Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-19
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2118 157 Hasfelberg'sche VerlagSbuchh. in Berlin ferner: S486. Hausbiblivthck der Zugend. 3. Bdchn.: Die kleinen Waisen. Oder Gottes Fügungen in Menschcnschicksalcn. Von A. Schoppe, gcb Weise. 8. Geh. Vs 1°'; eart. m. 6 color- Kpfrn- 18 N-s Hayn in Berlin. 9487. Rogan, C-, der preußische Wechsel-Prozeß. Eine vollständ. ge ordnete Zusammenstellung der darauf bczügl. Gesetze rc. gr. 8. Geh- Vz C. Heymann in Berlin. 9488. Entscheidungen d. K. Ober-Tribunals, Hrsg. v. Zettwach, Decker». Heinsius. 26. Bd. 1. u. 2. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ Hoffman,«'schc VerlagSbuchh. in Stuttgart. 9489. Buch, das, der Welt; e. deutsches Familienbuch s. alle Stände. 1864. I. Lsg- gr. 4. Geh. Vs ^ Hoffmann H Campe in Hamburg. 9490. Velisc, E., Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation. 28. Bd. A. u. d. T.: Geschichte der Höfe d. Hauses Sachsen. 1. Lhl. 8. 1864. Geh. 1^ Gebe. Katz in Dessau. 9491. Frciligrath, F., Dichtung u. Dichter. Eine Anthologie. 8. 1854. Geh. 2Vg ^ Klctt in Gotha. 9492. Prokop, A, Wie bekommt man nur reiche Aernten? 8. 1854. **2VsN-s Kunze in Mainz. 9493. Notizblatt, polytechnisches, f. Gerwerbtreibende, Fabrikanten u. Künstler. Hrsg. v. R. Böttger- 9. Jahrg. 1854. Nr. 1. gr. 8. pro eplt. *1V2^ Lcibrock i» Braunschwcig. 9494. Zeitschrift f. Rechtspflege im Herzogth. Braunschweig. Red.: E. Gotthard u. C. Koch. 1. Jahrg. 1854. Nr. 1. gr. 8. pro 12 Nrn. * 1'L ^ Manz in Wien. 9495. Hedley, I-H-, theoretisch-prakt. Anleitung zur Erlernung der englischen Sprache, gr. 8. 1854. Geh. 21 N-^ 9496. Schuster, F., die Civilproccßordnungen f. die Königr. Ungarn, Croa- tien ic. vom 16. Septbr. 1852; praktisch erläutert. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 16 N-s 9497. Stubcnrauch, M-v., das allgem. bürgerliche Gesetzbuch vom I.Juni 1811 sammt den dazu erfloffencn Nachtrags-Verordnungen m- Rück sicht auf das prakt. Bedürfniß erläutert. 5. Lsg. gr. 8. Geh. 16 N-s 9498. Ungcr, I., über die wissenschaftliche Behandlung d. bsterreich. ge meinen Privatrcchts. gr. 8. Geh. *7 N^ 9499. Zaleisky, A., Handbuch der Gesetze u. Verordnungen, welche f. die Polizeiverwaltung im osterreich. Kaiserstaate erschienen sind. 16. u. 17. Lsg. gr. 8. Geh. ä 16 N-s Mauke in Jena. 9500. Flora v. Deutschland, Hrsg, von D- F. L. v. Schlechtendal, L. E. Langethal u. E. Schenk. 13. Bd.3. u. 4. Lsg. 8. a *Vz ^ 9501. — v. Thüringen u. den angrcnz. Provinzen. Hrsg, von D. F. L. v- Schlechtendal, Langethal u. E. Schenk. 133. u. 134. Hst. 8. Meißncc's Scparat-Conto in Leipzig. 9502. Julius, G., die Jesuiten. Fortges. v. E. Th. Jäkel. 29. Hst. gr. 16. pro 29—31. Hst. ^ Merzbach in Posen. 9503. Byron, Lord, Sardanapal. Trauerspiel. Aus d. Engl, übers, v. E- Hertz. 16. 1854. Geh. 1 in engl. Einb. m. Goldschn. 1i/z ^ Mcyler'schc Buchh. in Stuttgart. 9504. Groß, F., Welt-Geschichte in Bildern IN- Text. 4—6. Hst. gr. Fol. 3. C. B. Mohr in Heidelberg. 9505. Oulwpavk, 1. v., über cken blutson cker I-argetsau'scken 8onnen- u. Moncktskeln. 4. 1854. 6ek. ^ Vs ^ 9506. Schlosser, F. C, Geschichte des 18. Jahrhunderts u. des 19. bis zum Sturz d. franz. Kaiserreichs. 4. Bd. 4. Ausl. gr.8. Geh. *2^^s Th. Niemeyer in Hamburg. 9507. Hedde, F-, ein Bild aus dem bstl. Holstein. Mestcr's Proccß u. Frei sprechung, actenmäßige Darstellung, gr. 8. In Eomm. Geh. *1^ Palm's Hofbuchh. in München. 9508. Viertel^LLressdiritt f. pralct. kkarmaeie. 8rs§. v. 6. 6. Witt- stein. 3. 63. 1. Rkt. 8. pro 4 Hkte. *2 28 PrätoriuS A Seybe in Aurich. 9509. Deich-u-Siel-Ordnung f. Ostfriesland vom 12. Juni 1853. gr. 8. Geh. * V« ^ 9510. Melodien zum luther. Gesangbuch f. Ostfriesland. 8. Geh. * V 9511. Willems, H. P-, 46 Lcctioncn aus der Geographie. 3. Ausl. 8. Geh. 2 N-s Scheitlin's Vertagst,. in Stuttgart. 9512. Gerock, K-, das Gebet des Herrn in Morgen- u. Abendgebeten auf alle Tage der Woche. 8. 1854. Cart. m. Golschn. U 9513. Real-Encyklopädie f. Protestant. Theologie u. Kirche. Hrsg. v. Herzog. 9. Hst. Lex.-8. *8 N^ Schcitlin L Zollikofer in St. Gallen. 9514. Scheitlin, P., Agathe od. der Führer durch's Leben. Für sinnige Jungfrauen. 3. Aufl. 8. 1854. Geh. 1 ^ Schmidt'S VerlagSbuchh. in Halle. 9515. ^ViexLock, L.., ckie sillements cker snsl^t. 6eometrie. gr. 8. 1854. 6sk. *12-/g ^ 9516. — 6runckr!ss cker mstkomat. 6eogrspkie. 3. Aull. gr. 8. 1854. 6eb. Schmidt S> Spring in Stuttgart. 9517. Jugendfreund, der deutsche. Zeitschrift f. Unterhaltung u. Vered lung der Jugend, Hrsg, v- F. Hoffmann. Jahrg. 1854. Januar, gr. 8. pro 1. Quartal Vs C. Schnltzc's Buchdr. in Berlin. 9518. Igor. Lün altruss. Uslcksngeckicbt v. A.Loltr. 8. 1854. 6eb. *Vs>? Tendier 8 Co. in Wie». 9519. Gesetzbuch, das allgem. bürgerliche, f. das Kaiscrth. Oesterreich. Gcmeinfaßlich erläutert. 3. Lsg. gr- 8. Geh. Vr >? Fr. Dotgt in Leipzig. 9520. LilckerscliLtL. 2um lebrreicben u. angonebmon Zeitvertreib 5. un sere lieben Kleinen. 2. Auü. gr. 4. 1854. 6ek. ^ Voß'sche Sort.-Buchh. in Berlin. 9521. Ansichten u. Erfahrungen e. Füsclier-Ofsizicrs. 2. u. 3. Hst. gr. 8- Spandau. 12 N-^ Weber in Leipzig. 9522. Blumen der Liebe. Ein Fcstgcschcnk f. die deutsche Frauenwelt. 16. 1854. In engl. Einb. m. Goldschn. *2 ^ 9523. Lecmann, H., das Kadettenbuch. Darstellungen aus dem Kriegs- u. Soldatenwesen, gr. 8. 1854. Eart. *2^ 9524. Longfcllow, H. W-, Evangeline. Eine Erzählung aus Arabien. Aus d- Engl. v. P. I. Belke. 16. 1854. Eart. m. Goldschn. ^ T. O. Weigel in Leipzig. 9525. Macaulay's, Th. B., Reden. Uebers. v.F. Bülau. I.Lfg. 8. 1854. Geh. ^ ^ Wigand in Göttingen. 9526. Iaep, 6., tke enßlisti Kctrool - cowpanion. ^ selectwn ok sketdier,, taleZ anä poetr^. Vol. 1. gr. 16. 1854. *12 1>t^ G. Wigand in Leipzig. 9527. Bilderbuch f. kleine Kinder m. Geschichten, Märchen u- Reimen v. O. L. H. 4. Eart. *VZ 9528. 2ook, O L., Atlas cker patkvlog. Anatomie m. besonck. Küolesickt suk viagnostilc. 2. Ickg. Idol. In IVIappe. * 22/z 9529. Männer, 200 deutsche, in Bildnissen u. Lebensbeschreibungen. Hrsg, v- L. Bechstein. 9. u. 10. Lsg. gr. 4. a * U ^ 9530. Richter, L., Goethe-Album. 3. Lsg. gr. 4. baar 12 N-s C. F. Winter in Heidelberg. 9531. Slum, K. L., Gedichte, gr. 12. Geh. *1 4 N-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder