Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-23
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2149 1853.) (14724.) In unscrm Verlage erscheint innerhalb 10 Lagen: Das Portrait des Hochwürdigsten Herrn Erzbischofs von Freibnrg, Hermann von Vicari, Metropoliten der oberrheinischen Kirchenprooinz ,c. Nach einem Gemälde von vr. Hcuß, auf Stein gezeichnet von Schertlc. Mit einem Monogramm des Kochwürdigstcn Herrn Erzbischofs. Royal-Fol. aufChin. Papier l fl. i46kr.od.28S/. Royal-Fol. auf weiß Papier I fl. 20 kr. od. 24 S/. Wir bemerken hierzu, daß unser Portrait des Hochwürdigstcn Erzbischofs von Fceiburg den Vorzug der größten Treue besitzt, da Herr Maler Dr. Heuß erst vor 10 Tagen die Ehre hatte, Sr- Erzbischöfliche Gnaden zu malen, während alle übrigen bis jetzt erschienenen Por- traitS des greisen Oberhirten, vor mehreren Jahren ausgenommen worden und sich schon aus diesem Grunde jener sprechenden Aehnlichkcit nicht mehr rühmen können, welche dem in unsermVcrlageer- scheinenden, unbedingt zugcsprochen werden muß. Wir expediren nur auf Verlangen. Mainz, 16. Dcc. 1853. Franz Kirchheim. (viäs Wahlzettet Nr. 2478.) (i472b.) MM* I.g, kevue ä«8 äevx Kvllä68 soll laut. Leslimmung 6er ^(IministraL'ion, von 1854 ab, nietil melir okne 6a8 ,4iwuuir6 lies äoux iklonckos, welches jährlich einen Land in 8. von ca. 1200 bis IbOO Zeiten bildet, geliefert werden. In k'olge dieser Veränderung tritt eine Preiserhöhung ein. Ipir tie/crn die lievue camptet pr. daür- garig „kür 11 15 17/ baar," sind also nocb um etwas billiger unsere Ooncurrenten 6eben sie uns gest. Ikre Oontinuation auf beifolgendem IVaklrettel an. Ergebene Lrüssel, 10. 0sc.br. 1853 ILie8>;Iii>8 K» O«. tvllle Wahlzettel Nr. 2416.) (14726.) ^Iustiz-Ministcrialblatt1854. — Das Abonnement auf das Justiz-Ministerialblatt pro 1854 muß auf ein volles Jahr mit 2Thlr. ord. geschehen; viertel- oder halbjährlich kann dasselbe nicht mehr geliefert werden. Die Leser desselben sind von uns schon seit 3 Wochen auf diese Veränderung aufmerksam gemacht. Der Netto-Preis 1 ^ 18 S/ pro Erem- plar bleibt und wird von uns in alte Rech nung 1833 notirt. Inserate juristischer Literatur sind bei einer Auflage von 4000 (die Zeile kostet 3 Ngr.) von gutem Erfolg. Berlin, 6. December 1853. Decker'sche Geheime Ober- Hofbuchdruckerei. (14727.) Keilschriften für 1854. Im Jahre 1854 erschienen in meinem Ver lage folgende Journale: DeutscheWochenschrift, hcrausgegeben von Karl Gödcke. Erscheint in wöchentlichen Lieferungen von 32 Seiten in Umschlag. Preis des Quartals 2 ord., 1 15 N/ netto. Die deutsche Wochenschrift, welche die be deutendsten Männer Deutschlands zu ihren Mit arbeitern zählt, soll vom nationalen Standpunkte aus über die wichtigeren Ereignisse der Zeitge schichte orientirendc Aufsätze bringen und über die Resultate der historischen sowohl als der angewandten Wissenschaften in allgemein faßli cher Form Rechenschaft geben. Die deutsche Literatur wird eine fortlaufende aufmerksame Beachtung finden, und über die ausländische Li teratur von Zeit zu Zeit Bericht erstattet wer den. Die hcrvorlretendcn Erscheinungen auf dem Gebiete der bildenden Kunst und der Musik werden in unbefangener Weise gewürdigt, und poetische Produktionen, mit Ausschluß der No vellen, Erzählungen rc., mitgethcilt werden. Ich bitte um geneigte Verwendung für diese Zeitschrift, die nicht nur Museen, Lesecirkel und Kaffehäuscr, sondern auch Private der gebilde ten Stände mit Vergnügen halten werden. Nr. 1 u. 2 sind als Probenummern versandt und enthalten: Heft 1. Zur Einführung, von Karl Gö- deke. — Lorelei, eine Oper von Ema- nuel Geibcl. Erster Act.— Englische Kritik, von H. Bode. — Tonn, von Fr. Schnell. He ft 2. Lorelei. Zweiter Art. Von Ema- nucl Gcibel. — lieber populäreVorträge, von A. Teilkampf. — Blick auf die franz. Literatur, von C. Winter. — Hec- tor Berlioz, von Fr. Schnell. — Ale xander Puschkin. (Hoffmann v. F-, Chamiffo, Lippcrt, Badenstedt.) Märchen, von K. Gödcke. Mehrere Probenummern stehen bei Aussicht auf Absatz gern zu Diensten. Inserate auf dem Umschläge werden mit 2 N/ per Sp.-Z. be rechnet. Deutsche Geschichtsbibliothck, oder Darstellungen aus der Weltgeschichte für Leser aller Stände, herausgegeben von De. O- Klopp. Allmonatlich erscheint ein Heft, deren 6 einen Band bilden. Preis des Bandes 1 ord., 20 N-f netto, und auf 10 X 1 — 25 X 3— 50 x 7 Freier- Band I ist vollständig und von Band II sind 2 Hefte erschienen. Dieses Unternehmen, welches sich einer sehr günstigen Aufnahme zu erfreuen hat, empfehle ich Ihrer ferneren ge neigten Verwendung. Inserate auf dem Um schläge werden mir 2 N/ die durchlaufende Pe titzeile berechnet. Lonplandis. Teitscbrilt für die gesammls Lotanik. Ossioielles Organ der li. l-eopoid.- Osrolin.-Akademie der diulurlorsober. ko- digirt von Kerl Ii old Seemann in Lon don. lakrlieb 24 kirn, in bocli 4. von Ilz, Logen, kreis lOdl-f ord., 2 >)) 15d>-f netto. dir. 1 des II. labrgsngs stellt bei Aus sicht auk Absrtr als Probenummer gern ru Diensten, »uck ist eine geringe AnrskI des vollständigen I. labrgsngs nocb vnrrätbig, wo von ick einige Lxemplare mit Vergnügen ä Oond. abgvbv. — Inserate werden mit 2 di/ die 8p.-2. berechnet. Magazin für h an novcr'schcs Recht. Unter Mitwirkung der Herren: O.-A.-G.- Vicc-Präsident von Düring, Oberjustizralh Lichte nberg und Obergerichtsanwalt Ilr. Grefe, hcrausgegeben vom Ober-Appclla-- tionsrathe von Klencke in Celle. Band IV in 3 Heften. 2 ord., I ^ l5N-f netto. Baud I u. II. (Jahrg. 1851. 52) ist aus dem Verlage der löbl. Dieterich'schen Buchhand lung in Gdrtingen auf mich übergegaugcn, Band III l 1853) bereits bei mir erschienen. Von sämmtlichen Bänden stehen Exemplare ä Oond. zu Diensten- — Inserate werden mit 2^ N/ die durchlaufende Zeile berechnet und sind in Hannover von guter Wirkung, da die Zeitschrift wohl von allen Juristen des Königreichs gehal ten wird. Reccnsions-Exemplare guter juristi scher Nova befördere ich gern an die Rcdaction. Viertels ahrsschrift für Theologie und Kirche, mit besonderer Berücksichti gung der Hannover'schen Landeskirche. Be gründet vom Abt l)r. Lücke und Professor Dr. Wiesclcr, und unter Mitwirkung v. Prof. De. Eh renfe u ch ter u. Superint. Hildcbrand in Göttingen, herausgege- bcn v. Licentiaten d. Theol. Gerhard Uhl horn. Jahrg. 1854. 4 Hefte. 2-^ ord., 1 -/I 15 N-f nctm Jahrg. 1852 u. 1853 der III. Folge 1. u. 2. Jahrg. sind zu demselben Preise zu haben.— Inserate werden mit 1 N/ die P -Z. berechnet. Kotirblult dos Arckiteclen- und In genieur-Vereins für das König reich Hannover. Uerausgogeben vom Vorstande dos Vereins, kand III in 4 Los ten. kolio. 5-/? 10 ki-f ord., 4^1 netto. Land I. Lest I. 2. sind gänrlich vergrif fen, Land I. Heft 3. 4. und Land II camptet ä Leit Ibaar ru haben. Inserate werden per Teils mit 2 dl/ be rechnet. Carl Nümpler in Hannover. (14728.) Für Botaniker und Gärtner. Wir dcbitiren folgendes im Selbstverläge des Herrn Verfassers erscheinende Journal: I.a 8 elxiiiue Horiieole, Ass AarAr/rs, des serres ot des vergers, par Ellirilesi stlorren. ^uatiiämo 24 n nee. La öelgigue Lorticols erscheint in monat lichen Lieferungen von mindestens 2 Bogen gr. 8. nebst 2 Blatt Abbildungen colorirt und 3 Bl. schwarz. Wir liefern den Jahrgang franco Leipzig für 3^ 6 S/ baar. Wir bitten, gefl. zu verlangen. Lüttich, d. 10. December 1853. ILoroivtrer 8e
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder