Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-02
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erichrinl -über Sonntag? ><1,l«ih. — Bi« früh » Uhr ein »ehende Anzeigen kommen in der «egel u wenn irgend möglich inder nächsten Nr zur Ausnobme Börsenblatt für den Beiträge für da« Böricnblati sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition de»lelben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm de» Börsen«erein» der Deutschen vochhöodler. 27. Leipzig, Freitag den 2. Februar. 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Nachdem der Vorstand an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Geibel jun. Herrn vr. Rudolf Engel mann in Leipzig zum Mitglied des Ausschusses für das Börsenblatt gewählt hat, hat sich letzterer in seiner am 27. d. Mts. abgehaltenen Sitzung constituirt, wie folgt: Herr vr. O. Hase, Vorsitzender, „ vr. Rud. Engelmann, Schriftführer. Leipzig, den 29. Januar 1883. Der Ausschuß für das Sörsenblatt. vr. O. Hase, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. L. Hinrich»'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f- -- wird nur baar gegeben.) Amelang» Verlag In Leipzig. Eichendorff'S, I. Frhr. d., sämtliche poetische Werke. 3. Lufl. 2. Lsg. S. Bartholomäus In Srfurt. Lromr-Schwicning, C„ dramatische Solo-Scenen. 8. Nasch, S., deutsche Telegraphen-Kurzschrift. 8. * —. 50 l. 50 * —. 60 Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. VUrrs, L. s'., ää« u. äsr LstrLsd äsr LLssndüLtsn. 16. 4. * 6. — Bermann L Altmann in Wien. Mäher, T-, die Aushebung der Gewerbefreiheit. Streit- u. Fehdeschrift gegen die Wiederherstellung der Zunft in Oesterreich. 8. * —. 80 Brockhau»' Dort, in Leipzig. Llbllogrnpkils, allxemsins. blonatlicbes Vsrreiebnws äsr viobtixsrsn Rrsobsinua^eu äsr äsutsobeu u. auslünä. Literatur. äabrx. 1883. I7r. 1. 8. pro cplt. 1. 50 Mittheiluugen d. Bereins s. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. L. Schlesinger. 21. Jahrg. 1882/83. Nr. 2. 8. ' 2. — Buchhandlung b. kathol. Wrziehungloereiu» in Donauwürth. t Nmbrofins. Zeitschrift s. die Jugendseelsorge. Red.: Praxmarer. 8. Jahrg. 1883. (12 Nrn.) Nr. I. 4. pro cplt. 3. — -f Echo der Annalen unserer Lieben Frau v. Lourdcs. Jahrg. 1883. Nr. 1. 8. Halbjährlich * —. 80 t Literatorblatt f. katholische Erzieher. 14. Jahrg. 1883. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. 2. — -f Monika. Zeilschrist f. Häusl. Erziehung. Red.: L. Auer. 15. Jahrg. 1883. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. Halbjährlich * 1. — -f Nothburga. Zeitschrift f. Dienstboten. 7. Jahrg. 1883. (24 Nrn.) Nr. 1. 16. pro cplt. * 1. — -f Naphacl. Jllustrirte Zeitschrift s. die reifere Jugend u. das Bolk. Red.: L. Auer. 5. Jahrg. 1883. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich ** 1. 25 j-Tchnlzeitung, katholische. Red.: M. Bebele. 16. Jahrg. 1883. (52 Nrn.) Nr. I. 4. Halbjährlich * 3. — -f Schutzengel, der. Ein Freund, Lehrer u. Führer der Kinder. Red.:! L. Auer. 9. Jahrg. 188». (24 Nrn.) Nt. 1. 16. pro cplt. * —. 80 Fünfzigster Jahrgang. Buchhandlung der evangel. Gesellschaft in Elberfeld. Mittheilungen der evangelischen Gesellschaft s. Deutschland. 33. Jahrg. 1883. Nr. 1. 8. pro cplt. 1. 50 Eohen in Hannover. Jäger, H., die Zimmer-u. Hausgärtnerei. 3. Aufl. 8. * 4. 20; geb. *5. so Eoftenoble in Jena. -f Brachvogel» A. 8.» gesammelte Romane, Novellen u Dramen. Bolks- u. Familien-Ausg. 60. Lsg. 8. —. 50 Engelhorn in Stuttgart. -f bknstsrdneli k. Luust-Fvblosser. 7. I-tz. Rol. * 1.— Engelmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Anfl. 20. Lsg. 8. i. — Aranck'S Buchh. in vppeln. lluwdsrt, 6., Osutseblauäs Drtsil üb. Lloliärs. 8. * 6. 50 Roertinx, kl., üb. 2 religiöse karapbragsn ?. Oornsills'»: b'jmitation äs ääsus-6brist u. äis l-ouan^ss äs la saiute Vieris. Lin Lei trax rur Lorukills-RorsobA. 8. * 2. — Franz'sche Buchh., Verl.-Eto. in München. Lsodnvlilnllkksn, wstsoroloziosbe u. maxustiscbs, äsr ü. Ltsruvurts bsi Nüucbsu. äabrx. 1882. 8. — vsilio, kl., äis Osnesin äsr ebristliobsn Lasiliüa.. 8. ^ I. 20 Dehn, P-, Deutschland ». die Orientbahnen. 8. * 2. — iZsvvsrbs-lnsxsetoren. Vortrax. 8. * 1. — Gemeinde-Zeitung, Münchener. 12. Jahrg. 1883. Nr. 5. 4. pro cplt. ** 5. — kkanäslsreitnnA, ba^erisobs. ksä. r. Oublwauu. 13. äabrZ. 1883. Ilr. 1. Rol. RulbjLbrliob * 3. — Klusliliobn, 4.., Xus äsm banäscbriktliebsu dluoblasss I,. Westsn- risäsr's. 2. Lbtb. Rrisis tVsstsnrisäsr'g. 4. ** 2. 20 Littlrellunxen äsr ba^srisobsnuumigmatisebsn 6sssIIsebukt. 1. äabrb 1883. 8. ** 2. 50 Theater-Journal, Münchener. Red.: A. Blume. 28. Jahrg. 1883. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 2. 60 Siaertner« Verlag in Berlin. änevdü«», L-, ebsmi-eb-tsobnisobs« Repertorium. 1882. 1. Raib- jakr. 1. Rültts 8. * 2. 80 72
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite