Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-23
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Paul Bette in Berlin. s49261.) Sammlung Frohne in Kopenhagen. Text von Arthur Pabst. Folio. 28 Blatt Lichtdruck in Mappe. Preis 40 ord. Das Werk enthält 154 Abbildungen muster gültiger Stücke der Kunsttöpferei des 16., 17. und 18. Jahrhunderts aus der wenig bekannten Sammlung des Architekten Fr ohne in Kopen hagen. Fast alle deutschen Werkstätten: Sieg burg, Frechen, Raeren, Nassau, Kreußen sind vertreten; von Fayencen sind Delfter und deutsche Arbeiten ausgenommen, welche in Form und Ver zierungsweise der heutigen Industrie dienstbar sein werden. Berlin, 20. October 1883. Paul Bette. (49262.)! Heute kommen zur Versendung die bestellten Exemplare von: vr. Martin Lnther's Werken. Kritische Gesammtausgabe. I. Band. Preis: Br. 18^1; in Halbsaffian geb. 23^l Ich habe von den ä cond. bestellten Exem plaren nur einen kleinen Theil expediren können und werde für die Zukunst auch nur dann L cond.-Bestellungen ausführen lassen, wenn sichere Aussicht auf Absatz vorhanden ist. Weimar, 19. October 1883. Hermann Bühlau. ^9263 i >Voe1itzii86lirikt kür KIa88186ll6 küiloloAiv. Unter Mtrvirkun§ von ksorx L.it<trs8M und üsrwLim Sollsr Ü6rS,N8§6ASll6N VON IVöeksntliob rrvei Do^en Orcws-Haart. Ldonneinsntspreis 6 viertsljäbrliob. Der Onterrsielrasts bat sieb mit den vorgenannten Oslsürtsn ru einem Dnter- nslrmen vereint, das cksn kbilologen aut allen Osbistsn cksr Lltsrtbamskuuds orisn- tiren uncl mit äen Bortsckrittsir cksr IVisssn- solrakt mögiiolrst sobnsll unä vollständig be kannt maolisn soll. 2u diesem 2rvsek bsabsiolitigt dis Rs- daotion unter anderen dkecensronem w»d AnperAen über alle Orsobsioullgsn aus dem Osbiste der olassi- solrsn ^ltsrtbumsvisssnsolratt ru bringen, dis sin orientirsndes blrtbsil abgsbsn sollen. Oie grösseren, rviobtigsrsn IVerks verdsn auskübrliebsr bssproobsn, alle übrigen in gedrängter Lürre. Lack dis lliltsmittsl kür den Onterriobt in den berswbnetsn Oebistsn rvsrdsn berüoksiebtigt, besonders rvsnn sie auob rvisssnsebaktliob v-ertbvoll sind. Indem iob 8is srsuobs, dem neuen Ontsr- nsbmen Ibr gütiges Interesse rururvendsn, bemerke leb noeb, dass dre erste IVÜMmer der H'oc/ie-rscärr/t Mi' Lscreersekre 7Arlo/oArs bereite rm December 1S8Z aw«A«Aobc»r werden sott, und icb ssbs daber der Linsendung Ibrsr sinsoblägigsn t^ovitU-tkn debn/e LeeI>recbnnA mögliebst bald entgegen. Inserats linden die rrrsokinässigsts Verbreitung und rverdsn mit 30 L kür dis drsigesxaltsne kstitreils bsreobnet. Lsilagegsbübren 12 ^ (^uilage 600). ,, Mr die TVobenwmmer (7l.uk- lags 6000) 20 l-sixrig, October 1883. 6. kreztug. (49264.)! Lus dem Verlags der Herren IVisgandt L Orisben gingen in den unsern über: Lrlsr, Dr. u., dis Direktoren-Lonkersnrsn des kreuseisobsn Ltaatss. — 1876. — dc>. I. Xaobtrag: Die Direktoren-Oonks- renrsn der Dreussiseben bäbsren Dsbr- anstalten in den dabrsn 1876 u. 1877. — 1879. — do. II. Xaebtrag: Dis Dirsktorsn-Lonks- rsnrsn der krsussisoben böbsrsn Dsbr- anstaltsn in den dabrsn 1879, 1880 n. 1881. — 1882. Berlin, 15. Ootober 1883. IVeldmanusebe Lucbbandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Ein neues Werk von Karl Biedermann. (49265.)! Demnächst gelangt zur Versendung: Heinrich von Kleists Driefe an seine Braut. Zum ersten Male vollständig und wort getreu nach den Originalhandschriften herausgegeben von Karl Biedermann, ordentl. Honorar.Prosefior an der Universität in Leipzig. — Mit den Bildnissen Kleists und seiner Braut. — Eleg. broschirt 4 fein geb. 5 ord. Bis vor kurzem kannte man von diesen höchst interessanten Briefen nur die wenigen, die Ed. v. Bülow in seiner Kleist-Biographie, noch dazu nicht ganz vollständig, mitgetheilt hatte. Prof. Biedermann war so glücklich, sämmtliche Briefe Kleist's an seine Braut, Wilhelmine von Zenge, im Origi nal zu entdecken, und so erscheinen dieselben nun vollständig unverkürzt, ganz so, wie Kleist sie geschrieben. ----- Rabatt in Rechnung 25°ch, baar mit 33HA> und 7/6. ----- Ich bitte, zu verlangen. Breslau, den 20. October 1883. S. Scholtlaendrr. Jllustrirte Zeitung. (49266.)! Leipzig, 22. October 1883. Unsere am 20. October zur Ausgabe gekommene Luther-M-Nummer ist vollständig vergriffen. Ein Neudruck als Jllustrirte Zeitungs-Nummer findet nicht statt, dagegen ist, in gleicher Ausstattung, jedoch mit Hinweglassung alles nicht zur Luthersache gehörigen Textes, eine „Volksausgabe" zum Preise von 1 Mark 20 Pf. unter der Presse, welche Montag den 29. dss. zur Ausgabe gelangen wird. Mit dieser zunächst für Volk und Schule bestimmten Ausgabe glauben wir die beste und verkäuflichste Festschrift zum Lutherjubiläum zu bieten und sehen Ihren Bestellungen entgegen. Bezugsbedingungen: 1 20 ^ ord., 70 ^ baar. 11/10, 28/25, 57/50, 115/100 Frei exemplare. KL" Directe Expeditionen vermögen wir nicht auszuführen. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung (I. I. Weber). WichtigeAnzeige für Buchhandlungen mit evangel.-reformirten Kunden. (49267.)> Zur Lutherfeier wird rechtzeitig er scheinen: Mich Zwingli, ein Martin Luther ebenbürtiger Zeuge des evangelischen Glaubens. Festschrift auf die 400jährigen Geburtstage der Reformatoren zur Beförderung wahrer Union auf dem Boden der Freiheit von Joh. Martin Usteri, Pfarrer in Hinweil. (Mit besonderer Berücksichtigung der Janssen'schen Angriffe.) Ca. 6 Bogen gr. 8. Preis ca. 1 50 Bitte, schleunigst zu verlangen; s. Naum burges Wahlzettel. Zürich, October 1883. S. Höhr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder