Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-09
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853.^ 2057 A n z e i g e b l a t t. (Inserat« von Mitgliedern de« BSrsenvercin» werden die dreigespallen- Pcril-Z-ile oder Raum mit S Pf. süchs., alle übrige» mit >t> Pf. fachs. berechnet.) G esch ästlich e Einrichtungen und Veränderungen. (14059.) Bezug nehmend auf der Frau Marie Grau und mein Circular vom 1. Rov. d. I-, bringe ich auch auf diesem Wege in der Kürze zur Anzeige, daß ich die hier feil langen Jahren unter der Firma V. A. Grau bestehende Buch handlung (mit Ausschluß des Verlags) nebst dem bedeutenden Papierlager käuflich erworben habe und unter der Firma: G. I. Gran L L«. für meine Rechnung fortsctzen werde. Sämmtlichc Activa ».Passiva, welche dem Geschäft seit dem 1. Januar 1853 er wachsen sind, habe ich ebenfalls übernommen, und werde zur nächsten Ostermeffe pünktlich ab rechnen und saldiren. Gestützt auf die Ihnen durch mein Eirculär bekannten Empfehlungen, ersuche ich Sic, das Oonto offen zu halten und mir Ihren Verlag auch ferner ausliefern zu lasten: denjenigen Herren Verlegern jedoch, welche die Ucbertragung der laufenden Rechnung auf mich nicht ge nehmigen sollte», wird anheim gestellt, ihre Forderung sogleich geltend zu machen, worauf unverzüglich Liquidation erfol gen soll. Unverlangte Neuigkeits-Sendun gen ersuche auch ich mir nicht zu machen, da ich alles für meinen Wirkungskreis paffend Er scheinende selbst wählen und von Ihnen erbit ten werde. Durch die Eisenbahn, Leipzig auf wenige Stunden nahe gerückt, halte ich es für zweck mäßig, mit allcnnicht bayerischen Handlungen nur über diesen Hauptstapelplatz zu verkehren. Ich werde daher vom nächsten Jahre an, in Stuttgart und Frankfurt a. M. keine Eom- misstonärc mehr haben, und bitte sämmtlichc außerhalb Bayerns wohnende süddeutsche, so wie die schweizerischen Herren Verleger, mir ihre Sendungen über Leipzig zu machen, mir dort ausliefcrn zu lasten und in und N-s zu rechnen. Für Bayern werden die Herren Riegel K Wicßncr in Nürnberg auch ferner so gefällig sein, meine Commission zu besorgen, und für Leipzig hat Herr C. F. Kt ein ach er dieselbe zu übernehmen die Güte gehabt. Schließlich ersuche ick Sie noeb, meine Firma mit ähnlichen nicht zu verwechseln, und empfehle mich Ihrem Wohlwollen. Hof, im Nov. 1853. Hochachtungsvoll C. H. Wolloydt. (Firma: G. A. Grau L Cie ) (14060.) Nähere freundschaftliche Beziehungen zu dem gegenwärtigen Besitzer der Raw'schcn Buchh. in Nürnberg, veranlassen mich, unter vollster Anerkennung der Sorgfalt, welche die Fr. Korn'sche Bucbh. bisher meinem Geschäfte gewidmet hat, von Januar 1854 an meine Com- Awanzigster Jahrgang. Mission der Raw'schcn Buchh. für dort zu übertragen, und bitte deßhalb um gefl. Notiz- nahme. Ansbach, im Decbr. 1853. Ergebenst Carl Zunge. (14061.) Commissionswechsel. Vom I. Jan. 1854 an bitte ich, alle mir seither über Frankfurt zugekommcnen Sen dungen, an Herrn Ncff in Stuttgart richten zu wollen. Der löbl. Jaeger'schen Buchhandlung, welche seit einer Reihe von Jahren meine Com missionen auf's prompteste besorgte, sage ich zu gleich meinen besten Dank Franz Fürs in Tübingen, Firma: L. Fr. Fucs'sche Sort.-B. (14062.) Zur Beachtung. Herr I. Springer in Berlin hat die Güte gehabt, meine Commissionen für diesen Platz zu übernehme». Ich bittein Folge dessen die Berliner Handlungen, mir von jetzt ab ihre, für mich bestimmten, Beischlüffe u- s. w. durch Ver mittlung der obigen Handlung und nicht mehr über Leipzig zukommen zu lassen. Halberstadt, den 30. Novbr. 1853. Z Schiminclburg. (14063.) Kauf-Gesuch. Von einem zahlungsfähigen jungen Manne wird ein Geschäft mittleren Umfangs in einer katholischen Gegend zu acquiciren gesucht. Auch wäre derselbe wohl gewillt, vorläufig als Affo- cic einzutretcn, falls ihm die spätere Uebcrtca- gung gesichert würde. Offerten sub Llüikre 6. franco, besorgt die Redaction. (14064.) Verkauf einer Buchdruckern mit Buchhandlung. Eine sehr gut rentirende, mit den neuesten und besten Lettern ausgcstattete und mit Buch handlung verbundene Buchbruckerci, soll Ver hältnisse halber für den festen Preis von 8500 >Z, welche zur Hälfte baar und zur Hälfte in guten Wechseln abgeführt werden können, so fort verkauft werden. Einem Anfänger bietet sich hier Gelegenheit, sich eine sichere und an genehme Existenz zu schaffen, und die sehr gün stige Lage des Orts gestattet noch jede Ver größerung und Ausdehnung des Geschäfts. Es kann auch ein geschäftskundiger, junger Mann, wenn er ein Vermögen von 6000 ^ disvonibel hat, als Affocie eintreten, oder die Buchdruckerei allein abgclaffen werden. Auf gefl. k'ranco-Anfragcn ertheilt Herr Otto Klemm in Leipzig nähere Auskunft. (14065.) Verlags-Offerte- Ein theoretisch und praktisch gebildeter Bierbrauer, der nicht nur durch längjährige Praxis geübt, sondern auch mit dcn neuesten Endcckungen und Verbesserungen des gesammken Braugewerbes aufs vollkommenste vertraut ist, bietet dcn Herren Verlegern ein in der Handschrift bereits vollendetes Handbuch über Bierbrauerei — im Umfang von 22—25 Druckbogen an. — Ec ist bereit, seine Bedin gungen so zu stellen, daß das Werk neben der Gediegenheit des Inhalts, durch billigen Preis sich empfehlen kann. Gefällige Anfragen, auf welche der Verfasser sich nennen wird, wollen unter der Adresse gerichtet werden an die Expedition des Beobachters in Stuttgart. (14066.) Das druckfcrtige Manuskript von „lU. W. F. Windorf's prakt. Rechen buch e f. d. Schulunterricht u. z. Sclbstbe- lehrung- Dritte Austage, den Anforderungen unserer Zeit gemäß durchaus umgearbeitct, mit den, in dcn früher» Auflagen fehlenden Rechnungsarten, der arithmet. Praktik, der Regel, de-tri und der Leipziger Geldcursbe- rcchnung vermehrt, verbessert und herausge geben von E. Müller, Oberl. an d. Mäd chenschule und außerordentl. Lehrer an der Realschule zu Saalfeld, einem Rcchenbuche, welches in ganz Thüringen sehr beliebt ist, aber seit Jahren fehlt und fort während verlangt wird, ist mit Verlags recht für 60 pr. C. zu verkaufen. Reflec- tircnde wollen sich in frankirten Briefen wen den an L- Nenovauz in Rudolstadt. (14067.) — Verlagsveränderung. — Durch Ankauf ist in dcn Unterzeichneten Ver lag übergegangcn: Die Völker des Kaukasus und ihre Freiheitskämpfe gegen die Russen. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte des Orients von Friedrich Bodcnstedt. Mir 7 Tafeln Abbildungen unv Vignetten- 1848. (Frankfurt a/M.) geheftet 4 ,/! orcl., 2 20 S/( netto. Wir haben dasselbe jetzt in den gelesensten Zeitungen angczeigt, können jedoch wegen des geringen Vorraths nur für feste Rechnung liefern. Berlin, 1. December 1853. Deckcr'sche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei. (v!ck>: Wahljktlrl Nr. 2380.) Fertige Bücher u. s. w. (14068.) Für die Weihnachtszeit empfehlen wir die bei uns erschienenen Gedichte von Theodor Storni. (Verfasser des „Jmmcnsce", der „Sommer, geschickten" u. s. w.) Miniaturausgabe, in einem von Hugo Bürkner gezeichneten Umschläge, elegant mit Goldschnitt gebunden. Preis 1 >^. Exemplare liegen in Leipzig zur Auslieferung bereit. Schwerö'scbc Buchhandlung in Kiel, (viäe Wahlzettel Nr. 2366.) 295
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder