Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-24
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «uhcr Sonntag» täglich. — Bi» srüh 9 Uhr eingehende Anzeigen komme» in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler. ^ 18. Leipzig, Montag den 24. Januar. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, s ---- wird nur baar gegeben.) Amthor in Gera. , LI.) ä. LölÜAr. Ladern. 8. * 1. 25 Bachem in Cöln. Gesang- u. Gebetbuch s. die Erzdiöcese Köln. 16. * 1. —; geb. ** I. 25; ** 1. 50; ** 1. 80; ** 2. 70 u. ** 3. 75 dasselbe. Melodien dazu. 16. * 1. — Kocnen, F., Orgelbegleitung zu den Melodien d. Gesang- u. Gebetbuches f. die Erzdiöcese Köln. 1. Thl. 4. * 4. — Bartholomäus in Erfurt. Wallncr, E., Universum d. Witzes u. der Ungeheuern Heiterkeit. 34. Bd. 8. 1. 50 Inhalt: Festspiele f. Polterabend u. Hochzeit. Beyer s Buchh. in Königsberg. s Dorszeitung, landwirthschastliche. Hrsg.: G. Krciss. 18. Jahrg. 1881. (52 Nrn.) Nr. I. 4. Vierteljährlich ** I. — s llolltteiun, 6. Tli., ckus LIutAsrioüt tu LcmiAsdsrA iu ?r. 8. * —. 30 s Zeitung, Königsberger land- u. forstwirthschastliche, f. das nordöstliche Deutschland. Hrsg.: G. Kreiss. 17. Jahrg. 1881. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich ** 3. — Brettkopf L Härtel in Leipzig. Booch-Arkosih, F., ausführliches Lehr- u. Lesebuch zu dem fertigen Sprechen u. Schreiben der französischen Sprache. 3. Aufl. 2. Curs. 8. Cart. * 4. — — dasselbe. Supplement. 8. Cart. * 2. — Sanders, D., neugriechische Grammatik, nebst Sprachproben f. die Fort- bildg. u. Umgestaltg. d. Griechischen von Homer bis auf die Gegen wart. Deutsche Bcarbeitg. ä. Ruuäbooir bo mockera Orssü li/ L. Vmoeut uuck T. 0. Rioirsou. 8. Cart. * 6. — 8eliul2e, II., Rodrdueli 6. cksubsolrou Ltuutsreolrts. 2. I-k^-. 8. * 4. — Wächter, O. »., Carl Georg v. Wächter. Lebensbild e. deutschen Juristen. 8. * 4. 50; geb. ** 6. — Btichtng in Hof. 8eit/, R., Rieckerirum. OriAMul-Oomposibiousu k. 4 stimm. Nünnsr- AösuiiA. Rurtitursutr. 1. litt. 2. ä.uü. 16. * —. 50 — Lieder-Perlen deutscher Tonkunst. Ausgewähltc Lieder n. Gesänge iu 3stimm. Bearbeitg. 2 Hjte. 8. L * 1. 50 Burmeftcr Lc Stempell in Berlin. 's Bacblich, H., die Wunder der Schöpfung. 37. Lsg. 8. —. 50 8avk, 3., ckie Redertra^s-VvrriolrtuuASU k. cksu Tz-psuckruoü-Telo- Arrrpirsu-^ppurut RuZdes. 8. * 1. 20 s Schuhmacher-Zeitung, Berliner illustrirte. Hrsg.: E. F. Seyferth. Jahrg. 1881. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * I. 50 Duell, E., ckie lmuäolspolitisods Ltslluug; clor cksutsolren LsestLckts v. Dr. Lurtü. Rritiü. 8. * —. 75 ch /vltuuA, ck. u. polzxteokuisolre. OrZuu k. ckie Dlrsorie u. Rruxis ckor Osvsrbe, Ruuckel u. Luuckslspolitrtz, äsr Dsxtil-Iuckustris ste. Rrsx. r. 8. 6rotüs. 9. ckulrrA. 1881. Rr. 1. 4. Rulbjüärlioli * 12. — Achtundvierzigster Jahrgang. i v. Decker'S Verlag i» Berlin. j Berggesetz, allgemeines, s. die preußische» Staate» voin 24. Juli 1865. Nebst den daraus bezügl. Instruktionen, Erlassen, Vcrordngeu. rc. 4. Aufl. 8. Cart. * 1. — Frauz'iche Buchh., VcrI.-Cto. in München. Rouvruksinü, 0. bl. r., ckoseplr V. RtLsolmsicksr u. seine Rsistungou unk staats- u. voHrsvirtNsodattliclrem Rsdiet. Recks. 4. * 2. — Hrinsiu« in Bremen. Adrcß-Buch der freien Hansestadt Bremen u. der Hafenstädte Brcmcrhascu, Geestemünde, Vegesack s. d. I. 1881. 8. Geb. ** 8. — V«r/.eieliui88 cksr v.äerbVsser kadrencksn Lremisvlioo, OIcksnburAiseüen u. Rreussiseiren ssssolritke 1. ck. 3. 1881. 16. —. 75 Huber sc Co. in Bern. Uruinior, 0., ckie ^us^vsnckeruuA uavlr cken Vsrsiniz-ien Ltuuten Rorck- Umsrilras, amsrilcau. lamlcvirtlrsodat'tl. Vsrdältuisse u. s. neues ^.nsiecklunAS-Rrojslrt. 8. * 2. — Langhaus, G.» der Freund um Mitternacht od. die Macht d. Gebetes. 8. —. 15 Müller, E., Jakob der Krämer od.: Wie man's treibt, so geht's. 8. * —. 40 Ochscnbcin, G. F., General Düfour. Ein Lebensbild. 8. * —. 85 Zanke in Berlin. Möllhauscn, B., die Töchter d. Consuls. Roman. 2. Aufl. 8. * 3. — Kaufmann s Sort.-Buchh. in Dresden. -s Gcwerbc-VcrcinS-Zcitung, sächsische. Hrsg. v. G. Brückner. 13. Jahrg. 1881. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. — s Iniiresderiellt äsr Llesellseüatt k. dlatur- u. Rsillruncke in Orsscken. Liteuo^spsiioäs 1879—1880. 8. In 6omm. * 2. 40 Köppen'schc Bnchh. in Dortmund. Rrüiiuckeuliueli, Rortmunäsr. Lsard. v. X. Rüliel. I. 1!ck. 1. Rülkte. 899 — 1340. 8. * 9. — Kramer in Hamburg. 25 Pfennig-Bibliothek. Nr. 61—65. 8. ä —. 25 Inhalt: 61. Die Männer vom schwarzen Horn. Von A. Bourset. — 62. Ein Bnndniß m. den Apachen. Von A. Bourset. — 63. Ans Norwegens Höhen. Von A. Bourset. — 64. Der Schatz am Ohio. Von C. Lüdcrs. — 65. Eine Erbschaft in Afrika. Von A. Bourset. Mittler L Sohn in Berlin. s Armcc-Berordnungs-Blatt. Hrsg, vom Kriegs-Ministerium. 15. Jahrg. 1881. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. — s.laürltueü I. das cksutsolrs VersiolrerunAs^ssau. 1881. Rrs^. v. I. Rvu- marm. 16. Red. * 5. — s Marine-VcrordnungS-Blatt. 12. Jahrg. 1881. Nr. i. 8. Vierteljährlich * 1. — blililtril'-Iülor'atiir-Xeituux. LlsArüncket von 0. v. Oeeicsr u.l,. LIssson. Rock.: R. v. Llserlreimb. 62. ckudrx. 1881. 1. Rkt. 4. pro oxlt. * 12. — s Militär-Wochenblatt. Red.: v. Löbell. 66. Jahrg. 1881. (104 Nrn.) Nr. I. 4. Vierteljährlich * 4. — Aeitselirikt, äsutsods militürürrtiielie. Reck.: k. Rsutüolä u. N. Lru- ber^er. 10. ckuiu'K. 1881. 1. RR. 8. pro oplt. * 12. — -s — kür VersioüsrimFSveson. Rrs^.: ck. Reumann. ckaürA. 1881. Rr. 1. Rot. Viertecksälirlieü ** 5. — 44
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite