Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187401087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-01
- Tag1874-01-08
- Monat1874-01
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70 Fertige Bücher u. s. w. ^5 5, 8. Januar. 8 II 6 I' L 6 0. 1677.1 DuZlisoIis ^ovitllteo (in Rerlin vorrätlÜA). ^uiwul ioeoinotioil, orrvaNeivA, srvimrninA anä üzäu§. 8/ -I. Reit kettiArsiv. (International Loisntiüo Lsriss Vol. VII.) 5 sü. — 1 15 8A netto. L elinieul Listor^ ol tüs meätoul unä surxieg,! äi86L868 ol ivowoii. 8/ Ro bert Harnes. 28 sb. — 8 ^ 12 8A netto. Isis ULturu1i8l in HiouiÄtz'NL: a narrative ok a resiäsnos at tds Aolä rninss ol Osion- talss. R^ Pdoraas Reit. IVitd map auä illnstrations. 12 sli. — 3 ^ 18 8A netto. Illko, rvLvÜ6rinK8 unä lapours ln Lastsrii ^Irieg.. 8z- dsiarlss dssw, ok tbs late I/ivinAstone ssarvb anä rslisk sxpeäition. IVitli map anä illnstrations. 10 sb. 6 ä. — 3^4^ 8A netto. ?er80NLl r6volIS6tl0N8, kroin earlz- lils to olä a§s, ol Narz- 8omsrviIIs. Räitsä beräan^litsr, Uartlra 8omervills. 12 sd. — 3 ^ 18 8A netto. Ibs borätzrlunä ok 8oioii66: a seriss ol larniliar äissertations liv Riodarä -1. Rrootor. 10 sb. 6 ä. — 3 ^ 4l6 8A netto. Ivoiä6nt8 in tÜ6 Loxov vnr 1857—58 oom- pilsä krom tbe private jonrnals ol deue- ral 8ir Lope dräut dz- Rsnrz- Rnol- Iz-s. 12 sb. — 3 ^ 18 8A netto. Urs A.lp8 ol P.rg,bi3.t Pravsls in 8§z-pt, 8inai, ^.rabia, auä tlie Holz- I-auä. 8^ ^V. Obarlss NauAban. 12 sli. — 3 18 8A netto. ^8Üunti Ullä tüs dolä 6oL8k. L. sbsteli kz- Vies-^ämirat 8ir lobn Oalr^mpls 11 a^. 2 sk. 6 ä. — 22(6 8A netto, lüs lLnä ok küs vüits Llsxünvt. 8iZl>ts anä seenes in 8ontb - eastern ^.sia dz- Rranb Vinosnt. VVitl» map, plaus anä nuinerons illnstrations. 18 sd. — 5 ^ 12 8A netto. 8torm vurriors ; or lite-doat worb on tds dooävin sanäs. 8z-tlis Rsv. äodu dil- inors. 6 sb. — 1 r/b 24 8A netto. Iiils ol IVilÜLlll L1Ü8, Llissionarz-to tl»s 8ontb 8eas anä to VlaäaZasoar. 8z- bis son, äobn Rllis. V7it!r a portrait. 10 sd. 6 ä. ---- 3 ^ 4Vs SA netto. OonIribntion8 to 8o1nr MMos. dz-I. dlor- rnan Oooiez-sr. IVitb nnrnsrons illn strations. 31 sb. 6 ä. — 10 13t^ 8A netto. Ido äz-us.mieg.1 tüsor^ ok tüs korrnution ol tbs 63.rtÜ. 8^ ^.robibalä Prrolesr Ritebie. 3. Räition. 16 sb. — 4 ^ 24 8A netto. Irsntisö on praotioni 80Üä, or ässoriptivs Asornstr^. 8^ IV. liinbrell Risres. 12 sb. 6 ä. --- 3 -/r 22^ 8-f netto. I)6otnr68 on tÜ6 §80xr3,xü^ ol Orssos. 8^ tbe Rsv. Ilenr^ R. 1'orsr. Witb map. 9 sb. — 2 ^ 21 8-s netto. IÜ6 bistorv ol tbs or66ä8. 8^ ä. Raw- son Ruinb^. 7 sb. 6 ä. — 2 8-l netto. Uswoiis ol 8ir Lävin I-Lnä8ssr: a slretob ol tbe lile ol tbe artist, illnstratsä vitb reproäuotions ol 24 ol bis inost populär ^vorbs. 8^ R. d. 8tepbens. 25 sb.— 7 15 8-s netto. IVir bitten nrn teste LestsllnnZeo. 4. ^sbvr L 6v. Rerlin—bonäon. (618.1 20" 9. Januar beginnt das vierte Quartal der Zeitschrift für Gymnasiasten und Realschüler 1874, zweiter Jahrgang, und bitte um umgehende, schleunigste Continuationsangabe, ohne welche nicht expedire. Ich liefere einzelne Exemplare mit 33l/z8g und 11/10, 22/20, 33/30, 44/40 und von 50 Exemplaren an mit 509H und 110/100. Probe-Exemplare stehen jederzeit gratis zur Verfügung. Leipzig. Gustav Körner. (619-1 Soeben erschien in unserem Verlage: EM und Scherz. Eine belletristische Aehrenlese, herausgegeben von vr. L. Klein. Preis 16SA ord., a cond. 25 96, fest33zh 96, baar 40 96- Gebundene Expl. können ebenfalls bezogen werden bei Berechnung des Einbandes von 4 SA netto. Bitten, drosch. Expl. a cond. zu verlangen. Nova-Versendung in neue Rechnung erfolgte bereits. Ratibor, Deceniber 1873. V. Wichura L Co. (F. Schmeer.) NM" Lenorenlieder betreffend. (620.1 Die „Altenburger Zeitung" sagt von diesem Büchlein: „Asmodi scheint dem Dichter sowohl, wie dem Verleger bei der Geburt dieses kleinen aber originellen Büchleins hilfreich gewesen zu sein, denn Alles darin und daran ist sprudelnde Laune in potenzirter Heine'scher Manier. — Das Buch : beginnt mit Seite 80, weil der Titel hinten an gebracht ist und die Seitenzahl nach hebräischer Weise rückwärts geht. Auf der Vorderseite steht die Zueignung „Für Damen", an welche sich als Nachwort ein kurzer Briefwechsel des Ver legers an den Autor und des Autors an den Verleger knüpft. — Dann folgt der aus sar kastischen, sinnigen und duftigen Blüthen gebun dene Licderstraus; mit eingestrcuten Illustratio nen humoristischer Art, wodurch dem Ernste die Heiterkeit, dem Gemüthe der Scherz, dem Seuf zer das Lächeln zugesellt wird, wenn auch zu weilen Lied und Bild so wenig Zusammenhang haben, wie der Igel und das Schnupftuch. — Die Lieder selbst werden nicht nur, wie der Autor sagt, manche kleine Jüdin, sondern auch manche schöne Christin anheimeln und mögen deshalb als interessante Gabe freundlich cmpsohlen sein." Ich gebe das Büchelchen nur fest mit >2596, baar mit 40^, u. 11/10 Frei- exempl., was ich auf die vielfach an mich ge langten L cond.-Bestellungen hiermit ausdrück lich wiederhole. Leipzig, 29. Decembcr 1873. Joh. Ambr. Barth. Iiidrrüi'is oi'ktzlltalo ätz Nliison- I1611V6 L 4!o. ü Raris, 15 Hriai Voltaire. (I?. I.. LroellÜLiis, IikiprstZ.) (621.1 8ost>sn srsoüiensn: U6ll3,IlI, I., Ilmialss äss rois ä'^ss^ris, traänitss et wisss sn orärs sur Is texte assz-risn. Oruobtvoilsr 8nnä Zr. 8. mit 7 Ravten unä Rlllnen. karis 1874. 15 kres. — Is sMabairs assz-rien. Rxpose äes äle- insnts än sz-steme pbonstigus äe ibori- ture assz-risnoe. 2 8äe. 4. Ruris 1874. 8r. 30 kres. (Rur rvenige Rxeinplars gsäruoüt.) ^.L0888i, I'ilbbb V., Rtuäss äs Arammairs oomparbs. II. 8s tbsme >1 äans les laa- Anss äs 8ein et äe Okam. 8. Ruris 1873. 8r. 3 Iros. Oilüroiiosv, ll. Ü8, Rssai ä'anal^se ANUN- matiogle ä'nii texte en lanAire Äazm. 8. Oasn 1873. 8r. 3 kres. Fortsetzung von Cannabich! (622.1 Mit Factur vom 1. Decembcr ist von mir zur Fortsetzung versandt worden: 8 annabich, Lehrbuchder Geographie. 18. Aus lage. II. Band. 5. Lsg. 10 NA ord. ---- 7 NA netto. was ich nachträglich hiermit zur Kenntnißnahme bringe. Nachdem der bisherige Herausgeber, Herr Prof. Or. F. M. Ocrtel in Dresden, im Mai v. I. gestorben, ist cs gelungen, für Fortsetzung und Vollendung des Unternehmens — im Geiste des bisherigen Herausgebers — in der Person des Herrn Or. Rcinh. Zoellner in Chemnitz eine jüngere, vorzüglich geeignete Kraft zu ge winnen, von deren Fleiß und Energie sich eine beschleunigtere Vollendung des Werkes mit Zu versicht erwarten läßt. Weimar, Ende Decembcr 1873. B. F. Voigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder