Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186204098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-04
- Tag1862-04-09
- Monat1862-04
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
760 Börsenblatt für den deutscben Buchhandel. 43, 9. April. l6«2?.i -- ü. Oeorg VerlrZs- »nü 6ommi88ioo8-Ijut:Iil>LniiIunA in L»8et empsielilt sioli rurkesorguiiK <ier in serkrsn- rösiscbvn 8cb>veir erscheinensen fliterstur. s6628.j Wiederholt erkläre ich hiermit, daß ich auf den Umschlägen der bei mir erscheinen den Zeitschriften: Buch der Welt, Feier stunden, Ncubcrt's Gartenmagazin keine Inserate unter Berechnung aufnehme, daß ich hingegen gern bereit bin, kürzere Inse rate von solchen Collegen, welche sich thätig. für meinen Verlag verwenden, gratis aufzu nehmen, Stuttgart, April 1862. Hoffmann'sche Verlagsh, s6629.j Unterzeichnete bittet um gef, Nova sendungen von Eisenbahnlectürc zum Ver kauf im Eisenbahnwartsaale, Ebenso ersucht sie um Einsendung von Placaten. Bruchsal, im April 1862. Ernst W. Katz'sche Buchh, slZSSO.j IuUcbcrsetzungcnausdcmFran- zbsischen (Politik u, Belletristik) in sachge mäßer , ansprechender Form und schnellster Effectuirung empfiehlt sich gegen mäßiges Ho norar ein Literat, Etwaige gef,Offerten bittet derselbe unter der Chiffre ki, an die Herren E, Linde L Co- in Berlin zu richten. s663I.j Ein Publicist, dessen Leistungen vorliegen, sucht einen neuen Wirkungskreis an einer politischen Zeitung. Anerbietungen erbittet er sich unter der Chiffre 6, 0, an die Lengfeld'sche Buch handlung in Cöln franco, s6632.j Ein Literat, als Uebersetzer bewährt, erbietet sich zu Ucbertragungen aus der fran zösischen, englischen und italienischen Sprache, Da er bereits ein wissenschaftliches Werk ins Französische übersetzt, so wäre er auch geneigt, ähnliche Arbeiten zu übernehmen. Unter Chiffre A. 2. franco an die Lengfeld'sche Buchhandlung zu Cöln sich zu wenden. Kölnische Blätter. Tägliche politische Zeitung mit Fcuillclon und ScUelristischer Sriiaqc. s6633.j Der Leserkreis der „Kölnischen Blätter" har sich während ihres nunmehr zweijährigen Bestehens so außerordentlich erweitert, daß die Annahme gestattet ist, sie hätten allen ver nünftigen Anforderungen in vollem Maße genügt; sie haben jetzt unter allen Politischen Zeitungen am Rheine und im ganzen westlichen Deutschland mit alleiniger Ausnahme der „Kölnischen Zeitung" und des „Frankfurter Journals" die größte Abonncntcnzahl (4260). Bei dieser großen Auflage kosten Inserate nur S-s pro Zeile von gleicher Größe, wie in der „Köln, Zeitung". Die Unterzeichneten empfehlen sich zu Auf trägen von Inseraten und stellen den Betrag in laufende Rechnung, Cöln, April 1862, I. S» W. Voisserse. s663i,j Insertionen ä 2 N-s die durchgehende Petitzeile nehmen auf: Zeitschrift für d. willkürl. Gerichtsbarkeit und die Gemeindeverwaltung, red. v. Bosch er. Corrcspondenzblatt für die Gelehrten- und Realschulen, red. v. Kratz, Frisch u. Ho lzcr. Beide Journale werden von de» K, Würt- temb, Ministerien unterstützt und von den be treffenden Beamten und Lehrern in Württem berg allgemein gelesen. I. B. Metzlcr'sche Buchh, in Stuttgart, (6635.j „Mährische Korrespondent" ist das einzige unabhängige große poli tische Tageblatt, welches in Mähren und Schlesien erscheint. Die weite Verbreitung, de ren sich dieses Blatt in den beiden wohlhaben den, industriereichen Provinzen erfreut, dürfte dasselbe zu Publicationen für literarische Er scheinungen sehr eignen. Der „Mährische Cor- respondent" empfiehlt sich daher den ? D Buchhändlern und Verlegern zur Insertion, Besprechungen literarischer Erscheinungen bringt das Blatt in seinem redigircnden Theile und wendet vorzüglich seine Aufmerksamkeit zu: Ju gend- und Schulschriften, Lehrbüchern aller Art, politischen Broschüren, volkswirlhschaftli- chen und belletristischen Werken, Zur Insertion berechnen wir die Ispal- tige Petitzeile bei Imaliger Aufnahme mit 3 kr, oe. W, 2 ,, ,, ,, 4 3 „ ,, „ b „ „ ,, (Bei Inseraten von größerem Umfange und öfterer Wiederholung bieten wir 33(4 U Ra batt.) Bücher, Broschüren re. zur Bespre chung , sowie Inserate wollen gef, durch die Alex, Haup tman n'sche Buchh. (Grießmever L Glück) an uns gesandr werden, Brünn, im April 1862. Die Administration. Familiennachrichten. s6636.j Todesanzeige. Am 30. März verschied nach einer Krank heit von nur wenigen Tagen mein lieber Vater, Buchhändler Friedrich Wagner, was ich Freunden und Bekannten hiermit an- zeige, Frciburg i/Breisgau, 4, April 1862. Friedrich Wagner. Korse io l-eiprig, an»?. Lpril 1862. LllFvdvt. I kesuckt. ^insterilsm zir. 250 Ot. 6.. . — 143 .^.uxsbuix pr. 10V 6. in52>H 0 K. ^ 2 — 57>/>s Serlin pr. I1XI Pr. c-l. . öremen zai. 100 Osckr. a 5 ^ 2 >E/s öreslau zrr. 100^^ ?r. Ort. . - ^ 2 ^1l — prnniitnr, ». »I. Pr. IW ü. in 8.^V. / ^ — 57'/i6 Hamburg- pr. 300 öllv. öeo. . 151 Oonckon jrr. 1 ?f. 8t.. . I 6.23 6. 21 »ch Paris s»>. 300 t'rci, ^^iVIt »o-z. V5ien s»i. 150 0. in oesir. Watir. - 74 Sorte». Kronen (Vereins.llanclels-Ooltim. a >/4b 2zisil. örutto u. 1/50 2plck. kein) pr. 8i. 9. .Hu^usttl'or a 5 pr. 8t. ^g-io zir. Oi i'ti. 5. '5 5.10 cko. 20 Kr clo. 10 Kr 29^. 74 leeine ^'isvl-eebsluns-scasse bestellt — g»r>c. Inhaltsverzeichnis;. Erschienene Neuigkeiten dcS deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten de- deutschen MusikalienhandelS. - Auszug der Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. — Auch eilt Wort über einfache und doppelte Buchhaltung. - lieber obscöne Literatur. — MiScelleu. — Neuigkeiten der ausländischen (engl-, franz. u. ital.) Li teratur. — Auzeigeblatt Nr. 6524—6636. — Börse m Leipzig. am 7. April 1862. Administr. des Mähr. Eorrcsp. Anonyme6525. 6617.6630-32. Arnold ,n L. 6554—55. Asher L E. 6566. Bahnmaier 6528 Bacnsch in M. 6577. 6607. Barth ,n L. 6551. 6570. Belser 6626. Bergson-Sonenberg 6556.6586. Bcrtlrng 6500. Boisseree 6633. Bossclmann 6621. Brial 6560. Brockhaus 6527. 6534. Hohen L S. 6615. Costenoble 6565. ttraz L- G. 6576. Depot d. evangcl. Gcsellsch. 6580. Finsterlin 6625. Fleischer. E. 6539. Fridericks 6532. Friese ,n L. 6590. Geißler ,u L. 6620. Georg in B. 6627. Goar 6579. Haen, de 6545. Hartmann 6584. Hasselbcrg 6569. Heberte 6608. Höfer 6623. Hoffman,, in Stuttg. 6628. Hobe k B 6559. Horvath 6578. Ienisch. v.. L S. 6572. Jnstit., Hcrald. 6553. Instt.. Liter. 6535 Iung-Trcnttel 6557. Zügel'- Verl. 6530. KHtz^6629. Koch in K. 6606. Kornickcr 6591. Krauß 6524. Krick 6616. Kyminel in K. 6598. Lacroir, V. C. 654l. Laupp 6566. Löw 6588. Mayer, G-, in L. 6573. Meißner. O. 6546. Metzler 6543. 6634. Mltsdörffer 6582. Moser in T. 6585. Mnhlmann 6536. 6604. Nagel L W. 6609. Nicolaische Verl, in B. 6538. 6542. Peiler 6549. 6561. 6563. Richter in W. 6574. Rieger in S. 6533. Roeder in W- 6589. Roßberg 6553. 6612. Sauerlandei'sDerl. inF.6529. Scbambniger 6544. Scharff 6610. Schnee 6622. Schroeder in B. 6602. Schulze, F., in Brl. 6550. Setzer 6611. Severin 6547. Sintenis 6605. Stängel 6592. Stargardt 6619. Steinacker 6593. Steinhäuser 6624. Steinhausseu 6683. Stiller in S. 6595. Taeubert in B. 6526. Tauchnitz. B. 6558. 6571. Thimm 6540. Derl.-Anst., Allg. Dtsch. 6562 6564. Vieweg L S. 6575. Völker 6594. Voß ,n L. 6568. Wallishanffer'sche Buchh 6597. Weidmann 660l. Weigel. N. 6618. Westermann K E- 6600. Wiebemann 6552. Winter. <5. F.. in Lvjg 653? Zamarski <V D. 6531. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krau ß. — Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite