Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-17
- Monat1883-03
- Jahr1883
-
1209
-
1210
-
1211
-
1212
-
1213
-
1214
-
1215
-
1216
-
1217
-
1218
-
1219
-
1220
-
1221
-
1222
-
1223
-
1224
-
1225
-
1226
-
1227
-
1228
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. lJnIerat- »on Mitgliedern de» »irsenderein», seini« »an de« »erstand de» Bildenderem» anerkannten Vereine» UN» Sarstaratianen «erden die «reigklpaltene Vetiydl» oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. I12963.j Beute versandte ioli nacbstsbendss Oircular: öraunsobweig, 6. Närr 1883. k. ? Art Oegsnwärtigsm bssbre ick mied, lbnsn dis ergebene Nittbsilung ru maebsn, dass ick -Vnkangs Kpril er. in meiner Vater- stadt Braunscliwsig neben meinem VerlaAS- Aesc/,ä/le eine LueIi1ig.iiä1iiilA L6ft8l ^.nti<ili8,rig.r eröilbv. Dis Zeugnisse über meine IZjäbrigs Vbätigbeit in den geacbteten Firmen: kam d ob r'sobeLuobbaudlung in Braun- scbvvsig, dobs. ^1t in Branbkurt a. N., Br. Wagner'8 Lok-Lucbbandlung und ^nticsuariat in Braunscbwsig, B d. !Iallberger in 8tuttgart unä Bd. 8. Linker in 6öln erlaube ick mir, nacbstvbencl ?.um ^bdrucb ?.u dringen. Durcb binlänglicbe Oeldmittsl, genaue Kenntniss der Blatrvsrbältnisss und meine vislkavbsn Berisbuugsn am Orts unter stützt, wird es mein stetes Bestreben sein, mein neues Osscbäkt su einer gsdeiblicben Bntwieblung su dringen; ied bitte bis Uerrsn Verleger, mir durcb Oonto-Brötknuvg gütigst dabei an clis Band su geben, kleinen Be darf werde icb xwar selbst wäblen; docb ist mir kür jetüt jede unverlanAte 8endung von lKovltatsn des lotsten 8s.1lHll.brss, sowie von „8tandard"-Lücbsrn sebr willbommsn. ^ucb Brodsnummern, erste 8skts von ilsit- scbriktsn und Bisksrungswsrben, sowie kla- osts kür meine in bester Ossebäktslage der 8tadt sieb beLnclliebsn neusrbsnten 6s- scbäktslocals bitte icb unverlangt ru senilen. Diejenigen 8srren Verleger, wslcbe ibre besonder« «c/rön susgekübrten Blacats nicbt §ratrs abrugebsn pliegen, bitte icb, solvbs in 1 Bxpl. gegen da,er su senden. Bbenso srsucbs icb um gsk. baldrA« Bsbsrsendung von Verlagsbatalogen. 8srr B. Volcbmar bstte die Oute, meine Vertretung kür Bsip- sig su übernsbmsn; derselbe wird gern be reit sein, näbsrs Vusbuukt über meine Vsr- bältnisse su ertbsilen, uncl ist stets in den 8tand gesetzt, meine Laarpacbets sinxulössn. Indem icb mein Boternsbmsn Ibrem VVobl- wollen bisrmit emptsble, bsgrüsss icb 8ie Bocbacbtungsvoll ergebenst Lioliard 8attler. ^611^111886. 8orr Licbard 8attler bat vom 1. ^pril 1871 bis clabin 1874 den Lucbbandel in meinem Oescbäkts erlernt und seit jener 2sit als Oebilks bei mir gearbeitet. Dureb bebarrlicben bleiss bat sieb der selbe tüobtige 8ortiments- und 8pracbbsnnt- nisse erworben, und bann icb denselben als treuen, ruvsrlässigsn Arbeiter bestens sm- xkeblsn. kleine besten Wünscbe kür sein ksrnsrss Woblergeben begleiten ibn. Lraunscbwsig, 8. lanuar 1875. dfmil /kallmer/er, in da. liamdobr'scbs Bucbbandlung. 8errn Ricbard 8attlsr aus Braun- scbweig bezeuge icb bierdureb, dass der selbe vom 1. Kprilbis l .luni d. I. in meinem Ossobäkts als Osbilks gearbeitet bat, jedocb Kranbbeitsbalbsrdie 8tslls nacb dieser burssn l^eit wieder aukgsbsn musste. 8oweit dies dis wenigen Wocbsn gestatteten, babe icb in Herrn 8attler einen Nann von ernstem, solidem Obarabter bennen gelernt, der dis ibm übertragenen Arbeiten mit klsiss und Düicbttreus besorgte und sieb in jeder Le- siebung meine ^ukrisdsnbsit erwarb, so dass icb ibn Lusssrst ungern scbsiden sab. Neins berrlicben 8egsnswünscbs begleiten ibn. I'ranbkurt a. N., 30. luni 1875. -ko/ia-rE Xit. 8errn Ricbard 8attler, gegenwärtig noob als Osbilke in unserem 8ortiment tbätig, bsssugen wir bierdureb gern, dass derselbe dis 8tells seit 1. 8eptembsr 1875 su unserer vollsten Xukrisdenbeit verwaltet bat und wir ibm in jeder 8insicbt das 2sugniss 'zuver lässiger, tüebtigsr bübrung geben bönnsn. Herr Lattler verlässt unser Osscbäkt nur, da inkolgs anderweitigen ärrangements unserer seits leider seine Vbätigbeit sine sebr be- sebränbts in ilubuntt werden müsste und er es unter diesen Umständen selbst vorriebt, sieb einen andern entsprsebsndsn IVirbungs- breis ru sueben. Braunscbwsig, 2. Narr 1877. 7'rledr. IVagner^s 8okbuebbandlung. 8err Ricbard 8attler aus Lraun- sobweig, seit 15. Närr 1878 in meinem Verlagsgsscbäkte tbätig und bauxtsäcblieb mit der Dübrung der Buebbandlungs - Lonti betraut, dsabsiektigt, sieb selbständig ru maebsn und sobeidot Dnde luni d. I. aus seiner 8tellung aus. H.uk seinen V^unseb ertbeils icb ibm mit Vergnügen das 2eug- niss eines tüebtigen, gewandten und ruver lässigen Lrbsiters, der sieb bierdureb, sowie durcb sein IVoblverbaltsn meine volle 2u- krisdsnbsit erwarb. 8tuttgart, 6. ^.xril 1880. gsr. I^daard Ikallbcrger. 8srr Licbard Kattlsr aus Lraun- svbweig, welcbsr vom August 1880 bis Lnds 8sptsmber 1881 in meiner Verlags- buebbandlung ru meiner vollsten 2ukrisdsn- bsit gearbeitet bat, ersuebt mied — da seine Verbältnisss mir näber bslrannt sind — bei Oslsgevbeit seines Ltabbssements- Oirculars um eins Lmpksblung. Icb ent- spreebe gern diesem ^Vunsebe, indem icb dem versbrlieben Verlagsbucbbandel dis 2usicbsrung gebe, dass die l'er»,oge>udage des Herrn 8attlsr eins durc/rarts be/i redrgende ist, welebe in Verbindung wit seinen psr- sönliebsn Väbigbsiten volle Varcrntls dakür bistot, ein neubsgründetss Ossebäkt in ge- dsibliobsr Weise swxorbringen ru bönnsn. Löln a. Rbsin, Bude danuar 1883. Lduord dlernrrc/r dkager. siAenliliulUg untL-rsetiriedsnss Lxsmp!»r äi»- So^oSt. Kommissionswechsel. s12964.j Dreundscbaktlicbs Bücbsicbton be stimmten micb, meine Lommission kür Dsi^i- rig wiederum an Herrn 0. D. Des de ru übergeben. 8srrn D. 8taacbmann sage icb kür seine xünbtlicbe Vertretung aucb bierdureb weinen besten Danb. Breslau, 8cbweidnit/.sr 8tr. 30. Vlievilor Idclilonberg, Kunst- u. Nusibalisnkandlung. Berkaussanträge. ^12965.1 Bin solides 8ortimentsgsscbäkt mittleren Dmkanges mit dsutscksr u. kram. Kundscbakt ist sokort gegen baar in Oenk ru verbauten. Rsüectentsn mit genügenden Osldmitteln bannten event. burrs 2eit als Volontär darin arbeiten. .Vusbunkt srtbsilt Berr Breebtsr (VVildt'sebe Luobb.) in Ltuttgart. Kaufgrsuchr. ^12966.j Eine noch wenig benutzte Leih bibliothek von 6—10,000 Bänden wird zu kaufen gesucht. Offerten sub „bsibbibliotbsb" beliebe man an Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig zu richten. s12967.j Ein kleiner Verlag (Schulbücher, Geschichte, Natur- oder Sprachwissenschaft) wirb zu kaufen gesucht. — Ausführliche Offerten unter 8. 8. 3694. befördert Rudolf Masse in Leipzig. 12968 s Bür einen uns bekrsundsten rab- ungskäbigon Oollsgen sucdsu wir sin solides 8ortimontsgssobäkt mittleren Bmtänges obne Xsbsnbrancbsn und bitten um geeignete Oklerten. Bsixrig, Narr 1883. Leickeudaeb'sobs Lucbbandlung. Theilhabergesuche. si2969.j Socius gesucht. — Für ein flottes, sehr rentables Verlagsgeschäst in Berlin wird ein Socius mit 25,000 Mark Einlage gesucht. Adressen zu richten an H. Jenne's Buchdruckerei in Coepenick bei Berlin. Fertige Bücher u. s. w. Kncschke.DeutscheLynker seit 1850. 5. Ausl. Geb. 6 ^ ord.; drosch. 5 sd2970.j Rudolf Lincke's Verlag i» Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht