Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185311300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-11
- Tag1853-11-30
- Monat1853-11
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1982 14» Vsss Herr kirnst Julius 6 üntksr von hier mein Oesckäkt vom 15. »Isi 1850 bis 15. Kebrusr 1851 nu meiner 2nkriedenkeit gefübrt bst, besckeinigs ick kiermit. Veiprig, den 15. Kebrusr 1851. tvilbelin XnucK, Luckkändler. Herr Krnstdulius 6 üntk er sus I-eip- nig srbeitet seit »litte Kebrusr 1851 in mei nem 6esckäft, un<i ick gebe ikm, «1s er das- selbe jetnt verlässt, um sieb selbst nu etsbli- ren, gern <lss 2eugniss, dass ick stets Hrsscks gskabt ksbe, mit seinen Leistungen uncl seinem Betragen vollkommen nukrieclen nu sein, Kr bst sick durck Llesckicklickkeit und Lewissen- ksktigkeit im Arbeiten susgereicknet, und es begleiten ikn meine besten Wünscke kür seine Zukunft. Veipnig, «len 6. October 1853. -t. SrocKIiaus. (13553.j Itigs, den 1/13. September 1853. 7-. Lierdurck erfülle ick die traurige ?llickt, 8ie von dem sm erfolgten Ableben 4. Iul> ^ meines tkenren »Isnnss, des Luckkändlers Udm. Loetscbsl, in Kenntnis« nu setnen. Vis von demselben gegründete Luckkand- lung wird suck ferner unter der Kirms: käm. KoeiLvdel's Lueli- unä NusistnIienIianälunA fortgefükrt werden, und ksbe ick dis slleinigs Veitung des Ossckäkts dem lsngjäkrigen »lit- srbeitsr und Kreunde meines seligen »Isnnes, Herrn Wilbelm Irsobick, übertrsgen, wel- cker vom 1. Isnusr 1854 sb sls Llesckäkts- 1/keilkabsr eintreten wird. Indem ick 8is nock freundlickst ersucke, dss meinem verstorbenen iNsnns gssckenkte Woklwollen und Vertrauen suck suf uns nu übertrsgen, neickne kockscktungsvoll und ergebenst liliiili« «oelsokel geb Hansen. Nerr Wilk. Irsckick wird neicknen: Ndrn. 6oetscbeks Vucbbsudlnng. t!3554.i Zur gefälligen Notiz für die süddeutschen Herren College«. Vom Januar 1854 an besorgt die lbbl. I. PH. Raw'sche Buchhandlung für Nürn berg meine Commissionen, von welcher Ver änderung, auch im neuen Schulz'schen Adreß buch angezeigt, vorkommenden Falles ich gütigst Notiz zu nehmen bitte. Der lbbl. Riegel'- und Wicßner'schen Buchhandlung, die viele Jahre hindurch meine buchhändlerischcn Angelegenheiten auf dortigem Platze immer zu meiner vollsten Zufriedenheit ausführte, statte ich hiermit öffentlich den freundschaftlichsten Dank dafür ab! Der Grund meines Wechsels ist das nahe Dcrwandtschafts- verhaltniß mit dem neuen Besitzer der lbbl. Raw'schcn Buchhandlung. In Frankfurt a. M. werde ich vom nächsten Jahre ab keinen Commissionair mehr halten, und bitte ich die Verlagshandlungen in den Rheinlanden, Baden w. mir ihre Zusen dungen über Leipzig und über Stuttgart zu machen. Erlangen, im Novbr. 1853. Theodor Bläfing. (I3555.j Die Unterzeichnete besorgt für nach stehende Buchhandlungen die Commission in A. D. Geisler in Bremen. Graefe K Unzcr in Königsberg. I. Graveur in Ncissc, E. Hampe in Bremen. Helwing'sche Hofbuchhdlg. in Hannover. Herold'schc Buchhandlg. in Hamburg. I. G. Hcyse in Bremen. Ferd. Hirt in Breslau. Kühtmann L Co. in Bremen. Lbning L Co. in Bremen. Müller L Co. in Stettin. F. Ottc in Greifswald. Perthes-Bcsser L Mauke in Hamburg. Schwers'sche Buchhdlg. in Kiel- L. Weiß in Stettin. Denjenigen Buchhandlungen, die bei der jetzt eintretenden lebhaften Geschäftszeit einen Commissionär in Berlin zu wählen beabsichtigen, bietet sic ihre Dienste an; sie kann eine rasche, billige und verständige Besorgung der Angele genheiten zusagen, und sich auf das Zeugniß der bisherigen Herren Committenten dreist be rufen. Nähere Anfragen werden gern ausführlich beantwortet. Berlin, November 1853. Besser'sche Buchhan dlung. (W. Hertz.) fi3556.f Associe-Gesuch. Zur Uebernahmc einer Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei, auf einem sehr vortheilhaft gelegenen Platze, wird ein Compagnon gesucht, der 6000 ^ baar einlegen kann. Auf gefällige Franco-Anfragen ertheilt Herr Otto Klemm in Leipzig nähere Auskunft. si3557.f Geschäfts-Verkauf. In einer größeren Provinzial - Stadt Preußens (Hauptort eines Regierungsbe zirks und an der Eisenbahn gelegen) ist, we gen vorgerückten Alters des Besitzers, eine seit 40 Jahren ehrenvoll im Buchhandel dastehende Handlung zu verkaufen, wobei jede mögliche Erleichterung gewährt werden soll; auch wäre es wünschenswert, wenn das in bester Lage der Stadt befindliche Haus mit übernommen würde. Näheres auf ki-aaco-Anfragen sub I,. K. jtz 40, durch die Red. d. B.-Bl. (13558.j Verkaufs-Offerte. Eine Sortimentshandlung in einer Pro vinzialstadt Norddeutschlands soll unter an nehmbaren Bedingungen verkauft werden- Kauf- liebhabcr, die im Stande sind, eine verhältnis mäßige Anzahlung zu leisten, erfahren Näheres durch Herrn H. Kirchner in Leipzig. (13559 j FleüLeiiriselie und nsturwisseusobsftlicdo Werke, eine Sammlung von einigen Hundert künden sus frükeren Iskren dieses Iskrkunderts, wie suck sus dem vorigen, sind um billigen kreis im 6snnen nu verlcsulen, und wolle Ostslog ver langt werden von Oonr. in Ksslingen. (i356o.j Bekanntmachung. Eine wohleingerichtete Druckerei mit zwei Pressen, wovon die eine eine ganz neue D i n g- ler-Presse Nr. 1, die andere eine (Hagar- Preffe, nebst 28 s 30 Centncr neuer, sowohl französischer als deutscher Schrift, nebst allem sonstigen Aubchbr in bestem Stande, steht zu verkaufen. Das Nähre bei der Expedition d. Bl. (i356i.f Kuplorwopk. für Meilwnollton. Die gsnnen Vorrütke des folgenden Kupfer - werlces sind in unsorn öesitn ükergegsagsn: Oolleviion vn snite öe vues MoreMes de l'IIslie dessiness d'spres naturs ei grsvees s. I'esu forte L Korne psr trois peintres sllemsnds L. D. Hiss, DKarles Ikteinlmrt, Jacques ltloclksu. 72 plsnclres in Dol. Heber den Wertk dieser in der Kunst- weit berükmten 8smmlung, welckoseit län gerer 2 eit imNsndel feklte, w ollen wir nur sniukren, was dl agier in seinem Künst- ier-I-exicon XI1, psg. 400 ssgt: „Hr (Keinbart) ist neben Dies u.dckeclisn der Vbeilnebrner an einer berrlicben Lsininluiig von rnsleriseb rsdirten kro- specten, die nu den vollendetsten ibrer Tkrt geboren." Ver biskerige koke Kreis (circs 300 frsncs) srsckwerte vielen l-iebksdern die ^nsckslkung; wir geben dss compl. Kxemplsr, scköne alte Abdrücke für 10 Iblr. bsar u. bitten, scbne» nu verlangen, ds der Vorrstb an compl. Kxemplsren nur gering ist. Kin- nelne Llätter erlsssen wir s 7^ 8-f bssr. Wir empkeklen dss scköne Werk be sonders nur Lompletirung eines je den We i k n s c k tsl sg e rs. Lerlin, iXovember 1853. St O« Fertige Bücher u. s. w. (I3562.j Weihnachten. Wir senden suf I-eipniger l-sger: 1.68 klevr8 Llliw668 psr .1. t»r»i>aville. Introductions psr ^tlpk. Karr, l'exts psr Isxils Oelvrd. Kdition beige. 2 vols Korm. Dksrpentier. kllegsnt csrtonnirt; die Veclcel in Luntdrucle. kreis 3 Iklr. ord. — 2 IRIr. bssr. Visses kübscke Werk, welcbes Lbersll nsklreicke I-eser kst, ündet belcsnnt- lick in dieser bequemen Ausgabe, in der dis öilder vortrefslick gelungen sind, und bei sei nem wirlclick ksbelkskt woklfeilsn kreise, immer grössere Verbreitung, und dürf ten 8ie nur Kestneit msnckes Kxpl. sbsetnen. Wir ksben gann neue ssuber cvio- rirts Kxemplsre sukertigen lassen, und bit ten nu verlsngen. örüssel, 15. dlovbr. 1853. klgebenst <v!lle Wahlzettcl Nr. 2264.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder