Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-25
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 25. Oktober, Künftig erscheinende Bücher u. s, w. 4795 A. Hartleben's Berlag in Wien. f4S774,j Am 1, November erscheint das 2, Hestvon: Deutsche Rundschau sür Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben von Professor Or, Friedrich Umlauft in Wien, Sechster Jahrgang 1883 — 1884, Die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik" erscheint in monatlichen Heften von 3 Bogen Umfang zum Preise von 36 kr, ----- 70 ^ pro Heft, Jedes Heft ist einzeln käuflich; 12 Hefte bilden einen Band. Preis des Jahrgangs von 12 Heften 4 fl, 25 kr, --- 8 Auch in 2 Semesterbänden ä 2 fl, 15 kr, 4 ^ Elegante Original-Einbanddecken pro Jahrgang 80 kr, --- 1 60 V In Rechnung 25U, 11/10 Exemplare; baar 33HH>, 11/10 Exempl. Heft 1 ganz beliebig ä cond,, oder in Partien von mindestens 50 Exemplaren ä 5 kr. ---- 10 ^ baar, mit einjähriger Remissions berechtigung, Ab 11/10 Continuation Heft 1, gratis, resp, Gutschrift, Gutschrift aller bei Versendung oder Col- portage verloren gehenden ersten Hefte, Wir erbitten für diese beliebte und reich haltige geographische Zeitschrift Ihr fortgesetztes freundliches Interesse und ersuchen höflichst um Angabe Ihrer Continuation, falls sich diese verändert, A. Hartlcben'S Verlag in Wien, Interessante Novität! f4S775.j In meinem Verlage erscheint Ende d. M,: VlIIAt 6t uuv. 6oour- u. ?i<fU6-Dnru6u. Historisches Feuilletons von vr, H. Th. Traut. 28 Bogen 8", Brosch, Preis 4 Eleg. gebunden 5 ^ cond, mit 25 A, fest mit 33H0/H, baar mit 40°/o und 11/10, Der Verfasser, in der Schriststellerwelt von namhaftem Ruf, behandelt in seinem Werke 21 der durch ihre interessanten Abenteuer ge wissermaßen berühmt gewordenen Frauen der höchsten Kreise und der vornehmen Damenwelt auf Grund historischer Forschungen in seuille- tonistisch-sesselnder, aber trotz der heikle» Natur des Stoffes durchaus decenter Form; zwar die lockere Moral der geschilderten Personen und Zeiten nicht verhüllend, aber auch niemals die Grenzen der Wohlanständigkeit überschrei tend, sodaß sein Werk unbedenklich auf den Tisch jeder gut erzogenen Dame gelegt wer den darf. Die Ausstattung ist eine sehr splendide. Es eignet sich deshalb besonders auf den Weihnachtstisch sür Hof-, Offiziers und Diplomatenkreise, die Sport- und Theaterwelt, wie überhaupt sür gebildete Leser aller Stände, auch für Leihbiblio theken, Die Herren Sortimenter werden ersucht, sich sür dieses schön ausgestattete, im Verhält nis zu Umfang und Inhalt billige, mithin leicht absatzfähige Werk thätigst zu verwenden und mir ihre Bestellungen baldgesälligst zu übersenden. Leipzig, October 1883, P. M. Blüher. kieliler's R itvve L 8«Iii» IN ^Vl6N Null I/i6lp2lg. f4S776,j — , ?. I. lu unserem Verlags ersobeiot in den uäobsten Tagen: Dr. Ullitiv 8 keliriktvu. Nit einer DinloitunA Uber Vutllvr's vsdkn unä 'Uerke miß erlüußeruäsu ^nmerkunZen berausgegeben von vr, lloü. Odrist, Oottlob Solllnvunn, kleb, 8, 6a. 24 Logen, mit butber's kortrait. kreis brosob. 3 ord,, 2 no., 1 80 ^ baar; elegant gsb, 4 ord,, 2 80 uo., 2 ^ 60 ^ baar. krei-Oxpl, 13/12. Oie visrbundertjäbrige Osburtsksier butber's bat eins bedeutende Lnsabl 8obrikton von mebr oder minderem IVortbo su Tage gskördsrt; indessen kand bisber sine kubli- oatiou cksr gosammtsn xädagogisoben 8ebrik- tsn Uso grossen Rekormators niobt statt, unck doob bedark es keines längeren öe- rvsises, dass Or, Nartin butbsr seiner 2sit im Vordsrtretken imLamxkumdiö Lrsisbuog und Kabuls gestritten; denn seine grosse Lsdsutung als Lsgründsr eines neuen Lr- sisbungs- und Kobulvsssus, als öekördersr obristliober Volksbildung und als pädago- gisebsr Kobriktstellsr erbsllt niobt bloss aus der Ossobiobts der Lobulgründungsn der ltekormationsssit, rvie aus den evangslisobsn birobeo- und 8obu1ordnungsu des 16, dabr- bundsrts, sondern sie maobt sieb auob gel tend aut dem Osbists der Netbode des kteligionsunterriobts und käst aller übrigen Nnterrlobtskäobsr der 8obuls, und vor allem rsigt sie siob darin, dass er nusrst der lkindorer^iebung und 8obule in dsutsobsn banden klar und dsutliob dis Aufgaben vorgeseiobnet bat, dis auob jetrt noob im Orossen und Oaureu als die riobtigen der krriebung und 8obule sur bösung gestellt verdsn. > Oer Herausgabe der pädagogiscben 8obriktsn butbsr's untsrsog siob Norr llls- giorungsratb 6, Kobumaun in Trier — be kannt durob seine vorsüglioben pädago- gisvbsn bebrbüober —, dessen blamo kür eine oorrevts bditivn bürgt, üäukor dos Luobes stellen niobt nur alle bebrsrkrvise, sondern 8is werden soloks auob besonders unter den svangolisvbsn Oeistliobeo Luden, — Nur Ilikr uuZ626iZt. — f4S777.j vr. U. 2opf, über Kprtltsiilr«. Osmnäobst vird ausgsgebeo 1883, ükkß 5. der X6it86liiitt Mr Xalui- ^l886286liatt6!I, bsrausgsgsbsn iw ißuktrage des >ii1iirivi88«U8üiii>11IirIiüi> Vvrvius tiir 8iu;1i8«u unü Hküiiuxeu in ttull« »/8. von Or, H. örs.88, Osbeiwer Lergratb Ouiloiier, krsibsrr VVII krlß8vll, kroksssor in Halls, ?rok,KüroKs in Ilsrliu, krok. vr. llnoblüüob, 6sb. llsg.-Latb, Orüsident der beopoldi- nisoben ^oademis der Raturkorsobsr in Halle, 6sb, katb krok. Or, bsuvkart in beipnig, krivatdooent Vr, buocksvlis und krok Or, L, Loüllllcki in Halls, dübrliob 6 llekts 8, Zusammen 45 — 508ogsn mit Takeln und klolrsobnitten im Tsxt. -4bonnswsnt8-kreis pro dabrgang 16 ord,, 12 netto. Vutbaltsnd unter anderen: Lur Kenntnis« der ülllltoiiliKoiioii ^Ilp3891lllA 6or?ijlL- früolito UN die ^unotlOll 6or 8por6N6lltl66i'Ull§ von Or. N'. ropk. 1. ^.bßllküuuA. Nit 3 litbograpbirten und oolorirten Takeln. Oie II, Vbtbeilung rvird vvabrsobsinlicb noob in diesem äabrgaogs ersobeinsn. IVu- liekern das Nskt in Oowmission mit öersobnung kür den oomploten dabr- gang, jedoob nur auk Verlangen, ^part nur gegen baar, 7 ord., 5 netto baar, Lrgsbsust Halle a/8, Tausvk L Orosse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder