Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-13
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H5 59, 13. März. Fertige Bücher u. s. w. 1,37 8«IiuI - Atlanten 3.U8 ä6M Verlags von ^U8tii8 ?6i'tli68 Ln liollin. sl2145.sj Id. Usnds'8 Ordis 3iit,i(iui äesoriptio. ln U8UM sokolaruin. Dditio guarta. 18 eolor. Karton in Kupkerstiek. lieb 3 60 X, 8. gsk. 4 60 4t, 4. gek. 5 vr. L. v. 8xrun6r'8 HistoriseLL-ALOZi-apIiiselier LeLmlkllas. 23 eolor. Karten in Kuxksrstiek. 10. 4.uüage. Dek 7 60 4t, 8. gsk. 8 60 4», 4. ^sk. 8 80 4t. ^6. 81Lvl6r'8 86lLn1-^tIs8. 33 oolor. Karton in Kupksrstiok. 62. 4uü. 1883. Vollstllndig neu bearbeitet von Dr. Dsrw. Lorxlillns. Oartonnirt 4 8. geb. 5 ^ L. v. 8z7äo^'s 8ellu1-^11a8 in 42 eolor. Xnrdoii. 35. ^.uü. 1883. Oeb. 4 ^ 60 4t; 8. »ob. 5 ^ 60 4t; 4. xeb. 5 ^ 80 4t 5ustu8 kkrtdv8' LIvM6NtLr-^tlL8. 30 Xurdon ii. klLiik nuk 12 l'nkolii. ?ür Ledulen äes Oöiitsodkn K6ie1i3. bearbeitet von gsrmLvL Lnveviolit. kreis: Oartonnirt 1 ^ 20 4t LexuAsbodingungen: fest 13/12, baar 7/6 init 25<X>. Neuigkeit. sl2146.s Soeben erschien in unserm Verlagen Gerhard, Paul, Geschichte und Beschreibung der Mission unter den Kolhs in Ostindien. 9 Bogen 8. Mit 1 Karte in Folio. Berlin 1883. Brosch. 1 ^ 50 4t ord., 1 netto. Wir bitten, z» verlangen! 4. cond. fest oder baar. (Siehe Wahlzettel.) Buchhandlung der Goßncrschen Mission in Berlin. Fünfzigster Jahrgang VorlnZ von ^U8tU8 k6I'11l68 Li, (xOlLlll. <12147.s V. LnillsiM: Dtz86I'Lpt1vI1«8 11oL)i1i88iwOIiM1 ilpllä 6lü8- 81608 lOOOl'IIW. Lsries I. (juindeeim ad Oaesaris de Kollo dallioo eommsntarios tabulae. kreis: ooinplt. oartonnirt 1 ^ 60 4t; oiuxslns Karton 12 4» 1nka.lt: I. llolvetiorum elados. II. 4riovisti elados. III. 4.4 4xouaiu pugoa. IV. Xorviornm elades. V. Oetodorus. Vonotornrn opxidum. Vsnotoruin elados. Vsnelloruin elades. VI. Bons in Nbsno kaetns. VII. Oassaris äno in Lritanniam trausgressus. VIII. 4dnatuoa. IX. 4varivum. X. Oergovia. XI. Kabieni expoditio. XII. Voreingetorigis elades. XIII. 4Iesia. XIV. llsllovaeorum elades. XV. llxsllodunum. LöLliKsbgäiiixnllßsii: sinrolns Llltttor okno kroiexeinplars, dagegen: 8or. I. oomplst. Kost 13/12, baar 7/6, init 25HH. Bei Wilhelm üraumliller, k. k. Hof- und Universitäts-Buch händler in Wien, sI2148.) ist soeben erschienen: Geschichte des fürstlichen Hanfes Liechtenstein. Von Jakob von Falke, fürstlich Liechtenstein. Bibliothekar und Galerie- director, Vicedirector des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien re. Dritter Band. gr. 8. IX, 426 S. 1883. Preis6 fl.—12 Mit vorliegendem dritten Bande schließt diese Darstellung der Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein. Sie ist geblieben, was sie von Anfang an sein sollte, eine Familien geschichte, eine Geschichte der wechselnden Schick sale des gcsammten Hauses und seiner einzelnen Mitglieder. Das beste Quellenniaterial hat auch für diesen dritten Band das Liechtenstein'sche Archiv gewährt, und es ist Manches darunter, — z. B. zur Geschichte der Fürsten Anton Florian und Wenzel — was, über die persön liche und über die Landesgeschichte hinaus greifend, selbst der Weltgeschichte Interesse bietet. Von demselben Verfasser erschien: Geschichte des fürstlichen Hauses Liechten stein. 1. 2. Band. gr. 8. 1877. 10 fl. — 20 ^1 Wien, 9. März 1883. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. 8tatt Oiroular. s1214S.s 4m 6. 4xril 4. 4. sind es 400 labro, dass in Orbino in Italien ein kleiner Rakaot (Lanxio) das Kiekt dsrIVelt erblickte; es ist bekanntlieb ein sskr .grosser Rakasl" daraus geworden und wird mit vollem und ganxem 4nrevkt der -lOOsilbrige Ooburtstag dos uustsrbliebsn Meisters auek in Dsutscb- land, überall wo man 8inn Kat kür das Loks, bldls und Osnialo, seiner gedankt oder gar eine mskr oder minder grosso keier ver anstaltet werden. 2u diesem 2wecke ist bei mir ersekrsusn: N a t a « 1. LlllO L?68kK8.I)6 Lur ktzikir 86IN6I' 40UjäiiriA6N 6eburt äeii 6. ^.pril 1883 von kl eil!t 1(1 V088. ?re!s 80 X, ü eond. 60 4^, Kaar 50 4^ no. u. 7/6 8xpl. Niekard Voss mit seiner sekwunA- volloo, koekpoetiseks» Lxraeke, mit seiner genauen Lenntniss von Kaud und Volk Italiens und namentliek Omkrioos, ist wie kein 4ndsrsr berufen, eins Oake ru bringen, wsleke in der Dkat eine „b'sstZake" ge nannt werden dark. kn allen Ltädtsn, wo sieb Kunst- uud Maler-4kademisn ketlndsu, wird die Oro- sekürs --ein und stark gekauft und wird dieses Kestspiel da und dort gewiss mit grösster Befriedigung aukgokükrt worden. leb kitte, xu verlangen — der kleinen 4uüags wegen — mögliekst baar. 4ektungsvo1l Krankkurt aM., 6. Marx 1883 0. Laeiiitxer, Kiliale der laegor'svkon öuvkkandlung. s12150.s Soeben srsekisn: Holboiri-Loeiot^-^aesiwilo- Roprint. ^tzivrilkiiiiLrli. Ois Oklierlietikitsii unä kins teilk cisr Z68oilie!ih6u ä68 löblioiieri 8ti'6l1bnr6ii tinä tioeilkerümten 1i6lä8unä Kiit6r8 ^6ivi-ännnlrli8: ?art II. kreis 21 sk. ord. Dieses IVerk entkült 118 Holxseknitts von Dans Lekltukolin und Dans DuvFmair (4ugspurg 1519). Kart I. kann noek von wir kexogsn werden, kreis 21 sk. Im lakro 1883 ersckieu das dritte Dokt, und liefere ick das IVsrk, vollstllndig in drei Dekten, 4 42 ^ netto. kleinard tjuaritek in kondon, kieeadNlv 15. 164
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder