Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-19
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270 Fertige Bücher u. s. w. dl? 15, IS. Januar. (2652.) Leipzig, den 20. Januar 1883. Mustrirte Zeitung. Die heute erschienene Nummer 2064 enthält folgende Abbildungen: ----- Zur Silbernen Hochzeit des deutschen Kron prinzenpaars: Die kronprinzlichen Schlösser zu Berlin und Potsdam. 2 Abbildungen: 1. Das Palais des Kronprinzen zu Berlin. 2. Das Neue Palais zu Potsdam. Friedrich Wilhelm, Kronprinz des Deutschen Reichs und von Preußen. Victoria, Kronprinzessin des Deutschen Reichs und von Preußen. Zur Feier der Silbernen Hochzeit des kron prinzlichen Paars: Erinnerungen aus dem Leben des Jubelpaars. 10 Abbildungen. Originalzeichnung von H. Luders. (Zwei seitig): 1. Die kronprinzliche Familie. 2. Die Begrüßung des jungen Paares durch den Prinzen von Preußen 1858. 3. Die Tage von Weißenburg und Wörth. 1870. 4. Der Gutsherr von Bornstädt. 5. Der Kronprinz als Chef der pommcr- jchen Kürassiere. 6. Die Kronprinzessin als Chef des 2. Leib- Husaren-Regiments. 7. Am Sarge des Prinzen Waldeniar. 8. Kindersest in Potsdam. 9. Der Kronprinz in der Schule zu Born städt. 10. Die Dause des Enkels. Im Atelier. Gemälde von Konrad Kiesel. Nach einer Photographie der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Adolf Wagner. Die neue Kriegsakademie in Berlin. Origi nalzeichnung von G. Theuerkauf. Graf Savorgnan di Brazza. Amerikanische Eisschneidemaschine. ZkL' Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord., 4 ^ 50 H. baar. «8° Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 x (67 baar). ocs' Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 A pro H) Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirtcn Zeitung. (2653.) In einer beschränkten Anzahl wurde mir zum Vertriebe übergeben: Die Wagner-Frnnel'schcn Tachymeter des mathem. - mechan. Instituts von Otto Fennel in Cassel. Preis 1(4 ^ mit vielen Zeichnungen. Handlungen, welche Verkehr mit Civil- Jngenieuren, Vermessungsbeamten, Bahn-Be triebsämtern, Forstleuten rc. haben, belieben zu verlangen. Cassel. A. Frchschmidt, Hosbuchhdlg. Handlungen mit jüdischer Kundschaft (2654.) empfehle zur Lagercompletirung: Freund, Hanna. Gebet- und Andachtsbuch für israelitische Mädchen und Frauen. Mit Beiträgen von vr. A. Geiger, Vr. M. Güdcmann, vr. M. Jool und Professor vr. M. A. Levy. — 3. Auflage. Elegant Leinwandband mit Goldschnitt. In Futteral. Preis 4 50 ^ ord., 3 30 netto baar. 11/10 Exemplare für 34 baar. Renda, Stunden der Andacht. Gebetbuch für Mädchen und junge Frauen israelit. Glaubens. Neue Folge. Zweite Auflage. Elegant Leinwandband mit Goldschnitt. In Futteral. Preis 2 40 ^ ord., 1 ^ 70 X netto baar. 11/10 Exemplare für 17 90 netto baar. Einfach Leinwandband mit Goldschnitt. Preis 1 75 ^>. ord., 1 20 H. netto baar. 11/10 Exemplare für 12 ^ 40 ^ netto baar. --- Billigstes Gebetbuch bei guter Aus stattung. — Levy, Prof. vr. M. A., biblische Geschichte nach dem Worte der heiligen Schrift der israel. Jugend erzählt. Siebente, von neuem durchgesehene u. verbess. Auflage, Hrsg, von vr. B. Badt, ord. Lehrer am Johannes-Gymnas. zu Breslau. Gebunden. Preis 1 50 L>. ord., 1 15s^ netto baar. 13/12 Exemplare für 13 80 §>. netto baar. Breslau. Wilhelm Kocbncr. vs.8 Luob dsr ülsblspsisssii und Laok- vvoriro vou 6. v. Klsiu. 1 20^ ord. mit 25gh iu ReobuuuK, 33(4N> baar uuü 7/6. (2655.) smxksbls iob rur VsrssuduuA au Nötsls uud Nsstauratiousu, insbesondere aber NaudluuASu iu üatbol. bändern xur bsvorstsbeudsu Kastsursit. KIsiu's „Nuob clor Nsblspsissu" bistst eins rsiobbaltiZs ^.usvabl mit neuen Ite- osptsu uucl wird Zsru Aslraukt werden. Viu krobs-Vxsmplar 70 . 4dolk besiinpls's Verlag iu bsipMA. ! (2656.) Vient de xaraltrs ober lirunox ä karis (ä beipric- ober Iss oommissiouuairss): des .lournaux ä6 kaiis 6v 1883 avso 1a tabls dss 3000 jouruaux parus da 1873 ä 1883. i vsau Votums iu-12. — 2 lr. 50 o. (2657.) Es ist erschienen: Hendschcl's Telegraph. Meine Ausgabe. Znsa m m enstellung der Eisenbahn-^hrpläne Deutschlands und Oesterreich- Ungarns, mit einer Karte von Deutschland und einem Eisenbahn-Routen-Netze. Januar—Februar 1883. Ladenpreis 1 baar: 60 cb Von der großen Ausgabe wird Nr. 1 pro Februar demnächst erscheinen. Frankfurt a/M. Expedition von Hendschcl's Telegraph. (2658.) 8osbsu srsobisu: <1er k1iil080p1ii« von Lrn8t Oollllllor. Vrsts ^btbsiluuA: ^UZ6rri6iit6 12(4 voxeu Vsx.-8. krsis brosobirt: 2 80 ^ ord., 2 ^ 10 sv ustto, 1 ^ 96 ^ baar. dLspiusv, vr. Xg.rl, von Lose», ^.us dem Vsbsu siuss bsrllbmtsu ^sitZsoosssu. Kaob dsr 5. ^.ullaxs a. d. vraurös. von Karolius vrsiiu v. K tdit siusm vilduisss vou vosoo's und siusm Vor worts dss vsrru vr. Vaursut, öisobok vou Obsrsou. 12 LoKSU 8. kreis Asbsktst 2 ord., 1 50 ^ netto, 1 40 baar. Xasss'sobs VsrlaAsbaudluux (ksrdiuaud Loböuiuxb 8obu) iu Llüustsr i. IV. (2659.) Losbsn srsobisu uud ist böi mir siuAstroü'sn: Hu Index to psriodioul Iltteraturs bz- William krsd. kools. 3. ^.»üaAS. vsx.-8. XXVIII, 1442 8. 3F 10 sb.-- 60 ustto. Oisssrludsxdsrwisssusobaktliobsubitsratur VuFlauds uud dlordamsrilras ist kür ssds wisssusobaktliobs Libliotbslc uusutbsbrlleb. IVäbrend dsr IVertb dss Werlrss durob 3 starbs ^uüa^eu srwisssu wird, ist dassslbs iu Osutsoblaud novb käst oiobt vsrbrsitst. kssts lZsstslluuASU tiudsn sokortixs br- IsdiguuA. Noobaobtuu^svoN Ltrassburx, 16. -lauuar 1883. N»rl 4. DrUbuvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder