Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-17
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, 17. März. Fertige Bücher u. f. w. 121? Zur Lutherfeier (12991.) offeriren wir unseren vortrefflichen Stich nach Cranach von Müller: Portrait Nr. Martin Luther's. (Stichgröße 34 X 28 Cm.) ä 4 baar; Drucke vor der Schrift ü 6 baar; „ vor aller Schrift ä 9 baar. Als Pendant dazu erschien von demselben Stecher: Portrait Philipp Metanchthon's, welches in gleicher Größe und zu gleichen Preisen zu beziehen ist. Leipzig, Mitte März 1883. Bibliographisches Institut. Ein Sommervachtstravm 112992.) »VN W. Shakespeare. Deutsch von A. W. v. Schlegel. Mit 24 Schattenbildern von Paul Koncmka. Vierte Auflage. Von diesem Prachtwerk haben wir seither gebundene Exemplare ä cond. geliefert und disponiren lassen Der Zustand, in welchem uns nicht verkaufte Exemplare zurückkommen, veranlaßt uns, von jetzt an bis auf Weiteres gebunden nicht mehr L cond. zu geben Dagegen stellen wir das Werk geheftet ä condition 8 ord., in Rechnung 6 baar 5 ^ 30 ^ zur Verfügung und bitten, sürs Lager ver schreiben zu wollen. Die Original-Calicodecke, 2 ord., halten wir vorräthig und liefern baar zu 1 ^ 50 L>. Die Preise für gebundene Exemplare in solidem Kasten sind nach wie vor: in Calicoband 12 ^ ord., in Rechnung 9 baar 8 in Saffianband 14 ^ ord., in Rechnung 10 50 baar 9 ^ 30 München, Anfang März 1883. Fr. Bassermann'sche Verlagsbuchhandlung. — Berlangzettel siehe WahlzettelI — (12993.) Durch Eingang von Remittenden bin rch in den Stand gesetzt, wieder Exemplare L cond. liefern zu können von: Die chronische Finanzuoth in Oesterreich. Von Gustav von Pacher, Mitglied d. österreich. Abgeordnetenhauses 1 50 X ord. m. 25H>. > Wo noch Aussicht aus Absatz dieser Ende October vorigen Jahres versandten viel be sprochenen Schrift ist, bitte ich, gef. verlangen zu wollen. Brrta-t-Ma-azia (I Schabelitz) in Zürich. Fünfzigster Jahrgang. (12994.) ^nkang ^.pril ersebeint in meinem Verlags: Leitsekrikl des L61vi86ll6ü ^Uri8l6VV6r6iv8. OrALll kür 1i60tll8pÜ6A0 U. 06862A6kl1lltz' der Xa-vtono Lern, XarZau, 8oIoßüurrt uncl Iilirsrn. Unter Llitwirlcung msbrsrer sobvvsirerisober 3 u rieten beiausgegeboo von Vr. X. 2ssrt6<1sr, krok. klsr Neobte XIX. Lancl. 1. Ü6kß. kreis pr. dabrg. 8 ord., 6 uo. baar. lob ersuobs 8is, mir Ibrsn Lsdark bald- gsk. rugeben r:u lassen, 6a lob sonst niobts vvrssnäs. Lern, 12. Llärr: 1883. ». 1'. »aller. (12995.) 8ovben orsobisn: ^ Ouiäe to Roätzru (xrevL. L. Ll. Lsldurt, Ll. ^ 8. XII u. 273 8. Lsinrvandbaod. kreis 7 sb. 6 d. to 6X6r61868 l» tiie „Olliäo to Noäerri Oroek". 8. 27 8. Lsinrvandband. kreis 2 sb. 6 6. London. Drilbner <d Oo. ll. It6 8onäi6i' 1» Paris». ItkixriiA. 12996.) .-... Soeben srsokien: kvvu« äv8 Olivks ä'ovuvr« nuoieuuo ot moäsruo. Iritteraluro kt'anyai86 vß st-rau^öre, Hiotoirv, koniLQS, kbilo- sopüis, Leaux Xrts, V o^ag68, ?068i6. I. Laiiä. 1 kr. 75 o. ord. Visse illtsrossantö Revue ersebeint einmal monatliob in einem Land gr. 8. von 200 8eitvn. kreis pro dabr 20 kr. ord. krobsnummsrn stsben gratis rur Ver fügung ^6U6r VeilüK VON LrvitLopk L Lärtvl iu (12997.) LrurmivrmuZiknkrkt;. XIavi6r-()umt.6tt. 3L<jkt880dn, 8., Op. 70. Huintstt (0 moll) kür Klavier, rrvsi Violinen, Viola Ullä Violonoell 12 8ti'6ie1i-(juü.r (6tt. 6vüV)s, Id., Op. 68. küllktes tzuartstt (Omoll) kür rrvsi Violinen, Viola und Violonoell. kartitur 3 ^ 75 8timmen 4^(50^. Xütvikr-I'rio«. öelioruzl. 3uIiu8vov, Op.30. Irio (klsdur) kür Klavier, Violine und Violonoell. 10 50 L». üudsr, ÜUUS, Op. 65. Zweites 'Irio (kldur) kür Klavier, Violine und Violonoell. 12 50 L.. lüsiicksl880lm-ög,rt1loläx, kslix, vrei 8tüolcs (kräludium, Lied oboe IVorte und Ouett) saus Op. 35, 53 und 38). kür Klavier, Klarinette (oder Violine) und Violonoell bearbeitet von kirnst Naumann. 3°^l Verlag von Palm L Enke in Erlangen. (12998.) Das soeben in einem Vierteljahrshestc ausgegebene I. Quartal von 1883 der wegen ihrer Reichhaltigkeit und Billigkcil in medicinischen Kreisen so beliebten Zeitschrift: Medizinische Neuigkeiten für praktische Aerzte, herausgegeben vom K. Universitäts-Professor und Landgerichts arzte, Medicinalrathe vr. Alohs Martin zu München. dürfte bei thätiger Verwendung, um die wir Sie höslichst ersuchen, noch eine erhebliche Ver mehrung der Abonnentenzahl bewirken und gleichzeitig Bestellungen auf frühere Jahrgänge Hervorrusen. Es steht daher oben erwähntes Viertel jahrsheft, sowie Probenummern gern zu Dien sten und bitten, ges. verlangen zu wollen. Lti6lulauä8 ^Vuirätzrlwru. (12999.) vom kiltzlll. Vollständig in 12—15 Länden ä 15 Logen in sieg. Lädsster-klioband w. Lese^eiebsn. — klrsobieneu sind Ld. 1 —5. — kreis: ä 1 ^!l ord., 70 baar u. 16/15. Verlag von Xlkreü 8ilbermann in Lsssn 176
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder