Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-25
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1960 fM147. 1853-^j s13419.) C. Werfer's Buchhandlung in Ka- schau bittet um gefl. Einsendung von Plaka ten, die sie mit Erfolg zu verwenden weiß. sI3420.) Zur Ucbcrnahmc von Commissionen für die Versteigerung der Hoffman»' Kt Her- manil'schcn Bibliotheken, welche bestimmt am 5. Decbr. c. beginnt, sowie für alle späteren, am hiesigen Platze stattsindcndcn Büchcr-Äuctio- nen, empfehle ich mich bestens, unter Versiche rung der reellsten Besorgung und promptesten Expedition. Leipzig, 19. Novbr. 1853. Louis Pcrnitzsch. fI342I.) Jur prompten und billigen Besor gung aller Französischen und Englischen Journale für 1854 halte ich mich bestens empfohlen. Leipzig. C. Twietmeyer's Buchh. (AlphonS Dürr.) 113422.) LllAlisckkL Sortiment besorge ich nach wie vor zu dem hiesigen dtetto- Preise mit 109h Commiss., franco t-eiprig. Die Journale gehen pünktlich am 1. von hier ab. — London. Franz Thimm. li3423.) Chalkotypischcs Institut. Indem wir den geehrten Verlagshandlun gen, welche unser ChalkotypischeS Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch abstatten, wollen wir dasselbe auch denje nigen werthen Collcgen, welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Vcrlagswerke, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise- Auf unser Programm, welches dem Schulischen Adreßbuch beigcfügt ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unsercrLeistungen vorzulegen. Berlin, im Juni 1852. B. Bchr'S Buchhandlung. s!3424.) Meine vollständig neu eingerichtete Buehdruckerei erlaube ich mir hiermit bestens zu empfehlen. Durch eine Schnellpresse und den Besitz aller neuere» Schriften, bin ich im Stande, allen Anforderungen zu genügen und verspreche bei geschmackvoller und pünktlicher Aus führung der mir zu erthcilenden Aufträge, die billigsten Preise. Gefälliger Berücksichtigung entgegen setzend, zeichne hochachtungsvoll Greiz. Otto Henning. si3425.) Zu Weihnachten empfehle ich als stets gangbar und sehr preis würdig : Reißzeuge, eigner Fabrik -> St. 28 N-f, 1 -f? 5 N-f, 1 12V- N-f, 1-/? 20 N-f, 1 ^ 25 N-s, 2 5 -c. rc. Stammbücher in den neuesten u. elegante sten Sorten, zu allen Preisen. Bleistifte v. Fabcr, in allen Härten und Qualitäten. Leipzig, im Novbr. 1853. I. B. Klcin's Kunst- u. Buchhdlg. Uebersicht -es Inhalts. Bekanntmachung der Commission des Leipziger Verleger-Verein«. - Neuigk. de» deutschen Buch. Handels. — Neuigk. des deutschen MußkalienhandelS. —Recensionen.Verzeichniß. — Auclions. und Antiquarische Verzeichnisse, neue Derlagskataloge und Prospekte. — Anzeigeblatt No. 1327,-13428. — Leipziger Börse am 23. November 1833. — Wahlzettei. Abel I32SI. AbelSdorss 13282. Aderholz 13337. An°nymeI3274.13273.13337. 13382.13393.13393.13398. Armbruster I33I7. 13329. 13333. Arnoldische B. in D. 13342. Beck se F. in Sig. 13394. Behr 13423. Berger in G- I33K3. Beyer in B. 13397. Blom I332I. Boas >3333. Boehden I33I3. Bote L B. 13299. Brockhaus 13279. , Salve I333S. EheliuS 13417. Christen I34II. Sotta I339I. Cröker 13289. 13372. Dümmler'S Werl- 13283. Duncker, F, 13298. Duncker L H. 13494. Dürr >3293. Edelmann 13363. Engelhardt I33II. Elp. d.N. Jll-Ztschr.13418. Ferna» >3382. Fleischer, Fr. 13338. Flemming'SVerl. 13294. »ranckh 13391. FriderichS 13286. Fritzsche, H. 13326. 13349. Garrigue L CH. 13412. Geelhaar 1338g. Geibel in P. 13498. Geiser 13398. 13499. Glaeser in G. >3334. Goar, St. 13328. Gottschalck 13387. Grau L Co. I327I. Grieben 13398. GropiuS in P. 13377. Hallberger, Ed. 13298. Hanke 13493. Hand- L S. 13278. Heerdegen 13334. Henning 13424. Heuser 13349. Heyse 13284. 13312. Hinstorffin W. I3399.I3368. Hirschwald 13383. Hitz 13364. Hochhausen'S B. 13369. Hossmann in L. 13399. Holzel 13348. 13379. Jacob! 13399. Karmrodt 13273. Karow 13339. Katz >3277. 13293. Kaußlcr 13366. Kern in B. 1341g. Kcyser 13389. Klein in L. I342S. Klincksteck 1338g. 13497. Klose 13383. Köhler in G. 13398. Köhler in L. 13318. Körner 13289. >3299. Kornicker u G. 13389.13418. Kößling I349I. 13492. Kraus 13338. Küchler 13322. Kuhn in W. >3343. L-ibrock 13373. L-vy 13323. 13329. Liesching L Co. 13378. Lintz >3382. Lißncr 13381 Lloyd I34I8. Logier 13382. Lorck 13283. 13292. 13393. 13398 Luckhardt, I. 13397. Luden 13327. Markus in B. 13344. MattheS 13339. Meidinger S-LCo. 13297. Meinhoid .< S. >3392. Mcrey 13272. 13394. Meyer, G.C. E.inB.I33Sl. Mühlmann I33I9. Nesener 13379. Nitzschkc 13378. Nutt 13347. Pernitzsch 13429. Pfeffer 133,8. Renovanj 13332. Riegel'SB inB. 13348. Niegeps B. in P. 13399. Rieger in A. 13341. v. Rohden >3374. Sartorius in P. I33I4. Saunier 13338. Schaub >3276. Schettler 13386. Schmid in A. 13413. Schmor! sr v. S. 13388. Schneider L Co. 13348. Schönfeld 13376. Schulze in L. 13324. Schulze in C. 13381. SchwerS 13388. Spamer 13384.13387.13389. Stahel 13388. Teubner 13499. Thimm 13288. 13316. 13422. Troß I337I. Twietmeyer 13421. Velhaaen <L K. >3328. Verl.-Mag. in St. 13287. Voigt,Fr. INS. 13281.13319. Weber in L. 13498. 13414. Werfer I34I9. Werl >3498. Winiarz in C I333I. Wotteydt I327I. I-eiprixer öörse am 23. Xovember 1853° Qvursv im 14 Pkaler-Pu88. ^m8teräam pr. 250 6t. 0. .^uA8burZ pr. 150 6t. 0. , Berlin pr. 100 ^ Pr. 6rt. z kremen pr. 100 p,8är. ä 5 ^ , Kreslau pr. 100 Pr. 6rt. , Pranksurta/Fl. pr. 100 PI. in 8.W. z kamburg pr. 300 FIK. Leo. ^ konäon pr. 1 ps. 8t. ! Paris pr. 300 Pres. ! Wien pr.I506.6onv. in20ü.pu88. ! ^uZustll'or L 5 L r/,5 Ulk. kr. unä L 21 X. 8 6 auf 100 pr. prieOrielisä'or ä 5 -/t iäem „ 6°. p^nä. ausl.kouisä'or ä 5»^naeli ^er. ^usmünrunAsfusse. . . „ ä°. X.ku58.^vic.bt.lmperiale ä 5 ko. pr.8tüek kollänä. Oue. L 3 . . . . . auk 100 Xaiserl. äo. ä". kresl. lio. 60. ä 65^ ^8 passir lio. zjo ä 65 . Idem 10 u. 20 Xr. .... 6oIä pr. l>Iark lein 6ö11n. . . 8ilber ,, äo. ä°. . . ä°. ä°. 6°. ä°. lio. SlarrtspapLere, vte . )von 1000 u. 500 ^ u Z tz- von 1839^,,^ ^ ä 4^ von 1847 von 500 ^9 Ü4tzz v°n 3 4^^ von 1851 VN 500 u. 200 ^ . . -ri, 0/ )>on 1000 unll 600 ^ . . /z /v ^Itzinere .^ctien ller ebem. S. -Ka^r. LK6. bis Aliek. 1855 ä4^, später a3 ^ ä 100^ 6°. ä°. 8ac»>s. - Sebles. XK6. ä 4 ^ ä 100 ^ - )von 1000 unä 500 . . . ^ ^ ^ stloiuoro . . . . -1°. 8°. 3°. a 4tzz 3°. 3». 3°. a 4ZH !8sek8. orbl. k-fsmlbr. iv. 899 ^ aS-/.s!L >v. 199 ü. 28 ^ tv. 500 . . . )v. 100 u. 25 ^ i v. 500 ^ . . . -v. 100 u. 25 ^9 ü3?z . -l°. Ü3-/.L 3°. Ü4tzz ä°. lausitrer ä°. ä«. ä°. ä°. ä°. ä°. ä°. ä 4 ^ Obtigationen ä 3^ ^ . X. preuss. 8t. 6reäit 6a88en5ebeine . » g. ivon 1000 unä 500 . ^ ^ ^kleinere äo. 8taat8-8ebulä-8ebeine s 3^ ^ X. X. Oestr. Metall, pr. 150 0. L 4^ H ä°. ä°. ä°. ä°. ä 8 H Wiener vsnk-.^ctien pr. 8t. keipriger äo. ä 250 ^ pr. 100 p.pL.-I)re8ä.Li8enb.-^et. ä 100,^ pr. IoO köbau Littauer äo. ä100,^pr. 100 kerlin ^nbalt ä°. a200,^pr. 100 HlaAäeb.-keipr. ä°. äl00^9pr. 100 Ibürinxiscke ä°> s 100pr. 100 6e- Loten. »uc/it. 142^ 110 567s 80^ 102 10 8-L S-L 8t 92 I99-L I9IZH 192 ^ 9IZL SSZH 182-^ 6. 18 87 eh 5^I8ZL 2sL 89^ > - 192 S6ZH 98 9S 88 96 I97ZL I - 9IZL 81 187 208H 307 33 122 107 -eantwo Nicher Neda-,cur: Gllstav vcmmclmlllln - Druck von P, G. TtUdncr - Tommissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Airchner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite