Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-17
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
40, 17. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 745 Herrn LMi 1 Bauer, anvsrtraut, ckem vir kür ckissss 2vsiggssekäkt Brooura srtksiltsn; vir bitten, von seiner uni Busse Dieses ksi- gskügten Bntersekrikt Lsnntniss ru neiiwsn. ülag unser neues Dntsrnskmen, vslokss cisr äsutsoksn Nusik im 4.uslanckö ckisnsn »oll, Ikrer Leaoktuug unck Dnterstütrung Kestens empkoklsn sein. ln kookaoktungsvollsr Bogrüssung ergebenst vreltkopk L NLrtel. Herr Bwil Lauer virä reieknso: xpa. Lrsitkoxk L Bärtel B. Bauer. Verkaufsanträge. (7970Z Ein äußerst gangbarer Schulbücher- Verlag mit vorzüglich eingerichteter Druckerei (cv. auch ohne Druckerei) ist zu verkaufen. Zur Uebernahme würde ein Capital von ca. 60,000 Mark erforderlich sein. Anfragen sind unter 2. Br. 60. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. (7971Z Eine Buchhandlung Schlesiens,, ver bunden mit Leihbibliothek und Journallesezirkel von 112 Abonnenten, soll Kränklichkeit deS Besitzers halber verkauft werden. Die Stadt selbst in angenehmer Lage ist Garnisonsstadt, Sitz eines Gymnasiums, Seminars, höheren Töchterschule, Präparandenanstalt und diverser städtischen Lehranstalten. Die Umgebung bietet ein reiches Feld des Absatzes. Bisheriger Umsatz ohne jede Col- portage 22—24,000 Mark. Anzahlung 12,000 Mark. Selbstkäufer wollen sich an Herrn L. A. Kittler in Leipzig wenden. (7972.j Ein kleiner Jugendschriften-Ber- lag (Fröbel-Literatur und Spiele) ist billig zu verkaufen. Ges. Offerten werden erbeten unter LI. 6. 18. durch F. Bolckmar in Leipzig. (7973Z In einer größeren Provinzialstadt Schlesiens ist eine Buchhandlung mit Neben zweigen für den billigen, aber festen Preis von nur 5500 Mark baar zu verkaufen. Das zwar noch neue, jedoch sehr gut eingesührte Geschäft ist noch großer Ausdehnung fähig und bietet jungen, intelligenten Herren, welche sich mit verhältnißmäßig wenig Capital selbständig machen wollen, passendste Gelegenheit. Offerten sub 1. 8. an die Exped. d. Bl. Kaufgesuchc. (7974.) Ein Zithermusikalien-Verlag oder einzelne Piecen mit Verlagsrecht und Platten gegen baar zu kaufen gesucht. Offerten nebst Verzeichniß re. unter Chiffre 0. B. io. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Thrilhabergesuchc. (7975.) bür einen unter cker Leitung einer visssnsokattlieken Oapaeität steksnckeo unck unk äsr solicksstsu Basis bsgrüncksten Xuu st- vertag — ein Bnternskinsn ob ne Ooneur- renr, ckas aber spseiell ru Dnterriokts- rvecken ru eminenter Lecksutuvg unck -tuscksknung gekrackt vercksn bann — virck sin tücktiger Oom Mission »Verleger mit einer Linlage von 15,000 Nark gesuckt. Berlin. Ltviu 81uucke. j Fertige Bücher u. s. w. 8oIiu1rtÜLllt6ii - VorlüA von IN ölölokklä uuä (7976.) H-Lärss-kulLAvr, <F)WUL81Ll- unä 6 ü ! 8 ik Ir u ILL t i rl 8. 48 Harten. Broscb. 3 ^!l orä. mit 25 N> u. 11/10. 6sb.obnsBrsisx.3^!( 60 orä., 2 70^no. kattZsr, HiLtoriseliöi- LedulatlLS. 27 Haupt- uuä 48 ^kboukarteu. öroseb. IsH ^ orä. mit 25stb u. 11/10. 6eb. okns Breisxpl. 2 ^ orä., 1s^ nv. ^.närss, V 0l^88LkRlat1rL8. 34 Barten — 1 orä. ltusgabsu: norääeutscbs, sllääsutsobe. Brosobirt 1 ^ orä. mit 2 5 o/g unä 11/10 (leb. obnsBrsisx. 1 ^(40^orä., 1^5Xno. H8 0OBÜ1McttiOB8K686lt6ll1t (7977.) empkeklsn vir kolgsncks 8ckriktsn: vr. LöLii6i''8: L08M08. Libsl äor I^atur. 2zv6lß6 roied illuLtrirto ^.uüaZs. 2 Läs. Brosok. 15 geb. 19 Iitzbvrr uirä >Vvbvir ävr ^atur. VoIksEZado äos 1<08U108. Oritto v6rvo1l8tüuäi^to ^uüaZo. Broscb. 6 ^1; geb. 7 50 Obglsick vir ckisse erst im Berbst 1882 ervorksnsn Bäcker niekt mskr in unseren tVeiKnacktsreclamen bsrücksicktigen konn- tsn unck viele binnen sieb in ckern Blanken, ckass es sieb r. L. keim Xosmos um ckis ulte 4.uüags von 1864 kancksle, niekt ckakür vsr- vancktsn, srnisltsn vir eu Wsiknacktsn ckook loknsnäsn Lbsatr. InLviscksn Kuben vir in cken einseklü- bixsn Blättern uuskübrlieks LesprsokunAsu tkeils erkalten, tksils siuck uns soloke ru- Zssagt; vir sorgen kernsr ckurek Inserats rsiekliek ckakür, äiess vsrtkvollen 8okriktsn LU vsrckisnter Anerkennung Lu bringen, sr- sueken 8is ckaksr, lkr Duger ckamit ru ooMpIstirsn. Deixrig. berckinnuck Mit L 8olm. VorlaZ von krml Lette in Lerlin. j7978.j 8Lurm1rru^ vorrlüZIiolikr <Fv1ä8eIrmie ^rrrdvileu äss 16—18. .1 ltlirliulläortB. 26 Blatt kkotograpkion (40 ilkbiläungsn) nuek äsn Originiilarksitsn Augsburger unä blürnberger Altmeister. Unter Iisituug von Brok. Liormuilli bsrausgegeben vom 66tvsrbo-Uli86lim 2k 8otnvübl3oß kwünä. Breis in Napxs 40 ^ ^U88t6l1nriA voi'2üZ1ie1i6r Oolä - unä Äldtzraideittzn äss 16—18. ^Llirli. ^.mstorätilii 1880. 50 Blatt (80 ^.bbiläungsn) Biektäruet, berausgsgeben von äer „Loolsto L.rti et Xmivitius" 211 L.w8tsräitui. Ausgabe in dlan/äruek 100 ^ Ausgabe in Nattäruek 80 ^ Oio NaskM sleidtziiätzi' Liitztzei- illlllofoäksXöQiAlielisu^kUABlttiLvs riu Lorliii. Von ^.lläreus Loftlütsr. VisrnnäLvannig Bakeln in Biektckruok. Bext von Br. B. Bokme. Breis in klappe 24 ^ IVkBttöl ^LMitrl6r'8 LlllrVÜI'ktz 211 ?I'Ä6lllK6tit88BI1 in 6o1ä unä 8i1i)6r. 70 KI. Bkotolitkograpkien (130 Bntvvilrts). bl aek äsn Ixupksrstioken äse tVeiitrel äuiuitrer (Llemter von 1551) unä äss Virgil Lolis, üerausgsgsbsn von k. BerKLü. (juartkormat.— kreis in klappe 22 50^. Zu Kaisers Geburtstag! (7979Z Z. Hausmann, Deutsche Lieder. Brosch. 80 cart. mit Goldschn. 1 ^ 20^ mit 25 o/g u. 7/6 baar. Rud. Hocscr in Reichenbach i/Schl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder