Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186206043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-06
- Tag1862-06-04
- Monat1862-06
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 72, 4. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1175 A ii z e i g e b l a t t. (Jnscratc von Mitglieder» des Börse,,verein» werden die drcigespaltenc Pctitzcüe oder deren Raum mit >/> Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s9980.^> In dem Concurse über das Vermögen des Buchhändlers Otto Kritz, Firma Evan gelische Buchhandlung (von Otto Kritz) hier, ist der Kaufmann Eichborn, Commandanten- Straße Nr. 15. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 22. Mai 1862. Äonigl. Stadt-Gericht. Abtheilung für Civil-Sachen. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s998l.^ filerseburx, den 30. IVIai 1862. I» Kol^o der Bestimmungen des neuen Dandels-tlesetrbuckes sebe ick mick veran lasst, mein« Kisker im öuckkandel geführte Kirma: öueliluuulIuiiA (b'ritzllr. 8l0llb65A) erlöschen, und an deren 8teIIe die Kirma kriech-. 8toIIberF treten au lassen. Indem ick kitte, diese Xkändsrung in Ikren Bucker» gefälligst vermerken 2» wol- len, empfiehlt sick Iknen Hochachtungsvoll und ergebenst L rierckr. 8t«III,t;rz;. s9982.s Essen, den l. Juni 1862. ?. ». Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich vom heutigen Tage an nicht wie bisher E. A. Seemann's Sort.-Buchhaudlung, Jul. Dciter, sondern nur unter meinem Namen Äul. Heiter firmiren werde, wovon ich die nöthige Notiz zu nehmen bitte. Allen den Herren Verlegern, welche bei Uebernahme des Geschäftes mir so bereitwilligst offene Rechnung erhalten haben, spreche ich bei dieser Gelegenheit meinen Dank aus, unter Versicherung, daß ich auch ferner mich bemühen werde, allen Verbindlichkeiten nachzukommen, wie dieses in dieser Messe geschehen ist. Mit aller Hochachtung In!. Dciter. Theilhabergcsuche. s9983.s Für eine Verlagsbuchhandlung in Berlin wird ein Lheilnchmer mit einer Ein lage von 3—4000 Thlrn. gesucht. Adressen unter der Bezeichnung K. 8. 33. befördert die Erped. d. Bl- Vcrkaufsanträgc. s9984.s Iffusikalisn-üosokäfts-Vor- kauf. — In einer der bedeutendsten 8lsdte am klkein, in welcher nur rvvvi Illusikalien- 6esckaflu bestellen, so» Krankheit Kälber eins davon unter sehr günstigen »edingungen verkauft werden und wird gefällige Auskunft Herr Wilhelm »sense k in bsiprig erlksi- Isn. (9985.) Wir haben Auftrag zu verkaufen: Eine kleine Leihbibliothek, umfassend 925 durchweg gut erhaltene Bände meist neuerer Werke. » Eine kleine Privatbibliothek, vorzugs weise medicinische, chemische und phar- maceutische Werke enthaltend. Handlungen, welche aus den Ankauf reflec- tiren, stehen geschriebene Verzeichnisse zu Dien sten. Ochmigke L» Ricmschncidcr'sche Buchh. in Neu-Ruppin. (9986.) Eine gut erhaltene Leihbibliothek, aus circa 5700 Bänden deutscher und 450 Bän den französischer Werke bestehend, ist billig zu verkaufen. Das Nähere auf reelle Anfragen sub 8. 6. durch die Erped. d. Bl. Kausgesuche. (0987.) Lj» solides 8 o rti mv n tsg v - schüft wird ru kaufen gesucht und kann »essectenl 6000 IKIr. daar anraklen. Lefüllige Offerten unter Okiffre 0. 8. befördert Herr Wilhelm »asnsck in beiprig. Fertige Bücher u. s. w. (9988.) Im Unterzeid>neten erschien soeben: Bruckmann's Ucucr und grosser Pion von London in Farbendruck. Vollständig revivirte und init -112 ncucn Na»ic» bereicherte Scparat- Ausgabe. Preis in el:g. Etui mit Tert 8 N-f — 28 kr. — 1 fr. a cord. 25 gh, fest 33^ baar 40 gh. Nur dejenigen Handlungen, welche von unserem London-Führer fest oder baar bezogen haben, erhalten a cond. — Unverlangt wird nichts versardt. Wir bitten um gcf. recht thä- tigc Verweniung für diese mit großer Sorg falt revidirtcSeparat-Ausgabe unseres Planes, der von genauen Kennern Londons als der „schönste, klcrste, übersichtlichste und bei be schränktem Riuin vollständigste" Plan der Rie senstadt bezeichnet wurde. Er har außerdem noch das besondere Verdienst, der billigste aller bisjctzt c schienencn zu sein, und der mit ganz neuen Platten ausgeführte Farbendruck macht ihn zu nncm der vorzüglichsten Erzeug nisse der lithvjraphischcn Presse. Wir bitten zu verlangen. Stuttgart, den 28. Mai 1862. Verlag ao» Friedr. Bruckmann'ö Ncisebibliothek. (9989.) 8oeken ist erschienen: Der Iäioii8wv8 vllä äie I<jivitzllav8talt6ll mit besonderer ItHclcsiclit auf die Verbält- nisse iin Xonixreiclie Hannover. Von vr. msd. Oustav Lranäss, Nit einer Karte !» Karbendruck, gr. 8. 20 N-f. Kin nickt nur für Kerrte, sondern auch für Brediger, Richter, Verwaltungskeamte etc. interessantes und gemeiunütriges Buck. Hduvltsliiekk! »littelnivllel'Iiinsliseliei' Kbllietite, nebst l.vvei'kelis. Berausgegsben von Lofifinann von I'a.llsrslobsn. mit Pitelbild. (Dvrae belgicae Bars XII.) 12 X-f. mit diesem Zwölften Pkeile sind die Dorae belgicae vollendet und complet für 9 ^ mit 25gh ru kerieken. Lirebelläitzll8toräimll8 uuä Kksaußduok cker Ltuclt R-iAO, nacb den ältesten dmsgaben von 1530 IlZA. kritiseli bearbeitet und mit einer Aesebiebtlieben Einleitung kerausgsgebsn . von ssoknnnss OsLfoken, 8. «e^k. 2° Ick bitte ^u verlangen. Ourl itiiuiplvr in Dannovor. (9090.) Soeben erschien: Europäische Bibliothek der neuesten und besten Romane aller Völker. XII. Serie. 52. bis 56. Band, der ganzen Samm lung 1152. bis 1156. Band: Liebe und Schuld. Originalroman von Paula Herbst, Verfasserin von: ,,Ucberall zu spät", „Ein gebrochenes H^z", „Eine Stiefmutter", „Olga", ,,Ture Horn", „Die Sühne", „Doch noch", „Der Erbe" re. rc. rc. Drei Bände. Cplt. 1 6 N-f ord., 24 Nz/ no. Lovrl der Witlwer. Von W.M.THackeray, Verfasser von: ,,A. Pendennis", „Die Newcomcs", „Die Virginier" u. s. w. Deutsch von A. Kretz schmar. Zwei Bände. Cplt. 24 N-§ ord., 16 Nof netto. Ende Mai 1862. VerlagS-Comptoir in Wurzen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder