Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-01
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S38 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 49, 1. März. (10086/j Lsixrig, 20. Lsbruar 1883 Verryicbniss dsr in näcbstsr 2sit rur Vsr- ssndung gslangsoden Nsuigksiten meines Verlags, von denen 8is Ibrsn Lsdark bal digst verlangen wollsn: öriskvsvdssl rwiscbsn Vrtbur Lcbopsu- bausr und dobann August Lecker. Lsr- ausgsgsbsn von dobann Karl Lscksr. 8. Osb. ca. 4 8cboxenbauer's Lriskwscbsel mit dem 1881 verstorbenen ObsrLpxsIIg.tionsrs.tIi Lsckor, von dem 8obns Lecker's beraus- gsgeben, bildet sin 8uxplemsnt ru den xbrlosoxbiscbsn lVerlren scboxsnbausr's und dsr Owinner'scbsn Liograxbie; kür alle Leser dsrsslbso ist dis 8ekrikt von boksm Interssss. ks88lsr, lßvg.2 ^Iirs1iu8, Osscbicbts von Lngarn. 2. vsrmsbrts und vsrbssssrts ^.uÜags, bsarbsitst von Lrnst Klsin. Mit sinsm Vorwort von Micbasl Lor- vätb. 24. (Lcbluss-) Lieferung. 8. 6sb. 2 ^ — äo. 5. (Lcbluss-) Land. 8. Osb. 12^!l; gsb. 13 Mit dsr Vollendung dissss bsdsutsndsn Ossebicbtswerks sröänst sieb dis Möglicb- lrsit sinss vsrmsbrtsn ^bsatres namsnt- liob in solobsn Kreisen, wslcbs derartige IVerlcs übsrbauxt srst nacb dsrsn Oom- plstwerdsn anscbakken. Lxemplare dss voll ständigen IVsrlcs (5 Lände gsb. 50 geb. 55 lisksrs lob suk Verlangen ä con dition; aueb bann dasselbe nacb und nacb in 5 Länden bsrogsu werden, wäbrend dis nur kür dis bisbsrigsn 8ubscribenten bs- stirnmts Ausgabe in 24 Lieferungen auk- bört. Oie Lands baden kolgsnds kreise: I. Oie Orgsscbicbts und dis 2eit dsr Lsrroge und Königs aus ^rpad's stamme bis 1301. Osb. 8 gsb. S II. Ois 2eit der Königs aus vsrscbieds- nen Lausern von 1301 bis 1457. Oeb. 9 gsb. 10 III. Ois 2eit dsr Königs von Mattbias 1. bis Maximilian. 1457 — 1576. 6sb.11»6; gsb. 12 ^ IV. Ois 2sit der Königs von kudolk I. bis Osoxold I. 1576—1705 Osb. 10 gsb. 11 ^ V. Ois 2sit dsr Königs von dossxb I. bis Osoxold II. 1705—1792. Oeb 12 gsb. 13 ürsxorovillb, ?6r<jill8.llä, Lupborion. Line Oiebtuug aus komps^i in visrOssängso. 5. Auflage. 8. Osb. (in karbigsm Liu- scblag) 2 ^ 40 slsgant eartoonirt 3 ^ Ois bekannte Oiebtuug erkrsut sieb stsigenclsr Lelisbtbsit, wie aueb dis rasebe kolgs dsr nsusn Anklagen reigt. Lsi Lrscbslnen dieser neuen Auflage maebe ieb 8is aufmerksam auk: Sildousttsu Lü 6rvAoroviu8' „Lüpbo- rioil" v. Maris lisbssnsr. 12 Lol.- 3'akslo. ln Mappe. 6 Io vorerwäbntsm Kunstwerk werden dis Lauptsesuen dsr Oiebtuug in graeiös ent worfenen Illustrationen vorgskübrt. leb bitte datier, dis Käufer von Oregorovlus' „Lupboricm" immer aueb auk disss „Lil- I boustten" binruwoisen. Lxemplare »tsbsn ä cond. ru Oisnsten. krsgorovillb, ksräillktbä, lVaudsrsabrs in Italien. 2. Land: Latsiniscbs 8owmsr. 5. Auflage. 8. Osb. 50gsb. 6 50 In die küntts Vuklags bat der Ver- kasssr einen nsusn ^.uksatr „Oer liksr- strom" aukgsnommso. Inkolgs dieser Ver- mebrung babs ieb den Lrsis dieses Lan des um 10 Ä erböbt. Vom 1. Llärr d. d. au wird der kreis zsdss der übrigen visr Lands dsr „^Vandsr^abrs in Italien" statt 5 40 ebsnkalls 5 ^ 50 L, bstragsn, gsb. 6 -L 50 H, wovon ieb Lotir ru nsb- msn bitte. Laebdsm vor burrsm aueb dsr 1. und 4. Land in nsusn Vuklagen srsebisnsv, bin ieb ^strt wisdsr in dsr Lage, comxlet« L^enixinre auf VVunseb a condition lisksrn ru könnso. ?^pill, >1., und V. v. 8pg,8ovic, 6s- aebiebts dsr slaviaebsn Oitsratursu. dlaeb dsr rwsitsn ^.vklags aus dsm knssisebsn Ubsrtragsn von 3?. ksob. ^.utorisirts ^.usgabs. 2wsitsr Land. Lrsts öülkts. 8 6sk. es. 10 »^!l; gsb. es. 12 ^ ln diessm VVsrbs wird rum erstenmal eins auk umfassenden Quellenstudien bs- rubsnde Lsberslebt übsr dis weiten 6s- bists dsr slavisebsn Oitsraturen geboten. Ois erste LLlkts des rweiten Landes ent- bült dis xobiizc/i« Uteratur und ausserdem eins von den Verfassern eigens kür disss von ibnen autorisirte dsutsebs Ausgabe gesebriebsne Vorrede. Ois rweite Lälkts des rwsitsn Landes ist aueb bereits unter dsr Lresss und wird nocb im Oauks dieses dabrss das lVerb rum ^bsebluss bringen. ä.uk Verlangen stsbt aueb der 1880 ersebisnsve erste Land (gsb. 11 vL, gsb. 12 50 L condition ru Oisnsten. I'lÜKsl, I'slix and 3. 6., L. practica! Dictio nary ok tbs Knglisb and Osrman Oanguagss In two Larts. 14. Ddition, corrsctsd and improvsd. — Lrabtiscbes ^V örtsrbncb dsr sngliscbsn und dsutscbsn 8pracbs. In rwsi 3?bsilsn. 14. durcbgs- ssbsns und vsrbssssrts ^ullags. 8. 6sb. 15 gsb. in Lalbkranr 17 ^ 50 I. Ibsil. Knglisb and 6srman. 6sb. 6 gsb. 7 25 II. ?bsil. Dsutscb-Lllgliscb. Osb. 9 gsb. 10 ^!l 25 Lins neue vierre/rnte ^lu/iu^e des längst als vorrüglieb anerbanntsn und weitver breiteten klügsl'sebon lVörterbuebs, das in seinen rablrsiebsu Luüagsn immer mit den Lsdürknissen der 2eit kortgssebrittsn ist und dis Lusdrüebs dss tägliebsn Ver- lrsbrs sowie dis im Handel und in den Oswerben, in der Kunst und in den VLssen- scbaktsn gsbräucbliebsn liVörtsr in grösserer Vollständigbsit als anders viel umkäng- licbers und tbsurers lVerlce entbält. Vol^tälläißvs llaiiävörtsrbiioll dsr dsut- scbso, kranrösiscbsn und sngliscbeu 8pracbs, rnm Üsbraucbs dsr drsi Na tionen. In 3 ^.btbsilungsn 12. i4uüags. 8. 6art. 8 gsb. in Lalbkranr 9 ^ Lin bereits in ru.nl/ter .4u/lo§e vor liegendes vorrügliebes llülksmittsl dss intsr- nationalsu Vsrbsbrs, das sieb namsotlicb seit der bei der neunten ^uüags stattgs- kuodenen rsitgemässsn Umarbeitung siusr steigenden Lelisbtbsit erfreut. Illttziualioiial« ^i886v86liakt1i6li66Ld1iotIi6lr. i^6U6 öLucls: 57. Land. Usills, krailL, Lrokessor an dsr Universität ru Marburg, Vbustilr. Luoda- wsntalsrscbeinungsn und 6ssstrs ein- kacb töosvdsr Körpsr. Mit rablrsicbsn ^.bbildungsn. 8. 6sb. ca. 6 ^!l; gsb 7 58. Land. VoMIA, 6. Lrokessor dsr Astronomie am Oollegs ru Lew-lsrssx, Dis 8onns. llutorisirts dsutsebs Aus gabe. Mit 2 3?aksln in Oiebtdrueb und 82 ^.bbildungsn in Lolrsebnitt. 8. Osb. ca. 6 ; gsb. ca. 7 59. Land. lÄävIl, L., Lrokessor an dsr Lni- versität ru krag, Dis Msebanib in ibrsr Lntwiclcsluvg bistoriseb-britiseb darge- stsllt. Mit übsr 200 Vbbildungsn. 8. Osb. ca. 6 ^1; gsb. ca. 7 i^6U6 ^.UÜÄZ6li: 4. Land. öäAStlot, ^Valisr, Dsr Ursprung dsr Nationen. Lstracbtungsn übsr dsn Lintluss dsr natürlicbsn 2ucbtwabl und dsr Vererbung auk dis Lildung politi- tisebsr Osmsinwsssn. 2. verbesssrts Luklags. Osb. 4 »M; gsb. 5 ^ 9. Land. Stsvart, öülkoür, Dis Lrbaltuvg dsr Lnsrgis, das Orundgssstr der bsu tigsn Naturlsbrs, gsmsinkasslicb dargs- stsllt. 2. vsrbssssrts ^.uüags. Mit 10 Abbildungen. Osb. 4 gsb. 5 Oie „/nteiiratronale icisse-rsc/ia/tttc/ie T/rbbot/ieL" vereinigt eins grosso Leibs vor- rügliebsr lVerbe von bsrvorragonden dsut- seben, lranrösivebso, italieniscben, ongllsedeu und amsrilraniseben llutoron. lVeitere Lände, von den nambaktosten doutseben und aus- ländiseben Oelskrtsn verkässt, sind io Vor bereitung. Oie rablreicben laufenden Oontinuationen auk die gaure Lammlung werden von mir regelmässig notirt; doeb ist es rur grösseren 8icborbeit rweckmässig, die betreü'sndo Liste gegsnssitig ru controliren; leb bitte datier, Ibrs /est« Ooulrituutm» ru verlangen. Von dsn krübsr ersebisvenon Länden liefere icli ä condition, soweit die Vorrätbe es gestatten. l'ei'LeiC/iittSse bebufs äuswabl von Län den für Lagoivorscbrsibungsn sowie rur rweclrmässigen Vertbeilung in lbren Kunden kreisen stoben kortwäbrend ru Oisnsten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder