Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186805086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-05
- Tag1868-05-08
- Monat1868-05
- Jahr1868
-
1201
-
1202
-
1203
-
1204
-
1205
-
1206
-
1207
-
1208
-
1209
-
1210
-
1211
-
1212
-
1213
-
1214
-
1215
-
1216
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 105, 8. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1209 Kür oe8i6rre>c1ii8eii6 Hundluii^eii! (12150.) Nie Lortraits von Liskra, Rerbst, Berger, laaks, Luhn, Rasnsr, Llsnsr, Lrsstl, Becke, sowie lies Lürstxrünkts v. Ungarn und des Lrrbi- schok» von Lrag, liefere iei> L vtrd. 12 8/ bssr, pr. Hundert Berlin, 4pril 1868. Siegfried kronbacli. (12151.) Von: Oruuäriss der IIi8lorik von loh. Onst. Dropsen. gr. 8. 90 8. 1868. Lieg. geh. 16 ord. sind wir dureli liemittendeu wieder im kesitr einer 4nrsbl Kxemplsre, können ^edoe^ nur /e§ke Fes1e//u>!Aen aus/ü^ren. beiprig, den 6. Kai 1868. Veil L ko. (12152.) Im Commissionsverlage des Unterzeich neten erscheint für 1868: Pastoralblatt. Unter Mitwirkung eines Vereins vonCurat- Geistlichen der Erzdiöccse Köln herausgegeben von vr. M. Jos. Scheebeii, Professor am Erzbischöss. Priester.Seminar zu Köln. II. Jahrgang. Monatlich eine Nummer von ifH Bogen gr. Quart-Format. Auflage ISO« Preis des Jahrganges ord. 22fH N-f, netto 17 N/ gegen baar. Probcnummern stehen zu Diensten. Der I. Jahrgang kann auf Verlangen uachgeliefert werden. Jnsertionsgebühren für literarische Anzeigen 1H N-f die Petitzeile. Cöln. I. P. Bachem. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. k'ort8el2im§. diiclit 2i> über86>ien. (12153.) In einigen 'lagen erscheint der 8elduss (lieft 56.) von: LudoIM'8 Ort8l6xiLoii. Da dieses lieft (Breis 5 kl ^ ord., 3i/h kl-f netto) nur auk Verlangen gegen baar expedirt werden bann, bitte uw lkre gef. bal digen llestellungen. L. Lrust's Verlag in illlricli. Fünsunddreißigster Jahrgang. (12154.) ligrwstadt, 4. Ksi 1868. Sogleiclr naeb der Hesse versende ick an alle lisndlungen, welebe ordnungsmäs- sig ssldirt, pro nov.: Ligenbrodt, l)r. 6., die wichtigste Auf gabe der Snoitütspolmsi: die Verhütung der steigenden Verunreinigung des Rrdbodens unserer Wohnorts. Din mahnendes Wort an TkerLts, Lanitäts- bsamten und Leborden. ca. 7 Logen, gr. 8. Ureis ca. 12 dl-f. R(ardsgg), I. V., k. württemb. Oenersl- lieut. etc., Anleitung 2UM 8tudium der Rriegsgeschickts. 2. Auflage des unter dem Usttel: „Vorlesungen üher Rriegs- gsschichts" hsrausgegsbenen Werkes. I. Land. 2. Lieferung. (Römische Ls riode.) Nit riahlreichsn NolLsehnittsn. Lreis 25 N-f. Nsttsnhsimsr, L., k. bsxer. liauptmann, disRatronen derRückladungsgewebre. Rin Beitrag LurNandfeuerwalksnIshre. 3 Logen. 8. Nit 2 lithograpbirten und eoiorirten Rupfertafeln in Imp.-Lol. Lreis ca. 15 N-f. Lobott, I., k. preuss. Lauptmann, 1-ekrer an der Kriegsschule ruRrlurt, Grundriss der Walksnlshrs für Offiziers und OIÜLisr- ^.spirantsn der norddeutschenLundss- armse. ca. 24 Rogen. 8. Nit einem iVtlas in gr. 4. (137 Liguren auf 12 Rupkertateln in 'Loudruck.s Lreis ca. 2 Taktik, dio, der Henreit, vom Stand punkt des Jahrhunderts und der Wis senschaft. Nit besonderer Rücksicht nahme auf dis Verschlechterung der heutigen Lsldartilleris und deren Ver halten imLeldnug von 1866. 22 Logen. 8. Lreis ca. 14/h lcli bitte, nach lilassgabe des wutbmass- licben 4bsatres L cond. ru verlangen: Hand lungen jedoch, welche wich bei der O.-Iil.- 8aldirung ganr übergingen, wollen sieb gel. nickt bemühen. Hochachtungsvoll Lduard /ei nin. (12155.) Mitte Mai erscheint in meinem Ver lage: Fremdenführer für Leisnig und Umgegend. Mit einer Karte. Preis in Rechnung 6 N-( ord-, 4HH N-f no., gegen baar 4 N-f und auf 12—1 Freiexemplar. Leisnig bietet in seiner romantischen Lage und Umgebung ein gewiß in jeder Beziehung lohnendes Ziel von Ausflügen von Nah und Fern. Es dürste daher eine gedrängte, durch eine sehr gute Karte illustrirte Beschreibung der Stadt und ihrer näheren und ferneren Umgebung gewiß höchst willkommen sein. Bedarf bitte zu ver langen. Leisnig, April 1868. Herrm. Ulrich. Nur auf Verlangen! (12156.) In einigen Wochen erscheint und wird an alle Handlungen versendet, welche davon ver langen: Dricsc und Tagcduchblätter von Christoph Schmid. Zur Feier des hundertjährigen Geburtstags des Verfassers der Ostereier herausgcgeben von Albert Werfer, Brosch. 30 kr. oder 10 N/. Am 15. August 1868 ist der hundertjährige Geburtstag Christoph Schmid's. Hier zur Feier desselben eine bescheidene Festgabe. Mögen diese harmlosen Blätter in unserer dampfbewegten, das Alte rasch hinter sich lassen den Zeit wenigstens in den Herzen der noch lebenden Freunde und Verehrer des Verewigten sein liebes Bild wieder auffrische»! München, de» 1. Mai 1868. Louis Finsierlin. Weltau88te>IimT in ?aii8 1867. (12157.) Bei L. W. Lardubitr in beiprig erscheint demnächst: V6I'26i6llIli88 der am 1. Iiili und am 1. ^ovemker 2ui' VertlieilunA gekommenen Prei8- medaiüen und ,4u8?eiclinungen übersichtlich geordnet nach Lirmsn und Branchen und nach Branchen, Lirmsn, Ländern und Orten der Ooncurrsntsn. Im Anhänge Verueicbuiss der Aussteller ausser Nitbewsrbung nach druppsn singetbsilt. gr. bex.-8. Ureis es. 1 ^ 15 dl-f mit U und 7/6, 11/10 bssr. (12158.) In der C. G. Lüdcrih'schc Verlags buchhandlung, A. Charisius, in Berlin erscheint in circa 14 Tagen: Der Nothstand in Ostpreußen, Ursachen des selben und Mittel zur dauernden Abhilfe. Von einem Gutsbesitzer in Ostpreußen. Circa 5 Bogen, gr. 8. Circa 12 S-f. (Der Ertrag fließt den Nothleidenden Ost preußens zu.) In den bisher pubticirlen Schriften über dies Thema findet man meist nur eine bestimmte Seite des Nothstandes erörtert. Des Verfassers Bestreben war nun, eine möglichst vollständige Zusammenstellung aller Hauptursachen des Noth standes zu liefern, welche auch für dem Noth- stande fernliegende Kreise manche beachtungswerthe Winke enthält. Die statistischen Angaben sind aus den besten Quellen geschöpft. Ich bitte um möglichst feste Bestellung, da ich s cond. nur mäßig und nur nach den haupt sächlich interessirten Gegenden versenden kann. 185
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht