Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-21
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
758 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 42j 21. Februar. 18645.) Der Unterzeichnete versendet auf feste Bestellung: Die im Regierungsbezirke Arnsberg bestehenden Polizei-Verordnungen und die damit im Zusammenhänge stehenden gesetzlichen Vorschriften. Im amtlichen Aufträge zusammengestellt von W. Schaltenberg, Regiermigs>Sccietatr. Zweite vermehrte Ausgabe. Preis: 5 ^ mit 25H> Rabatt. Bochum, den 15. Februar 1881. Adolf Stumps. kroisermLssiZimZ. (8646.) Infolge der vielen Lntraxeu und 6s- sucks ira Lörsenklatt rsixsu wir kisr- mit wisderkolb s-n, dass wir sckou irn vorixen dakre äsn krem von Ls,rls88, L., I-ekrbuck der plLstiseksn ^.na- toinis, kür akadeiuiscks Anstalten u. rurn Lslbsiunterrickt. 2wsibsL.ukl. 35 Lox. mit 400 volrscku. u. 25 litkox. Nateln. 1,sx.-8. krilkersr kreis 15 aut 9 ordinär; den von: kolb, Odr., xlastisck - unatowiscksr ^.tlas rum Ltudium des ^lodells n. der ^.utiks. 24 Tafeln in kolrsckn. u. 10 krklärunx.-,- tnteln im Umriss in. Text. kol. krilkersr kreis 27 auk 16 ordinär ermässixten, und beide Artikel mit 25YH in ksoknunx, 30<X> §sxen paar liefern. Lbubtxart, im kekruar 1881. Linier L 8enbsrt. Künftig erscheinende- Bücher u. s. w. 18647.) Oerunäckst ersckeint in meinem Verlaxe: Vorseiirikttzn llder dis ^vsdiläuvA uv ä kiükuvA kür den 8tnat8äi6vst im Lau- unä Maseklnenfaek. ^.mßlioük ^.u8Zu.d6. ---- kreis 80 (blnr kaar mit 25"ch und 13/12.) kreussiscks Landlunxen, namentlieli in Ltädten mit kolz-teckniken etc., macke ick auf diese im amtlicken ^.uktraxe ksr- Lusxsxsksnsn Vorsckrikten aufmerksam. Lerlin, kekruar 1881. Gallus 8vrinxvr. Nur hier augezeigt! (8648.) Demnächst erscheint in meinem Berlage: Wie leitet der Offizier das Turnen bei der Truppe nach dem Reglement? Prak tische Bemerkungen zu den Uebnngstafeln der Vorschriften über das Turnen der In fanterie und zu den Vorschriften über das Bajonettfechten der Infanterie übersicht lich zum Gebrauch auf dem Turnplatz zu- saminengestelltvon vonDonat, Sek.-Lt.rc. 5 Bogen 8. Geh. Preis 60 Die „Praktischen Bemerkungen" sind ein höchst beachtenswerther Leitfaden für die richtige Anwendung und Ausführung der amt lichen „Vorschriften über das Turnen der Infanterie". Sie werden sicherlich eine all gemeine Verbreitung in der Armee finden. Ich gebe dieses Schristchen jedoch nur fest, resp. baar, da eine mehrjährige Erfahrung gezeigt hat, daß die commissiousweise Versen dung solcher billigen Jnstructionsbücher gar keinen Einfluß aus den Absatz hat. Dasselbe gilt von den in meinem Verlage erschienenen weitverbreiteten Jnstructions- büchern: Anleitung, praktische, zum Unterricht im Stoßfechten. Mit in den Text gedruckten Abbildungen. Dritte verbesserte Auflage. 59 S. 1879. Preis: 60 V Bluth, praktische Anleitung zum Unterricht im Hiebfechten. Nach der bei der Königl. Central-Turn-Anstalt eingesührten Lehr methode bearbeitet Mit 18 in den Text gedruckten Holzschnitten. 48 S. 1878. Preis: 60 Drrskh, von, praktische Anleitung zu rich tigen Hülssstellungen bei gymnastischen Hebungen. Zweite Auflage. 48 S. 1879. Preis: 60 Stocken, von, Uebungstabcllen für den systematischen Betrieb der Militair-Gym- nastik. Zehnte Auflage mit Anhang. 98 S. 1875. Preis: 60 L.. welche von jetzt ab ebenfalls nur fest, resp. baar abgegeben werden. Berlin, im Februar 188 l. E. H. Schroedcr. (8649.) Vielfachen directen Anfragen um aus nahmsweise ü cond.-Lieserung des in unserem Commissionsverlage erscheinenden Romanes: Der.jungfräuliche König. Eine Hofgeschichte der Gegenwart. bedauern wir hier erwidern zu müssen, daß wir nur da ü cond. — und auch nur in sehr be schränktem Maße — liefern können, wo gleichzeitig fest resp. baar bestellt wird (s. betr. Circular). Wir machen gleichzeitig daraus aufmerksam, daß Baarbestellungen, die uns nach Erscheinen des Werkes zukommen, nur mehr mit 30ytz Rabatt expedirt werden. Die Herausgabe des Werkes wird sich wahrscheinlich bis Anfang März verzögern. Rom, 10. Februar 1881. Iddrerln centrale, Ed. Müller. Friedr. Bruckmann's Verlag in München. (8650.) Die in den letzten Tagen noch eingegangenen zahlreichen Bestellungen aus Vertriebsmaterial mit Firma zu unserem neuen Prachtwerke: Die Hohenzollern und das Deutsche Vaterland von I)r. R. Graf Stillfried-Alcstntara und Professor vr. Bernhard Kugler. Jllustrirt von den ersten deutschen Künstlern. Vollständig bis Weihnachten 1881 in 25 Lieferungen (Folioformat) L 2 ^ ord., 1 ^ 40 ^ no. Freiexemplare: 11/10, 28/25, 58/50, 120/100. veranlassen uns, um die Versendung des sämmt- lichcn Vcrtriebsmaterials an einem Tage zu ermöglichen, den Ausgabetag um eine Woche zu verschieben. Die Versendung findet also nicht am 17. d. M., sondern erst am Donnerstag den 24. Februar statt, und bitten wir wiederholt dringend, die Herren Commissionäre mit specieller In struction bez. Weiterbejördernng zu versehen, da wir directe Zusendungen absolut nicht machen können. Vom gesammten Sortiments-Buchhandel ist dieses neue Prachtwerk, als zu einer überaus glücklichen Stunde aus den Markt kommend, mit Freuden begrüßt worden; wir mußten zu einem erheblichen Nachdruck schreiten, um nur einigermaßen den Wünschen der Herren Sorti menter gerecht zu werden. Das Buch, dessen Widmung Seine Majestät Kaiser Wilhelm durch Vermittlung des einen Mit verfassers, des Kaiser!. Oberceremonienmeisters Grafen Stillfried-Alcäntara soeben anzunehmen geruht haben, dürfte bestimmt sein, auf lange Zeit den literarischen Markt zu beherrschen. Handlungen mit distinguirter Kundschaft machen wir wiederholt auf die Flirsten-Ausgabe (25 Lieferungen ü 10 ^ ord.) ausmcrksam; wir sind bereit, die erste Lieferung derselben in besonderen Fällen auf kurze Zeit ä cond. zu senden. Hochachtungsvoll ergebenst München, den 14. Februar 1881. Friedr. Bruckmann's Verlag. iLuotmitL LäMon. (8651.) Hückste ^Vocks: ^ Q6W NoVkI. Li llLWS8 küM. 1-eiprix, 21. kekruar 1881. kernkard Inncknitr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder