Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186204098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-04
- Tag1862-04-09
- Monat1862-04
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1? 43. 9. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 759 s6607.j Cniil Bacnsch. König!. Hofbuchh. in Magdeburg sucht: 1 Düffeldorfer Künstleralbum. Sämmtl. Jahrge. außer 1852. 54. u. 62. s6608.) I. M. Hcbcrlc in Cöln sucht: Feßler, Geschichte von Spanien. 2 Bde. Berlin 1810. s6000.) Nagel Ls Wischen, in Ofen suchen und bitten um Offerten: Bacher, I. W., ncucWeinbaulchre. Mit Abbildungen. ?lugsburg 1850,Lampart. (6610.) R. Scharff in Greifswald sucht: Falkmann, Rhetorik. 2 Bde. — Baur, Homiletik; — Genesis. (Gaertner.) — Gerstäckcr, Kunstreiter. — Oase, libri sxmb. dieuesls Kuli. — Funke, Physiolo gie. Neueste Aust. — Vicrordt, Physiolo gie. >6611.) W. Sctzer's Antiquarium in Bre men sucht: 1 Eisenlohr, Physik. — 1 Rcinick, Lie der. — 1 Baco, moral., politische u. öko nomische Versuche. — 1 Ijaco, novum orxa- num. (Veulsvk.) (6612.) Die Noßbcrg'sche Buchh. in Leipzig sucht: Verhandlungen des cvangel. Kirchentags 1849-60. I66I3.) Earl Conradi in Stuttgart sucht antiquarisch: 1 Schlosser's Weltgeschichte. Geb. oder drosch. Muß aber so gut wie neu sein. ZurückverlangteNeuigkeiten. (6614.) Zurück erbitte ich freundlichste was Sie entbehren können von: Rathke, Vorträge zur vergleich. Anatomie der Wirbelthierc. gr. 8. 1862. Leipzig, den 4. April 1862. Wilh. Ciigeliiiami. Gthilfenstellcn, Lehrlings stellen u. s. w. Angcbotenc Stellen. (6615.) In unserm Geschäfte wird dem nächst eine Gchilfcnstellc vacant, die wir mit einem g c w a n d ren Sortimenter zu besetzen gedenken. Gefällige Bewerbungen erbitten wir unter Beifügung der Zeugnisse direct per Post. Englische und französischeSprach- kenntnissc sind erwünscht. Bonn. Anfang April 1862. Max Cohen Ls Lohn lvormals Henry Cohen). Gesuchte Stellen. s6616.) Für einen jungen Mann, militärfrei, der 1(4 Jahr bei uns conditionirtc und dem wir bezüglich Treue und Fleiß das beste Zeug- niß geben können, suchen wir eine Stelle und könnte der Eintritt sofort geschehen- Geneigten Offerten sieht entgegen Ulm. Krick sehe Buch- u. Kunsth. (6617.) Ein literarisch und wissenschaftlich ge bildeter junger Mann, 24 Jahre alt, militär frei, dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, sucht behufs weiterer Ausbildung eine Stelle als Gehilfe. Derselbe war 6(4 Jahr in einer der renommirtesten Buch- und Anti- quarhandlungcn thätig und hat sich daselbst so wohl im Sortiments- als im Antiquargeschäft gediegene Kenntnisse erworben. Seine An sprüche sind, da derselbe von Hause nicht un bemittelt, sehr bescheidene. Gefällige Offerten werden unter der Chiffre -V X. A 100. mit directcr Post erbeten und wird Herr W- I. Pciser in Berlin (große Friedrichstr. 142) die Freundlichkeit haben, dieselben entgegen zu nehmen- Vermischte Anzeigen. Lllllsi-Lvetioll. s66I8.) 8oeI)en wurde versendet: CnlaloA einer gewühlten 8nmmlun» von LrUpterstielien, kiüstil'uiiAOli, llolöselmilleii, U:mä- ncicliiumFcii, X unfei n ersten, Xu>i8t- klickern etc., xvelelie illontax den H. jllai 1862 uns solx. luxe /.u leiprix dueck Herrn tiullis - Lroelu- malor Lnxel Osscnlliek versteigert xverden. I.eiprig, <1e» 7. /^pril 1862. !i>tere88eiiteii Lur iXueliiiciit. s6610.) Die vvertkvolle llibliotlielc de« Icvnigl. Ilol - Kalligrapken, alcadem. Künstlers etc. Krnst8ckütre, entkalkend seltene »lu- »useripte, 8ckreibebÜcker, Orna men txverlce, Pergament Malereien und sVIin > ature » aus dem 14—16. 1 akr - Kundert ete. lcommt jetrt, du ei» 6e bvt aus die ganxe 8an>i»Iung bis dato nickt eingegangen, — rum Linrelvei lcauk. Ick ersucke die geekrren Oesteller von einreine» Piece», gel. bald xxiederkolt ru verlange». — Oer Katalog, bestellend aus 1002 lstummer», ist rugleick siir 8ammler xvie für liuckkändler und Oiteraturkreunde voll bibllogropkisckem Illteresse. Handlungen, die kierlur ^bsatr kaben, bitte scklennigst r» verlangen, und stekt derselbe mit vrd. 6 8^ — lest 4(4 — baar 4 8^ i!» Oiensten. lierli», de» 4. .äpril 1802. .1. lrr»rtI1, lägerstr. 24. c«62N.) Clickcs, vorzüglich humoristisdic, sucht und bittet um Einsendung von Probeabdrücken Leipzig. Fr. Geißler. ^>ir ^clAIi^en Lcacsitun^. (6621.) Oevorstellende Ostermesse scann ick okne äusnakuie lceineldeberträge gestatten; die trotx dieser Krlclürung geniackten nekme ick aus di« lunikekte der lournale Meines Verlags nack. kerlln, äpril 1862. <»U8<itV U>»88» I IN»„N. s6022.) Disponenda kann ich auch in diesem Jahre nicht gestatten und nehme beim Abschluß unter keinen Umstän den hierauf Rücksicht. Brüssel, April 1862. Aug. Schnee. (6623.) Meißen, den 4. April 1862. ?. ?. Seit der Zeit meines Etablissements (1860) war cs mir nicht möglich, mich mit der gehöri gen Energie für den Buchhandel verwenden zu können, da ich durch einen andern Zweig meines Geschäftes so in Anspruch genommen war, daß mir wenig Zeit dazu blieb. Heute aber, wo jenes Geschäft in bester Ordnung sich von selbst abwickclt, bin ich im Stande, meine ganze Thätigkeit dem Buchhandel zu widmen. Der Zweck meines Heutigen ist nun, Sie um gef. Unterstützung bei der jetzigen Ver größerung meines Buchhandels zu bitten, die natürlich nur darin besteht, mir gütigst Conto zu eröffnen und meine Firma auf die Leipziger Ausliefer ungslistc zu setzen. Stehe ich in oen Büchting'schen Verzeich nissen mit einem ' und !, so hat das seinen Grund nur darin, daß ich: ad I. wenig oder gar nichts von den Her ren Verlegern bezog, da ich mich dafür nicht verwenden konnte, und ad 2. dieses Wenige stets gegen baar ent nahm. Meine sonstigen vorkommenden Saldi wurden regelrecht zur Oster-Meffe rein gezahlt. Nova würde ich vorläufig wählen und bitte, unverlangt mir nichts zu senden. Indem ich Sie ersuche, meiner oben aus gesprochenen Bitte Berücksichtigung werden zu lassen, bemerke noch, daß bei etwaiger Credit- verweigcrung mein Commissionär, Hr. B. Her mann in Leipzig, mit Cassa versehen ist, um Festverlangres baar einzuldsen- Genehmigen Sie, daß ich mich zeichne Hochachtungsvoll G. 21. Hofer. (6624.) A. G. Ttciiihauser in Prag erbit tet sich unverlangt Russische Nova in 2facher, Relselitcratur in 6—lOfachcr Anzahl. s6625.) Verzeichnisse über sämmtlichc Schriften des Verfassers der Ostereier Christoph von Schmid sind zu beziehen durch Jos. Aut. Fiiistcrli» in München. (6626.) Um gütige rasche Zusendung von Placatcn bittet frcundlichst Stuttgart, den 2. April 1862. Ehr. Bclscr'schc Sort.-Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder