Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-17
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s8155Z Ein junger, gut empfohlener Gehilfe, militärfrei, sucht per 1. April c. Stellung. Ges. Offerten unter 6. 2. 15. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s8156.j Ein jüngerer Buchhändler, der bis zum 1. April 1882 in der Nicolaischen Buch handlung (Borstell L Reimarus) in Berlin in Stellung war und alsdann seiner militärischen Dienstpflicht als Einjähriger genügte, sucht zum 1. April er. Stellung als Volontär in einer Buchhandlung der französischen Schweiz. Ges. Offerten erbeten an die I. G. Riemannsche Hosbuchhdlg. in Coburg. s8I57Z Zum 1. April sucht ein junger Mann, welcher seine Lehrzeit beendigt hat und jetzt sein Jahr abdient, eine Stelle als Volontär in einer mittleren Sortimentsbuchhandlung, die er später einmal übernehmen könnte. Eine Buchhandlung mit Papiersortiment erwünscht. Gef. Offerten sub VV. 1. kV durch die Exped. d. Bl. erbeten. s8l58Z Lehrstelle gesucht. — Für einen m. guten Schulkenntnissen (Berechtigungsschein) versehenen j. Mann aus guter Familie, welcher bereits 1-L Jahr im Buch- ». Kunsthandel ge lernt, wird besonderer Umstände halber pr. Ostern eine neue Lehrstelle gesucht. Freie Station ini Hause erwünscht. Näheres durch die Deuerlich'sche Buchhandlung in Göttingcn Vermischte Anzeigen. Orc>886 Kölner Rücker ^uetion. s815S.j 1) l^sellAslssssne Dibliotllsk dss Dsrro Rriedr. Xstteslleim in Oeldsrn, (Llsvuscripts, dsdsi visls von Rsttes- lleim's Hund, ^oten, Urkunden, ^uto- »rspllen, slts Drucke, Oeselliollts und Verwiselltss), 1253 Nrn. VerstsiZerunZ den 26. Rsllrusr bis 1. ülllrr. 2) lVsellZelsss. Dillliotlleksn der Herren 6^mnss.-Dir. Dr. Ri^AS in Oöln, Dr. msd. Os.pp68 in üorstwsr, RsZ.-Rstll DnAelmson io Rreurnsell, kksrrsr LnAkls io Idolrlleim, kksrrsr 3 so8eu in LellönsnllerA, krok. Dr. Dirken in Heppen, 0b.-D.-6er.-Rst.ii Lieber in Oöln, klarier L-lllssler in Odsntkal, kksrrsr von Otllexrsvsn in Nülllsiw a/kll., Xlusik-krok. Lobneider in Oöln, kksrrer 2sun in Weiskirollen sto., rsioll- llsltiA in allen Oellisten der Dit.srst.ur. 5300 Xro. VersteißerunA den 2. bis 20. Hlürr. Der 8sdsrk von lkstsloAvn bit.be, ru ver- IsnASn. 4. lll. Ilebvrle (R. Demperts' Löllns) in Oöln. VorrLbde von Lulkiiäorii, 18160Z duAendsellrikteo, Lslletristik ete.,suell mseulstur, Knuten stets ru böebsten kreisen RsmdurA. D. Älsxou« L Cv., Lücller-Lixorteurs. Für Verleger illustrirter Werke! s8161/> (Neueste Patent. Erfindung.) Autotypien, Lieferung autotypischer, direct nach photo graphischer Naturaufnahme hergestellter, für den Buchdruck geeigneter Cliches von: Landschaften, Gebäuden, Skulpturen, Gemälden, Maschinen, portraits, mikro skopischen Präparaten, kunstgewerblichen Gegenständen, Mode- und Industrie- Artikeln. Bester Ersatz für Holzschnitt und Lichtdruck. — Naturgetreuste Wiedergabe. — Rascheste Lieferung — Beträchtliche Kosten- ersparniß. Uebernahme aller diesbezüglichen Druck arbeiten. Zur Anfertigung der Clichös genügt die Einsendung tadelloser photographischer Ne gativs, eventuell guter möglichst scharfer Papiercopien. Voranschläge und Probeblälter liefert Herr Edwin Schloemp in Leipzig, dem wir die alleinige Vertretung für diesen Platz über geben haben Autotypie-Verlag in München. (Gegründet Januar 1883.) Aus Vorstehende? bezugnehmend ersuche ich Sic, bevor Sie Ihre Aufträge auf Holz schnitte für Wissenschaft!, oder technische Ab bildungen machen (auch illustr. Preiscourante), sich ges. unsere Proben von Autotypien und Preisanschläge kommen zu lassen. Edwin Schloemp in Leipzig. Recensions-Exemplare s8162.^ von Schulbüchern u. a. pädagogischen Berlagsartikeln erbitte ich für die Rcdaction des in meinem Verlage erscheinenden Pädagogischen Jahrbuchs, Revue über das gesammte Leben u. Streben auf dem Gebiete des Volksschulwesens in Deutschland. Unter Mitwirkung namhafter Schulmänner herausgegeben von Johs. Meyer. Der I. Jahrgang gelangt im Spätsommer s. e. zur Ausgabe und erscheint in einer Auflage von mindestens 2000 Expl. Berlin, Januar 1883. Theodor Hosmann. ^kiburtZ8- uiicl XiOerKlerverlkAkru s8163Z swpkelllen vir sus unserem reicbev Vorrstlls von Original-Illustrationen sellarke, tsdsllose Oliellös rum kreise von 10 pro d>Om. 700 kiöeen eutbslteud. Verreiell- uisss gratis. Verlags-kxpedition der „Reimst", Wien I., Leilerststts 1. (krr. IVSAU er iu Deiprig, Rönigsstr. 3.) Erklärung. s8164Z : Mil Bezug aus den anläßlich einer anony men Denuuciation veröffentlichten Artikel des Herrn Louis Türk in Posen, im Börsenblatt Nr. 35 l. I., demzufolge von de» Poscner Firmen I. I. Heine und Joseph Jolowicz (ob von beiden oder vereinzelt, ist nicht ersichtlich) unter anderen Schleuder - Angeboten das meinem Berlage angchörige Werk: G. v Wilmowski u. M Levy, Civilprozeß- ordnung mit Kommentar. (2. Auflage. 1881. 22 ^ 50 V) dem Publicum mit 33>,z ^ Rabatt angeboren sein soll, erkläre ich, daß von genanntem Werke mit meinem Wissen und Wollen auch nicht ein einziges Exemplar anders als zu den von mir festgesetzten Bedingungen (25 ^ in R., 33>^ yo paar u. S/8) bislang aus- geliesert ist und kann ich das buchmäßig Nachweisen. Zu billigem Angebot lag und liegt kein Anlaß vor und habe ich bisheran ui meiner Ge- schästsleitung überhaupt (Preisherabsetzungen ausgenommen) aus Preis und die alten Normen im Buchhandel gehalten — nicht selten mit einer gewissen Entsagung. Ob aber bei den gegenwärtigen Zuständen im Buchhandel und angesichts eines Falles wie der hier vorliegende, dieses Prcishalten für alle Fälle in Zukunft dnrchzuführen, ob iusbesondere die bisherigen Normen sür die Beziehungen von Verlag und Sortiment und deren getrennte Führung den thatsächlichen Verhältnissen und der crsorderlichen Sicherheit noch entsprechen, das wird mir immer zweifel hafter, und ich fürchte, es lohnt nicht der Mühe, an den Bestrebungen zur Aufbesserung der buchhändlerischen Verhältnisse — sich selbst die Hände bindend — noch weiter Antheil zu nehmen. Berlin W., Mohrenstraße 13/14. am 15. Februar 1883 Kranz Bahlen. Oswalä Lüok6r-A.U6tioii. s8165Z ^m 1. Narr und kolgends Tage ündet in meinem ^.uetionsloeal die Versteigerung der von den Herren ksstor Dr. 0. R. Dür- llig, ksstor k. k. Voigtländer und Luperintendsot D. 0. kdano llioterlsssensn Libliotlleken, sowie msllrsrer anderer 8amm- lungsn von Werken sus allen Wisseo- sollakten statt. Das Verrelollniss sandte iell an die jenigen Handlungen, welolls ssitller meine Hnotionskataloge von wir srkisltsn; weiters Dxemplsre stellen ru Diensten. 2ur 8s- sorgung von ^ukträgen kür diese -luction llslte iell miell empkolllsu. Deipsig. Oswald Weigel. «so86pk Laer iv Rariu. ru6 äo l'Arleieims Oonisäie 18, s8166Z emptielllt sioll kür billigste und rssollsste Desorgung kranrösisellen ^ntigua- rists und grösserer Werks. Duroll kort- wällrende Rinkäuke llin iell in den Ltsud Aesetrt, die meisten grossen Werke, selbst Asnr neue, untsr dem Rsttoprsise des Ver- leAsrs ru lieksrn. Luell nsllms iell L.uk- trÜAS suk sümmtlielle lliesiAen VersteiAö- rUNASN entA6A0U.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder