Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-08
- Monat1868-05
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1214 .1? 105, 8. Mai. LUI- kkLktllUIIZ! (12234.) - Deiw ttukstellen äer ilsklungslislen mache ich xvis in früheren Iskren so auch ckieswal ckarsufaukmericsam, ckass kreiexemplare meiner Zeitschriften nur ckann gutsobreihen bann, wenn in bevorsteiiencksr Ostermesse cker 8slcko aus 1867 wir unverüürrt unck ohne Lebertrsg gerablt wird. Denjenigen Oanckiungen, welche 68 unter lassen 8oIIle», rur illesse orcknungsmässig ru saickiren, expeckire ich von Pfingsten ab unck 8v lange, bis sie ihren Verpllicktungen nacb- geicommen 8iuä, von meinen Keilschriften: Dsutsofie Llättsr. üuropu. Vaitenlaubs. Llättsx k. ck. Osnosssnschaktswsssn. vsutsoksLuxn-2sitlln§. keine Lovtinustionen mehr, fieiprig, Lpril 1868. Linst Xtzil. Gefälliger Beachtung dringend empfohlen. (12235.) Durch einen sehr unangenehmen Jrrthum ist ein der Bestellanstalt in Leipzig zur Verlheilung übergebenes Circular vom 26. April betr. Ver sendung von Robolsky, Organisation des Zollvereins am 4. Mai verschickt, während dasselbe cassirt werden sollte, da unerwarteter Weise in der Thron rede zur Eröffnung des Zollparlamenls Aende- rungen in den Organisations-Gesetzen und Zoll ordnungen angekündigt, und dadurch natürlich, um etwas Vollständiges und Brauchbares zu liefern, die Ausgabe des R obol sky'schen Werkes bis zur beendeten Session des Zollparla- mcnts hinausgeschoben werden mußte. Es ward daher ein neues Circular, datirt vom 28. April, gedruckt, und wollen Sie gef. dieses bei Ihren Verschreibungen von Ro bolsky, Organisation des Zollvereins berück sichtigen. Ein anderes sehrwichtiges Circular (Nr. 12), betreffend die Herausgabe vonj Verhandlungen des Zollparlamenls. Nach stenographischen Aufzeichnungen. Redigirt ^ von Or. Robolsky. und Die Gegenwart. Uebersicht der wichtigsten politischen Ereignisse der Jetztzeit. Her- ! ausgegeben von M. Waldeck, ist dagegen nicht vertheilt, sondern mir ^ zurückgeschickt. An circa 1000 Handlungen in Deutschland ist letzteres Circular mit directer Post gesandt; eine allgemeine Versendung kann infolge dieses Versehens leider erst heute statt finden. Ich empfehle diese Unternehmen, welche von der gesammten Presse mit seltenem Beifall aus genommen sind, Ihrer geneigten thätigsten Ver wendung. Ihre Bestellungen namentlich auf „Ver- harrdlungen-des Zollparlaments" erbitte ich umgehend mit directer Post franco und sende dagegen im Allgemeinen die ge wünschte Anzahl von Nr. 1 franco auf meine Koste». Ergebenst Fr. Kortkampf in Berlin. Vermischte Anzeigen. HallLstaellKl's klliotoZ-i'upIiiselik VkilluAs- uuci Oommiskiioris -HanälunA IQ Berlin, ülausrstrasss 8. (12236.) Ooutrril Depot <l68 siliotoAi-npIimdteli VepIg.A68 von los. Ulbert in Mucken. I'iLtsUi Llinari in klaren?. I,. Sette in Deriin. IV Sranckt in klonsburg. Wm. SngstLnck in London. IN I'iscker in Lasset llunns llaulstaengl in Dreien. I'ranL SLukstaengl in Mucken. Lrwin SankstLeiiAl in Paris. Vernon Seatk in toncion. kerck Seclrer in Dresden. Id. in Laosei. H. Leiter in kranlikurt a. IN. l. I-Lureut in Illackrick, vck. I-otLe in Verona. Llarion L. 6o. in London. I-. vleäer in Heidelberg. Itckistdirs L. Wuwia in Wien. 5 vcküller L. vo. in Kopenhagen. 6. in Venedig. kilot^ L. Iiökle in Mucken. 6 Löttger in 8t. Petersburg. IN SckutLe in Ilsnnover. l. Velten in Larlsrubs. 6. VölolrerUng in Dessau. ^usliet'eiunx cio8 jtliolo^rupkigclien Verlu^eg von s.. 8. Lingksm in Paris. Nckolpk Srunn in Dornacb. ^.lexancksr vuncLer in Deriin. S. Lisrlunckts L 6o. in Drüssei. 6oupit L. 6v. in Paris, ltnrl VrüninAsr in 8tutlgsrt. Oscar Lramer in Wien. Sonst dckilster in Deriin. Licolaisciie Duohh. in Deriin. 6nsts.v 8ckauer in Deriin. Sommer L. Sektes in IVeapel. ' §äm»utüc/ie /'/rokoKlrax/rren wiercksn ru cken cker Ver/e-er aus- Asüe/ert.' (12237.) Im Laufe des Monats Mai versenden wir, jedoch nur auf Verlangen, und bitten um thätige Verwendung: ^.stivjULriseber ^.srielFer Xr. 3. Infinit: I. Olnssifier, Arieefi. u. Int. II. 6so^ra.pfiis, 6s8ofiiefits, ^.ltsrtfiuwsv. u. N^tfiolo^is. III. Bsfir- u. Lefiulfillofier. IV. ^nturwissensefiakt. V. Bfiiiosopfiie. VI. IfieoloAie, Icatfi.. unä BreäiAten. VII. tVörterfiüefier. VIII. ^sitsefirikten u. Lne^filopüilisn. IX. ^.nfianA. Dafistt 15<X> kranco 8tuttKart unck fieiprig. Dillingen, 1. Mai >868. Kollmann'sche Buchh. (C. v. Lama.) (12238.) fieiprig, eien 1. Uai 1868. B. ?. )1it Derugnafime sul wein Lircuiar vom 12. Inni 1865, worin ick Ihnen ckie Lefiernakwe elerkari lauckni tr'sehenDuefiliruelcerei, 8ehrilt- unck 8tereot>pen-6ie8serei an- reigte, beehre ich mich beute 8ie ru fienaefi- riebliKen, ässs ich ^nkanx ckieses Isbres Herrn kvlieit >VittiZ von hier als pheilbsber in mein kesobült aul- j xenommen habe, welches wir unter cksr pirma: Llet^xer L V^ittißs in bisfierixsr Weise unci mit vermehrten Mit teln lortlüfiren werclen. Herr Witti^ fiat seine Lrkakrunxsn unck Kenntnisse wäbrsnck einer siebreknsäfirixen IbätiKiceit in cken sseseitteten Häusern cker lier- j ren k. -V. Droolihsus liier, kr. fiucas in ^litsu, kr. Viewe^ L 8ofin in Draunsobweig unck lob. lleinr. ülez-er ckaseibst gesammelt unck erlaube ich wir. kür ckensslben ckas gleiche , Wohlwollen, ckessen ich mich selbst bisher von Ihnen ru erkreuen hatte, ru erbitten, lu- ckem ick 8ie sekliesslicb ersuche, von unseren j Unterschriften lVotir ru nehmen, reicline icb hochachtungsvoll unck ergebenst k. K. Velrger. p. h. ^letrger wirä reicknen: äletrger L Wittig. Dobert Wittig >virä reicUnen: Illetrger L Wittig. Während -er Suchhändlermesse (12239.) halte ich ein bedeutendes Musterlager der durch mich debilirlen Photographien (worunter sich die hervorragendsten Galerien Europas be finden) den Leipzig besuchenden Herren bestens empfohlen. Mein Ausstellungslocal befindet sich wie früher Ritterstraße r», I. neben dem Börsengebäude. Eine größere Partie Retire, von verschie denen Häusern, bin ich zu verkaufen beauftragt. Berlin. Hanns Hansstacngl. (12240.) Von dem in meinem Verlag erschic I neuen Prachtwerk: ^6U6 IlQt6r8Ue1lUNA61I über cken 6au <tes kuelienmarlrs von Dr. R. 8ti1IiNA. fisckenpreis 30 wünsche ich den in ca. 200 Erpl. bestehenden ! Auflagerest im Ganzen oder in Partien von 25 Exemplaren zu verkaufen und sehe Geboten ent gegen. Ein gebundenes Exemplar wird während der Messe im Ausstellungslocal der Buchhändlerbörse aufgelegt sein. Cassel, im April 1868. Heinr. Hotop. (12241.) Ctiches von den Illustrationen meines „Buchs für Alle" ofserire ich in Schriftzeug pr. sächs. Ouadratzoll a 3 N-^, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll ä 5 N/. Exemplare des Merkes stehen zur Auswahl L cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Tchönlein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder