Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186802011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-02
- Tag1868-02-01
- Monat1868-02
- Jahr1868
-
289
-
290
-
291
-
292
-
293
-
294
-
295
-
296
-
297
-
298
-
299
-
300
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 26, 1. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 291 Neuer Verlag von I'. 6. >v. VvA6l in 1 8 6 7. s2806.j L-ed^, Ol. 6br. (krok. in Lern), ckis 8ebüäei- torrnen äes Nsllseiisll ullck äsr ^ösu. Oille morpiloloAisciie 8tuäis. Nit 7 si'll- Isill. Ar. 4. Oeii. u. 5 Lrobiv, rieutscilss, lür Tiilliseiis Nsäicill, verLUSASAslisll voll äsll OroK. ^cKsr- illllllll ill Rostock, Lurtsis ill Nisi, Lllbl ill Nülleben, OoibsrA ill Nisi, Orieärsicir illNsicisibsrA, Oersiurci ill 4ellll, Nnsswlllli ill OrsidurA, Oseriell ill NöniAsbsrA, Oiever- illsister ill össei, OillUwurm ill Nüllekell, Nunukopk ill NurburA, v. Ni ernster ill 1'iibillASll, Nil bis in Lollll, 8sitr io Oisssso, lirier- 1sIäer ill Rostock, VoAeiiu Dor pat, 'kk. Weber io Oaiis, 2snker u. 2ism8sso in NrlsllASll. Reckigirt voll Or. N. 2ism886ll u. Or. O. Den ker ill OriallAso. Zweiter Illlllci. Reit 6. als Nest. Dritter 6an 6. Nit 4 Daleill u. Ooi2- scboittsll iio Text. Ar. 8. 6eb. ll. 4 -sb 10 NA. Von iiem Archiv erscheint jährlich Lin LancI von 4V Logen in 6 lickten. kreis 4^ 10 >'A. Inserate rversten mit 2H^ I^A pr. ciureh- isukeniie kstitreiie, Leiisgen mit 2 ^ be rechnet. Bartsch, Or. Karl (Prof, in Rostock), die deutsche Treue in Sage und Poesie. Vor trag, gehalten am Geburtstage Sr. Kgl. Hoheit des Großhcrzogs v. Mecklenburg- Schwerin am 28. Februar 1867. gr. 8. Geh. n. 5 NA- Liliencron, Or. R. von (in Meiningen), die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13 —16. Jahrhundert. Hcrausgegeben durch die historische Commission bei der Kgl. Akademie der Wissenschaften in München. Dritter Band. Ler.-8. Geh. n. 3 -/S 10 NA. Mendelssohn-Bartholdy, Or. Karl (Pros, in Heidelberg), Briefe von Friedrich von Gentz an Pilat. Ein Beitrag zur Ge schichte Deutschlands im 19. Jahrhundert. 2 Bände, gr. 8. Geh. n. 5 >/?. Ein ausführliches Register befindet sich unter der Presse und wird unberechnet dem nächst nachgeliefert. Nellckürksr, Or. lAllkr (Legiinentsarrt in Wien), Oullckbncb äsr NrieAsebirurAis ullck 6er Operationsiehrs. Rill Vaäs- rnocuill lür Oeickärsts. Nach oiAsnsll OrlabrnuASn bearbeitet. Nit Lkrbirsi- cbsn NoOsobllittsll im Text. Ar. 8. Oeb. Nrsts Näilts, -VnballA. Oeo Rort- sebritt äer behaucksilläen n. opsrati- vsll ObirurAis clurstsllsllä. ll. 2 Zweite Hüllte. (8pscieiisr Dbsil.) Nrstss u. Zweites Holt. o. 3 5 NA. Vas stritte (8ekiuss-) Ilekt bestnstet sich unter ster kresse. Lebolr, Lermllllll (Oberiekrer am 6)-mna- »ium ru 6ütersiok), Abriss stsr bsbräi- scbell Taut- u. Oormsolsbrs, im llll- sebluss an Oessnius-RöstiAers Orainwatik lür stsn Niswentarulltsr- riebt uni O^wonsioo. Ar. 8. Osb. ll. 6 NA. Loolll, Or. Llbsrt (in Lasel), stis Oesticbts des ^^Vikaina ^eilabi. Nit ^Vnmsr- IruvASll berausASAsben. Ar. 8. Oeb. n. 24 NA. Willckiscb, Or. Lrnst (iu l.eiprig), ster He liand ullst seille (juellen. Ar. 8. 6eb. n. 24 NA. Winsr, Or. OsorA L., Orawraatik sts8 llsu- tSLtamvlltliebeo 8praebistiow8. ^.is siebers drunstlnAS ster lleutestamsllt- licbell OxsAsae bearbeitet. 8iebsnte V6rb688srteullstvsrmsbrt6^.ul- laAS bseorAt vuo Or. dottlieb Tü ll emanll (kr»k. in ktötringen). Ar. 8. Oeb. 2 7sh NA. Vörtsrbneb ru Or.Nartio Tutbsrs Deut schen 8ebri1ten voll Ob. Oists ill NarburA. Orsts OiskerunA. 4. Oeb. 8ub- scriptiollsprsis u. 1 Vas VVörterbueb wirst in ca. 8 biei'erungen ersekeinen. s2807.s Soeben erschien in meinem Verlage: listulolt' 6sv1l86liri11. ^üllluutlLtVkui^iA ^Ltluö einer Dieiiterlrtnlbulin. Von Or. L. Sildsrstsill. 8. kreis 20 kiA orst. Ich bitte um Ihre gefällige thätigste Ver wendung für dieses gediegene neueste Werk des bereils m weiteren Kreisen rühmlichst bekannten Verfassers und erinnere hierbei an die kürzlich von demselben erschienene Schrift „Die Lalkarsis stes Aristoteles", welche von der Kritik allge mein sehr hoch gestellt worden ist. Ich erpedire in Rechnung mit 25 sth Rabatt, gegen baar mit 33U sth und 7/6. Hochachtungsvoll Leipzig, Ende Januar 1868. Paal Rhode. s2808.s In meinem Verlage ist kürzlich er schienen: Neueste Flaggenkarte aller Rationen mit den Flaggen der Norddeutschen Handels und Kriegs-Marine, ord. 2 -^5, netto baar O/2 Stettin, 27. Januar 1868. Th. v. d. Nahmer. Abschrift. f2809.f Berlin, den 9. Januar 1868. Von dem Konigl. Musikdirektor und Profes sor Grell Hierselbst sind zwei Hefte Composi- tioncn: 23 vielstimmige Motetten mit Orgetticgleitung und 20 Motetten für drei Männerstimmen im Verlage der Oehmigke L Niemschneider'- schen Buchhandlung zu Neu-Nuppin heransge- geben worden, welche zum Gebraust, in Schul lehrer-Seminarien, aui Elcmentarlehrer-Eoiife- renzen und seitens kirchlicher Sängcrchöre geeig net erscheinen. DemKöniglichenProvinzial-Schul-Collegium rc. überlasse ich im Einverständniß mit dem Evan- elischen Ober-Kirchcnrath diese Compositionen iernach in Seinem Geschäftsbereich zur Ein führung zu empfehlen. Der Minister der geistlichen, Nntcrrichts- und Mcdicinal-Angclegcnheiten. In Vertretung Lehnert. An die König!. Provinzial-Schul- Collegien, Regierungen und Kon sistorien in den älteren Provinzen. Unter Bezugnahme auf vorstehende ministe rielle Verfügung erlauben wir uns wiederholt die Bitte um gefällige thätige Verwendung für die Grellsichen Motetten. Es wird nicht ohne Erfolg sein, wenn Sie die Compositionen jetzt namentlich den Kreisschulinspeetoren, Seminar- directoren und den Leitern kirchlicher Sänger chöre zur Ansicht vorlegen lassen. Bei Mangel an Vorrath bitte zu verlangen, a cond. nur einfach. Neu-Ruppin, im Jan. 1868. Oehmigke L- Riemschneidcr'sche Buchhdlg. f2810.s Berlin, den 27. Januar 1868. Wir lassen soeben die ersten vier Nummern der bei uns seit Anfang d. I. erscheinenden Zeitschrift: Der Naturforscher. Wochenblatt zur Verbreitung der Fort schritte in den Naturwissenschaften. zu einem Monatsheft zusammenstellen, das die Reichhaltigkeit und Mannigfaltigkeit dieser wenigen Nummern zeigen soll. Wir versenden dasselbe pro nov. und bitten es im Kunden kreise zur Ansicht zu versenden. Eine erste Num mer, wie wir sie als Proben ummer versandt haben, kann auch bei der sorgsamsten Auswahl weder alle zu behandelnde Fächer, noch auch die dabei betheiligten Kräfte, selbst kaum die Art der Ausführung hinreichend zeigen. Das vorzule gende erste Heft bietet ferner den Vortheil, daß es einzeln zum Preise von 10 SA ord., 7(^ SA netto verkäuflich ist, und erleichtert hierdurch die Einführung des Unternehmens. Die folgenden Nummern des 1. Vierteljahrs werden den Käu fern dieses Heftes gegen Nachzahlung von 20 SA ord., 15 SA no. ganz nach Wahl in Wochen nummern oder Monatsheften erpedirt. Wir bitten um allseitige freundliche Unter stützung nusers Unternehmens und erklären uns gern bereit, thätige Bemühungen für dasselbe auf jede Weise zu unterstützen. Fcrv. Tümmler s Vcrlagsbuchhandlg. (Harrwitz L Goßmann). 46'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht