Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-05
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1883
- Autor
- No.
- [1] - 4381
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge stir da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Bürscudereins der Deutschen Buchhitudler. 232. Leipzig, Freitag den 5. October. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. E. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage. ck wird nur baar gegeben.) Literarische Anstalt, Rütten ch Loening in Frankfurt a/M. Orusxsr, 6-, clsr Lntäsoüsr äsr ^idelunxsn. 8. * I. — lNiiior, ck., äis LobioüsuIs-NruAöäis in ibrsn Luuptvsrtrstörn. 8. * 4. — Artaria Lk Co. in Wie». llokstllttsr, I ., Nilitür - Nsrritoriul - Lurts ä. 2. Grinse - Oorps. 1-600,000. Lbromolitb. Nol. * 1. 50 Gesetz, betr. die Krankenversicherung der Arbeiter. 8. —. 25 Gewerbe-Ordnung, neueste, s. das Deutsche Reich, wie sie am 1. Jan. 1884 in Krast tritt. 8. —. 25 VolkSerzühlungen, Reutlinger. Sir. 357—364. 8. L —. 25 Inhalt: SS7. Die Station am Murrah. Von E. Günther. — 3SS. Im Urwalde. Bon W. Helm. — 359. Metacom, der Indianer-Häuptling. Bon O. v. Kellner. — 380. Mianta. die Braut d. Indianer-Häuptlings. Bon E. Günther. — 361. Der letzte Häuptling der Seminoten. Bon G. Höcker. — 362. Die Quadronen. Von W. Helm. — 363. Die rothe Braut. Bon C. Trau. — 364. Das Paradies im Goldlande. Bon E. Günther. Barth in Leipzig. 1- äalirdilvlier 1. protsstuntisobs Nbeolo^is, Hrsg. v. Hass, bipsius, küsiäsrsr, sobruäsr. .labr^. 1884. (4 Lkts.) 1. 81t. 8. pro oplt. * 15. — Baumgartner'« Bucht,, in Leipzig. I88anä, vv. ll., Hunäbnob 1. äsn pruotisvbsn Ug.sobinsL-Lonstruo- tsnr. 37. l/tz. 4. * 3. — Bcnäheimer's D-rlag in Mannheim. I-stnnaun, 3-, et 8. 8el>manu, 6onrs ölswsntuirs cts lunZue trunyaiss ä'uxrss 1u instboäs intuitive. 1. kurtis. 2. 8ä. 8. * 2. — Cebr. Bcnziger in Einstedcln. Brugger, C., Erinnerungen an k. Athanasius Tschopp. 4. * 2. — Oat^oliisniv ü l'uaugs äs äioosss äs LLIs. 8. 6urt. ** —. 80; 86b. ** 1. 20 Ceberg, A-, Sanct Meinrads-Büchlein. 16. Geb. in Leinw. * —. 80; in Jmitation-Leinw. * —. 60 Linsisäsln „in tbs äurü vvooä" or our l,uä^ ol tbs 8srmits. 16. 6eb. * 2. — Fuuikcn, E., Gedichte. 2. Aust. 16. * 1. 60 Geschichtsfrcund, der. Mittheilungen d. histor. Vereins der 5 Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden u. Zug. 38. Bd. 8. * 6. — Hausherr, M., Alles zur größeren Ehre Gottes! Gebet- u. Andachtsbuch f. Jung u. All. 16. 1.35 — die neun Liebesdienste zu Ehren d. göttlichen Herzens Jesu. 9 Blätter zum Austheilen. 8. * 1. 10 Mittheilungen d. historischen Vereins d. Kantons Schwyz. 2. Hst. 8. * 3. 60 Saure», I., das hl. Haus zu Loreto u. die lauretanischen Gnadenorte in deutschen Landen. 2. Aust. 16. Cart. 2. —; geb. 2. 80 Birkner in Apolda. -s- Wirker-Zeitung, deutsche. Fachblatt s. die Interessen der Wirkerei u. der zur Bollendg. v. Maschen-Waaren nöthigen weiteren Gewerbe. Hrsg. v. G. Evers. 4. Jahrg. 1883/84. (24 Nrn.) Nr. l. 4. Vierteljährlich * 1. — Boqsen, Beklag in Hamburg. Scheel, I. I., zur Frage der Überbürdung in der deutschen Volks schule. Vortrag. 8. * —. 60 Brockhan« i» Leipzig. BrackhauS' Conversations-Lexikon. 13. Ausl. 89. Hst. 8. —. 50 Christliche Buchhandlung in Brecklum. Bartels, P., die Bedeutung Herbarts f. die Pädagogik als Wissenschaft. 8. ** 1. 20 Folkekalenticr, kristetig, sor Nordsleswig. 1884. 8. * —. 40 Jenscu, CH., die kirchliche Fürsorge f. die Auswanderer nach Amerika. Synodal-Vortrag. 8. * —. io Kalender, neuer, f. das evangel.-lutherische Volk. 1884. 8. * —. 40 Nommcnsen, 2. Bericht an seine Freunde. 8. * —. 10 Zur 400jähr. Lutherfeier. 1. u. II. 8. ü * —. 10 Buchhandlung d. Nassauischeu ColportagevcreinS in Herborn. Denkschrift der positiven Partei der 2. ordentl. Synode d. Konsistorialbe- zirls Wiesbaden. 8. —. 30 Müller, C. W., In d. Königs Rock. Bilder u. Erinncrgn. aus dem Kriege 1870 u. 1871. 8. * 1. —; geb. * 1. 50 — edle Rache. Du sollst nicht tödten. Zwei Erzählg». aus dem Kriege 1870 U. 1871. 8. —. 30 — der falsche Zuave. Eine Erzählg. aus dem Kriege 1870 u. 1871. 8. —. 30 Caloary ch Co. in Berlin. kismoU, IV., UntsrsuobunASL üb. äis HusIIsn, äsu Verlaüssr u. äis Hbkussungsr-sit äsr Osoxoaisa. 8. * 8. — lllibnsrt, L., äs onru stutnurum apuä birusoos. 8. * 2. 50 8tuäien, Lsrliosr, k. olussisobs kbitolvAie u. ^.robüoloAis. 8rsA. V. 8. ^sobsrson. 1. 8ulbbä. 8. * 7. 50 CicSiar in Graz. t Wutllnsr's pruütisebsr Lissn- u. Lissrnvaursn-Hsonsr. 5. ^.uü. NrsK. v. ä. Nosob. 3. IckA. 4. 2. 50 Cohn in Liegnih. Brinschwitz, C., die sämmtlichen Ober-Präsidial-Polizei-Berordnungen s. die Prov. Schlesien. 8. » —. 60 Costenoble in Jena. j- Niemeyer, P., ärztliche Sprechstunden. 2. Folge. 8. (der ganzen Folge 64.) Hst. 8. —. 50 Cotta'sche Bucht,, in Stuttgart. j- Geibcl's, E-, gesammelte Werke in 8 Bdn. 29. Lsg. 8. * —. 50 Dicmer in Mainz. Kühner, F., Materialien s. den Rechenunterricht in den Handwerker- u. Fortbildungsschulen. 8. Cart. * —.60; Auslösungen * —. 60 Duncker L Humblot in Leipzig. Adler, G., Rodbertus, der Begründer d. wissenschastlichen Sozialismus. Eine sozial-ökonom. Studie. 8. * 1. 80 Lein, I,., äis Inänstris ä. süobsisobsn Voi^tlunäss. Wirtbsobat'tg- Assobivbtliobs Ltuäis. 1. Nb. Dis Nusikillstrnirlslltsn-Inäugtris. 8. * 3. — Brentano, L., die christlich-sociale Bewegung in England. 2. Ausg. 8. * 2. 40 Ovllii, 6., äis suxlisobs Lissnbubnpolitiü äsr Istutsn 10 äabrs ^1873—1883^. 8. » 5. — Fünfzigster Jahrgang. 619
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite