Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-07
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IM.) Inserate für das Februarheft der PW' Deutschen Rundschau, welches Ende Januar zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. Januar or. Die „Deutsche Rundschau" allseitig aner kannt als Iiisertilinsorglni ersten Runges für alle literarischen Erscheinungen, bietetsür die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft. «-r- Die für dieses Heft anfgcgebencn Anzeigen werden ohne jede Preiserhöhung auch in das gleichzeitig erscheinende Halb- monatsheft mitaufgenommen. Jnsertionspreis pro dreigespaltene Non pareillezeile oder deren Raum 40 netto baar. Inserate für das zweite, Mitte d. M. zur Ausgabe gelangende Halbmonatsheft werden pro dreigespaltene Nonpareillezcile mit 25 H netto baar berechnet. GesälligeJnsertionsaufträge erbitten direct per Post. Berlin 35., Lützowstraße 7. Gebrüder Pactcl. 784.) Als wirksamstes Jnsertionsorgan em- ehle ich den Herren Verlegern die Deutschen /rauenblätter. Preis der kleinen Zeile 40 A, bei wieder holten größeren Aufträgen 26 hh Rabatt. Leipzig. A. Wothr's Verlag. Nedacteur. s785.) Der Redacteur einer großen Verlagsbuch handlung, ca. 30 Jahre alt, tüchtiger Journa list, (Feuillctoriist, Ethnograph rc.), mit tech nischen und Sprachkenntnissen ausgerüstet, mit den ocsterreichischen, englischen und amerikani- nischcn Verhältnissen genau vertraut, sucht zum 1. April 1884 anderweitige Stellung. Gefällige Offerten unter 8. H. 836. an Haasenstein L Voller in Leipzig erbeten. Anzeige. (786.) Die Unterzeichneten Verleger von --- Goseritz' Deutscher Zeitung -- bitten die Herren Verleger und Fabrikanten, gemäß ihres im Juli er. versandten Circulars resp. Veröffentlichungen im Börsenblatt, bei Einsendungen von Inseraten oder Musterexem- plarcn behufs Recension, um Jrrthümer zu vermeiden, genau ihre Firma oder Expe dition der Koseritz' Deutschen Zeitung ---- aufzugeben. Porto Alcgrc (Südbrasilien), im November 1883. Gundlach L Co. (787.) Diejenigen Herren Zeitschriften-Verleger, die, von unserer allgemein gegebenen Erlaubniß Gebrauch machend, Artikel der ,,Nation" abdrucken, bitten wir, die Einsendung eines Beleg-Exemplars an uns nicht zu vergessen. Expedition der „Nation" (Herm. I. Meidinger) in Berlin. Luelitiruekerei VON ^Iisväoi- Iiitvipai'i in ^ugsdnrZ. s788.) Osu Herren OokksALu smptobls ieli meine neu eingörlolitst.6 LliedürueLkrvi rnr Herstellung von kerkaAsrosrLe»!. LrkklAS Anlage nncl bilk-yer Lstrisb er- mögliolisn mir, auoll drkkiAs kreise ru stellen. Ikieollor lulmpurt in Augsburg. LlIKlL86ll68 8«rtiv16vt (789.) lisksrti rvöolisntlieli irunoo Bumlnirg u. I-sixuig, Leitungen uueli mit äirsotsr kost. krunr Dliiinm in konäon. k'. Li'06klirni8' Lortirnent unä ^.nti^nnriuin in Ü,6ip2i§. (700.) vmptisiilt sieb üur selinellen Be sorgung uuslünälsoliör Büolisr u. regel mässigen Biskerung von 2sitsollriktsn trunoo Beiprig, 6srlin u. IVien. (791.) Bitte, zu verlangen: Verzeichnis Empfchlcnswerther Werke aus dem Verlage von I. I. Weber in Leipzig. Fertig couvertirt zur Versendung an Sorti- mcntskunden. (792.) Zur Besorgung aller literarischen Anzeigen in sämmtliche Blätter der Welt halte ich meine bewährte Ver mittlung unter den coulantesten Bedingungen angelegentlichst empfohlen. Rudolf Masse, Annoncen-Expedition in Leipzig. (793.) Ein Markthelfer mit guten Zeugnissen, 24 I. alt, militärfrei, seit 8 I. im Lpz. Buchh. thätig, sucht baldigst Stellung. Gef. Offerten unter dl. 2. 2. 30. an die Exped. d. Bl. M) Nichts unverlangt! Justus Naumann's Buchhdlg. in Dresden. k'srrlinantl Mnodsll 1876. krümiirl. IiLlMx 1879. X^1o^ra.p)ri86)i6 ^.llsßalß. (795.) k,eiprig, I-ungs Ltrusss 15. L. Loktilvr in (796.) bült ^.usliossrungsluger von sämmt- lielien bsi ^üAvI's VsrlllA 18 kkLBLkurb 3.M. ersoliisnensn kl r ri!I1 III.1 t i k 6 II unä liskerk. kests Bestellungen gegen ds-ur ru äsn Originulxrsisen äes Verlegers. Jnhaltsverzeichniß. Bekanntmachung vom Centralbureau des BörsenvereinS. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Das literarische Eigenthum in Oesterreich-Ungarn. — Centralblatt sür Bibliothekswesen. I. Jahrg. 1. Hest. — Bibliogr. Anzeiger sür roman. Sprachen und Literaturen. I. Band. I. Lest. — MiScellen. — Pcrsonalnachrichten. — Anzeigeblatt Nr. 857—796. Ackermann. Th., in M. 706. Anonnme 661. 66S-70. 770 —72. 774. 777. 781. 785. 793. Antiguariat.SkandinavischeS. 7S0. Appel 720. Bangel 4 Sch. 699. 711. Bauer in L. 708. Beck in N. 715. Behrendt in Bo. 757. Beijers 746. Braun in K. 718. BrockhauS 71S. 780. 79V. Brockhausen 4 B. 769. BrunS' Verl. 685 Buchv >Gehilse»vcrband. Allg. Dtschr., 782. Buchbolz 4 W. 762. Busleb'S Sort. 751. Enobloch 659. Coppeurath in R. 705. Temcke's Verl. 681. 68g. Dulau 4 C. 717. DuMont-Schauberg 7S8. Ebner in U. 676. Eisenschmidt 761. Engelmann, I., in B. 880. Erdmann in H. 857. Exped. d. ..Nation" 695.787. Felix 673. Fernau 731. Frick in W. 735. Gaertner. R.. in Brl. 704. Gemcinhardt 719. 775. Gleerup Sort. 763. Glogau 4 E. 745. Gollmann in T. 729. v. Grumbkow 682. GselliuS 752. Gundlach 4 C. 788. Haerpser 714. Harrajsowitz 742. Hartleben 75S. Heerdegen-Barbeck 733. Hering in G. 750. Hermann 4 S. 779. Hoepli in M. 693. Jacobsohn 4 C. 74V. Zanke 778. Jowien 787. Kargl 660. Kluge in R. 701. Knapp in H. 700. 703. Koch 4 R. 776. Koebner 736. Koehlcr. K. F., in Le. 796. Kößiing in L. 728. Lamport 788. Lempertz 722. Le Sondier 734. Liebcl in B. 677. Lintz 725. Lippert in H. 754. Maehncrt 702. Metzler'sche Verl. 683. Meyer 4 Z. 759. Mosse in Leipzig 792. Müller 4 G. 726. Naumann. H. I., in D.s744. Naumann. I., in D. 794. Nijhoss 694. Obertüschen 710. Opetz 727. Paetel, Gebr., 783. Peiscr'S Sort. in B. 768. Radelli in L. 707. Reichenbach in L. 721. Ricker in St. P. 748. Rohracher 709. Rosenberg in B. 737. Rühl in B. 897. Rziwnatz 756. Schick in M. 773. 780. Schlaetz 748 Schlctter in Br. 765. Schmidt in Str. 691. Schmidt 4 St. 879. 896. Schmor! 4 v. S. 687. Schünborn 732. Schönseld in D. 784. Schulmuseuin. Allgem., in U. 658. Seidel 4 S. 718. Silkrodt 724. Simon in M. 758. Sotschek 4 C. 741. Staude 662. Steiner in P. 739. Strauß. Verl, in B. 898. Taussig 743. Tegetmeycr in Leipzig 795. Thieme. C. G., in L. 676. Thimm 789. Trübner 4 C. 688. Twietmeyer, A., 747. Verlagsanstalt s. Kunst u. Wissenschaft 786. Warschauer 723. Weber in L. 671. 692. 791. Wennhacke 4 Z. 713. Wigand. G.. in L. 686. Wigand. O.. in L. 672. Wittwer Verl. 690. Wothe 674. 678. 784. v. Zahn 4 I. 755. Lerantw. Redacteur: MaxEvcrs in Leipzig. — Comm. d. Erped. d. Börsenbl.: Carl Fr. Fiel scher in Leipzig (Oucrstr.34). — Druck von B.G.Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite