Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-03
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dl? 1, 3. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 7 Anzeigeblatt. (Inserate t>an Mitgliedern des Börsenderein» werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Ps., alte übrigen mit IS PI. berechne«.! s4.j lleuts versandte iob kolgsndss Biroular: Oübsob, I. danuar 1881. Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Das den Wenck'- und Haertel'schen Erben hier antheilig gehörige, Querstraße Nr. 5 und somit in unmittelbarer Nähe der inneren Stadt gelegene, vermöge dieser vor- theilhasten Lage aber für Buchhändler vorzugs weise geeignete Hausgrundstück Nr. 1622 des Flurbuches, Fol. 1115 des Grund- und Hypo thekenbuches für die Stadt Leipzig soll auf An trag der zum Theil minderjährigen Besitzer, bez. deren Vertreter, Montag, den 17. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Amtsgerichtsstelle Abth. V. (parterre Zimmer Nr. 93) freiwilliger Weise öffent lich versteigert werden, was unter Bezugnahme auf den am Gerichtsbrete aushängenden An schlag und mit dem Bemerken, daß die darin enthaltenen Bedingungen auch in Abschrift gegen Erstattung der Copialien bezogen werden können, während man sich wegen weiterer Auskunft über das Grundstück an Herrn Zimmermeister Wenck hier, Kreuzstraße Nr. 9, wenden wolle, bekannt gemacht wird. Leipzig, den 21. Decembcr 1880. Königliche« Amtsgericht, Abtheilung V. Section In. Mannsseld. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s2.j Leipzig, 1. danuar 1881. lob maobs Ibnsn bisrdurob ckio ^.nreigs, «lass mit beutigem Bags äsr älteste 8obu unsores lloinriob Bduard öroobbaus: widert Läuarä Lroeklirms, als Bboilbabor meiner Birma und ckor Birma B. L. Lroobkaus' 8ortimont uuci Anti quarium sovis meiner Bilialen in Berlin und IVisn eintritt, und srsuobs von seiner naobstebondsn llntersobrikt Leontniss xu nebmsn. Oie gsmoinsobaktliobe Brooura der Herren ll. IVittniob und 8. 2iegeubalg bestebt unverändert tort. Nit lloobaobtung und Brgobonbeit B. L. Brovkbaus. Ulbert Bduard Lroobbaus xeiobnet: B. Lroobbaus. s3.j Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich von heute ab nicht mehr E. Strierl's Sort.-Buchhdlg. (Oscar Langenberg) sondern nur »och unter meinem eigenen Namen Oscar Langenberg sirmire. Bitte, gef. Notiz hiervon zu nehmen. Zeitz, den 2. Januar 1881. Hochachtungsvoll Oscar Langcnberg. B. B. llisrdurob bsokro iob inieb, Ibnon er gebenst mitxutböilsn, dass iob mit dom beutigen Bags moino bisbor gskübrte Birma: Lnä. 866liZ'8 LnodliLLälullA (8. Lobmersabl) aukgobs und kortan nur mit moinom Namen: H6iuullü 8lliini;i8!lkll iirmiron vsrdo. Indem iob bölliobst orsuobo, biervon ge- käRigst Notix xu nobmon, bitto iob au ob kür dis Böige um Ibr geneigtes V/oblvoIlen. IloobaobtungsvoR Lckuniuck Bvbmeisabl. ss.j Mit dem 31. Decembcr 1880 erlosch die Firma: P. Heerde's Buchhandlung in Belgard, und sirmire ich dafür hinsort: Gacke'sche Suchhandlung in Selgard. Ich ersuche, hiervon ges. Kenntniß nehmen »nd Verwechselungen mit den Firmen: H. Backe in Pyritz, A. Backe in Königsberg vermeiden, mir jedoch nichts unverlangtzusenden zu wollen. Achtungsvollst Belgard in Pommern, 1. Januar 1881. W. Backe, Firma: Backe'sche Buchhandlung. s6.j Oie mit jedem dabrs kortsobrsitsuds Xusdobnnng meines Oösobäktss bat mir Ver anlassung gegeben, mit beutigem Bage meinem bsväbrtsn Nitarbsitsr Lori u Letnlrrrrä au8 örkslau Brooura xu srtbeilen. lob bitte 8ie, von der llntersobritt dos Herrn Oisbisob gsk. Notix xu nsbmen und das meiner Birma bisbor gesobsnbto Ver trauen auob kür die Aubunkt xu bevabrso. Bsipxig, den 31. Oeoembsr 1880. Ilkied Oorentx. Herr 8. lusbisob xsiobnet: ppa. ädkred Oorentx L. Oiebisob. 2ur Z6kl't11iZ6li LkaelißuiiZ! Dem Luobbandel gegenüber Lrmire vom 1. danuar 1881 unter meinem Namen I'elix und bitto, biervon gok. Notix nebmsn xu vollen. Nüblbaussn i/Bb., 20. Oeoembsr 1880. Beiix Range io Ba. ild. Boerster's Luobbdlg. Für Berliner Handluuge». s8.j Hiermit die ergebene MittheNung, daß wir von Neujahr 1881 ab unsere Commissionen für Berlin Herrn Georg Winckelmann daselbst, Spittelmarkt 2, übertragen haben, wovon wir ges. Notiz nehmen zu wollen bitten. Frankfurt a/Odcr. L. Schicfer'sche Buchhandlung (A. Muhl,. Verkaufsantriigc. s9.j In einer angenobmen 8tadt dsr ba^v- risobsn Bkalx ist eine in gedvibliobsr Bot- vioblung begrilkens 8ortimeuts-, Lueb-, Runst-, Nusib.- und 8obrsibmateria- lisnbaodlung xu verbauten. 8tsigendor llmsatx 20 bis 22,000 Narb, Reinertrag 4 bis 6000 Narb, Oagerwsrtb oa. 8000 Narb, liauk- prsis 20,000 Narb, mit nur 5000 Narb iin- xablung. Berlin. kliviu 8ta»do. sio.j Eine Buchhandlung in einer großen Stadt Norddeutschlands ist aus Gesundheits rücksichten baldigst zu verkaufen. Ges. Offerten sub L. B. durch die Exped. d. Bl. sll.j In einer lobbaktsn Brovinxialstadt Norddeutsoblands mit O^mnasium, 8ominar, Oandgsriobt, ^.mtsgsriobt, grosser llarnison, mit guter llmgegend ist eins Buobband- lung, verbunden mit beibbibliotbeb, dournal- rirbol, Nusibalisnbandsl, öuobbindsrei und einigen anderen BIsbeurveigen ^u verbauten. Lisborigor llmsatr pro anno 50 Nille. Oas Ossobäkt bestebt seit länger als 30 dabren und srkreut sieb sovobl unter dem Bublioum als unter den Verlegern des besten Renom mees. Otkerton unter ll. bskördert die Bxped. d. Ll. Theilhabergcsuchc. s12.j Gesucht ein Theilnehmer sür ein Sorti ment, welcher 10 bis 15,000 Mark einschießen kann. Gef. Offerten mit Angabe, in welchem Geschäft gearbeitet worden, erbeten sub O. B. durch die Exped. d. Bl. I.13 j 2u Nsujabr oder später bann in unserer Luobbandlung sin junger Nann mit Oapital kür den aussobsidendsn Loeius sintretsn. Nürnberg. Hermann L 8atIou. Fertige Bücher u. s. w. s14.j In unserem Verlags ersobeiot auob kür 1881: UvnrMliiMtZ Xkll. -iLlil'ZRrt!;. Breis 9 mit 25och. Berlin, 1. danuar 1881. D. LrnutiveiiBsobs Lucb- u. Nusibalienbdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder