Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-09
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2068 ^ 153. 1853.^ lI417L/> ^ Ganz neue Ueuzahrswünschc und sehr schön! — Für kommendes Neujahr empfehle ich meine voriges Jahr mit großem Beifall als die aner kannt besten und billigsten: Staub- oder Schmutzkämme als Neujahrs- wunsch. Papierne Cigarrenspitzen als Ncujahrsge- schenk mit Mundstück, welche sich als das Beste bewähren, um wohlschmeckend eine Cigarre zu rauchen, und ihrer Billig keit wegen oft gewechselt werden können. Ferner folgende neue Ideen, welche dies Jahr zum erstenmal vom Stapel laufen: Neujahrwunschkarte an schlechte Advokaten. — Die Stammgäste. — Der Apartement. — Mahnbesuch des Schneiders. — Der Ehegatte als Trunkenbold. — klvtel <io Venus. —- Eheliche Prügelei. — Der ver lassene und der neue Schatz! — Prosit altes Haus! — Der kleine Junge. Ein kleiner nackter Junge auf dem Bettkissen liegend, als Geschenk an solche, die keine Kinder haben oder aus solche hoffen. In Commission bei G. Ponickc in Leipzig. (vide Wahlzetlcl Nr. 2384.) sl4l76.j Meine vollständig neu eingerichtete Buchdrnckerei, verbunden mit Stereotypie-Anstalt, erlaube ich mir hiermit bestens zu empfehlen. Durch eine Schnellpresse, neue Handpressen, sowie Glatt- und Satinir- Maschinen und den Besitz aller neueren Schriften, besonders auch der jetzt so beliebten englischen Anti qua-Schriften in allen Graden, bin ich im Stande, allen Anforderungen zu genügen, und verspreche, bei geschmackvoller und pünkt licher Ausführung der mir zu ertheilenden Aufträge, die billigsten Preise. Gefälliger Berücksichtigung entgcgen- schend, zeichne hochachtungsvoll Greiz. Otto Henning. s>4i77.j Chalsiotypischcs Institut. Indem wir den geehrten Verlagshandlun gen, welche unser Chalkotvpischcö Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch abstatken, wollen wir dasselbe auch denje nigen werthcn College», welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Vcrlagswerke, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise. Auf unser Programm, welches dem Schulischen Adreßbuch bcigefügt ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unsercrLeistungen vorzulcgen. Berlin, im Juni 1852. B. Behr'S Buchhandlung. st4l78.j *** Für Verlagsbuchhandlungen! *4* FZ" Sechs schöne Holzstöcke, allegorische Kindcrgruppen von Thcod. Mintcrop in Düs seldorf gezeichnet, und in Holz geschnitten im akadem. Atelier von Hugo Bürkner zu Dresden, sämmtl. in kl. Folio, sind durch mich billig zu verkaufen. Probedrucke stehen zu Diensten. Friedrich Voigt in Leipzig. st4i79.j Maculatur wird zu kaufen gesucht, und erbittet Proben Nob. Hoffman» in Leipzig. Berichtigung. In der Anzeige von Gebhard s- Korber, Nr. 144, stsi >2864> muß es heißen: „Das Schriftchen wird nicht pro nnv. versandt." Uebersicht des Inhalts. Neuiqk. des deutschen Buchhandels. — Nccenslonenverzeichnlß. — Aus Berlin. — Miseelle. — AlictionS- und Antiquarische Verzeichnisse, neue VerlagSkataiogc u. Prospekte. — Neuigk. der ausländischen Li teratur. — Anzeiqedlatt No. >4989-14179. — Leipziger Börse am 7. Decembcr >883. — Watilzetl.l. Anonyme 14963., 4964. >4968. >4187. ,4189. 84169.14,61. ASHcr L Co 14996. Bachem 14989. Bädcker in I. 14074. Bassermann 4L M. 14083. Sehr >4177.; Besser 14999! Berrndsohn >4072. Boehden >4111. Braun H S. >4070. Brückner 14998. CheliuS 141U7. Decker 140117. I4II2. Duncker, F. I40ti!>. 14991. ^dler >4133. Cngclhardt 14180. Ewich >4102. Eryed.d.N.ill.Ztschr. >4171. Hischcr in P. >4124. Flemmiug'S Verl. 1408s. FeiderichS 14677. Fritzschc, H. >4122. j>4>44. FueS, Sort. >4081. ^ es, Verl. 14076. 14094. Fu Göpel >4104. GosohorSky 141.32. Grau 6 8o. I40S9. GropiuS in B. >4137. Haas in WelS 14120. Hanke >4123. Hartknoch 14079. Hisselberg 14982. H-berle >4981. Hcinze L Co. >4129. Henning I41S1. >4176. Hetzet 14147. Hcubel >4191. I4I95. Hoffman» in L. 14>79. Homann I4I36. Jackowitz >4998. Jeanrcnaud >4193. Junge 14969. Katz 14 >68. Kemink L S. I4I28.' Köhler in S. 14984. Körner 14997. Küchler 14128. Lang >4>s8. Lichtenstädt >4986. Liesching >- Co 14993. Lindenmaicr >4183. LucaS I4I64. Maske >4163. MilikowSki >4,46. Nasse 141öS. Nestler L M. I4I3I. Nicolai in B. 14999. Nnit I41S9. Oberdörfer >4162. Pönicke 1417S. Pf.ffer 14992. Nenovanz 14966. I4I4I. Nicker >4149. Nieger in A. 14148. Sartorius in P. >4116. Schaumburg in S. >4139. Schimmelburg 14962. Schloß 14118. Schund in O. >4143. Schreiber L- S. 14978. Schuberth L Co. 14998. Schulbuchh. in B. >4182. Schwann >4087.14113.14170. Schwary >4973. Schwer- 14968. Seiler 14121. Stahel >4989. 14197. I4I98 >4186. Stargaidt I4I26. I4I27. Strauß >4117. Suppan >4149. Teudncr III84. Thi»nn>419». 14139.14I74. Thomas I4I72. Traulwein 14196. >4119. TrübnervCo 14971.14199. Twictnicyer 14173. Veit z Co. I4II8. Voigt in L. 14178. Weber in L. 14169. Vieweg t S. >4988. Wallcrstein >4148. Weiamann >4>42. Wiestke >4,38 Williams » N. I4I38. Winiarz 14163. Winter, C F. in H. I4II4. Wohlgemnth 13134. I-eipriAsr Lörsv Lw 7. Oveemlrer1853 Ooursv im 14 Hialur-puss. k. 8. 2 Mt. jk. 8. )2 Mt. k. 8. 2 IM. k. 8. 12 Mt. k. 8. 2 Ml. k. 8. j2 Mt. sk. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 13 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3ült. a^2I »c. 8 6.. . . auf 100 Pr. priudriolisd'or ä 5 id^m „ d°. /^nd. ausl. f-ouisd'orä 6 ,/lnatzl» ^65. ^usmünrunFsfussv. . . „ «jo. K.ttu88Avil.I»t.iii>i,ttriait:ä5 iru.pr.8tüok üolland. vuc. L 3 . . . . . auf 100 " ' " - d°. d°. d°. d°. 6°. Amsterdam pr. 250 i^t. ll. ^ugsbur^ pr. 160 6t. 0. ücrlin pr. 100 Pr. Ort. Lrumen pr. 100 Osdr. 2 5 vreslau pr. 100 Pr. Ort. prankfurt 2/M. pr. 100 PI. in 8.VV. Llamliurx pr. 300 Mk. veo. London pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 Pres. >Vi«n pr.I50d.Oonv. in20 8.puss. ILaiSt-rl. do. d°. Ilrusl. do. do. ä 65^ ^s passir d°. do. a 05 A8 . 0onv.-8peci«8 u. 6uldt:n . . . Idem 10 u. 20 Kr Oold pr. Mark fein Oülln. . . Silber .. ä°. d°. 8tsal8papier^, ^elLvn, ete . o /^on 1000 u. 500 ^ -> »L '^»jleloinoeo L von 1847 vun 500 . . ,o-:»tvon 600 , »4 dL von l852^o„ ,00 ä 4^^ vnn 1851 on 500 u. 200 ,/? . Köni^I. 8äe!i8. P.andrenlen1»riefe . jvon 1000 und 600 ^ ^ 'r /b i^^j„^.re .^ctien der etiem. 8. Ila^r. LU6. b>8 Mied. 1855 a 4 'A, 8päter a3 ^ 2 100,^ do. do. 8ae1»8. - 8ckle8. ä 4 ä 100 . ' Ivon IOUO und 6oo ,/S . -i L kloinoro do. dt». d". ä 4dL . . . . d°. d°. d°. 2 . S2el>8. erbl. pfanddr. iv. 600 ^ . )v. 100 u. 25 ^ jv. 500 ^ ... )v. 100 u. 25 ^ , v. 500 . d°. d°. d°. d°. d°. ^ 3-/, ^ l2U5itrer d°. ) v. 100 u. 25 ^ ? - 2 4 K ^^''8t^ ^ . " o/ )V0N looo und 500 »L . . . ^ ^ /kleinere do. 8taat8 8eliuld-8ckeine s 3^ K.K^0e8tr. Metall, pr. 150 11. 2 4»^ ^ d°. d°. d». d°. 25^ I^eipriAer d°. ä250^pr.I00 l^pr. Vre8d.pi8enb.-^ct. a 100,/^ pr. IllO I^ükau 2itlauer d°. a I>>0,^ pr. 100, iieriin/Vnlialt d°. a200,/'pr. I00> Ma^deb.-I^eipr. d^. alOO,^pr. 100 H,ürinA>8etie d^' a100,^pr. 100 I»9H 86-'/.° »ööb 87 sh 143-4. 192 99-h lSIsh 6. I8-H 6 8 8^ »sh 2öt 88>ch , «7H oish I - 199-L ! — 191s-, - I92sh '"A 88^, 191^ 96sh «2sh l 98sh 88 96 192^ 197 9I-Ü - I86sh ^ slsh I24-Ü ^ 19"8sh Berintwvrilich.-r sttebuiicnr: Gnsiav llkmmeimann — Druck von A. V. Tcubncr — Kommissionair der Ervedilion des Börsenblattes: A. Kirchlltt t-> Ltipzig. Mit dem heutigen Stücke wird Nr. II (November 18S3) des monatlichen Neuigkeits-Verzeichnisses ausgegcben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite