Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-30
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IW6 f^?149. 1853.^j t,A704.^ Nechtfertigung. Herr Buchhändler Kollmann in Leipzig hat cs, vermuthlich aus purer Bcsorgniß für die Herren Leihbibliothekarc wegen unbeabsich tigten doppelten Ankaufes, für nbthig gehalten, in verschiedenen Blättern Deutschlands eine Warnung vor dem Kaufe des in meinem Ber lage NUN Vollständig (in 2 Bänden zu t 10 Rz,() erschienenen Romans: Winny und Edgar, oder das Schennandoathal," angeb lich weil cs ein und dasselbe Buch unter ver ändertem Titel mit dem in seinem Verlage er schienenen „Schauondale" sei, ergeben zu las sen. Darüber fühle ich mich gedrungen, folgende Erklärung abzugebcn: Das bei mir erschienene Buch ist ganz- unabhängig entstanden, und nicht blos durch den Titel, sondern auch wesentlich von dem Herrn K ol l m an n's verschieden, wie schon der Umfang (das meine ist 33, Herrn Kollmann's 51 Bogen stark) klar beweist, und eine genauere Vergleichung einen Jeden davon überzeugen kann. Die Ucbcrsetzcrin lernte das Original in Amerika selbst kennen, wo es vieles Aufsehen in der Lesewclr erregte, und begann die deut sche Bearbeitung während ihrer Rückkehr auf den Wellen des atlantischen Oceans, wo sie weder von Herrn Kollmann in Leipzig über haupt, am allerwenigsten aber von einer bei ihm erschienenen Uebcrsctzung dieses Romans, die ge ringste Ahnung oder Kunde hatte. Ebenso ist der Titel ganz unabhängig von Herrn Koll mann 's Buche entstanden und zwar aus keinem andern Grunde so abgefaßt, weil derselbe dem Inhalte selbst entsprechender gefunden wurde, und das Buch nicht eine wörtliche Uebcrsctzung, sondern vielmehr eine Bearbeitung des Origi nals sein sollte, weshalb es auch der Ueber- setzcrin unnöthig schien, den Namen der Ver fasserin zu nennen, welcher aber, um etwaige fernere Beschuldigung der Täuschung zu cntkräftigcn, nun bereits nicht nur dem zwei ten und letzten Thcile beigefügt, sondern am Schlüsse desselben auch ein besonderes Titelblatt für den ersten Thcil, mitBcifügung des Namens der Verfasserin, befindlich ist. Mögen übrigens beide Bücher friedlich ihren Weg neben einander gehen, und müsse cs einem Jeden, dem es beliebt, unverwehrt sein, nicht blos Herrn Kollmann's Ucbersetzung, sondern auch mein Buch zu kaufen und reap. zu vergleichen. Leisnig, im November 1853. Jul. Ag. Sassim. sI3705.s Jur prompten und billigen Besor gung aller Französischen und Englischen Journale für 1854 halte ich mich bestens empfohlen. Leipzig. C. Twietmcycr's Buchh. (Alphons Dürr.) sI3706.j Ein junger Mann wünscht Ueber- sctzungen aus dem Englischen; Offerten werden durch die Expedition dieses Blattes erbeten, un ter Chiffre 31. kl. K. 132. Familiennachrichten. s13707.j Lntbinäungs-änreigo. Die beute erfolgte glüclelicke Lntbinäung seiner liebe» b'rau, Oruilis geb. 8 ob ramm, von einem gesunäen linabe», reigt tkeilneb- menelsn ICreunclen auf lliesem Wege ganr er gebenst an. IVIagäeburA, 3. 20. dlvv. lümil U««o8vli. llebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputirten des Buchhandels zu Leipzig. — Neuigk. de» deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen MusikallenhandelS. — Zur UebersctzungS.Praris - Auch das noch! — Auch -in Krebsschaden des Buchhandels. — Aus Köln. — Wunsch u, Bitte nm Berücksichtigung. — Ehrenbezeugung. — Neuigk. der ausländischen Literatur — Anzeigeblatt No. 13552-13707. — Leipziger Börse am 28. November 1853. - Walilzcttci. Ab-lSdorff I3S89. Adolf L Co. >3853. Agentur d. Rauen HSllses I3SK3. AnonymeI3556.13557.13538. 13550. 13691. 13092.13694. 13695. 13697. 13706. Appel 13673. AShcr < Co. I356I. Baedeker in Cöln 13663. Baedeker in Essen 13664. Äaensch in M. 13707. Baer.- J. I362I. Bandet L S. 13672. Vavrhoffer in M. 13622. Besser'schc B. 13555. 13594. Bielefeld 13654. Bläsing >3554. Boehden I36I4. Brandts 13588. Brockhaus I360I. I36I9. Brünslow I36I2. CheliuS 13702. Damian L S. 13650. Decker 13613. Dieterich 13599. Drugulin 13638. 13699. Duncker, Al. 13572.. Duncker. Frz. >3564. 13591. Engelhardt >3607. 13646. Eßmann 13629. Erp ed.d.MeßkatalogS 13596. Falck 13606. Fernbach ^r. 13577. Flcmming's Sort. 13649. Flemming'S Verl. 13580. Friderichs 13693. Gebhardi in S. 13641. Geiser 13642. Gcisler 13645. Glonner 13597. Goar. St. 13626. I367I. Goetschel 13553. Gummi 13659. Hanke 13686. 13700. Haffelberg 13567. 13592. Heckenhaucr 13662. Heilbutt 13627. Herbig in B. 13609. Herbig in L. 13605. Herold in H. >3678. Heß in Pr. 13684. Heyn 13657. Heyse 13584. Hinrichs 13600. Huber L Co. inSt.G.13647. JonaS' Sort. 13676. Kaiser in L. 13640. 13690. Kampffmeyer 13686. Kah 13579. Kaulen 13574. KaulfußW,Pr.L Co. 13651. Keyscr 13587. Kießling <4 Co. I3562.I3565. Kittler in L. 13693. Köhler in G. 13696. Köhler in L. 13675. Körner 13602. Kornicker 13688. KornickerL G. 13585. 13660. Kößling 13698. Krabbe 13604. Kühn, R. in B.13632.13648. Kymmel I366I. Lange in D. 13569. LechnerI358l. 13680. Lehmkuhl v Co.I3603.l3635. 13652. Levy 13634. Lippert 13636. Logier 13669. Löschte 13674. Lövy 13673. Mciners LS. I357I. 13586. Meyer in H. 13677. Mornhl'nweg 13686. Müblmann 13608. Müller G.W.F. in B. 13695. Müller L Co. 13630. Muquardt 13573. 135?6. 13578 13668. Naumann 13681. Nutt 13665. 13667. 13679. Oslander 13687. Pfaundler 13624. 13655. Plahn 13628. . Remmelmann I36I0- Nziwnatz 13683. Sassim 13704. Saunier 13633. Schaumburg 13666. Schindler I36I7. Schloß 13701. Schmid in O. 13682, Schmidt in H. 13644. SchneiderLCo. 13639.13658. Schott'sSöhne >3582. Spamer >3615. Spithöver 13583. Springer 13637. Strauß 13620. I363I. Tcubner 13568. Thimm 13570. IZ595. >3623. Trautwein 13698. Twictmeyer 13705. Vclhagen L K 13625. Verlags.Cptr. in W.13566. Vie^weg L Sohn I36I8. Voigt L G. 13552. Vorstand d. Vereins von Kunstfreunden >3703. Webdemann 13643. Wcychardt >3559. 13575. 13690. Wigand, O. 13616. Wirth Sohn I36II. Witting 13689. Ziegler 13606. I-eipriKer öörse am 28. ^ovewber 1853° Saursv im 14 H,2ler-Pu88. ^M8terd2,n pr. 260 6t. 0. Augsburg pr. 160 6t. ü. kerlin pr. 100 ^ Pr. 6rt. kremen pr. 100 ^ k8dr. ä 5 Kre8lau pr. 100 ^8 Pr. 6rt. pranklurt 2/NI. pr. 100 PI. in 8. VV kumbur^ pr. 300 N1K. Leo. London pr. I Pf. 8t. Pari8 pr. 300 Pre8. >Vien pr.l506.6onv. in20Ü.PU88. Pr. priedriek,8d'or ä 5 idem ^n6. LU8l.jf.oui8cl'orä 5»^NLeii ^er. ^u8münrunA85u88e. . . „ 6°. X.ku88.'vicl,t.1mperi2le2 5 ko.pr.8tück koUänO. 0uc. L 3 auf 100 k. 8. )2l>1t. I42Ä — 1k. 8. 102 72 M. — k. 8. — W'/u 2 M. k. 8. 109A — )2 )^It. k. 8. — 99 Ä 2 IM. k. 8. °«7° — 21>lt. ' k. 8. IS2Ä ^ > l>It. zb. 8. f2 Mt. 3l>It. n. 18 ,b. 8. 8°Ä — )2 Nit. i3N1t. ,Ii. 8. — 87 Ä )2 Nit. — /3 Nit. — — und uf 100 „ d°. - — Xai8erl. do. d°. Kre8l. d°. 6°. ä 65^ ^8 p288ir äo. d°. L 65 7V8 . 6onv. 8pecie8 u. Luiden . . . Idem 10 u. 20 kr 6oId pr. Mark fein 6öI1n. . . 8ilber ,, dv. dv. . . SIsntspLpiere, Wellen, etv vou 1830^/^°°» o. 50° ^ 2 4^ von 1847 von 500 ^ L40/ von I85->^on 500 24 ^ von 100 24^^ von 1851 on 500 u. 200 . 0/ )von 1000 und 600 ^ . . '3 ^0 -Kleinere .^ctien der ei,em. 8. k2)>r. LK6. di8 Nlick. 1855 2 4^» 8päter L3 U 2 100^ d°. d°. 82eb8. - 8e«lle8. LK6 ä 4 ^ 2 100 ^ . . 0/ -von 1000 und 600 »F . . ^ ^ -Kleinere d°. dd. d°. 2 4^ dv. d°. d°. 2 4^ - 82c!,8. erbl. Pf2ndbr. tv. 500 ^ -v. 100 u. 25 ^ !v. 500 ^8 . . . )v. 100 u. 25 ^ l v. 600 ) v. 100 ü. 25 »S d°. ' " ^ d°. d°. Oliligrrtionen ä 3^ /ä 07^°^ 7. .'. .^07 k. Preu88. 8t. 6redit-6288en8ekeinv 10, s^on 1000 und 500 >6 . . ^ ^0 ^Itrinere do. 8t22t8-8el,uld-8el»6ine 2 3^ ^ k. k. Oe8tr. I>1et2Ü. pr. 160 0. 2 4^ ^ d°. d°. d°. d°. 25^ wiener Ü2nk-.^etien pr. 8t keipriger d°. r,250^pr.I00 6pL. Ore8d.Ki8enb.-^ot. ü 100,^ pr. loO 6ob2U-2itt2uer d°. ä100,^pr. 100 Ker>in-^nti2lt d^. ä200,^pr. 100 Hl2tzdeb.-6eipr. d". slOO»^pr. 100 H,ürinx;i8el,e d°- 2 100,^ pr. 100 d°. d°. d°. d°. d°. 5'/. ° 3-/, L I-usckrer ck°. 5 L - °)t> A 4 L 5-L 5Ä 5Ä SÄ 85Ä 92 Iv°Ä ,°>Ä l«2 ^91^ 89Ä I°!Ä 9°Ä 95 99 IV7Ä 9>Ä 33 124 30° 9>k S^ISÄ 2Ä 9K >°2Ä 8IÄ 208Ä 107 mnlwoitlicher Nedacteur: Gustav Uemmetmailll — Druck »VN D. V. T^uönkr — lvommisfion.ilr der lsxpcdltio» des Börseublotles: H. Aikchklr ln Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite