Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-27
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auker sonntags täglich — BiS früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten dir. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt sind an dtk Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. H'-,' 251. Leipzig, Sonnabend den 27. Oktober. — 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der gemeinsamen Sitzung des Vorstandes und des Ausschusses für das Börsenblatt vom 16. October wurde beschlossen, die Einsendungen und Mittheilungen persönlicher Natur, welche bisher im „Nichtamtlichen Theil" Platz gefunden haben, unter einer besonderen Rubrik am Schlüsse des Blattes und zwar nur einmal im Laufe der Woche und in Petitschrift abzudrncken. Maßgebend für die Zulassung zu diesem „Sprechsaal" ist die genaue Erfüllung der Bedingungen, unter denen solche Einsendungen überhaupt zulässig sind (vergl. Schluß von tz. 2. der „Bestimmungen, das Börsenblatt re. betreffend"). Leipzig, t7. October 1883. Der Ausschuß für das Sörsenblatt. Or. O. Hase, Dr. Rud. Engelmann, d. Z. Vorsitzender. d. Z. Schriftführer. ^rschiknruc Nciugkcitcil des deutschen Buchhauüris. (Mitgethcitt von der I. C. H in r ich s'scheu Buchhandlung.) (-* vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur baar gegeben.) A. Ahn in Köln. Ley, K. A., die kölnische Kirchengeschichte, im Anschlüsse an die Ge schichte der köln. Bischöfe u. Erzbischöfe übersichtlich dargestellt. 3. (Schluß-)Abth. gr. 8°. * 4. - I. P. Bachem in Köln. Briukel, F. Freiin v., Prinzeß Ada. Novelle. 8". 3. —; geb. baar * 4. 50 Grube, K., Gerhard Groot u. seine Stiftungen. (2. Vereinsschrist der „Görres-Gesellschaft" s. 1883.) gr. 8°. * 1. 80 Kalender, E., die Cullur der Zimmerpflanzen. 2. Ausl. 8". Geb. 1. 25 — der rationelle Obstbau aus dem Lande u. im Garten. 8". Geb. * 2. — E. Baensch Verlag in Leipzig. Giggcl, G., praktische Anleitung zur Behandlung d. Zahlenkreises von 1—10. 1. Schuljahr, gr. 8". * —. 70 I. F. Bergmann i» Wiesbaden. 1 Crapor, T», manomstrioobs bintsrsnLblin^vn üb. äon intraoonlaron llruoü u. ÜS8SSQ Lssinüussuux äurob -liroxin u. Lssrin. <-r. 8". P. Bette i» Berlin. Tnbst, V., ciis Sammlung Trobns in LoxenbaZou. 28 Tat. in Inobtär. Toi. In Ltappo * 40. — G. Brann'sche Hofbuchh. in «rarlsruhe. Landwirth, der. Vereinskalender f. das Großherzogth. Baden. 1884. 4°. * —. 35 Braun sd Schneider in München. Bormann, E., Leibz'ger Allerlei. Fims Bischer Boösiegedichder ännes alden Leibz'gersch. 8°. Geb. * 3. — F. A. Brorkhaus i» Leipzig. Martin, PH. L., illnstrirte Naturgeschichte der Thiere. 51. Hst. gr. 8". —. 30 F. Dnncker i» Leipzig. Vuuvlior's Libliotboü t. rnoclorus Völüorlrnnäv. 1. bk>-. »r. 8. * 1. — Inbalt: vis Vsrviuigtvn Staats» ^morili». Haoh vigsnon Nvobaoh- tungsn gssvdilLort r. L. b! svl we^er-Vulr »sso« itaob. Lox. 1—1. Fünszigstcr Jahrgang. F. Ebhardt in Berlin. 1 Lackowitz, W., Bilder aus dem Vogelleben Norddeutschlands u. seiner Nachbarländer. Nach Skizzen v. P. M. Röper bearb. 23. Lsg. gr. 8°. * —. 50 H. Engel in Wien. 1 Bcrmann, M., Oesterreich-Ungarn im IS. Jahrh. 17. n. 18. Lsg. gr. 8°. L —. 50 Expedition der IUnstrirten Zeitnng in Leipzig. 1 Luther, Martin. Festnummer der Jllustrirten Zeitung. Sep.-Ansg. Volks-Ausg. Fol. 1. 20 Expedition d. kgl. Zentral-Schulbücher-Verlags in München. Fink, I., u. G. Gebhard, Geschichtsbilder in 3 konzentrischen Kreisen. Für die Hand der Schüler bearb. 1. u. 3. Kurs. 8". *'* —. 70 ir^ 1. 3. Schulj. 2. Ausl. ** —. 20. — 3. 7. Schnlj. Geb. ** —. 50 Faber'sche Bnchh. in Mainz. HcSkamp, H.» neue deutsche Rechtschreibung, wie sie amtlich eingeführt ist, elementarisch bearb. 5. Ausl. 8°. —. 6 Germania in Berlin. Briese ans Hamburg. Ein Wort zur Vertheidigg, der Kirche gegen die Angriffe v. 7 Läugnern der Gottheit Christi. 8. Hst. gr. 8". —. 60 C. Gerold s Sohn in Wien. 1 NartluAvr, 4., tltls-s äor ^.Ipsnüora. 27. litt. 8". * 2. — Cardin, 1789—1848. Geschichte der großen französischen Revolution u. ihrer Folgen. 2. Lsg. 8°. —. 30 G. Grvte'sche Derlagsbuchh. I» Berlin. IVuttvubuoll, IV., Loripturae Zraooas spsoimin-t. In U8UW sobolarum oollo^ib ob sxxlioavit W. IV. Tcl. 2. Toi. In Nu-ppo * 16. — Hahn'schc Bnchh. in Hannover. Aomimbutii Oorumnias bietorioa inäs ab a. Obr. I) usguv all a. Ul>, ocl. 80oisba8 aporisnäio tont,ibu8 rsrum Aormanioarum msäii asvi. Loripborurn tom. XIV. Toi. * 34. —; aut töinorsm Vsliuxax. * 50. — A. Hartlebcn « Verlag in Wie». Bcchstein, L., neues deutsches Märchenbuch. 45. Ausl. Volks-Ausg. 8°. Cart. 1. 20 Werner, K., das moderne Tarokspiel. Eine Anleitg. zur gründl. Er- lerng. desselben. 8°. i. 50 678
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite