Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-08
- Monat1868-05
- Jahr1868
-
1201
-
1202
-
1203
-
1204
-
1205
-
1206
-
1207
-
1208
-
1209
-
1210
-
1211
-
1212
-
1213
-
1214
-
1215
-
1216
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1208 Fertige Bücher u. s. w. 105, 8. Mai. I2I43.) dlaelisteliendss Oircular versandte irect pi. Ineurfiand: leselien, 6. älai 1868. k. I". Von !86lli1l618 8äMIu11l6lL6H voIIstäiräiAe ^ri8Aa1>6, liafie ieli eine siesondere 8eparat-iVussssl)e aus dem ,. lleutsclien hlationalscliatr" aus ordinärem Papier veranstaltet, wslelie ieli in einem llande elexant ^efiundv» in Lngiiscli-Oalicodecken, woraus 8eliiilers Lüste in lloesidruck, rum bälieopi'eizb von I Ilialer (iiie>u8iv6 Linsinnd) liesere, wovon ieli Ilinen ASAeu siaar 25^> Rssiatt uud 13/12 xewäiirs. Line Papier- und 'lextprosie diesen ^us- gafie liegt bei. La ieli gleiclireitig mil diesen ^usgafie von 8e>iiIIer auch jene aus leinein Papier lün l 12 ei-r gebunden (mir 33shgh und 13/12) und von Hessing lur 1 gefiuuden (mit 33sH gh und 7/6) in den gossen rages- silLttsrn ankündigen wende, so sollten 8ie aucii letrtere aus Ilinem Kager nielil seiden lassen. Huben 8ie die 6üte, dein „Deutschen si'stionalsclistr:" jetrt nscb erledigen )Iess- snbeil Iline tiiätige Verwendung ru widmen und mir milrulbeilen, wie viele prospeete nscb mitsolgendem Illuster mil Ilinen gross gedruckten ninma 8ie rweckmässig ru ver- rlieilen geneigt sind. Achtungsvoll und ergefienst liarl provsiuska. (12144.) Für die bevorstehende Saison machen wir die verehr!. Svrtimentshandlnngen auf das in unsenn Verlage erschienene Reisehandbuch auf merksam: Der Schwarzwald, der Odenwald, Sodensee und die Rheinebenc. Mit einer Karte von Baden und Würt temberg, 8 Ansichten und 2 Panoramas in Farbendruck. Drille, bedeutend veränderte und vermehrte Auflage. 1868. In rothe Leinwand gebunden. Preis 1 fl. 48 kr. oder l 7sh N/. Wir bitten, das Buch, dem eine durchaus günstige Kritik in einer Reihe der geachletsten Zeitungen zu Theil wurde und welches sich in der Touristenwell eines bekannten und guten Rufes erfreut, aus Lager zu Hallen, um der sich jedenfalls ergebendenNachfragegeuügen zu können. Namentlich bitten wir die badischen, würt- tembcrgischen und hessischen Handlungen, ihre Be stellungen baldigst an uns gelangen zu lassen, um solche noch rechtzeitig vor den kommenden Pfingst- lagen, welche fast stets große Schaaren von Fuß reisenden in die Gegenden des Schwarzwaldes und des Odenwalves führen, efsecluiren zu kön nen. — Wir gewähren gegen baar 33zh in Rechnung 25 und bei 10 auf einmal bezoge nen Eremplaren ein Freiexemplar. Heidelberg, im April 1868. Adolph Emmerling, Verlagsbuchhandlung u. Buchdruckerei. si2i45.) Die Coiffure. Zeitschrift für Kopfputz und Frisur. Monatlich 2 Nummern mit color. Kupfern. Preis pro Quartal 25 S-s ord., 18U S-s netto. Vorläufige Continuationen einzelner Hand lungen: Er. Ex. Badstübner, Zwickau 4 H. Neumann, Erfurt 4 Bernhardt,Hamburg 12 Onckcn, Hamburg . . 4 Bopsen, Hamburg . . 12 Prior, Hanau .... 4 Braun, Carlsruhe. . 5 Poerzlcr, Teplitz . . 4 Fr. Cruse, Hannover 4 A. Rcinitzer, Prag . 10 C. Gaßmann, Ham- Richter, Lemberg ... 4 bürg 35 Schräder, Stolp ... 4 R. Gieglcr, Leipzig . 16 Send, Chemnitz ... 4 Hein, Chemnitz ... 4 Sonnewald, Stutt- Herzbruch, Flensburg 7 gart 20 Hübner L Matz, Kö- O.Spaethen, Stettin 6 nigsberg 5 Sußmann L Sohn, Fr. Kaiser, Bremen . 6 Posen 4 Kaiser, München . . 26 Tendier L Co., Wien 12 Kampmann, Düssel- llflacker, Altona ... 8 dorf 5 Winter, Linz 5 Markgraf L Müller, Berliner Conlinua- Wien 12 tion 122 Obiger Auszug aus meiner Continuations- listc wird Ihnen von der Absatzsähigkeit dieses Unternehmens den Beweis liefern. Lassen Sic die von jetzt bis Pfingsten gün stigste Zeit zur Gewinnung von Abonnenten nicht unbenutzt vorübcrgchen. Wenn Sie die in Hän den habende Probennmmer nicht nur versen den, sondern anch zurückfo rdern, werden Sic stets günstige Resultate erzielen. Probennmmer» und sonstige Vertriebsmittel stehen fortwährend zu Diensten. Hochachtungsvoll Berlin, den 15. April 1868. Siegfried Cronbach. si2i46/> Zum Semkstcrwechsel ersuche ich die geehrten Sortuneutshandlungen in Universitätsstädten, nachstehende beiden Com- pcndien nicht aus Lager fehlen zu lassen: Ooinpsnäiiim der Wt, 223 in den Pexl ^ed,ucklen Heceptsormuluren. 2um Oebrauehs für kliuisesispraktikantsu und junge Zerrte. Von vr. msd. Isi. 8elmiidt. Zweite Collage. Dirscsieuformat. llrosoli. ' 20 hi-s. Oowpsnäium der Anatom!«. 2uw Oebraucsis (ür klinische kraktikauren und junge ^Vsr^ts. Von vr. wed. Hl. 8edllliät. lascsiensormat. Ilroseli. * 1 >^. Leipzig. Ambr. Abel. s12147.j llrüssel, den 4. lllai 1868. Der ehemalige helg. Kesandte in Paris, der s. 2. eine grosse UoIIe in der llründung der helgiscsien älonarchie gespielt liatte, ist soelisn in Paris gestochen. Lei dieser 6ele- genheit macke ieli aus solgende Liogrsphie dieses herühwlen 8lastsmannes und Lrsundes Leopold s I., welelis Lnds 1867 l>ei mir er- scliien, ganr lissonders ausmerkssm: 1^.6 (üomte Iu6 bion, Ninistre d'lfltat — ancisu ministrs pldni- pot. de vslgigus ä lllaris. Lvso erniiuants I-sttrss antogrupsies dn Loi Leopold I. ste.. d'npres des doeuwents insdits per I li. dusle. 1 Vol. 8. 2 Lest 25°/o, l-aar 33H »ch. 6. äluquuidt's Verlaxs-Lxped. s12I48.s llarmstadt, 1. Illai 1868. Die ^anr Itürrliesi von wir pro nov. ver sandte 8e>!rist: Li'Zviäei'uiiS der 3 6van§6ll8cli6ii Luperinlendenten de8 6ro88lier20§llium8 Se886n Or. 2immsrmunu, 1)r. Silliou und Or. 8ediui1t »uk dis Lelirist » de8 Herrn 6i8cliol8 von dlninr: „vis Wesiren OrundlLAon des rslixiossu krisdsos". findet so starken äsisatr, dass die ilufiaxe aus die Keixe Avlit. Ieli kann dssier nur nooli seste fiestellunKen fieiueksiclitixen. (Preis 8 oder 24 kr. ord., Preis xpl. 11/10, 28/25, 58 50 etc.) llocliaelitungsvoll Ldnnrd /ernin. Nur hier angezeigt! (12149.) In unscrm Commissionsverlagc ist soeben erschienen und wird für Deutschland nur in Leipzig gegen baar ausgelieserl: Iahrhcst der aargauischen weinbau- gefellschaft für 1868. Auf Anordnung des Centralvorstandes der ^Gesellschaft herausgegebcn von Th. Schnild, Lehrer, d. I. Präsident der Weinbausektion Baden. I. Jahrgang. Preis 10 N/ mit 25 hh. Aus dem Verlage von G. Lücke in Winter thur ging in den unsrigcn über: Der Kurort Baden in der Schwei; von Carl Diebold, Arzt und Badarmrnarzt daselbst. Preis 22sH N-(, fest mit 33sH, baar mil 50 Im Jahre 1861 erschienen, ist dies immer noch die neueste und beste Schrift über den hie sigen Badeort. Bade» i. d. Schweiz, April 1868. Höhr L Langbein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht