Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-23
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4742 I-LAvr Akduuäsiivr NusiLalikR. s49249.j Wir versandten folgendes Oiroular: Die Dnterseiobnetsn erlauben sied bisr- mit die vsrebrtsn buok- und Uusibalien- sortimentsbandlungon aut ibr sorglllltig ausgsiväkltss bis aul' dis neueste 2sit er gänztes I^aAvt' olassiselivr u. moderner Mkilrwerlrg und miiKiibal.Lllelior eigenen unä Irsniden VerlaZes in losten und sobönen kinbünden visdsrbolt binruvvsissn. kür dis Ausilrkäufer vrird es stets von ^.nnebmlieblceit und Untren sein, dis nötlii- gsn Worbe sofort beim binbauks Aeduuden besiebsn nu lcönnsn, da ja gobsktets Lände (insbesondere sobulen, Dsbungsstüolre, be liebte sammlungen lür Ossang u. dgl.) bei öfterem Oebraucb bald abgenutzt werden, sin naobträgliobss Linbindsn aber sokwierig und tbsurer ist. Dg. cvir ru den Originalbaarpreisen der Verleger liefern, die -iusvabl unpartsiisob alle in Lstraobt bommsuden Verbiss auob der Oonourrenten berüelrsiobtigt, so dürfte es vortbgilkgft für 8is sein, das kerrerc/iniW urcdorlro/t an 7/rre Wunden ru versenden and von den AanAdarstcn lkerlen stets eine -4as- roatrt au/" DaAsr ru hatten. rlnbei je ein Lxsmplar des vollständi gen Verrsiobnisses elgssisober Nusibverbs und musilcalisober Lüobsr a) für Ländler, b) für das knblionw. bstriers Verseiebnisss stoben auf Ver langen in grösserer r4nrabl gern ru Diensten. Lei ^ufdruob Ibrsr kirma bsreebnsn v-ir 50 Rxpl. init 1 100 Lxpl. wit 1 50^, 200 Rxpl. mit 2 500 Rxpl. mit 4 LoobacbtungsvoU und ergebenst bsiprig, Ootober 1883. Rreltkopk L R-irlvl. IVeu an/Aenon«nen wurden nnter anderem /btgende (TiavreransedAe mit ke.rt: Lükd, 1. 8., Oantats: Lin' teste bürg. 8. 3 ^ 50 L,. Levker, , Retormations - Oantats. 8. 6 50 L,. ksrluoll, 11b, butbsksbob d.Nusilca. 2^ll Uoiuurälis,1-., bntber in Worms. ssiegsl.^ 8. 7 ^ 50 Ri284,6.,0arw6n. skürstner.s 8.19 -^50^». Oitäs, tis. W., dis IireuLkabrsr. Op. 50.kol. 12 ^ 50 — ks/obe. (lp. 60. kol. 10 ^ ktolclt! iimiä4, w. V., Die sieben lodsünden. 8. 16.^50^. bOUV/, Hl., Oedipus auf Rolonos. 8. 11 50 L,. Uai'irilll, k. W., Oer rasende^jas. 7^s 50 RsH, ^..Wslt-klods; Oeriebt; NsneWslt. 8. 11 50 Fertige Bücher u. s. w. ^ Wu^llsr, R., Der King des Nibelungen. klr- IsiobtsrtsWusg^RlsinwiobsI.) ssobott.j4. 60 V kbeingold. 12 Walküre. 12 ^ 8isg- tried. 17^!l Oötterdlimmernvg. 17 ! (492S0.^ Bei G. Scriba» Hofbuchhändler in Metz und Diedenhofen ist soeben erschienen und wird nur auf Verlangen versandt: 1) Die Elemente der Planimetrie. Ein Beitrag zur Methode des geometrischen Unterrichts von vr. Hubert Müller, Oberlehrer a. d. Gymnasium zu Metz. 1 20 ^ ord., 90 ^ netto. 2) Die Elemente der Stereometrie. Ein Beitrag zur Methode des geometrischen Unterrichts von demselben. 1 20 ord , 90 ^ netto. Beide Schriften unterscheiden sich von Schul büchern, welche lediglich in der Hoffnung auf Einführung in Schulen unter dem Einfluß der herrschenden Methode geschrieben, wesentlich dadurch, daß sie einer Kritik dieser Methode entsprungen sind und zu weiterer Kritik anregen sollen. Der Verfasser ist zu dieser Arbeit durch die günstige Ausnahme aufgemuntert worden, die sein Leitfaden der Geometrie und Stereo metrie (B. G. Teubner) bei den Fachzeitschriften und auf den Versammlungen deutscher Philo logen und Schulmänner in Tübingen und Wies baden gesunden. Die Schriften sind jetzt, wo die Entlastungssrage brennend zu werden scheint, von besonderer Wichtigkeit, da die me thodischen Verbesserungen derselben zugleich eine bedeutende Erleichterung darstellen. Ich bitte um thätige Verwendung und zahlreiche Bestellungen. n. OeorA, VerlttA in Lnsei. s4925l.j soeben srsobien in meinem Verlags: Ambrosius Lvlltznavkki- und dis Lokormatiov in LloliM-LkIliilFM. Lin U6U61- Leitrad Lirr Lasier LekormatioilsZeseliielite von 6. Idlläsr, kfarrer. 2 ^ Denjenigen Buchhandlungen, s49252.j welche Absatz für plattdeutsche Literatur (mecklenb. Dial. wie Reuter's) haben, empfehlen die plattdeutsche illustrirte Wochenschrift: „Husmmmsklist". Preis Pro Quartal 1 50 ^ ord., 1 13 ^ netto und 11/10. Herausgeber und Redacteur: Adolf Hinrichsen, Verfasser von „Wohre Geschichten", „Leiws- gcschichtcn", ,,Frömd in de Welt" re. Zusendung franco nur direct. wL- Probe nummern stehen gratis und franco zu Diensten. Expedition der HusmannSkost in Güstrow i/M. H? 247, 23 Oktober. ^ s49253.j In meinem Verlage erschien: Rhein.-Westph. Volkskaleu-er für das Jahr 1884. Preis 40 H. ord., 27 ^ netto baar. Der Kalender eignet sich seines billigen Prehes wegen zum Massenvertrieb und enthält außer seinem sonst praktischen Inhalt das Reichsgesetz vom 15. Juni 1883 betr. Kranken versicherung der Arbeiter. Letztere werden vor zugsweise Käufer dieses Kalenders sein. Essen, 6. October 1883. F. I. Halbciscn. s49254.j Die „Ällg. Bäcker- u. Kon-itm-Zeitung" in Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offi zielles Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, 3. Jahrgang, kostet nur 2 vierteljährlich. Erscheint wöchentlich einmal. Anzeigen, 20 H die Petitzeile, sind in der Regel sehr wirksam. lrobuMoiio kraektwoiLo in neuen Lxvwplarsn ru bedeutend eriailssigtsu kreisen. s492bb.s Von ns-obstebendsn beliebten kraobt- vvsrüsn meines Verlages babs lob dis badenpreise bsrabgssstrt: 8411116, Zöblllllle, dg.8 dabr in klütbsn und 81-lttern. 13 karbsudruolce mit Original- gsdiebtsn von L. Oeibsl und 0. ru kutlitr. 5. ^utl. krsobtband. gr. 4. 8tatt 45 nur 30 ord. 8411116, ö6?lllil16, eins Reise in bildern. 15 obromolitbograpbisobe Illustrationen rnitlext. Rraobtband. kolio. 8tatt45^sl, nur 22zh ord. Ruääsüdrooßl, ^u1i6 von, dsbovabluinsn. biblisobes l4Ipbabst in 22 blättern, kraobtband. 4. 8tutt36^,nur20^(ord. biilov, knnnv von, 8obrvsissr Tagsbueb. 13 karbendrnelce s^lpenblumen) wit leeren seiten ruw binsebreibsn. gr. 8. sebr sleg. geb. statt 18 ^l,nur6 ord. — dasselbe wit englisobew und kranrö- sisobsw litsl ru glsiebsw kreise. Da iob diese kraobtcverlcs ru den sr- mässigten kreisen in den Weibnaobtsüata- logsn von binriobs, Lssmann und Voloümar au^sigs, so vdrd bei der 8s- liebtbeit und dem lcünstlsrisebsn Wsrtb derselben — das Ltillrs'sobe dabr gilt noob immer unter den blumenverüsn als olassisob — die Naobkrags bei den rrobl- feilen kreisen eine lebbatts sein, so dass es in Ibrem eigenen lnterssss liegen durfte, sieb reebtssitig mit kxemplarsn ?.u verssben, um so mebr, als dis Vorrätbs nur noob un bedeutend sind. lob gew'äbrs von den bsrabgesststen kreisen in Reobnung 25h(,, gegen baar und 11/10, lrann aber selbstver- stündliob nub fest oder baar liefern. Roobäobtungsvoll Lerlin 84V., Wilbslmstr. 9. Raimund Altsvlier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder