlosser's Weltgeschichte für das deutsche Volk. Vierte Ausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen u. Karten. Von neuem durchgesehen und ergänzt von v> Oskar Zöger und vr. Franz Wolfs. Zwanzigste Auflage. L 1 ^ ord., 70 H. netto, 65 L>. bar. Das Werk wird in ca. 75 Lieferungen und Registerband, resp. in 19 Bänden (ü 4 und 5 Lfgn.) komplett und bis etwa Ende 1886 vollständig erschienen fein. Berlin, den 13. April 1886. Oswald Sechagc». ch V. v. 86ÜeM. (19932) 8e1itzM1-korträ1. 6ru8ldilä in i/ikbonsArösss. 3 ^ ord., 2 ^ bar. Visse scbön ausgsllübrts Krsidsxsicbnung bat Lebellel selbst kür das beste Litd von sieb erklärt und öfters ru Ossebenksn beoutst. Xarisrubs, 1. viele kelä's Verlag. 275*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder