Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-13
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1883
- Autor
- No.
- [5] - 1133
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die deutsche /ärberzeitung. Verbands-Organ der Färber und deren verwandten Gewerbetreibenden Deutschlands. Redaction: I. C. H. Geyer, Mühlhausen i/Th. Seit 19 Jahren bestehendes, verbreitetstes und billigstes Fachblalt sür Färber rc. Auf lage 1600. Erscheint monatlich 2mal und bringt jährlich 240 Musterbeilagen. Abonnementspreis für Deutschland pro Jahr 10 sür Ausland 12 mit 25<iv Rabatt und 13/12. — Recen- sions-Exemplare erwünscht. Besprechung ersolgt thunlichst bald. — Inserate, gespaltene Petitzeile 30 haben sehr große Ver breitung im In- und Auslande, auch in Orten, wo sonstBuchhandlungcn nicht existiren. Probenummern in recht mäßiger Anzahl bitte zu verlangen. Die Berlagshandlung Julius Bloem in Dresden. (12111.) kluvälunzeu mit sn^Iisoksr lvurxt- sokukt waoks ick aut weins, im Lssonderen Mr dsord-Amerika bsstunwts Aushübe der ziodenwelt: Ultz 86L80U. IIIuLtratoä Visrtslgllkrliok 3 ^ ord, 2 ^ ksar. aukmerüsam. Dieses iv woustlieken ilsktsu srseksi- nsnds .lournal, rvelckes sieb trotu seines erst drsigLkriKvn Lestskeos der grössten Ls- lisktkeit erfreut, dürfte uuok bei dem enK- lisoken Luklieuw Deutsoklunds, sorvie in Lawilivn, in denen LuKlisck Kstrisden rrird, Isickt Aknskwer tloden. Das kinnsu lcursvw erseksinendo April- kst't, kreis 1 orct., 67 netto, stSUv ick in wüssiKsr Ansskl ä. eouci. ?.ur VsrfÜKUNK. üsudlunKen, vslcks sieb spscisll kür das Llutt iutsrsssirsn rvollsn, kin ick gern bereit, sueb dis kortsetruuK ü, eond. ru liefern, rrobsi ick iudsss eins bulbsübr- lioks Demission und AbreebnuuK voruussetss. LoobuebtunKsvoll ti-uur Idpperllvldv in Lsrlin. Xäolt ^Llre in I^tzipLlA. (I211L.) Heute srscbien und >vurde au alle Le- stellsr KlsicbreitiK versandt: unä 8ill6 viollturlA in 860I18 CesürlZov VON Lodvrt LktwsrliüA. IIIii8ßrird VON ?LUl ItUIMLÜL. Z. ^.UÜLZ6. kreis 20 ^!l ord. LsipriK, 13 Uürr 1883. Adolf Ditre. (12113.) Soeben gelangte zur Ausgabe und wurde denjenigen Handlungen, welche verlangten, gesandt: Insel und Seebad Z«>l> an der ostfriesischen Küste. Von M. G. W. Brandt, Töchterschul-Direktor in Saarbrücken. 1 20 ^ ord. In Rechnung 3016 u. 13/12; baar 4016 und 7/6. Auf dieses hübsch ausgestattete, mit Ansicht der Insel und einer Reisekarte versehene Schrist- chen des vortheilhaft bekannten Herrn Ver fassers erlauben wir uns die besondere Auf merksamkeit unserer Herren Geschäftsfreunde zu lenken. Jeder, der im Sommer eine Badereise zu unternehmen in der Lage ist, dürste mit Gewißheit als Käufer für diese Novität zu ge winnen sein. Wir liefern gern ü cond. und bitten, zu verlangen. Norden. Dicdr. Soltau'S Verlag. (12114.) Zu den bevorstehenden Confirmationen empfehle aus meinem Verlage: Deutsche /rauen. Biographische Skizzen und Charakter schilderungen von A. von Lagerström. 2. Auflage. Preis: Eleg. geb. m. Goldschn. 4 ord Haus- uud Predigtbuch. Christliche Predigten auf alle Sonn- und Festtage des Jahres von R. Nesselmann. Preis: drosch. 6 In Orig. - Leinwdbd. 7 ^ 50 mit Goldschn. 8 ord. In Rechnung mit 33(616, gegen baar 4016- Gebunden nur fest. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, im März 1883. G. Laudien, Buchhandlung. (1211b.) Ara 1. April beginnt sin nsues Ouartul der franrösisebsn Ausxs.de der „Alodenrvelt": IiL 8ai8ou. ^ouriisl illu8tr6 ck«8 Vames. Viertel) llbrliob 1 25 Lr ord., 85 ^ baar. LättlOll ätz llnrs, mitgllbrliob 36 oolorirten >lodeubildsrn, visrtsljllbrliob 3 ^ orü., 2 ^ 10 ^ baar. Lei Aussiobt auf vsrwebrtsn Absatr Kitt« ick, Lrobs-tfuwwsrn ru vsrlauxsu. kraiir Llpperbelde in Lsrlin. Commuuilmandenken. (12,16.) I in Folio „Einsetzung des Abendmahles." A. in Lithographie in 2 Farben ü 10 Dtzd. 1 100 8 (L. fehlt.) 0. in Chromo, neue Ausl., ü 20 Dtzd 2 25 V 100 18 ^ II. (Neu.) Gebetbuchsormat. „ Christus u. Johannes." A. Lithographie, 2 Farben, st 5 s» und Partiepreise (L. später.) 0. Chromolithogr LIO^ u. Partiepreise. Dem Buchhandel mit 25 H>. Nur fest. Aachen. Rudolf Barth. Zu Kaisers Geburtstag! (12117.) Lieder zu Schutz und Trutz. Auswahl f. Schule, Volk und Heer. Eleg. geh. 30 geb. in Lnbd. m. Goldtitel 60 s,. Es erschien auch eine Ausgabe in der neuen preußischen Orthographie Ihren Bestellungen wollen Sie daher gef. hinzusügen, welche der beiden Ausgaben Sie zu erhalten wünschen. Bei Bestellungen ohne nähere Angabe expedirc ich Exemplare in der bisherigen Orthographie. Nur baar. Einzelne Exemplare mit 20U Rabatt. 25 Exemplare mit 33(416 Rabatt. 100 Exemplare mit 4016 Rabatt. Die Einbände apart ü 24 sx no. Berlin Frau, Lipperheide. 2uw LeLul^veiisvl. (12118.) Lskuks Vorlegung an Lokulbsküi'clsn, Lekrsr stc. stelle ick xern ü oouä. ?.ur VsrkuxuuF: VerAloiotiollclo L 0 0 1 0 ^ L v Mr äio Mittel- miü OdsrLtuks llöiioror 8ellulov soivio Soldslulitkirieiit von vr. 0. llsondül'är. Uit 18 litk. Pg-tslu. krsis 6 orä., 4 50 sv uo., 4 20 X kus-r. Das Luok, äus siok sux au üsu „l-skr- plau bür Lsulg^innusisu uocl Oksrrsulsokulsu" unsoklissst, rvuräs visliaok von äsr Lritik sskr günstig: ksurtksilt. lntsrssssntsn sind alle urrä §t«ckrrende äev ^ovkoAre au .ic/tu/eu u-rck k/»rrvei'«Aäke»r. Isua, iw Nürr 1883. ksul llatlduei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder