Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-19
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2120 fF? 157 A n z e i g e b l a t t. (Jnscratc von Mitgli-d-ri, tcs Börscnvcrein» werden die breigespaltciie Petit-Zeile oder Raum mit s(Pf. sächs., alle übrigen mit I« Pf. säcbs. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 114506.) Kopenhagen, d. 10. Decbr. 53. l>. k. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die erge bene Anzeige zu machen, daß ick hier in meiner Vaterstadt eine Buchhandlung unter der Firma Jacob Lund errichtet habe. Meine buchhändlerische Laufbahn begann ich in der ehrcnwcrthen Gyldendal'schcn Buch handlung (Herrn Hegel) und servirte später fünf Jahre bei Herrn F. H. Eibe dahier. Ich habe Gelegenheit gehabt, mich in allen Branchen des Geschäfts auszubildcn, und da mir nicht unbedeutende Geldmittel und eine ausgcbreitete Bekanntschaft zur Seite stehen, so darf ich auf einen glücklichen Erfolg meines Unternehmens rechnen. Neuigkeiten wollen Sic mir nicht senden, vielmehr werde ich meinen Bedarf für jetzt nur gegen baar beziehen, um den Herren Ver legern Vertrauen zu meinem Etablissement ein- zuflößcn; dagegen bitte ich um Zusendung Ihres Verlagskatalogcs, sowie um Anzeigen, Pro- specte und Plakate von allen neuen Erschei nungen. Herr R o b er t Fr i e s c, der die Güte hatte, meine Commission zu übernehmen, ist hinreichend mit Caffa versehen, meine Verschreibungen baar einzulösen. Indem ich Ihnen die thätigstc Verwendung für Ihren Verlag verspreche, zeichne hochachtungsvoll > Jacob Lund. 114507.) Berlin, d. 12/12. 1853. Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich vom I. Januar 1854 meine bisherige Firma ! „Literarisches Institut" in meinen Namen Hermann Peters umändere, und ersuche ich Sie hbflichst, hier von in Ihren Büchern Vormerkung zu nehmen. Bei dieser Gelegenheit kann ich nicht um hin, den geehrten Herren Verlegern, die mir so bereitwillig Conto eröffneten, den wärmsten Dank zu sagen; durch thätige Verwendung und prompte Erfüllung meiner Verbindlichkeiten werde ich die Verbindung angenehm und loh nend zu machen mich cifrigst bestreben. Mich Ihrem ferneren Wohlwollen angele gentlich empfehlend, zeichne mit Hochachtung und Ergebenheit Hermann Peters. (14508.) Afsocie-Gesuch, gefälligst zu beachten! Behufs Uebernahme einer sehr gangbaren Buch - und Musikalienhandlung nebst Leih- Bibliothek, wie einer damit verbundenen sehr gu ten Filialhandlung in der Provinz Schlesien, wird ein zahlungsfähiger Associe mit einem disponiblen Vermögen von 4—6000 gesucht, auch könnte dieser sofort allein eine Hand lung übernehmen. Gefällige Adressen unter der Chiffre kV 8t. be ordert Herr Th. Thomas in Leipzig. 114509) Affocie-Gesuch. In einem Verlagsgeschäft in Preußen wird ein Thcilnchmer gesucht. Derselbe kann sich auch an der mit dem Verlagsgeschäft verbun denen, sehr bedeutenden Druckerei betheiligen. Adressen werden durch die Redaction d. B.-B. erbeten unter L. 1. franco mit Angabe des disponiblen Capilals. (14510.) Zur gefälligen Beachtung. Da ich von kommcndemJahr an in Frank furt keinen Commissionär mehr halten werde, so bitte ich die betreffenden Verlagshandlungen in den Rheinlandcn, Baden rc., über Leipzig mir ihre Zusendungen zukommen zu lassen. Ansbach, im Decbr. 1853. Carl Junge. Fertige Bücher u. s. w. (14511.) In 6ommission bei I?. 4. Urovlt- k»l»U8 in Deipaig erschien: r.oIniiuoIi äsr 6M70KVI88LN80üLk1' lur den deutschon LuelibandvI. kierausgegsben von LL»LN^ «0HXL« klrste Lieferung. kreis 1 ^ baar. I^lii'bueli der von LLULIiV «0VVXL« klrsle »kbllieilung. Ibeoretiscker Ilieil. Zweite ^btlieilung. kralctiseker Ikoil. kreis 3 klleg. geb. 3(/z baar. Die erste Lieferung von dem Lehrbuch der Oontorwissenscdakt wurde am 10. De- cember an dis öesteller expedirt. krospecte von diesem Werbe stsken aum Vertheilen an das 6esckäftspersonal in massiger »knaakl au Diensten. Ulbert «olluer. (14512.) Von Fricdr. Fleischer in Leipzig ist zu beziehen: Läressdiivll des Oeui8cd6Q SLro88l»ai»a«l8 r»»«L LVi- K»rik8tai»Ä68 von 11. Aucko/za/t. 1854. kreis 1^6 baar. Dieses mit vieler Mühe und Sorgfalt aus- gcarbcitete Buch ist eines großen Absatzes in allen Gegenden fähig. Anders als gegen baar kann ich nicht expediren. (14513.) Bei uns ist so eben erschienen und in einfacher Anzahl als Neuigkeit versandt worden: Bcrthold Auerbach, Schwarzwälder Dorfgeschichten. 1. Band Fünfte stercotypirtc Auflage. 2. Band Dritte „ 3. Band Zweite „ „ 8. Preis >>r. Band b r o ch ir t I 1 fl. 45 kr. mit 259h, und auf 10 Exemplare fest und auf einmal bezogen, 1 Freiexemplar. An Handlungen, mit denen wir in Rech nung stehen, gegen baar mit 33Vz9h- — Weitere Exemplare auch vom 4. Band stehen auf Verlangen ä 6vnd. zu Diensten. Mannheim, I. Decbr. 1853. Bassermann Sc Mathy. (14514.) Libliotlisssuo Diamant! Lei uns erschien so eben: IHnrille par Eugene Snc. Lüitivir aa1«ri8ve. /k. I. ä 15 ord. mit 409H klabatt gegen baar. Wird compl. 4 Lände macken, die rasck hintereinander erscheinen werden. AM* Ls ist «lies ein bückst interes santer »oinau, der viel Leser linden wird. 8ous presse: Laure PS!' Oeoi-Ae 8a nä. Oompleten 2 vols. ^llitioii uiitori8^e Ilies Werk wird unter die besten gvaäblt werden, «lie Itline. vudevant Zv gesckrivben bat. lVlebrsre andere Neuigkeiten folgen rascb nach. Ls sind dies säinintlick rvebtinässige Lusgaben, kein Xaebdrucb, und sind die lllanuscripte entweder unser aussebliess- lickes Ligentbuin, «der wir erwarben uns von den betr. Autoren «las „droit de reünpression. ' Le! diesen letaleren kommen die Ausgaben für s Ausland noek S — S Illonat vor der „inise en vente" «lvr I?ariser Lnsgube durch uns ins ikilblieuin. — Vrota dieser Vortlieile und trota der höchst eleganten Aus stattung dieser Lande, ist der kreis docb ein so woblteilvr, dass selbst die hiesigen Kacb- drucksausgaben ibn nie erreichen konnten. Wir hoffen dsker, dass 8ie diesem Un ternehmen durch gef. reckt tbätige lVlitwir- kung dis weiteste Verbreitung geben werden. Verlangen 8ie gef. auf den angefügten Waklaetteln. Lrüssel, 24. Kovbr. 1853. klrgebene ILicssIia^ K, 1!«. <vickv Wahlzkttkl Nr. 2417.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder