Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-16
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. ^i- 88, 16. April 1886. 2040 (20088s ^20089s Ehe die Herren Kollegen mit dem Plan- und Kartenzeichner Gier aus Neu stadt a/Rüb. in Verbindung treten, wollen sie mir zu ihrer Sicherheit Nachricht geben. Uelzen. Hugo Stnrcke. Nsdalrtciir-Gffertt. (20090s Ein Nationalökonom und Jurist, früherer Reichstags-Abgeordneter, nationalliberal, würde bereit sein, die Redaktion einer Gewerbe-, Fach- oder Handelszeitung (falls Wochenschrift) in Berlin zu übernehmen, bezw. sobald die Leitung von Berlin ans vom Verleger beschlossen wird. Briese werden erbeten franko unter der Ehiffre „blationnlöüonom" Lsrliu IV., ?ost- nmt dir. 30 postünASrnä. (20091s LölLüsede § liixlieb r«ei .^nsxsben. Inserate 2ü kk., keclamen 75 I?s. rüv äen kuobksnäel mit 20"° ksbstt. LÖI-di. ./ V. Lac/rem. s2oo92s Lichtdrucke in schwarz und mehrfarbig bis zur Größe V7:50 Ctm. (Plakate), besonders auch Muster blätter nach Zeichnungen oder Photographien liefert in bester Ausführung Die Kunstanstalt E. Diener in Glauchau. Wilhelm Heknelk«!, Dumpf - Luetidinäerki 2u DkipöiZ. (OsAi'ünclkt 1868.) (20093s §ür Lorninsrnrbsit stelle im Interesse äes llsrsonuls anllsrAsrvöbnllob nieckriAe kreise. Von llernrtiASn Vi^srüsn übsrnebins nnob lln^er- unä llartie - ^usllekernnAen ebne FpsssnbsrsobnnnA. (20094s (20098s Von heute ab befindet sich mein Ge schäftslokal Schwanthalerstraße 3, wovon ich gef. Notiz zu nehmen bitte. München, 12. April 1886. Georg D. W. Callwey, Verlagsbuchhandlung. (20099s Wülste in Freisiug bittet um Zusendung von illustrierten Katalogen n. Katalogen über illustr. Prachtwerke. IVlusikslisri. I«eix2:!E S0.Ibroru!,trL»»s SO. klalarllriirxl Ln ^aoovetsons - ststsloeteona. konrerlpauksa u.Ivommelksbvist.^ kreistioursnt grab« u.kranW? (20095^ Julius Eule, K o l o r i e r a n st 6 l t. Gegründet 1854. Lithogr. Kunstanstalt. Leipzig, Tauchaer Straße 24. (20096s x^b blotbunstuustult in Berlin 8tV. 68. Lpsocklitllb: ?1iotio1)H)i86ti6 liuä autot^piseiik 61ied68. Lnllrulntionsn, Inkornnntionen eto. tinnbo. (20097s C. BruhnS in Riga erbittet zur Ein richtung einer Leihbibliothek Offerten über bessere Belletristik. (20100s Dnvoi-luii<2t6 Novu bitte iob inir niobt mi senäsn; bei ver langten Lenäungsn bitte iob «lies gek. aut ^ knbtnr nu bernsrlren, «in insin Herr llow- inissionür uliss Unverlangte r.urüoir- rurv eisen beauttrngt ist. Xoxsnbugen. k. <4. Illiilipse». Tafel der gesuchten Personen. (20101s E. Morgenstern's Buch- u. Kunsthand lung in Breslau bittet »m gef. Angabe der Adressen von Bienstock, Ouuck. meck., früher Pöpelwitz b. Breslau, dann Breslau; W. Herrmann, Lehrer, früher Maffelwitz b. Breslau, dann Gr. Zauche b. Trebnitz; Fräulein von Lekow, früher P.Adr.: Ritter gutspächter Weinschenk, Guhrau, Kreis Pleß. — Porto-Auslagen vergüte. — (20102s Carl Pohan's Nachf. in Wien bittet um ges. Angabe der Adresse von I. B. Winkler, Redakteur der Jlm-Ztg. in Kranichfeld a. Ilm (Dezember 1885 noch dort anwesend gewesen). Porto-Ausgaben snr direkte Mitteilung vergüten gerne. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. — Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels — Anzeigeblatl 19898—20102. Andrö in Ce. 19966. A.nmvme 19902—05. 19907. 20064. 20066 — 69 20071 —78. 20090. Anwalt, Literar., in Freibg. 19967. Auer in Do. 20032. Bachem 20091 Büdeker in Elb. 20040 Baedeker in Lei. 19953. Baer L C. in F. 19961. Barth in De. 19975 20023. Barthel in Leipzig 20068 Bauer in Wi. 20010 Beck in N. 20022. Behre. Gcbr.. 19937. Bertelsmann 19957 v Biedermann 19947. Bielefeld s Verl., I., in K. 19932. ^ läsing 20038. Bonz' Erben 19949. Brachvogel L B- 19913. nrockhaus 19922. 19945. Brner L C. 19958. Bruhns in R. 20097. BuchhändlerVerein f. Brau- denburg rc 19898. Buhler in R. 19991. Burow 20007. Callwey 20098. Cieslar 20082 Creutz 19948. Crufe in H. 1998S. Di trich. W.. in L. 20994. Eckst,'in Nachf 19929. Enke 19910. Epstein 19964. Eule in Leipzig 20095. Exped. d. „Kulturlämpfer" (lxped. d. III. Zeitung 19927. F nster in G. 20019. Finfterln, L.. 20037. Focrster'sBuchh.in St.20003. Frick in W. 19993 20025 Friedrich in 11. 19909. Frohberg 19916. Gaevel in Gr. 20045. Gaillard in Berlin 20096. Gerfchel in St. 20000. 20056 Giegler in L. 19978. Gläser in L. 20033. Gracklauer 19982. Gräfe in H. 20020 Gräfenhan 20065. Grass in Br. 20053. Graser 20017. Greßner L Sch. 19918. Gsellius 19987. Guttentag 19959. Haerpfer 20054. 20080. Hartleben 20048. Heine in P. 19990. Hendel in H 19952. Hensel in N. 19901. Herbig in Brln. 19930. Herold in H. 20044. C-erold L W. 19974. 19979. Hesse in Gr. 19917. Hirschwald 19939. Hofmann L C. in B. 20083. Hocnniger 20006. noepli in M. 19981. Hoepli's Filiale in P. 20004. Sühn in K. 19923. Institut. Bibliogr., 19951. Jügel's Nachf 20031. .Keppel L M. 20012. 20028. Kerber 19983. Klrsch 20030. v. Kleinmayr 20047. Knorr «t H. 20046. Koch L R. 20008. König in H. 19977. König L Sch. 19908. Kühl in F. 20009. Kundt 19973. Kunstanstalt Diemer 20092. Latte in B. 20011. Le Toutce 20070. Lederer 20052 20087. Lehmann, I.. in Le. 19996. Lempertz in Bo 20026. Leykam 19940. Lindner in Str. 19995. Lippert 20036. Maehnert 20049. Massute in N. 19998. Mayer in L. 19928 Mayer L C. 10034. Metzlerscher Verl. 19926. Mitscher «t R. 19972 20014. Mitsdörffer 19985. Mittler L S. 19942. Morgenbesser 20013. Morgenstern's Buchh. in Br. 20101. Muquardt in Br. 20002. Nagel in St. 20039 Naumann. H. I., in Dr.19986. Olschki 20018. Osiander 19954. Parey 19944. Philipp in Fr. 20079. Philipsen 20100. Pilschke in Bonn 20084 Pohan's Nachf. 20102. „Posrednik" 20057. Promberger 19988. Reimer. D.. in B. 19911—12. 19925. Mvai. L., 19980. Richter in Hi. 20015 Rickec in St. P. 20041. Rosenstein L H. 29055. Ruckstuhl 20042. Sauiller in St. 20024. Schaeffel in Leipzig 20093. Schally 20005. Scheurlen's Tort. 19994. Schickhardi in E. 19936. Lchla-tz in E. 19963 Schmidt in Dö. 20021. Schmor! ä v. S. 19919. Schöiiemanu in B. 19984. Schwelm 19962.19965 19969. 19971. 19976. Seehagen 19931. Silkrodt 20051. Silomon 19924 Siwinna 20063 Soeding 20035. Starcke in Ü. 20089. Starke in G 20060. Staude 19906. Steffens 19900. Steiner in Pr. I99l4 Storch Sohn 20o43. Strauch, ^d., in L. 19999. Strauß' Sort. in Bo. 20027. TaubeleS 20029. Thies 20062. Thimm 20001 Thomann in L. 19968. Trewendt ck G. 20050. Twietmeycr, A.. 19992. Uschmann 19938. Belhagen L Kl. 19970. Verein,dtschr., z Verbreituilg gemeinn Kenntnisse 19921. 19934. Verlagsanstalt, dtsche., 2006l. Voß' Sort. in L. 19935 Wagner. R.. in Brln. 19946. v Waldhcim 20085 Walther L A. 19955—56. 19960. 20058. Weigel. T. O.. in L. 19948. Wenger in M. 20086 Westermann 19915. Westhausser 19941. Wildt, G.. in St. 19899. Wolf. G.. in Le. 19950. Wülste in F. 20099. Zenker m Dr 20016. Zimmer in Brln 19997.20059. Zipperer 19920. Brrantw.Nedakleur: Max Lver» iu Leipzig. —-komm. d. Srped. d Börsenbl.: -arl Kr. Fleischer in Leipzig (Orrerstr. «). — Druck von D.G. Leubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite