Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-17
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
744 Amtlicher Theil. ^ 40, 17. Februar. 8. Lskrusr. VsrI. v. ködert Lorberg io Lsiprig ferner: 58656. kecker, V. L., No. 2. Lied und XVein. „Und immer fort soll es gesungen sein." Lsrtitur und stimmen. 1 ^ 57. — do. No. 3. kundsslied. „Land ru Hand in ernster stunde." Lsrtitur und stimmen. 75 X. 58. — do. No. 4. Im XVaide. „XVis ksrrlick klingt ein krisckss Lied." Lsrtitur und stimmen. 1 ^ 59. Oöring, 0. 8., Op. 55. 18 melodiscks Llornsntar- Ltudsn rum Osbrsucks dsim Lntsrrickt im Olsvisrspisl. 8eft I. 1 ^ SO. — do. 8ekt II. 1 v,til 61. Lsckmsnn, l. Osrl, Op. 78. Lreudvoll und Lsidvoll. 12 kleine Klavierstücks. kekt I. 2 62. — do. 8skt II. 2 25 X. 63. Oumdsrt, Lrisdr., krsnscriptionen für 8orn mit Ls- gleitung des kisnokorte. No. 26. Lestdovsn, L. v., Op. 40. komsnrs. XVsber, 0. kl. v., Adagio. 1 50 X. 64. — do. No. 27. Lack, l. 8., Adagio. 1 ^ 65. Isenmsnn, Osrl, Op. 43. Vier Lieder im Volkston kür Xlännsrekor. No. 1. „Nein ksrr ist so enge." ksi-titur und stimmen. 75 1-,. 66. — do. No. 2. keküt' dick Oott! „lind muss ick von dir sckeidsn." Lsrtitur und stimmen. 75 X. 67. — do. No. 3. ,,X.uk dieser XVsIt ksk ick kein' Lreud!" iXItdeutsckes Volkslied, ksrtitur und stimmen. 75 X. 68. — do. No. 4. ,,2u Loblsnr suk der Krücken. Volkslied vom Nisdsrrksiu. ksrtitur und stimmen. 75 X. 69. Kipper, 8., Op. 71. kls.uks.rt und Otksllo od. Oie Lolgsn der Liksrsuckt, Lomisckss singspisl in 1 kkt. kür 2 Klsnnsrstimmsu (kenor u. ksriton) mit Lsglsitung des kisnokorts. 3 „IL 70. Löllnsr.Ld., Op. 63. Lins süngerwanderung durck kküringsn in vier Lagen. Lin Oz'klus von rwölk Oesüngsn mit verbindender Osklsmstion von ksimund Lökr- msnu. Lür Nsnnsrstimmsn mit tksil weiser kisnokorts- bsgleitung. Olsvisrsusrug. 4 -4L 71. Krug, 8., Op. 196. kossvknospsn. Lsickte konstücks üksr kslisbts kksmss mit Lingsrsstrbsreicknung kür dss kisnokorte ru rwsi künden. No. 229. Its.kocrv-klg.rsck. 1 4L 72. — do. No. 230. Loses, Ld., Oer XVsndsrer: „XVsit in der Lerne." 1 4L 73. — do. No. 231. Marseillaise. Lrsnrösisckss Nstionsl- lisd. 1 4L 74. — do. No. 232. Ls krsbsnyouns. kslgisokss Nstionsl- lisd. 1 4L 8. Lskrusr. VsrI. v. Lodert Lorberg in Lsiprig ferner: 58675. Lrug, 8., No. 233. sekuksrt, Lr., Oes klsdeksos Klage. „8er Lickwsld brsust". 1 .Kl 76. —do. No. 234. Orsbsn - k okkmsnn, Op. 6. No. 2. Lrinns- ruug. „XVir sssssn still sm Lenster". 1 ^<L 77. — do. No. 235. Lekert, L., XVilkelm von Oranisn ^ris: „XVenn ick mitklsnseksn- und mit Lngslsrungen." 1 4L 78. — do. No. 236. Korn, ^., 8ckneeglöckcken.„6cknesglöck- cken lautet." 1 ^ ' 79. — do. No. 237. krecksler, XV., seslenspisgsl: „Ick ksk dir gsseksut." 1 ^ 80. — do. No. 238. sckulr, l. il. L. , s^Ivostersbsnd. ,,8ss lskrss Istrts stunde." 1 4L 81. Nsumsnn, Lmil, Op. 1. „XVenn du nock eine XIetter ksst." Lür vierstimmigen klsnnerckor gesetrt von OsrI Isenmsnn. Lsrtitur und stimmen. 75 X. 82. — Op. 3. klein Kimme! suk der Lrds. „Ick bin so gern, so gern dsksim." Lür vierstimmigen Nüonsrckor gesetzt von Osrl Isenmsnn. Lsrtitur und stimmen. 75 -X. 83. keinseks, Osrl, Op. 167. Undine, sonsts kür kisno- korts und Liste. Lür Violine bearbeitet vom Oompo- nistsn. 6 4L 84. — Op. 171. Lr und sie. Lünk Lieder von Kob. kurns, dsutsek von ildolf Lsun. Lür eins singstimms mit keglsitung dos kisnokorts. Xusgsbe kür tieks stimme. No. 1. „0 sekün war gensr kosenstrsuck." 75 X 85: — do. No. 2. „Llesegnst sei dsr XVsld bei Nsekt." 7b-X. 86. — do. No. 3. „0 ruf und ick komme." 75 X. 87. — do. No. 4. „sie ist sin koldss, liebes King " 50 -X. 88. — do. No. 5. „kein bin ick." 50 X. 89. kksinksrger, dos., Op. 132. sonsts No. VIII in Lmoll ' kür Orgel. (Luge, Intermerro, seksrro, Lssssglis.) 4 .4L 90. — kssssesglis rum Ooncertvortrsg kür kisnokorts. (Lreie kssrbsitung dss seklusssstrss der Orgslsonste in Lmoll. Op. 132.) 5 4L 91. XX^oklkskrt, Lrsur, Op. 78. Lsickte sonstinsn für kisnokorte ru vier künden. No. 3. Ldur. 1 4L 50 -X. 92. — do. No. 4. ^moll. 1 4L 50 X. 93. — Op. 84. Oustrs petits morcesux pour le kisno. No. 1. kremiöre Lleur (Lrsts klums). 75 -X. 94. — do. No. 2. Ls kspillon (8er sckmettsrling. 75 X. 95. — do. No. 3. Violetts cacköe (Verborgenes Vsilcksn). 75 X. 96. — do. No. 4. Ls dsrniere klrondslls (kis letrte sekwslbs). 75 X. Anzeigeblatt. (Juserate von Mitgliedern deS Börsenveretn», sowie von vom Vorstand deS Vörseaverein» anerkannten Vereinen und Eor-orattorrr» werden die dreiges-altene Prtilzeil« oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^79684 Hiermit die höfliche Mittheilung, daß ich die bisher unter der Firma: C. N. Lang in Chemnitz (früher Plauen) geführte Buch- und Kunsthandlung wieder er öffne und unter gleicher Firma weiter führe. Die s cond. erhaltenen Sendungen übernehme ich, und werde für ordnungsgemäße Abrechnung zur Ostermcffe haften. Ich ersuche die Herren Verleger, welche Sendungen s cond. gemacht haben, um sofortige Zuschrift an Herrn Rechtsanwalt Nelke, da mit mir dieselben ansgeliefert werden. Mit Hochachtung Chemnitz, den 9. Februar 1883. il. N. Lang'sche Buchhandlung, Besitzer Frau A. R. Lang. f7969Z Leipzig, 2. Lskrusr 1883. Hiermit ksekren rvir uns Ikueo su- rursigsu, dass rvir unter der Lirms Ri eitLopt' L Rärtel Ln Li Ü8861 sm 1. klsrr d. d. eins ilrvsiguiedsrlsssuug unseres 8susss sröünsn werden. I)ss im Vsrkskrscsntrum der kslgiscksn ksuptstsdt, /tue des kkiowstcns LS, gelegene krüsselsr ksus wird kllnsr/: - §ortrment und dktsr'k-ker/aAsewpedrtro» umkssssn. kis Kon ten Krüssel und Leipzig sind in gsdsr öe- Liskung streng getrennt ru Kulten. Kss Leipziger ksus stobt kür slle Lieferungen dortkill voll ein; dock recknet dss krüsselsr ksus sslbstsndig nsckdeutscksrkuckksndler- ussnee sb. ^.Ils Lrisks und sendungen kür Krüssel werden runückst durck Vermitte lung des Leipziger ksusss, welekss die Lom- mission kür Ksutscklsud übernimmt, erbeten. kss kkusi/ca/isn- .Xoitiittent soll dis Xus- gsben unserer deutseksn Lollegen möglickst vollrsklig kükrsn. soweit wir die ksrrsn Vorleger nock nickt besonders darum srsuckt ksken, bitten wir um keberssndung von Ver- Isgsvsrrsicknissen, XVsklrsttsIn und X'sr- trieksmsterisl, sowie um X^ngsbe der Kesten kedingungen. Losere Verbindungen werden uns in den stsnd sstrsn, krsnrösisck», kel- giseke und liollsndiscke Xlusik sckoellsteos und ru den besten kedingungen kür keutsek- lsnd ru besorgen. kis - VerkaASewpe-krtron wird den kündlsrn der ksuptstsdt und krovinr, sowie Hollands, ungern Verlag ru den Ori- ginslbsdingungen des Leipriger ksusss liefern und ru diesem Lwecks sin rsickes Lager unserer Ausgaben kükrsn. XVenn dsutseke Oollsgeu uns mit der Vertretung kür kelgisn und Lolland ru betrauen ge denken, sind wir gern bereit, Xuslieksrungs- lsger ru kalten und die Interessen der von uns Vertretenen nsek kläglickkeit wskr- ruuekmon. Oie Leitung der krüsssler Lilials ksbon wir unserem lsugjskrigsn treuen Mitarbeiter,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder