Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-01
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ü36 Fertige Bücher u. s. w. ^6 49, 1. März, Sammlung von Vorträgen für das deutsche Votk. Herausgegebcn von Prof, Wilh. Fromme! und Prof, l)r, Friedr. Pfafs. s!0071,j Soeben erschienen: Band IX, 3,: lieber den Unstcrblichkeits- glaubcn. Ein Vortrag gehalten am 8, Januar 1883 von Or, C, Schaar schmidt, Professor an der Universität zu Bonn, 6. Brosch, 60 V 4/5,: Das Verbrccherthum. Drei Vorträge von KarlFulda, Landgerichtsrat in Kassel. 1, Ursachen, Zunahme und Bekämpfung, 2, Die Vagabundenfrage, 3, Die Depor- tationsfragc, — Anhang, 8, Brosch, 1 20 X, 6.: Dir Religion der alten Aeghpter. Von I-ic. tb, L, Krümmel in Sandhaufen, 8, Brosch, 60 V Demnächst werden erscheinen: Band IX, 7,: Die ersten Märtyrer des evangelischen Glaubens in der Schweiz. Von Rudolf Staehelin, Professor der Theologie in Basel, 8, Brosch, ca, 60 V osc- Wendet sich zugleich gegen die ein seitige Darstellung der schweizerischen Refor mation in Janssen's Geschichte des deutschen Volkes! 8/9.: Die König!, landwirthschnftl. Gesell schaft von England (koM^Ai'ioiiltmi'Ll dooiotzr ok Luxlaiiä) und ihr Werk. Von Max Eyth, Ingenieur in Bonn, 6, Brosch, ca, 1 ^ ocs- Der Verfasser, bekannt durch seine vieljährige Thätigkeil in England, durch sein „Wanderbuch eines Ingenieurs u, s, w,", befürwortet die Gründung einer ähnlichen Gesellschaft in Deutschland und weist nach, daß dem deutschen Maschinenbau der gleiche An- theil am Weltmarkt gebührt, wie dem englischen, 10,: Die rcvidirte Luthrrbibcl. Von P. Kleinert, Professor in Berlin, 8, Brosch, ca, 80 V «L- Die Revision der Luther'schen Bibel übersetzung beschäftigt die weitesten Kreise; es wird daher auch dieser die nöthige Auf klärung bringende Vortrag allgemein will kommen sein, Band X, 1/2,: Die Gegensätze unserer Zeit. Von R, Sohm, Prosessor in Straß burg i/E, 8, Brosch, ca, 1 50 a«- Diese äußerst interessante und zeit gemäße Arbeit des bekannten Verfassers eig net sich ganz besonders zu allgemeiner Ver sendung, 3/4,: Peter Paul Rubens als Gelehrter, Diplomat, Künstler und Mensch. Ein Charakterbild von Friedr, Frhrn, Goe- ler von Ravensburg, Or, phil. in Baden-Baden, 8, Brosch, ca, 1 50 X- «8° Durch sein Buch „Rubens und die Antike" winde der bekannte Kunsthistoriker zn diesem Vortrag veranlaßt, der viel Neues bringt und von allen Verehrern des Meisters gern gekauft werden wird. Wir bitten, gef, zu verlangen. Auch in diesem Jahr erscheinen 20 Heste in 2 Bänden zum Subskriptionspreis von ä 4 (2 80 X baar). Wir machen auf den billigen Subscr.- Preis besonders aufmerksam. Einzelne Hefte zu den oben angegebenen Preisen; Prospecte mit Inhalt stehen stets in mäßiger Anzahl zu Diensten, Heidelberg, Carl Winter'S Universitätsbuchhandlung, st0072,j I^ilerai isolier ^nrei^er für dis 6t,«?,. 6«?8 Boutseden Belebtes. Inhalt von Rr, 2 (ksbruar): Xenes Oroxramm äer Reclactioo, I, Sprech saal: 1) „lieber die ösrscbtixuog kineo Wob- nunßsrniotbsrs ru XubrioZunA einer so^en, I/irma", — 2) „Oer Rund als Oebilks äes Ootersucbuo^sricbters, (Xus <ler Uappe eines trüberen Orirninalbsainteo,)", II, Interes sante eivil- nnä stratreebtliobs Ont- sobsiäunSönässItsiebsZsriebts, (Oins tür den XbunManckek bookintsrsssante Ont- scbeidun^, bstr, 8, Uobenber^'s ,,8eblat, bereites Linä", III, Lssprscbun^en neuer Werbe, IV, Niseellso, V, Oitsrar, Xn- rsißer, Xs Teilschritten, (XtitAeua-iester /nliaktsangabs.O 6) Ricbtrsitscbr, Werbe. VI, Lristbastsn, VII, Inserats, (Oesucbs unä Xnxsbote,) --- Xhonuelnentsprsis 1 20 X pr, ao., sinrelos dlro. 20 X ----- XössIIux'schs Lucbbandlan^ (6ustav Welt) in Osixriß, Nur hier angezeigt. s10073.j In meinem Verlage erschien soeben: Die wichtigsten Forschungsresultate auf dem Gebiete der Chemie d. Kohlenstossverbindungeu 1882. Bearbeitet von vr Ludwig Wenghöffer. Zugleich Nachtrag zu seinem Lehrbuch der Chemie der Kohlenstoff verbindungen. 4 Bogen 8. Preis 1 20 X Rabatt 25 H und 7/6, Obiges ist nicht allein ein Nachtrag zu des! Verfassers „Kurzem Lehrbuch derEhemiederKoh- j lcnstosfverbindungen", sondern eine selbständige gedrängte Uebersicht der wichtigsten Forschungs- ! Resultate des Jahres 1382 aus diesem Gebiete, Abnehmer sind daher in den betr, Fachkreisen i überall zu finden. Ich bitte, zu verlangen, Stuttgart, 26, Februar 1888, kanrad Wittwcr'ö Verlag, Varl H6ziliuim8 Verlaß in Berlin ^V. Rechts- u, Ltaatsvissenschastlieker Verlag, s10074,j Von dem bei nur erschienenen Lucbo: krolokolle clsr lutörnatioualkn NiluTkoiifereriT TU ?UIl8 im lulire 1881. bin leb in den Ltancl gesstrt aut einizs Teil gestempelte Oxsmplars ?,um Laarprsiss von 11 ^ 25 X abruzedsv, Lerlio W,, 1, Aärr 1883, Oarl Hermanns Verlag, Wichtig für Ingenieure. s1007S,j In meinem Berlage erschien: Ter Bodensee und die Lieferlegung feiner Hoch wasser Hände. Eine hydrologische Studie auf Grund der Verhandlungen der inter nationalen technischen Commission für die Regnlirung der Bodensee- Wasserstände von Max Honsell, Baurath, 192 Seiten 8, mit einem Atlas von 11 Ta feln 4, Preis 12 ^ mit 25 H>, Dieses im Jahr 1879 ausgegebene Werk dürfte in der jetzigen Zeit erneutes Interesse finden, und bitte ich, ä cond, zu verlangen, Stuttgart, 26, Februar 1883, Konrad Wiltwer'S Verlag s10076,j In Commission der Meyer'schen Hos- buchhandlung in Detmold erschien soeben: Die Sprachen und Völker Europas vor der arischen Einwanderung. Streifzüge auf turanischem Sprachgebiete von R. Cruel, Rector a, D, 11 Bogen gr, 8, Brosch. Preis 2 50 X ord,, 2 netto baar. Da die Auflage eine außerordentlich kleine, so bedauern wir, ä cond, ausnahmslos nicht liefern zu können; auS demselben Grunde ist es auch nicht möglich, einen höheren Rabattsatz zu gewähren. Nichtsdestoweniger bitten wir, diesem Werkche», welches in Fach kreisen Aussehen erregen wird, Ihre Aufmerk samkeit nicht zu versagen, und zwar umsomehr, als wir für genügende zweckentsprechende Publi kation Sorge tragen werden,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder