Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-04
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi» früh g Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beiträge sur das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Geschäftszweige. Eigenthum de« Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 2. Leipzig, Dienstag den 4. Januar. — 1881 Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflagc. -j- — wird nur baar gegeben.) Gracklaurr in Leipzig. 1- äoiirnal-Latnlogl, äsutsoksr, k. 1881. 12. ^uü. 8rsß. v. 0. 6raok- lausr. 8. * —. 60 H-rder'sche D-rlagSH. in Arciblirg i/B. Glimmen aus Maria-Laach. Jahrg. 1881. 1. Hst. 8. Halbjährlich * 5. 40 Prell « Buchb. in Luzern. VolkS-Kalcndcr, Vierwaldstätter, auf d. I. 1881. 4. * —. 20 Seemann in Leipzig. lVultmann, u. n. >Vovrinltllll, Oesokiokts äsr Naisrsi. 8. ktz. 8. * 3. — L. Voh in Leipzig. Ilvilslviu, I ., Lanäkuok äsr orAanisoken Lksmis. 2. I/kZ. 8. * 3. — C. F. Wintereiche Verlagsh. in Leipzig. Roßmiißlcr, E. A., der Wald. 3. Aust. Durchgesehcn u. Verb. v. M. Will komm. 3. Lfg. 8. * 1. — Anzeigeblatt. sZuserate von Mitgliedern de« Börsenverein» werden die dreigespaliene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Ps„ alle übrigen mit 1k Pf. berechnet.» s176.s Leute vsrsanäts ick kolALiiäcs Oir- oular: ?. ?. llisräurok ksekrs iok miok Iknsn sr^s- ksnst anLursigso, äass mit äsm ksuti^sn Daße umstsksnä vsrrsioknsts stille! aus Nom Vsrlax äsr ll. K aupp'soksn Luokkauä- lun^ inlükinAsn in äsn msini^sn üksr- xioßön uocl vor» getrt ab nur nook von mir ru ksrisksn sinä.*) ^Nss äavon ä Lonto 1880 tZsiisksrts ist mit äsr 8. I-aupp'seksn Nuckkanälunx- ru vsrreeknso.*) Inäsm iok Kitts, kei Vsrsokrsikungen nuk äisson Lssitrsrlvsokssl s;st. »enau aoktsn ru voUsn, kömsrks iok nookmals, äass mein Zssammtsr iisusr Vsrla^ (aus (lsu Istrtsn 2b äakrsn) mit ^usnakms äsrtLsitsvkriktsozsäsrLoitinI-sipriA ausxolisksrt virä, 6er ältere zsäook nur in 8rsiburF i. 8r. LookaoktunAsvoN 8rsibur8 i.8r., 2. Januar 1881. ^kaäsmiscke VsrlazskuokkanälullA von 6. 6. 8. ükvkr (?aul Liskeck). b'irmsv, äsnsn äasssiks nickt ruAskommsn ssiii sollte, rvolisit es verlaufen. *) Lsstätixt 8. I-auxx'soks öuokkanälunA (3. 6. Lostnis). Dükinxvo, 2. äauuar 1881. Achtundvierzigstcr Jahrgang. s177.^> Im Dccember 1880 versandten wir nachstehendes Circular: ?. ?. Wir beehren uns, Sie davon in Kenntniß zu setzen, daß wir veranlaßt sind, vom 1. Januar 1881 ab unser Geschäft in zwei streng ge sonderten Theilen Hauplconto und Separatconto sortzuführen. Der Erleichterung dieser Theilung wegen sind wir genöthigt, Sie höflichst darum zu bitten, daß Sie gefälligst auch schon für die Ihnen in Rechnung 1880 gelieferten Artikel unseres Ver lages zwei Conti anlegen, aus das Separat conto: Scheffel, Aventinre. Geb. u. brosch. — Bergpsalmen. 8. u. 4. Geb. n. brosch. — Ekkehard. Geb. u. brosch. — Gaudeamus. 8. u. 4. Geb. u. brosch. — Juniperus. Geb. n. brosch. — Trompeter von Säkkingen. 8. n. 4. Geb. u. brosch. — Waldeinsamkeit. 8. Geb. u. brosch. — Waltarilied. 4. Geb. u. carl. — u. Holder, Waltharius. Scheffels Porträt v. Scheitle, alle übrigen Werke aus das Hanptconto buchen, die Disponendcn und Remittcnden in gleicher Weise ansscheiden und zur O.-M. 1881 auch für beide Conti streng getrennt ab rechnen wollen. Die etwa vorhandenen Saldovorträge ans 1879 ersuchen wir in zwei Hälften zu theilen und jedem Conto eine Hälfte gntzubringen, eben so werden wir Ihre etwaigen Guthaben buchen. Zur Vermeidung von Jrrthümern stellen wir Ihnen im Januar 1881 einen genauen Rechnungsauszug von beiden Conti zu. Wir bitten, Vorstehendes genau zu beachten, und bemerken zugleich, daß wir O.-M 1881 aus nahmslos — auch den entferntesten Handlungen — keine Disponendcn gestatten. Hochachtungsvoll Stuttgart. Adolf Bonz L Co. Verlags-Buchh. s178.)j 8rsmeii, 1. äanuar 1881. ?. k. Nit. LsASNv'ärtigsm grlaubs iok mir, Iknsn äis srAsksns NittksilunA ru macken, äass ick ksuts am kiesigen klatrs untsr äsr 8irma lllurious Ziselier eins NerlaAsdnc/i/iancklrtNA srrioktsts. 2u^Isiek ksnaokrioktiAS ick 8is, äass clis Kösammtsn VsrlaZsartikel äsr kirma LüdtMÄVU L Oo. bisrskItM, mit ^.usnakms äsr OsASukarät'soksn unci cisr irur I'rielcs'soksn Ortkoßrapkisrskorm ^sköriZon IVcricc, an mivk üksrginxon, cvas ick kür Ikrs VsrsekrsibunASu Ask. vorru- msrksn Kitts. Nsins Kommission Katts äis lödlicke Nsin'soks Luokkanälun^ in I-siprix- äis 6üts ru übernskmsn. In Lürrs vreräs iok mir srlankso, Iknsn änrok »veitsrs Lirculars von msinen Nntsr- nskmnvASn Iksnntniss ru Asksn, unä Kitts köüiokst um xsk. tkätixsts Vsrzvsnäuox kür msinsn Verlag. llookaektunAsvoil tt. >. liseksi-. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite